Bayern München muss wohl im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand auf Jamal Musiala verzichten. Der 22-Jährige fiel im Spiel gegen Augsburg verletzt aus, was die ohnehin schon angeschlagene Bayern-Mannschaft weiter schwächt.
Bayern-Star Harry Kane meldet sich nach einem dramatischen Foul von Augsburgs Cédric Zesiger zu Wort und gibt Entwarnung. Doch mit dem verletzten Musiala und mehreren anderen Ausfällen steht dem Rekordmeister eine schwierige Herausforderung bevor.
Bayern-Star Jamal Musiala hat sich einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen – die Diagnose trifft den Rekordmeister im denkbar schlechtesten Moment. Kommt er in dieser Saison noch zurück?
Ein bittersüßer Abend in der Allianz Arena: Thomas Müller trifft bei seiner emotionalen Abschiedstour – doch am Ende steht der FC Bayern mit leeren Händen da.
Borussia Mönchengladbach hat einen wichtigen Sieg im Rennen um einen Champions-League-Platz verpasst und kam beim FC St. Pauli nur zu einem 1:1-Unentschieden. Trotz einer frühen Führung mussten sich die Fohlen mit einem Punkt zufriedengeben und lassen ...
Was für ein Statement! Der FC Arsenal hat im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League ein echtes Ausrufezeichen gesetzt – und dabei Titelverteidiger Real Madrid förmlich überrannt.
Nadiem Amiri denkt vorerst nicht über seine Zukunft nach. Der Mainzer Spielmacher will erst die Saison zu Ende bringen und träumt von der Champions League.
Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat in einem Interview seine Verbundenheit mit Borussia Dortmund bekräftigt, aber auch klargestellt, dass eine wichtige Entscheidung für seine Zukunft bevorsteht. Trotz der aktuellen Tabellensituation bleibt der BVB für Schlotterbeck die
Borussia Dortmund verliert ein hochdramatisches Spiel bei RB Leipzig und droht den Europapokal endgültig aus den Augen zu verlieren. 26 Torschüsse und dreimal Aluminium reichen nicht – Leipzig nutzt eiskalt seine Chancen.
Was für ein Abend im Weserstadion! Während Bremen sich in einen kleinen Rausch spielte, trat Frankfurt auf wie ein Team, das mit den Gedanken schon in London ist.
Zwei deutsche Duelle, zwei Machtdemonstrationen – Bayern München geht nach den deutlichen Siegen gegen Bayer Leverkusen mit gestärktem Selbstbewusstsein ins Viertelfinale der Champions League.
Borussia Mönchengladbach hat gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen und klettert vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz. Alassane Pléa erzielte den einzigen Treffer der Partie.
Mit einem Remis sichern sich die Füchse Berlin das Viertelfinale der Champions League, während der SC Magdeburg souverän weiterzieht. Beide Teams setzen ihren Traum vom Final Four in Köln fort.
Paris Saint-Germain könnte sich am Samstag den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte sichern. Trainer Luis Enrique ist jedoch noch vorsichtig: „Wir sind nicht Meister, solange es nicht mathematisch sicher ist.“
Antonio Rüdiger sichert Real Madrid in einem dramatischen Stadtderby gegen Atlético den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Ein Elfmeter-Krimi krönt den historischen Abend.
RB Leipzig reagiert auf die sportliche Krise und trennt sich von Trainer Marco Rose nach einer enttäuschenden Serie. Die Saisonziele stehen auf der Kippe – ein neuer Impuls wird gesucht.
Inter Miami und Lionel Messi erleiden die erste Niederlage der Saison im Viertelfinal-Hinspiel des CONCACAF Champions Cups gegen Los Angeles FC. Messi konnte nicht an die starke Leistung beim Comeback anknüpfen.
Dani Olmo fällt aufgrund einer Adduktorenverletzung für etwa drei Wochen aus und verpasst unter anderem die Champions-League-Spiele gegen Borussia Dortmund und das Halbfinale im spanischen Pokal.
Die UEFA hat die Viertelfinal-Termine der Champions League festgelegt. Bayern München trifft zuerst auf Inter Mailand, Borussia Dortmund startet einen Tag später gegen den FC Barcelona.
Trotz der schwierigen Liga-Situation und der Rückschläge in der Bundesliga hat Niko Kovac die Klub-WM fest im Blick und setzt mit Borussia Dortmund hohe Ziele für das Turnier.
Mario Götze träumt von einem erneuten internationalen Endspiel – doch zuerst muss Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam bestehen. Der Weltmeister spricht über Chancen, Formschwäche und den Abgang von Omar Marmoush.
Bundestrainer Julian Nagelsmann plant für das Rückspiel gegen Italien Startelf-Veränderungen. Tim Kleindienst darf beginnen, auch Nico Schlotterbeck steht vor einem Einsatz.
Mit voller Mannschaftsstärke startet Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Torhüterfrage bleibt offen, das Fehlen wichtiger Offensivkräfte könnte zur Herausforderung werden.
Kylian Mbappé kehrt nach sechs Monaten Pause in die französische Nationalmannschaft zurück und räumt mit Streitgerüchten um Trainer Didier Deschamps auf. Der Superstar bestreitet einen Bruch und spricht über seine Rückkehr.
Die deutsche Nationalmannschaft geht laut Italiens Torwart-Legende Dino Zoff als leichter Favorit in das Viertelfinale der Nations League. Während Deutschland als eingespielt gilt, sieht Zoff Italiens Team noch im Umbruch.
Vor dem Nations-League-Kracher gegen Italien ist Bundestrainer Julian Nagelsmann zu Umstellungen gezwungen. Die verletzten Wirtz, Havertz und Füllkrug fehlen – im Tor erhält Oliver Baumann das Vertrauen.
Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund fordert angesichts der extremen Belastung der Spieler ein Umdenken im internationalen Fußballkalender, um Verletzungen zu vermeiden und die besten Spieler zu erhalten.
Nach einem 0:2-Rückstand schlägt der FC Barcelona Atlético Madrid in einer dramatischen Schlussphase mit 4:2 und erobert die Tabellenführung zurück. Trainer Hansi Flick feiert das "fantastische" Comeback.
Mit einem Blitzstart und zwei späten Treffern gewinnen die deutschen Frauen klar mit 4:0 in Schottland. Bundestrainer Christian Wück zeigt sich zufrieden, sieht aber auch Verbesserungsbedarf für die EM-Vorbereitung.
Leon Goretzka feiert ein glänzendes Comeback und führt Deutschland mit seinem Kopfballtreffer zum 2:1-Sieg in Italien. Die DFB-Elf steht kurz vor dem Final Four der Nations League – der erste Schritt zum internationalen Aufbruch?
Arminia Bielefeld hat das Fußballwunder geschafft und Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal geworfen. Der Drittligist setzte sich mit 2:1 durch und trifft nun im Finale auf den Sieger des zweiten Halbfinals. Ein historischer Erfolg, der den Klub erstmals ins Pokal-Endspiel führt.
Nach einem entscheidenden 3:1-Sieg gegen Mainz 05 lobt Dortmunds Trainer Niko Kovac besonders Nico Schlotterbeck und Maximilian Beier, die mit ihren Leistungen den Unterschied ausmachten. Doch trotz des Sieges warnt Kovac: Der Weg ist noch lang.
Trotz eines klaren 4:0-Siegs in Schottland ist Bundestrainer Christian Wück mit den Leistungen seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Gerade die fahrigen Phasen, die zu einfachen Fehlern führten, trüben die Freude am Sieg.
Nach 17 Jahren und über 700 Pflichtspielen beim FC Bayern München endet wohl die Karriere von Thomas Müller beim deutschen Rekordmeister. Der 35-Jährige erhält keinen neuen Vertrag und wird in einer neuen Funktion beim Verein eingebunden.
Trainer Christian Ilzer hat große Ziele für die TSG Hoffenheim: Kurzfristig geht es um den Klassenerhalt, langfristig plant der Österreicher, mit dem Klub um die Meisterschaft zu kämpfen.
Bayern München verliert in der Bundesliga weiter an Souveränität: Trotz Führung reicht es bei Union Berlin nur zu einem 1:1. Ein Fehler von Torwart Jonas Urbig kostet den Rekordmeister wertvolle Punkte.
Die heftig umworbene Fußball-Nationalspielerin Klara Bühl bleibt dem FC Bayern erhalten. Die Flügelspielerin hat ihren auslaufenden Vertrag in München bis 2027 verlängert, die wichtige Personalie verkündete der deutsche Meister drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel gegen den VfL Wolfsburg.
Manuel Neuer muss wegen einer Wadenreaktion erneut pausieren. Damit ist sein Comeback beim FC Bayern erneut ungewiss – auch Ersatzmann Urbig ist angeschlagen.
Adidas und die UEFA verlängern ihre Partnerschaft in der Champions League bis 2027. Der Sportartikelhersteller bleibt offizieller Ausrüster und liefert weiterhin die offiziellen Spielbälle für den wichtigsten europäischen Klubwettbewerb.
Bayern München wird zur Klub-Weltmeisterschaft mit einem möglichst starken Kader anreisen. Entscheidungen über mögliche Verstärkungen und Vertragsverlängerungen sind noch offen.
Oliver Baumann leistete sich im Spiel gegen den FC St. Pauli einen folgenschweren Fehler. Kurz vor der Kadernominierung für die Nations League stellt sich die Frage: Hat sich der Hoffenheimer Keeper um seine DFB-Chance gebracht?
Schalke 04 rettet sich spät zu einem 3:3 bei Greuther Fürth, doch der Punktgewinn wird von einer schweren Verletzung von Torhüter Loris Karius überschattet. Die Königsblauen müssen weiter in der unteren Tabellenhälfte zittern.
71 Prozent Ballbesitz, 25 Schüsse und 10:0 Ecken reichten dem VfB Stuttgart nicht für einen Sieg gegen Sparta Prag. Trainer Sebastian Hoeneß haderte nach dem 1:1 mit der mangelnden Chancenverwertung.
Die reformierte Champions League startet mit 36 Teams in die neue Saison. Darunter sind einige Neulinge und Rückkehrer, die für Aufsehen sorgen könnten. Der VfB Stuttgart kehrt zurück, und mit Teams wie Girona und Brest gibt es spannende Underdogs, auf die es zu achten gilt.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart blickt Borussia Dortmund auf eine intensive zweite Hälfte: Lars Ricken spricht von einem "Kraftakt" im Rennen um die Champions League. Was der BVB plant und wie die Verantwortlichen die Situation einschätzen, erfährst du hier.
Manuel Neuer ist zurück! Trainer Vincent Kompany bestätigt den Einsatz des Star-Keepers im entscheidenden Champions-League-Spiel gegen Slovan Bratislava. Doch die Verletztenmisere bei Bayern München bleibt ein Thema. Alle Hintergründe zur Torwartfrage.
Nach der zweiten Niederlage in der Champions League steht RB Leipzig unter Zugzwang. Trotz Führung und Überzahl verlor das Team von Marco Rose gegen Juventus Turin mit 2:3. Nun sind die Sachsen im Kampf um das Achtelfinale gefordert.
Borussia Dortmund steht vor einer herausfordernden Rückrunde. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken mahnt zur Geschlossenheit, um den Kampf um die Champions-League-Plätze zu bestehen. Besonders die schwache Auswärtsbilanz bereitet Sorgen.
Der FC Bayern muss den Rest des Jahres ohne Manuel Neuer auskommen. Der Torwart zog sich beim Pokalspiel gegen Leverkusen einen Rippenbruch zu. Trainer Vincent Kompany vertraut Ersatzkeeper Daniel Peretz, der in der Champions League sein Debüt feiern wird.
Nach der schmerzhaften 0:3-Pleite in der Champions League zeigt der FC Bayern München Moral und gewinnt knapp 2:1 beim SC Freiburg. Harry Kane und Min-Jae Kim sichern die wichtigen drei Punkte.
Nach dem DFB-Pokal-Aus und schwächelnden Liga-Auftritten fordert BVB-Sportchef Lars Ricken sichtbare Fortschritte vom Team. Während er Trainer Nuri Sahin Rückhalt zuspricht, macht er klar, dass jetzt Ergebnisse vor Entwicklung stehen.
Florian Wirtz sorgt für Furore: Nach seinem beeindruckenden Champions-League-Debüt mit zwei Toren bei Feyenoord Rotterdam lobt Leverkusen-Trainer Xabi Alonso den 21-Jährigen als "sehr erwachsen für sein Alter".
Borussia Dortmund geht mit Julian Ryerson ins Champions-League-Achtelfinale gegen den OSC Lille. Trainer Niko Kovac erwartet eine schwierige Aufgabe – das Stadion soll dabei helfen.
Harry Kane hat klare Ziele: Mit dem FC Bayern will er in dieser Saison den Champions-League-Titel gewinnen. Der Torjäger sieht in der Königsklasse den größten Wettbewerb und träumt von einem Triumph im eigenen Stadion.
Bayer Leverkusen trifft im Achtelfinale der Champions League auf den FC Bayern – ein deutsches Duell mit Spannungsgarantie. Borussia Dortmund bekommt es mit dem französischen Klub OSC Lille zu tun. Beide Bundesligisten wollen ins Viertelfinale.
Eintracht Frankfurt reist als Dritter der Bundesliga zum Tabellenführer Bayern München. Sportvorstand Markus Krösche sieht darin eine große Herausforderung, aber auch eine Chance, die Entwicklung der Mannschaft zu testen.
Karim Adeyemi glänzte beim 7:1 von Borussia Dortmund gegen Celtic Glasgow mit einem Dreierpack. Nach dem Spiel verriet der BVB-Star sein Erfolgsgeheimnis: Brokkoli von seiner Frau.
RB Leipzig hatte den Sieg in der Champions League gegen Juventus Turin fast in der Tasche. Doch in einer dramatischen Schlussphase verspielten die Sachsen trotz Führung und Überzahl den ersten Sieg und unterlagen mit 2:3.
Mike Tullberg bleibt vorerst Cheftrainer bei Borussia Dortmund. Der U19-Coach wird auch gegen Schachtar Donezk in der Champions League die Mannschaft betreuen, wie Sport-Geschäftsführer Lars Ricken bestätigte.
Bayern-Fans rufen zum Boykott des Champions-League-Auswärtsspiels gegen Schachtar Donezk auf Schalke auf. Grund: die hohen Ticketpreise. Schon oft haben sie gegen teure Tickets protestiert, doch diesmal reicht es endgültig.