Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Chrupalla

Chrupalla schlägt sich vor

Chrupalla geht mit einem eigenen Personalvorschlag für die neue Spitze in den AfD-Parteitag.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Alice Weidel wird AfD-Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl 2025

Die AfD schickt erstmals eine Kanzlerkandidatin ins Rennen: Alice Weidel wird bei der Bundestagswahl 2025 antreten. Mit dieser Entscheidung stellt sich die Partei gegen alle politischen Gegner. Hat die AfD wirklich eine Chance auf Regierungsbeteiligung?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weidel mit Corona infiziert

Die AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hat sich mit dem Coronavirus infiziert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Meuthen verzichtet auf Kandidatur

AfD-Chef Meuthen verzichtet nach sechseinhalb Jahren auf eine erneute Kandidatur.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Chrupalla und Meuthen führen die AfD

Der als Kompromisskandidat geltende 44-jährige Chrupalla setzte sich in einer Stichwahl gegen den Bundestagsabgeordneten Gottfried Curio durch, zuvor war Meuthen klar im Amt bestätigt worden

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Konflikte in der AfD-Spitze

Nach der Bundestagswahl sind in der AfD-Spitze erneut Konflikte zwischen den verschiedenen Lagern zutage getreten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gauland bestätigt auf Parteitag Rückzug

Begleitet von massiven Protesten ist die AfD am Samstag zu einem Bundesparteitag in Braunschweig zusammengekommen. Parteichef Alexander Gauland sagte in seiner Eröffnungsrede, er mache "heute Platz für einen Jüngeren"

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Nein zur Atomkraft

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das klare Nein der Regierung zur Nutzung der Atomkraft bekräftigt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Höcke gegen Weidel

Offener Streit um Europa-Resolution auf AfD - Parteitag in Riesa

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

AfD in Unruhe

Nach dem konfliktreich verlaufenen Bundesparteitag der AfD hat der AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland seine Partei zur Ordnung gerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

ZDF-"Sommerinterviews" 2020 starten

Während der parlamentarischen Sommerpause interviewen die "Berlin direkt"-Moderatoren Theo Koll und Shakuntala Banerjee die Spitzen der im Bundestag vertretenen Parteien. Insgesamt acht Sommerinterviews sind vom 12. Juli bis zum 30. August 2020, jeweils sonntags um 19.10 Uhr, im ZDF zu sehen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

"Klimahysterie" ist Unwort des Jahres 2019

Mit dem Begriff würden "Klimaschutzbemühungen und die Klimaschutzbewegung diffamiert und Debatten diskreditiert" begründete die Jury am Dienstag ihre Entscheidung

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Lockerung von Quarantäne-Regeln gefordert

Vor der nächsten Bund-Länder-Runde zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie mehren sich die Forderungen nach einer Lockerung der Quarantäne-Regeln bei Infektionen mit der Omikron-Variante.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gegen gewaltbereite Corona-Demonstranten

Es kommt zu zunehmenden Rufen nach einem härteren Durchgreifen gegen gewaltbereite Corona-Demonstranten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Meloni in Washington: Italiens Regierungschefin bei Trumps Vereidigung

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nimmt an der Vereidigung Donald Trumps teil – ein Bruch mit der Tradition. Neben ihr reisen weitere prominente Gäste nach Washington. Welche Rolle spielt Elon Musk in diesem Netzwerk?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel und Macron helfen endlich

Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD), kritisierte die EU-Flüchtlingspolitik als "europäische Schande".

Rubrik: Politik
kati für stadt40

AfD in Hamburg doch über fünf Prozent

Die AfD habe bis zum Eklat bei der Ministerpräsidentenwahl in Erfurt konstant bei sieben bis acht Prozent gelegen, "nach Thüringen ging es dann runter", sagte Nockemann

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Nach Wahldebakel in Brandenburg: Wird die Ampel-Regierung überleben?

Die Ergebnisse der Landtagswahl in Brandenburg haben die Diskussion um das Fortbestehen der Ampel-Koalition weiter angeheizt. Während FDP-Chef Christian Lindner Klarheit fordert, zeigt sich die SPD entschlossen, die Koalition bis 2025 fortzuführen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU gewinnt letztendlich klar

Die CDU gewinnt die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar vor der SPD und den Grünen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Auftakt von AfD-Europawahlkampf

Auftakt von AfD-Europawahlkampf von Vorwürfen gegen Spitzenkandidaten überschattet

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weidel wird Kanzlerkandidatin der AfD – "Grenzen dicht"

Alice Weidel wurde auf dem AfD-Parteitag einstimmig zur Kanzlerkandidatin gewählt. In ihrer Rede kündigte sie drastische Maßnahmen wie Grenzschließungen und die Rückabwicklung der Klimapolitik an. Der Kurs der AfD wird zunehmend radikalisiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wahlsieg für die CDU

TopNews: Klarer CDU-Erfolg bei Wahl in Sachsen-Anhalt

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik