Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bevölkerung

Wälder in Sachsen brennen

Ein Waldbrand in der Gohrischheide hält Sachsen weiter in Atem. Über 300 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen, eine Bundeswehrkaserne ist bedroht, Evakuierungen laufen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Trump ringt mit Kurs gegenüber Russland

Nach massivem Angriff auf die Ukraine deutet Trump neue Russland-Sanktionen an – bleibt dabei aber vage und widersprüchlich. Kritik an seiner Linie wächst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Frankreich ruft rote Hitzewarnung für Großraum Paris aus

Frankreich ruft für Paris und Umgebung die höchste Hitzewarnstufe aus: Bis zu 41 Grad und tropische Nächte bedrohen Millionen Menschen – eine Extremlage mit Gesundheitsrisiken.

Rubrik: Sommer 2025
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Alkohol erst ab 18 Jahren

Laut einer aktuellen KKH-Umfrage spricht sich eine knappe Mehrheit der Deutschen dafür aus, den Kauf und Konsum von Alkohol erst ab 18 Jahren zu erlauben. Auch das sogenannte „begleitete Trinken“ ab 14 Jahren stößt zunehmend auf Ablehnung.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Alarm: Jeder Dritte kämpft mit einer psychischen Belastung

Alarmierende Zahlen vom Robert-Koch-Institut: Fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland gab 2024 an, sich psychisch eher schlecht zu fühlen. Die Ergebnisse stammen aus der aktuellen RKI-Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Trumps Machtdemonstration in L.A.: Eskalation statt Rechtsstaat

Mit der Entsendung der Nationalgarde nach Los Angeles zeigt US-Präsident Donald Trump erneut, wie autoritär seine Migrationspolitik agiert – angetrieben von Hetze, ohne Rücksicht auf demokratische Prinzipien, Grundrechte oder gesellschaftliche Verantwortung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Bahn vor Preisschock und alle sind sauer

Die Deutsche Bahn steht vor einer Preisexplosion: Wegen höherer Trassengebühren könnten Fahrkarten laut EVG-Chef Burkert schon bald um mehr als zehn Prozent steigen. Die Politik sieht bislang tatenlos zu.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Der Iran schlägt massiv zurück - Noch keine Kriegserklärung

Mit Dutzenden Raketen greift der Iran Israel an – als Vergeltung für den beispiellosen Großangriff der israelischen Luftwaffe. Sirenen heulen, Explosionen erschüttern Städte. Die Lage droht zu entgleisen.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Eskalation im Nahost-Konflikt

Im Zuge der anhaltenden Spannungen hat der Iran laut Staatsmedien Hyperschallraketen gegen Israel eingesetzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Netanjahu droht Iran – Eskalation im Nahen Osten

Israels Premier Netanjahu kündigt an, iranische Raketensysteme und die nukleare Bedrohung zu zerstören. Der Iran warnt die USA vor einem Eingreifen – die Eskalationsspirale dreht sich weiter.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Türkischer Sexualstraftäter darf trotz Psychose in die Türkei abgeschoben werden

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein verurteilter Sexualstraftäter trotz einer diagnostizierten Psychose in die Türkei abgeschoben werden darf. Der Schutz der öffentlichen Sicherheit wiegt nach Ansicht des Gerichts schwerer als die persönlichen Interessen des Mannes.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Iran greift jetzt auch Moscheen an – 19 Verletzte

Ein iranischer Raketenangriff hat die israelische Hafenstadt Haifa erschüttert. 19 Menschen wurden verletzt, darunter Gläubige in einer Moschee. Israels Regierung spricht von einem gezielten Angriff auf Zivilisten – und erhebt schwere Vorwürfe gegen Teheran.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Chamenei: „Bitteres Schicksal wird kommen“

Nach dem tödlichen Schlag Israels gegen den Iran kündigt Ayatollah Chamenei „folgeschwere Konsequenzen“ an. Teheran droht mit Vergeltung für den Tod von Revolutionsgarden-Chef Salami und Angriffe auf Atomanlagen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Münster wächst

Knapp 313 000 Menschen leben in der Stadt: Münster wächst seit 2011 kontinuierlich .

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Sinkende Bevölkerung trotz Zuwanderung

Bei stabiler Zuwanderung sinkt Bevölkerung in der EU bis 2070 voraussichtlich von 451 Millionen Menschen auf 432 Millionen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Geburtendefizit durch viele Tote

Wir befinden uns in dem höchsten Geburtendefizit in Deutschland seit ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Deutsche Großstädte wachsen nicht mehr

Ende 2020 lebten knapp 24,5 Millionen Menschen in kreisfreien Großstädten ab 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das waren rund 29,4 % der Gesamtbevölkerung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Einwanderung prägt Deutschland – Gesellschaft im Wandel

Mehr als jeder Vierte in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte. Die aktuellen Zahlen zeigen nicht nur einen demografischen Wandel, sondern auch, wie stark Migration unsere Gesellschaft bereits mitgestaltet – und weiter verändern wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Bevölkerung wuchs vor allem wegen Zuwanderung

Die Bevölkerung in Deutschland ist seit 2014 vor allem wegen des Zuzugs Geflüchteter um knapp 2,9 Millionen Menschen gewachsen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Viele Sterbefälle im letzten Jahr

Im vergangenem Jahr wurden erstmals mehr als eine Million Sterbefälle in der Bundesrepublik Deutschland registriert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Deutschland Computerspiel-Rate

Branchenverband: Halb Deutschland spielt Video- oder Computerspiele

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Anteil junger Menschen sinkt

Anteil junger Menschen an Deutschlands Bevölkerung sinkt auf Tiefststand

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Sterbefallzahlen im Januar 2022

Die Sterbefallzahlen liegen 4 % über dem mittleren Wert der Vorjahre.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Mehr Kinder in der Bevölkerung

Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland hat wieder leicht zugenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Bevölkerungsanstieg in Deutschland

Die Bevölkerung Deutschlands ist im Jahr 2021 leicht gewachsen und die Nettozuwanderung ist beinahe wieder so hoch wie vor der Pandemie.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Kreml ruft zur Unterstützung Putins auf

Der Kreml ruft die russische Bevölkerung wegen der Proteste gegen den Ukraine-Krieg zur Unterstützung Putins auf.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Landlust in Deutschland

Eine Bevölkerungsstudie belegt die neue Landlust der Deutschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Mehr Rechte für die Aborigines

Zehntausende Australier demonstrieren für mehr Rechte der indigenen Bevölkerung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Bevölkerung in Deutschland vervierfacht

Die Bevölkerungszahl in Deutschland hat sich innerhalb der jetzigen Landesgrenzen in den vergangenen 200 Jahren mehr als vervierfacht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Die Weltbevölkerung wächst

Die Weltbevölkerung überschreitet am Dienstag nach UN-Schätzungen die Schwelle von acht Milliarden Menschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Corona macht traurig

Fast ein Drittel der Deutschen fühlt sich durch die Corona-Pandemie in ihrer Lebensfreude beeinträchtigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Lockdown-Weihnachten erwartet

Umfrage: Der Großteil der deutschen Bevölkerung rechnet mit einem Lockdown vor Weihnachten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Meiste Abgaben mit 50

Mit Mitte 50 zahlen Deutsche am meisten Steuern und Abgaben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Menschen hungern

Im Kampf gegen den Hunger gibt es nach Angaben der Welthungerhilfe kaum noch Fortschritte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Jugend nicht so "grün"

Eine Studie ergibt, dass die Jugend gar nicht so "grün" sei wie angenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Israel setzt Kampf gegen Hamas fort

Südafrika warf Israel "Akte des Völkermords" gegen die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen vor

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Kein Akt der Nächstenliebe

China lockert strenge Zwei-Kind-Politik und erlaubt Paaren drei Kinder. Die Entscheidung erfolgt nach einer Volkszählung Ende vergangenen Jahre, die einen starken Rückgang der Geburtenrate...

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Coronika

Der Plan zur Impfung der Bevölkerung in Ascheberg, Coesfeld, Havixbeck, Lüdinghausen...wird beraten

Rubrik: Gesundheit
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Drosten sieht Omikron als "Chance"

Der Chefvirologe der Berliner Charité, Christian Drosten, sieht in der Ausbreitung der Omikron-Variante eine "Chance" zur Überwindung der Corona-Pandemie:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

RKI: Risiko Coronavirus "hoch"

Das Risiko für die Bevölkerung variiere von Region zu Region und könne regional auch "sehr hoch" sein wie im Landkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Bidens Impfziel erreicht

USA erreichen Bidens Impfziel mit knapp einem Monat Verspätung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Attentat in Halle/Saale

Heute Nachmittag starben bei dem Attentat eine Frau vor der jüdischen Synagoge und ein Mann vor einem Döner-Imbiss

Suzanne von Bartenwerffer

Münster im Zahlenspiegel

Interessante Einblicke in Entwicklungen und Strukturen anhand der Jahresstatistik 2019.

Rubrik: Gesellschaft
F K

Zwei Menschen in Lebensmittelmarkt erschossen

Im nordhessischen Schwalmstadt sind am Dienstag zwei Menschen im Lebensmittelmarkt erschossen worden. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unbekannt.

Rubrik: Topnews
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ablehnung der Impfpflicht

Umfrage: Nur zwei Prozent der Ungeimpften würden sich bei einer Impfpflicht impfen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

174 Erntehelfer infiziert

Bumeder bat die Bevölkerung, Ruhe zu bewahren. "Nach unseren Informationen handelt es sich um einen in sich geschlossenen Personenkreis", erklärte der Landrat.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Johanniter im Hochwassereinsatz

Johanniter halfen der Bevölkerung durch Evakuierungen und sanitätsdienstliche Absicherung, verpflegten Betroffene und Einsatzkräfte und unterstützten in der Koordinierung der Einsätze. Weitere Hilfen werden geprüft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Freiwillige Helfer unerwünscht

Polizei und Krisenstab: Helfer sollen nicht mehr ins Hochwassergebiet reisen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Arme und bedrohte Menschen werden nicht weniger

Im Jahr 2018 waren 15,3 Millionen Menschen oder 18,7 Prozent der Bevölkerung betroffen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte - fast genau so viele wie im Vorjahr. Linke und Grüne warfen der Bundesregierung vor, nichts gegen das Problem zu unternehmen

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Schlechte Lage für Familien

Sorge über wirtschaftlichen Lage belastet immer mehr Familien und mehr noch!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Proteste in Frankreich gegen Impfpflicht

In Frankreich sind am Samstag erneut zahlreiche Gegner der geplanten Impfpflicht für das Gesundheitspersonal auf die Straße gegangen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Bleiben sie zu Hause!

Kanzleramtschef zu Ausgangssperren: Samstag ist "entscheidender Tag"

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Zwei Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

Aus Dülmen meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue positive Befunde mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 37 Menschen im Kreis Coesfeld aktiv infiziert, davon drei mit der Delta Variante. Momentan wird eine an Corona erkrankte Person stationär behandelt.

Rubrik: Gesundheit