Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bevölkerung

Grausiger Fund auf A45: Frau identifiziert

Auf der A45 in NRW wurden Körperteile gefunden – die Polizei identifizierte eine 32-jährige Frau, Baby in Obhut der Behörden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz macht Druck: Berlin fordert harte Aufklärung der Kiewer Korruptionsaffäre

Nach der Korruptionsaffäre im ukrainischen Energiesektor fordert Kanzler Merz umfassende Aufklärung. In einem Telefonat mit Präsident Selenskyj drang er auf Transparenz und Reformen – mitten im Krieg und unter wachsendem internationalen Druck.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Triumph oder Täuschung? Trump beendet längsten Shutdown der US-Geschichte

Nach 43 Tagen Stillstand unterzeichnet Donald Trump den Übergangshaushalt und beendet den längsten Shutdown der US-Geschichte. Hunderttausende Beschäftigte können zurück an die Arbeit – doch politisch bleibt der Streit explosiv.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Korruptionsskandal erschüttert Ukraine: Justizminister suspendiert

Ein Korruptionsskandal im ukrainischen Energiesektor zieht immer größere Kreise: Justizminister Herman Haluschtschenko wurde suspendiert, Ermittler sprechen von einem Netzwerk aus Macht, Geld und politischer Einflussnahme – bis ins Umfeld von Präsident Selenskyj.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Terre des Hommes-Vorstand nach Syrienreise

Rückkehrabkommen und Abschiebungen syrischer Geflüchteter müssen ausgesetzt werden

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Historischer Moment! Curacao schafft, was niemand für möglich hielt

Curacao hat Fußballgeschichte geschrieben: Mit einem 0:0 in Jamaika qualifiziert sich der Inselstaat erstmals für eine WM. Während Jamaika in ein Chaos stürzt, feiert Curacao den größten Erfolg seiner Sportgeschichte.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zusammenstöße bei der Klimakonferenz

Bei der Klimakonferenz COP30 in Belém ist ein Protest indigener Aktivisten eskaliert. Demonstranten drangen auf das Gelände vor, Sicherheitskräfte griffen ein. Zwei UN-Mitarbeiter wurden verletzt – die Verhandlungen sollen dennoch fortgesetzt werden.

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Ende des US-Shutdowns naht – Trump feiert seinen „großen Sieg“

Nach wochenlanger Haushaltssperre in den USA ist ein Ende in Sicht. US-Präsident Donald Trump spricht von einem „großen Sieg“, während Demokraten und Republikaner einen Übergangshaushalt zur Wiederaufnahme staatlicher Zahlungen aushandeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer Millionen erbt zahlt oft weniger als der Durchschnittsverdiener - Was ein Skandal

Angesichts wachsender Vermögensungleichheit verlangen die Wirtschaftsweisen eine Reform der Erbschaftsteuer. Betriebsvermögen sollen weniger stark begünstigt werden – doch in der Wirtschaft und im Sachverständigenrat selbst stößt der Vorschlag auf heftigen Widerstand.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Münster wächst

Knapp 313 000 Menschen leben in der Stadt: Münster wächst seit 2011 kontinuierlich .

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Sinkende Bevölkerung trotz Zuwanderung

Bei stabiler Zuwanderung sinkt Bevölkerung in der EU bis 2070 voraussichtlich von 451 Millionen Menschen auf 432 Millionen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geburtendefizit durch viele Tote

Wir befinden uns in dem höchsten Geburtendefizit in Deutschland seit ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Großstädte wachsen nicht mehr

Ende 2020 lebten knapp 24,5 Millionen Menschen in kreisfreien Großstädten ab 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das waren rund 29,4 % der Gesamtbevölkerung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einwanderung prägt Deutschland – Gesellschaft im Wandel

Mehr als jeder Vierte in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte. Die aktuellen Zahlen zeigen nicht nur einen demografischen Wandel, sondern auch, wie stark Migration unsere Gesellschaft bereits mitgestaltet – und weiter verändern wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bevölkerung wuchs vor allem wegen Zuwanderung

Die Bevölkerung in Deutschland ist seit 2014 vor allem wegen des Zuzugs Geflüchteter um knapp 2,9 Millionen Menschen gewachsen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Viele Sterbefälle im letzten Jahr

Im vergangenem Jahr wurden erstmals mehr als eine Million Sterbefälle in der Bundesrepublik Deutschland registriert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Bevölkerung in Deutschland ist gewachsen

Die Bevölkerung in Deutschland ist in vergangenem Jahr wieder leicht gewachsen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland Computerspiel-Rate

Branchenverband: Halb Deutschland spielt Video- oder Computerspiele

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Anteil junger Menschen sinkt

Anteil junger Menschen an Deutschlands Bevölkerung sinkt auf Tiefststand

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sterbefallzahlen im Januar 2022

Die Sterbefallzahlen liegen 4 % über dem mittleren Wert der Vorjahre.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Kinder in der Bevölkerung

Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland hat wieder leicht zugenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bevölkerungsanstieg in Deutschland

Die Bevölkerung Deutschlands ist im Jahr 2021 leicht gewachsen und die Nettozuwanderung ist beinahe wieder so hoch wie vor der Pandemie.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wachstum der Weltbevölkerung zurückgegangen

Das Wachstum der Weltbevölkerung hat sich in den vergangenen 30 Jahren um etwa ein Drittel verringert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Landlust in Deutschland

Eine Bevölkerungsstudie belegt die neue Landlust der Deutschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kreml ruft zur Unterstützung Putins auf

Der Kreml ruft die russische Bevölkerung wegen der Proteste gegen den Ukraine-Krieg zur Unterstützung Putins auf.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mehr Rechte für die Aborigines

Zehntausende Australier demonstrieren für mehr Rechte der indigenen Bevölkerung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bevölkerung in Deutschland vervierfacht

Die Bevölkerungszahl in Deutschland hat sich innerhalb der jetzigen Landesgrenzen in den vergangenen 200 Jahren mehr als vervierfacht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Weltbevölkerung wächst

Die Weltbevölkerung überschreitet am Dienstag nach UN-Schätzungen die Schwelle von acht Milliarden Menschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Corona macht traurig

Fast ein Drittel der Deutschen fühlt sich durch die Corona-Pandemie in ihrer Lebensfreude beeinträchtigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lockdown-Weihnachten erwartet

Umfrage: Der Großteil der deutschen Bevölkerung rechnet mit einem Lockdown vor Weihnachten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Meiste Abgaben mit 50

Mit Mitte 50 zahlen Deutsche am meisten Steuern und Abgaben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menschen hungern

Im Kampf gegen den Hunger gibt es nach Angaben der Welthungerhilfe kaum noch Fortschritte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jugend nicht so "grün"

Eine Studie ergibt, dass die Jugend gar nicht so "grün" sei wie angenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Israel setzt Kampf gegen Hamas fort

Südafrika warf Israel "Akte des Völkermords" gegen die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen vor

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erkrankung an Weihnachten größte Sorge

KKH-Umfrage: Die Sorge vor einer Erkrankung an Weihnachten ist der größte Stressfaktor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Akt der Nächstenliebe

China lockert strenge Zwei-Kind-Politik und erlaubt Paaren drei Kinder. Die Entscheidung erfolgt nach einer Volkszählung Ende vergangenen Jahre, die einen starken Rückgang der Geburtenrate...

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Coronika

Der Plan zur Impfung der Bevölkerung in Ascheberg, Coesfeld, Havixbeck, Lüdinghausen...wird beraten

Rubrik: Gesundheit
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

22 Prozent der Schutzsuchenden stammen aus Syrien - Bald kein Schutzstatus mehr?

Mehr als ein Fünftel der Schutzsuchenden in Deutschland kommt aus Syrien. Die Mehrheit lebt bereits seit Jahren hier und trägt zur Gesellschaft bei. Wie sieht die Situation aus, und welche Herausforderungen und Chancen gibt es für die Integration?

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drosten sieht Omikron als "Chance"

Der Chefvirologe der Berliner Charité, Christian Drosten, sieht in der Ausbreitung der Omikron-Variante eine "Chance" zur Überwindung der Corona-Pandemie:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

RKI: Risiko Coronavirus "hoch"

Das Risiko für die Bevölkerung variiere von Region zu Region und könne regional auch "sehr hoch" sein wie im Landkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Bidens Impfziel erreicht

USA erreichen Bidens Impfziel mit knapp einem Monat Verspätung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron sagt Geld für Libanon zu

Ein Jahr nach der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Attentat in Halle/Saale

Heute Nachmittag starben bei dem Attentat eine Frau vor der jüdischen Synagoge und ein Mann vor einem Döner-Imbiss

Suzanne von Bartenwerffer

Münster im Zahlenspiegel

Interessante Einblicke in Entwicklungen und Strukturen anhand der Jahresstatistik 2019.

Rubrik: Gesellschaft
F K

Zwei Menschen in Lebensmittelmarkt erschossen

Im nordhessischen Schwalmstadt sind am Dienstag zwei Menschen im Lebensmittelmarkt erschossen worden. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unbekannt.

Rubrik: Topnews
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ablehnung der Impfpflicht

Umfrage: Nur zwei Prozent der Ungeimpften würden sich bei einer Impfpflicht impfen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

174 Erntehelfer infiziert

Bumeder bat die Bevölkerung, Ruhe zu bewahren. "Nach unseren Informationen handelt es sich um einen in sich geschlossenen Personenkreis", erklärte der Landrat.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Johanniter im Hochwassereinsatz

Johanniter halfen der Bevölkerung durch Evakuierungen und sanitätsdienstliche Absicherung, verpflegten Betroffene und Einsatzkräfte und unterstützten in der Koordinierung der Einsätze. Weitere Hilfen werden geprüft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Freiwillige Helfer unerwünscht

Polizei und Krisenstab: Helfer sollen nicht mehr ins Hochwassergebiet reisen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Arme und bedrohte Menschen werden nicht weniger

Im Jahr 2018 waren 15,3 Millionen Menschen oder 18,7 Prozent der Bevölkerung betroffen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte - fast genau so viele wie im Vorjahr. Linke und Grüne warfen der Bundesregierung vor, nichts gegen das Problem zu unternehmen

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Schlechte Lage für Familien

Sorge über wirtschaftlichen Lage belastet immer mehr Familien und mehr noch!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Proteste in Frankreich gegen Impfpflicht

In Frankreich sind am Samstag erneut zahlreiche Gegner der geplanten Impfpflicht für das Gesundheitspersonal auf die Straße gegangen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bleiben sie zu Hause!

Kanzleramtschef zu Ausgangssperren: Samstag ist "entscheidender Tag"

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Zwei Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

Aus Dülmen meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue positive Befunde mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 37 Menschen im Kreis Coesfeld aktiv infiziert, davon drei mit der Delta Variante. Momentan wird eine an Corona erkrankte Person stationär behandelt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bolsonaro und sein Versprechen

Illegaler Bergbau trägt maßgeblich zur Zerstörung des Amazonas-Regenwalds bei. Nach Angaben der Yanomami wurde im vergangenen Jahr eine Fläche in der Größe von 500 Fußballfeldern zerstört.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban rufen zu Anerkennung auf

Der Regierungschef der Taliban hat muslimische Länder zu einer offiziellen Anerkennung der Taliban-Regierung aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zunehmend Subtyp-BA.2-Infektionen

RKI: Der Corona-Subtyp BA.2 trägt wohl zu den zunehmenden Infektionen in Deutschland bei.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Angst vor Corona geht deutlich zurück

Der "BfR-Corona-Monitor" wird seit Ende März wöchentlich vom Institut Kantar erstellt. Befragt werden jeweils rund 500 Menschen.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Gütersloh - Quarantäne undicht

Freiwillige Tests sollen nun Klarheit darüber bringen, in welchem Umfang der Corona-Ausbruch bei einer Vielzahl von Tönnies-Mitarbeitern auf die Bevölkerung im Kreis Gütersloh übergegriffen hat.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Boosterimpfungen als Schlüssel

Forscher: Schnelle Boosterimpfungen könnten die vierte Coronawelle wohl brechen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Einsatz auf Madagaskar: Trinkwasser für 20.000 Menschen

THW-Einsatzkräfte der Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland (SEEWA) waren am 9. Februar vor Ort eingetroffen, um die Trinkwasserversorgung der madagassischen Bevölkerung in den Katastrophengebieten zu sichern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einführung von Warnsystem

Kabinett legt Grundlage zur Einführung von Warnsystem per Handy-Textnachricht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schnelle und unbürokratische Hilfe

Ausnahme vom generellen Lkw-Fahrverbot am Wochenende gewährleistet Versorgung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impfziel verschoben

Der Corona-Krisenstableiter Breuer verschiebt das Impfziel auf April.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Corona-Impfung ab Januar beim Arzt

Bund beendet Finanzierung von Corona-Impfzentren zum Jahreswechsel

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polizei ermittelt nach Gewaltverbrechen an Familie

Inzwischen sind über 200 Hinweise aus der Bevölkerung zu dem flüchtigen Tatverdächtigen eingegangen, wie das Polizeipräsidium Koblenz am Dienstag mitteilte.

Rubrik: Familie