Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

KI-Kick für Europa

Neue „AI Factory“ kommt nach Nordrhein-Westfalen - Ministerin Brandes: „Künstliche Intelligenz ist der neue Rohstoff im digitalen Zeitalter“

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Kostenfalle Gasheizung - Warum Gas immer teurer wird!

Die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide, um Gasheizgungen einzubauen - Lesen Sie jetzt , warum eine Gasheizung sie vielleicht teuer zu stehen kommt

Rubrik: Beratung
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Eiskunstlauf-WM: Hase und Volodin gewinnen Silber

Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Tiktok-Deal

Trump verlängert Frist um 75 Tage

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Dänemark: „So redet man nicht mit Verbündeten“

Der dänische Außenminister Lars Lökke Rasmussen hat die Kritik von US-Vizepräsident JD Vance an Dänemarks Umgang mit Grönland zurückgewiesen und ein Verhandlungsangebot über eine stärkere US-Militärpräsenz gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Wück fordert mehr Konzentration: "Einfache Fehler müssen wir abstellen"

Trotz eines klaren 4:0-Siegs in Schottland ist Bundestrainer Christian Wück mit den Leistungen seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Gerade die fahrigen Phasen, die zu einfachen Fehlern führten, trüben die Freude am Sieg.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeit: Frauen leisten mehr als Männer

Statistisches Bundesamt: Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Recht auf Homeoffice

Die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für einen Rechtsanspruch auf Homeoffice stoßen auf Ablehnung beim Koalitionspartner Union.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Das Volk der Fleißigen

Dreiviertel der Menschen im Erwerbsalter stehen in Deutschland finanziell auf eigenen Beinen.

Rubrik: Arbeit
kati für stadt40

Gehaltsunterschiede zwischen Ost und West

Vollzeitbeschäftigte mit Sozialversicherungspflicht verdienen in den alten Bundesländern im Jahr 2019 im Mittel 699 Euro mehr als in den neuen Bundesländern.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Clickworker in der Stiftung Deilmann

Ein Kunstwerk spricht mit seinem Betrachter

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Berufung

Prof. Dr. Friedericke Hardering wurde in den Fachbereich Sozialwesen berufen

Rubrik: Soziales
kati für stadt40

Linkedin gibt ganzer Belegschaft eine Woche frei

Wie das US-Unternehmen am Freitag mitteilte, haben fast alle der 15.900 Vollzeit-Beschäftigten ab kommendem Montag eine Woche frei, um sich nach mehr als einem Jahr im Corona-Homeoffice zu erholen und einen Burnout zu verhindern.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Rolfes: „Alonso bleibt bei Bayer Leverkusen“

Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes gibt Entwarnung und geht davon aus, dass Trainer Xabi Alonso auch in der kommenden Saison beim Werksklub bleibt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Missbrauchsskandal blendet Boormann aus

Die ehemalige Trainerin von Simone Biles, Aimee Boorman, hat ihre Arbeit am Bundesstützpunkt in Stuttgart aufgenommen. Den Missbrauchsskandal im deutschen Turnen kommentiert sie nicht – ihr Fokus liegt allein auf der Vorbereitung der Turnerinnen auf die kommende Wettkampfsaison.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ein Drittel der Belegschaft kündigt

Die Kündigungswelle setzte ein, nachdem der Chef von Basecamp, Jason Fried, am Montag in einem Blogbeitrag neue Unternehmensrichtlinien verkündet hatte. Dazu zählte ein Verbot "gesellschaftlicher und politischer Diskussionen auf unserem Unternehmensaccount".

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Einmalzahlung von Kindergeld in Höhe von 150 Euro

Die Bundesregierung hat mit dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz für 2021 einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro verabschiedet, um Familien in der Corona-Krise auch in diesem Jahr zu unterstützen.

Rubrik: Steuern
uli für stadt40

Hubertus Heil im Bundestag über die Zukunft der Arbeit

Im Kern geht es darum, jetzt dafür zu sorgen, dass wir in Zeiten des Wandels, des technologischen Wandels, der Digitalisierung gewährleisten, dass die Beschäftigten von heute auch die Chance haben, die Arbeit von morgen zu machen

Rubrik: Digitalisierung
pit für stadt40

Jeder vierte Erwerbstätige im Homeoffice

Ende Januar arbeiteten den Angaben zufolge noch 60 Prozent der Erwerbstätigen überwiegend oder ausschließlich im Betrieb, fünf Prozentpunkte weniger als im Vormonat.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Lakers chancenlos gegen Bulls

Deutliche Niederlage bei James-Comeback

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zwei Stunden weniger pro Woche

Ab Oktober bis einschließlich September 2021 durchschnittlich zwei Stunden pro Woche weniger Arbeit und entsprechend weniger Lohn, teilte Daimler am Dienstag mit.

Rubrik: Daimler
uli für stadt40

Bund-Länder-Konferenz vom 19.Januar 2021

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen mit Blick auf die Corona-Pandemie folgende Beschlüsse:

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Unabhängige Kommission nimmt Arbeit auf

Weiterentwickeltes Verfahren zur Anerkennung des Leids für Betroffene sexuellen Missbrauchs startet zum Jahreswechsel

Rubrik: Glauben und Gemeinde
pit für stadt40

Kirmes, Volksfeste... ab Herbst möglich

Minister Pinkwart und Minister Laumann: Mit Hygienekonzept könnten im Spätsommer erste regionale Feste unter freiem Himmel stattfinden

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Altersdiskirminierung - Benachteiligung bei Arbeit gravierend

Jede oder jeder Dreizehnte zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert. Insgesamt gaben in einer Untersuchung des Deutschen Zentrums für Altersfragen 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte dies an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

„Jeder hat. Niemand darf.“

Katja Riemann liest aus ihrem Buch. Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ lädt ein zu einer Onlinelesung mit anschließendem Gespräch und Austausch

Rubrik: Literatur
uli für stadt40

Bistum stellt Sinnfluencerin ein

„Mit einem Augenzwinkern Draht zu Menschen finden.“ Jule Geppert berichtet ab sofort bei Facebook, Instagram & Co. von ihrem Alltag als Redakteurin beim Bistum Münster.

Rubrik: Kirche
Flo für stadt40

Jugendstudie im Münsterland

Befragung von fast 800 jungen Menschen im Münsterland, in OstWestfalenLippe und in Südwestfalen

Rubrik: Lokales
uli für stadt40

Der Süden von Madrid stark mit Corona infiziert

Due registrierten Fälle sind "doppelt so hoch wie der nationale Durchschnitt und die Zahl der Krankenhauseinweisungen ist dreimal so hoch wie der nationale Durchschnitt", sagte Pedro Sánchez

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Rest in Peace (RIP)

... zu erwarten, dass die neuen Eindämmungsmaßnahmen wirtschaftliche Auswirkungen hätten und "in der Folge über 100.000 Jobs kurzfristig verloren gehen".

Rubrik: Abbeizarbeit
uli für stadt40

Solidarität ist Zukunft

Anlässlich der zweiten Tags der Arbeit, der während der Corona-Pandemie stattfindet, wendet sich Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im traditionellen Maiaufruf an die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Demokratie unter Beschuss

Erdogans repressiver Schlag gegen Medienfreiheit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nachfrage nach Arbeitskräften gestiegen

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) sprach am Mittwoch von einer "merklich belebten" Nachfrage nach Arbeitskräften im April. Der Stellenindex der Arbeitsagentur stieg um zwei auf 104 Punkte - schon im März hatte er um vier Punkte zugelegt.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Große Koalition zieht positive Halbzeitbilanz und will weitermachen

Die Zwischenbilanz der Regierung dürfte eine wichtige Rolle bei der Entscheidung der Parteien über eine Fortführung der großen Koalition spielen. Insbesondere in der SPD gibt es große Vorbehalte gegen eine Fortsetzung der Regierungsarbeit mit der Union

Rubrik: Arbeit
uli für stadt40

DB wirbt mit Kampagne für mehr Respekt gegenüber ihren Mitarbeitenden

Bahn ist Kooperationspartnerin der Sicherheitsallianz #mehrAchtung. Personalvorstand Seiler: „Unsere Mitarbeitenden verdienen mehr Aufmerksamkeit, Rücksicht und Respekt!“. Regio-Vorständin Palla: „Die Sicherheit unserer Kolleginnen und Kollegen ist nicht verhandelbar.“

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

FTI-Pleite: Warum es Hoffnung für Reisende gibt

Insolvenz für FTI. Bereits ab Dienstag sollen keine neuen Reisen mehr durchgeführt werden. Für Reisende gibt es aber Hoffnung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Vollkornbrot in Gebärdensprache

In der Backstube von Bach’s Bakery herrscht morgendlicher Hochbetrieb, dennoch ist kaum ein Laut zu hören: Die Angestellten verständigen sich in Gebärdensprache.

Rubrik: Bäckerei
kati für stadt40

Tradition der Sozialpartnerschaft zum 1.Mai

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai luden Ministerpräsident Armin Laschet und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann die Gewerkschaften zum traditionellen Empfang der Landesregierung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am 26. April 2021 ein.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Konsumklima verschlechtert sich zum Jahresbeginn

Die Erwartungen an das Einkommen sowie die Anschaffungsneigung gingen zurück, was die Konsumstimmung dämpft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB und DFL lockern die Auflagen

Die Anpassungen wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Benehmen mit der zuständigen Berufsgenossenschaft anhand des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards geprüft und akzeptiert.

Rubrik: Fußball
uli für stadt40

Interview mit Dr. Stockfisch zur ILO-Konvention 190

Die Internationale Arbeitskonferenz verabschiedete am 21. Juni 2019 das ILO-Übereinkommen 190 zur Beendigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt.Arbeitskonferenz

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Großer Erfolg für den Kunsthandel

Bundeskabinett beschließt Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2024

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Merkel und Macron helfen endlich

Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD), kritisierte die EU-Flüchtlingspolitik als "europäische Schande".

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Trump-kritische Komikerin nicht erwünscht - Trump ist nicht Komikerfest

Wegen der Spannungen zwischen der Trump-Administration und der White House Correspondents Association wurde der Comedy-Auftritt der Trump-kritischen Komikerin Amber Ruffin beim traditionellen Dinner abgesagt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Handwerk mahnt schnelle Hilfen an

Die Handwerkskammer (HWK) Münster freut sich über Ankündigungen der Bundesregierung, die Corona-Hilfen für Unternehmen verbessern zu wollen. Zügige, unbürokratische und zusätzliche Förderung sei jetzt oftmals existenziell wichtig, betont HWK-Präsident Hans Hund.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Goretzka wieder da: "Jedem gezeigt, wie wichtig er ist"

"Matthäus lobt Goretzkas Mentalität – Stammplatz bei Bayern zurückerobert - „Er hat sich durchgebissen“ – Kampfansage vor Champions-League-Rückspiel

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sozialdrama "Nomadland" erneut ausgezeichnet

"Nomadland" wurde von der in China geborenen Regisseurin Chloé Zhao gedreht. Er spielt inmitten der wachsenden Gruppe verarmter älterer in umgebauten Vans lebender Menschen in den USA, die sich an die letzten Überreste des amerikanischen Traums klammern.

Rubrik: Film
hape für stadt40

Corona-Geld für Eltern

NRW schwenkt um: Regelung um weitere sechs Wochen verlängern

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Ukraine-Einsatz: THW-Präsidentin in Kyjiw

Seit mehr als zwei Jahren leistet das Technische Hilfswerk (THW) im Auftrag der Bundesregierung umfangreiche Hilfe ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Tote Kinder von Mutter betäubt und erstickt

Zudem wird davon ausgegangen, dass die Frau "die Tat in einem Zustand emotionaler Überforderung begangen hat und da auch das Motiv zu suchen ist".

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Die meisten Singlehaushalte gibt es in Berlin

Im Bundesschnitt stieg die Zahl der Singlehaushalte erneut an und liegt nun bei 41,8 Prozent. Der Trend hält laut GfK bereits seit Jahren an.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Fast unglaublich: Demokraten ermöglichen Trump-Übergangshaushalt

Der US-Senat hat in letzter Minute einen Shutdown abgewendet und einem Übergangshaushalt zugestimmt. Nach wochenlangem politischen Machtkampf gaben die Demokraten ihren Widerstand auf – nicht ohne innerparteilichen Protest.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Grönland bleibt unantastbar - Regierungschef Jens-Frederik Nielsen stellt sich gegen Trump

Der neue Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, hat klare Worte an US-Präsident Trump gerichtet und dessen Ansprüche auf die Insel zurückgewiesen. Die Spannungen zwischen Dänemark, Grönland und den USA nehmen zu, während Grönland weiterhin seine Souveränität betont.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Jürgen Klopp erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland!

Jürgen Klopp wird am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für seinen Einsatz für Demokratie und Toleranz mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Digitale Rentenübersicht kommt

Die Bürger sollen sich künftig einen besseren Überblick verschaffen können, mit wie viel Rente sie im Alter rechnen können.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

bevh begrüßt BMF-Entscheidung

Sachspenden an Kriegsopfer sind steuerlich zu erleichtern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Franz Hitze Haus stellt Programm für das zweite Halbjahr vor

Die stetige, offene und breit angelegte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und solchen, die aktuell werden: Dieses Ziel prägt allgemein die Arbeit und konkret das Programm der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster für das zweite Halbjahr 2020.

Rubrik: Berufsbildungswerk
uli für stadt40

Weltkindertag 2020

In mehr als 140 Staaten sollen für einen Tag die Bedürfnisse der Kinder und die Kinderrechte in den Fokus und ins Bewusstsein der Menschen gerückt werden.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Länger zu Hause leben

Technische Assistenzsysteme helfen - Vortragsreihe „Gut informiert in Hiltrup-Ost“ - Für mehr Selbstbestimmung im Alter - eine Anmeldung ist erforderlich.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Bus auf Bestellung - so geht's

Seit dem 1. September ist das neue Nahverkehrsangebot Loop auch in Hiltrup-Ost unterwegs. Flexibel und direkt bringt es Mitfahrende vom Wunschort zum Beispiel zum Einkaufen, zum Friedhof oder zur Kirche.

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40

Flugzeugabsturz

Die Stadt Wesel hisst die Stadtflagge auf halbmast – Ein Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus.

Rubrik: Verkehr
pit für stadt40

Prozesskostenbeihilfe nur bei Erfolgsaussichten?

Die Fachgerichte dürfen eine Voreinschätzung der Erfolgsaussichten vornehmen, soweit die generellen Maßstäbe dieser einzelfallbezogenen Abwägung hinreichend geklärt seien.

Rubrik: Medien
pit für stadt40

Verbraucherpreise gefallen

Nahrungsmittel dagegen wurden im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozent teurer, wie die Statistiker mitteilten. Auch die Preise für Dienstleistungen stiegen um 1,1 Prozent.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Fahimi ist DGB-Vorsitzende

DGB wählt Fahimi als erste Frau zur neuen Vorsitzenden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!