Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Brasilien

Trump schickt Atom-U-Boote Richtung Russland

Nach Medwedews Warnung vor einem "Kriegsschritt" entsendet US-Präsident Trump zwei Atom-U-Boote – und warnt vor „unbeabsichtigten Konsequenzen“. Die Spannungen zwischen den Atommächten nehmen gefährlich zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Darja Varfolomeev viermal Einzel-Gold in Dresden

Darja Varfolomeev ist bereit für Rio: Deutschlands Ausnahme-Turnerin gewinnt bei den Finals in Dresden gleich vier Goldmedaillen – und setzt ein klares Zeichen für die kommende Weltmeisterschaft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bitterer EM-Start: Schweiz verspielt Führung gegen Norwegen

Die Schweizer Fußballerinnen haben beim EM-Eröffnungsspiel gegen Norwegen eine bittere Niederlage kassiert – trotz Führung und Heimvorteil. Ein Eigentor bringt das Team von Pia Sundhage ins Wanken.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Argentinien demütigt Brasilien und löst WM-Ticket

Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Brasilien sperrt Musk's X-Plattform

Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat die Sperrung von X, der Nachfolger-Plattform von Twitter, angeordnet. Elon Musk reagiert scharf und beschuldigt den Richter, die Demokratie zu zerstören. Die Auseinandersetzung spitzt sich weiter zu.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Trump und Rutte einigen sich auf Waffenoffensive für Ukraine

Die USA und die NATO haben massive Waffenlieferungen an die Ukraine beschlossen. Präsident Trump und NATO-Chef Rutte verkündeten in Washington ein milliardenschweres Hilfspaket – bezahlt von Europas Verbündeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

50 Tage sind eine sehr lange Zeit

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas begrüßt Trumps harte Linie gegenüber Russland, kritisiert aber das 50-tägige Ultimatum scharf. „Das ist eine sehr lange Zeit“, warnt sie – während in der Ukraine täglich Zivilisten sterben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Knöchel: England ohne Kane gegen Brasilien

Harry Kane, der Stürmerstar von Bayern München, könnte seine Reise mit der englischen Nationalmannschaft abschließen, ohne in den anstehenden Länderspielen zum Einsatz gekommen zu sein.

Rubrik: Kane
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kein Silvesterlauf im Juli

Die ursprünglich vom 31. Dezember 2020 auf den 11. Juli verlegte Veranstaltung wurde wegen der in Brasilien noch unkontrollierten Corona-Pandemie erneut verschoben...

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia - Fußballsieger

Fußball: Brasilien zum zweiten Mal Olympiasieger

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Argentinien zur WM

Kampf statt Tore im Clasico: Messi fährt zu seiner fünften Weltmeisterschaft.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Das 50-Tageultimatum läuft

Ein 50-Tage-Ultimatum von Donald Trump an den Kreml sorgt für hektische Bewegung: Großbritannien fordert massive Waffenlieferungen an die Ukraine – Deutschland zieht mit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Katholische Kirche in der Krise präsent

Die Corona-Pandemie in Brasilien bereitet Bischof Bahlmann weiter Sorge. Die Menschen blieben größtenteils nicht zu Hause, sondern nähmen das Motorrad-Taxi, um so in die Stadt zu kommen: „Dadurch kann sich das Virus rasend schnell verbreiten.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Argentinien gewinnt Copa America

Messi erklimmt die letzte Stufe: Argentinien gewinnt die Copa America gegen Neymar und Brasilien

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bundeswehr bringt 80 Atemgeräte nach Brasilien

Mit einem Hilfsflug der Bundeswehr sind 80 Beatmungsgeräte aus Deutschland im besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffenen Brasilien angekommen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Brasilien: Alle 62 Leichen nach Flugzeugabsturz geborgen

Nach dem Flugzeugabsturz in Brasilien wurden alle 62 Leichen geborgen. Die Ermittlungen zur Absturzursache laufen, erste Ergebnisse werden in 30 Tagen erwartet. Experten vermuten Vereisung als mögliche Ursache.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Corona-Krise: Bolsonaro entlässt Gesundheitsminister

Offiziellen Angaben zufolge starben in Brasilien bislang mindestens 1924 Menschen nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Mindestens 30.425 Menschen infizierten sich mit dem Erreger, der die Lungenkrankheit Covid-19 auslösen kann.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Zahl der Unwetteropfer steigt

Schwere Unwetter in Brasilien brachten Todesopfer mit sich. Weitere Bewohner gelten noch als vermisst.

Rubrik: Unwetter
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bolsonaro verliert zwei wichtige Gefolgsleute

In Brasilien haben zwei Schwergewichte der Regierung des rechtsradikalen Präsidenten Jair Bolsonaro am Montag ihren Rücktritt erklärt: Außenminister Ernesto Araújo und Verteidigungsminister Fernando Azevedo e Silva gaben kurz aufeinander folgend ihren Amtsverzicht bekannt.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

KI erwartet Brasilien als Weltmeister

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich auf Rekordweltmeister Brasilien als neuen WM-Titelträger in Katar festgelegt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Lula vor Bolsonaro

Zwei Wochen vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien liegt der rechtsextreme Amtsinhaber Jair Bolsonaro laut einer Umfrage weiter hinter seinem linksgerichteten Herausforderer Luiz Inacio Lula da Silva.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brasilien bricht Deutschlands Gruppenspiel-Rekord

Mit dem 1:0 (0:0) gegen die Schweiz blieb Brasiliens Fußball-Nationalmannschaft auch im 17. Spiel während einer WM-Gruppenphase ungeschlagen und überflügelte damit die zwischen den Endrunden 1990 und 2010 aufgestellte Bestmarke der deutschen Elf.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Brasilianische Fluten enthüllen seltenes Dinosaurier-Fossil

Eine Flutkatastrophe im Süden Brasiliens hat ein sensationell gut erhaltenes Dinosaurier-Skelett freigelegt, das rund 200 Millionen Jahre alt ist. Paläontologen haben das fast vollständige Fossil entdeckt und arbeiten nun akribisch an dessen Analyse. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Lula gewinnt erste Wahl in Brasilien

Mit einem wider Erwarten knappen Sieg hat der linke Spitzenkandidat Luiz Inácio Lula da Silva die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Brasilien für sich entschieden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kommt Ihnen das nicht bekannt vor?

Bolsonaro warf der internationalen Organisation "ideologische Voreingenommenheit vor" und sagte am Freitag vor Journalisten, seine Regierung bewerte derzeit den WHO-Austritt der USA.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Wahllokale in Brasilien geschlossen

Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien haben am späten Sonntagnachmittag (Ortszeit, 21.00 Uhr MESZ) alle Wahllokale geschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brasilien demonstriert

Zehntausende demonstrieren für Amtsenthebung von Brasiliens Präsident Bolsonaro.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Aus dem Gefängnis zurück an die Macht

Lula rechnet nach Vereidigung mit der Politik seines Vorgängers Bolsonaro ab und verspricht Wiederaufbau des Landes

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdrutsche und Hochwasser in Brasilien

Bei seit Tagen anhaltenden Unwettern im Nordosten Brasiliens sind bereits mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Massenproteste gegen Bolsonaro

"Bolsonaro Völkermörder" und "Ja zu Impfungen" war auf den Transparenten der Demonstranten in São Paulo zu lesen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Verheerendes Unwetter in Brasilien

Es kam zu 79 Toten und Dutzenden Vermissten durch ein Unwetter im Nordosten Brasiliens.

Rubrik: Unwetter
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Lula hat gewonnen

Lula gewinnt hart umkämpfte Präsidentschaftswahl in Brasilien

Rubrik: Brasilien
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brasilien will Ancelotti

Carlo Ancelotti wird der nächste Fußballtrainer von Brasilien

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

90 Mal lebenslänglich

Der weiße Rechtsextremist war unter anderem eines Hassverbrechens mit Todesfolge in 23 Fällen angeklagt worden

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Messi nennt seine WM-Favoriten

Der siebenmalige Weltfußballer Lionel Messi zeigt sich zurückhaltend, was die Titelchance der argentinischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar (ab Sonntag) betrifft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kein Karneval in Rio

Das Spektakel werde für unbestimmte Zeit verschoben, teilten die Organisatoren am Donnerstag mit.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Zehntausende auf den Straßen gegen Bolsonaro

Die Proteste in dutzenden Städten am Samstag richteten sich vor allem gegen den laxen Umgang des rechtsradikalen Staatschefs mit der Corona-Pandemie, aber auch gegen die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Indigene Völker mit Corona infiziert

Die Corona-Pandemie bedroht zunehmend Brasiliens Ureinwohner. Von der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in dem südamerikanischen Land seien bereits 38 indigene Völker....

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Rio spielt verrückt

Während Europas Topligen die Tore zu den Stadien noch verschlossen halten, hat es Rio de Janeiro nicht eilig genug, auch im Fußball zur Normalität zurückzukehren. Und so sollen schon am 10. Juli Fans wieder ins Stadion dürfen.

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

Bolsonaro vor Gericht: Abrechnung mit der Demokratie?

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro bestreitet einen versuchten Staatsstreich. Doch die Beweise wiegen schwer – und das politische Comeback rückt in weite Ferne. Kommentar:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Amazonas CO2-Quelle

Infolge des Klimawandels und der Regenwaldabholzung gibt ein großer Teil des Amazonasbeckens mehr Kohlendioxid in die Atmosphäre ab als er aufnimmt.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Amazonas-Abholzung auf Höchstwert

Die Abholzung im Amazonas ist auf dem höchsten Februar-Wert seit dem Beginn der Aufzeichnungen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kein Karneval für Neymar

Neymar verzichtet "mit großer Freude" auf Karneval in Brasilien: "Dann gibt es keinen Streit".

Rubrik: Fußball
Flo für stadt40

Bolsonaro füllt die Lücken beim Militär

Laut brasilianischen Medien war das bisherige militärische Führungstrio aus Protest gegen die überraschende Absetzung von Verteidigungsminister Fernando Azevedo e Silva zurückgetreten.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Bolsonaro: Schlimmer als Trump

Der brasilianische Präsident will Coronavirus-Beschränkungen sollten noch diese Woche aufgehoben werden

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Demokratie in Gefahr

Tausende Brasilianer gehen zur "Verteidigung der Demokratie" auf die Straße

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

TÜV Süd muss sich verantworten

Schadenersatzprozess gegen TÜV Süd wegen Staudammbruchs in Brasilien.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rückschlag für DHB-Team: Kohlbacher und Heymann verpassen WM

Das deutsche Handball-Nationalteam muss kurz vor der WM auf Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann verzichten. Trainer Alfred Gislason reagiert mit zwei Nachnominierungen, während die Vorbereitung auf das Turnier weiterläuft. Alle Details hier.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Schusswaffenangriffe in Brasilien

Bei Schusswaffenangriffen auf zwei Schulen in Brasilien sind am Freitag mindestens drei Menschen getötet und elf weitere verletzt worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

WM: Brasilien zaubert

Rekordweltmeister Brasilien hat die Jagd auf den sechsten WM-Titel glanzvoll eröffnet, bangt aber um seinen Superstar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bolsonaro mit Coronavirus infiziert

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Ein entsprechender Test sei positiv ausgefallen, sagte der ultrarechte Staatschef am Dienstag in einem Fernsehinterview in Brasília. Es gehe ihm aber "bestens".

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Knappes Rennen in Brasilien

Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien hat sich nach Auszählung von etwas mehr als zwei Drittel der Stimmen ein äußerst knappes Rennen zwischen dem rechtsradikalen Amtsinhaber Jair Bolsonaro und seinem linksgerichteten Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva abgezeichnet.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews