Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Corona-Pandemie

Corona-Enquete: Aufarbeitung oder Alibi-Veranstaltung?

Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt – ein längst überfälliger Schritt, dem nun 14 Abgeordnete und 14 Sachverständige zwei Jahre lang nachgehen sollen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Maskenrichter von Weimar

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des sogenannten Maskenrichters von Weimar abgewiesen. Damit bleibt die Verurteilung wegen Rechtsbeugung rechtskräftig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Studieren auf Pump? Kein Interesse mehr

Studienkredite verlieren rasant an Bedeutung – vor allem der teure KfW-Kredit gilt vielen Studierenden als untragbar. Eine Reform ist überfällig – nicht nur wegen der Zinsen.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Pandemie noch nicht vorbei

Scholz warnt beim Corona-Gipfel vor einem Nachlassen im Kampf gegen die Pandemie.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Massentestung in Hongkong

Alle 7,4 Millionen Einwohner Hongkongs müssen sich dreimal auf das Coronavirus testen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gesundheitsausgaben weit gestiegen

Die Gesundheitsausgaben im Jahr 2020 sind auf über 440 Milliarden Euro gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Streit zwischen Trump und Fauci

US-Präsident Donald Trump nehme seine Ratschläge zu verstärkten Vorkehrungen gegen die Pandemie nicht mehr an, kritisierte Fauci, der offiziell zum Beraterstab des Präsidenten gehört.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Der unglaubliche 1-Billion-Euro-Finanzplan

Die Bundesregierung hat ihren Finanzplan bis 2029 verabschiedet – im Einklang mit den EU-Vorgaben. Trotz 1.000 Milliarden Euro neuer Kredite sieht sich Berlin auf Wachstumskurs. Kritik aus der Wirtschaft folgt prompt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Krankentage leicht gesunken

Die Fehlzeiten der Beschäftigten sind trotz der Corona-Pandemie leicht gesunken.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zentralen Gedenkfeier für die Todesopfer am 18. April

Aufruf an der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Januar initiierten Zentralen Gedenkfeier #lichtfenster für die Todesopfer der Corona-Pandemie am 18.4. teilzunehmen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Netzwerke für Todesfälle verantwortlich

US-Präsident Joe Biden hat harte Vorwürfe gegen die Onlinenetzwerke wegen Falschinformationen zur Corona-Pandemie erhoben.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Merkel: Nach der Pandemie ist vor der Pandemie

Da es auch künftig immer wieder zum Ausbruch neuartiger Krankheiten kommen werde, müsse die Welt in die Lage versetzt werden, auf pandemische Bedrohungen "möglichst rasch reagieren zu können", sagte Merkel.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Update

RKI: Mehr als 76.400 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Hilfe für Indien

Die zweite Bundeswehr-Maschine mit Teilen einer Sauerstoffanlage ist in Indien gelandet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahn wirbt für Verbleib der USA in der WHO

Für die globale Pandemie-Bekämpfung wünsche er sich, "dass die USA unser Partner bleiben auch in der Weltgesundheitsorganisation"(WHO), sagte Spahn

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Kuba: Impfkampagen für Kinder

Kuba startet Corona-Impfkampagen für Kinder zwischen zwei und 18 Jahren

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Johnson entschuldigt sich

Britischer Ex-Premier Johnson entschuldigt sich bei Opfern der Corona-Pandemie

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kein Karneval in Rio

Das Spektakel werde für unbestimmte Zeit verschoben, teilten die Organisatoren am Donnerstag mit.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Krankenhäuser sind besorgt

Krankenhäuser sind besorgt wegen einer zu hohen Belastung der Intensivstationen durch Corona.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Dynamik von Corona besorgniserregend

WHO: Die Dynamik des Corona-Infektionsgeschehens ist in Europa besonders besorgniserregend.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Scholz: "Genügend Spielraum im Etat"

Nach Angaben von Bundesfinanzminister Scholz erlaubt es der Etat, weiterhin Finanzhilfe zu leisten - auch wenn die Corona-Krise noch länger anhält. Er verspricht Finanzhilfen für die stark betroffene Kultur- und Veranstaltungsbranche.

Rubrik: Haushalt
Helen Steinmann

Merkel fordert Kampf gegen Corona

Angela Merkel fordert die Politik und Gesellschaft zum Einsatz gegen Corona auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Verschwörungen im Vormarsch

Die Bundesregierung appelliere an alle, "in diesen Zeiten genau hinzusehen" und Fakten zu prüfen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Sozialarbeit in der Schule muss gefördert werden

„Die Corona-Krise zeigt, wie sehr sich die Chancenungleichheit bei den Kindern und Jugendlichen im sozialen Raum verschärft und wie defizitär die digitale Ausstattung und die sozialpädagogische Infrastruktur im deutschen Schulsystem aufgestellt sind"...

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Corona-Update

RKI: Die Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht mit 444,3 einen neuen Höchststand.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Inzidenz leicht gesunken

Die Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erstmals seit Wochen leicht gesunken.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Menschen nicht rein und Waren nicht raus

BDI zu den rasant ansteigenden Ausfuhrbeschränkungen in der derzeitigen Corona-Pandemie: Nationale Exportrestriktionen machen uns nicht krisenfester

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40

US-Repräsentantenhaus stimmt für Bidens Corona-Hilfspaket

Das Corona-Hilfspaket von US-Präsident Joe Biden hat die erste parlamentarische Hürde genommen: Das Repräsentantenhaus in Washington billigte das 1,9 Billionen Dollar (1,6 Billionen Euro) teure Maßnahmenpaket in der Nacht zum Samstag.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Gesundheit während der Pandemie

Eine Studie zeigt, dass jüngere Generationen mehr Stress und ein schlechtes Schlafverhalten haben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Nahendes Ende der Corona-Pandemie

Ein Ende der Corona-Pandemie ist nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Sicht

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Wie ist Corona entstanden

Neue Spannungen zwischen den USA und China wegen Labor-These zur Corona-Pandemie

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pandemie verschärft Hunger weltweit

Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe, erklärt anlässlich der Vorstellung der neuen Hunger-Zahlen für 2020 durch die Vereinten Nationen in New York:...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Pandemie deckt Defizite des Gesundheitssystems auf

So habe die Pandemie wie "im Brennglas" gezeigt, dass der öffentliche Gesundheitsdienst zu lange ein Nischendasein geführt habe, sagte Spahn am Dienstag auf dem 124. Deutschen Ärztetag.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Inzidenz bei fast 400

RKI: Die Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht mit 399,8 ein neues Rekordhoch.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Corona-Update

RKI: Die Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist mit 446,7 auf einem neuen Höchststand.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Inzidenz steigt weiter

RKI: Die Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 452,4.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Merkel und Scholz kommen zusammen

Das Bund-Länder-Spitzengespräch mit Merkel und Scholz ist bereits für Dienstag geplant.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Bonus für Pflegekräfte

Pflegekräfte in Heimen und Kliniken bekommen einen neuerlichen Corona-Bonus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter

Der Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen setzt sich fort.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Soldaten werden mobilisiert

"Spiegel": Die Bundeswehr will bis zu 12.000 Soldaten wegen der Corona-Notlage mobilisieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Corona-Test für alle Erntehelfer

Die Stadt Münster unterzieht die Sammelunterkünfte von derzeit im Stadtgebiet tätigen Ernte-Aushilfskräften sowie von Mitarbeitern eines fleischverarbeitenden Großbetriebes gesonderten Corona-Schutzmaßnahmen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Grenzöffnung

Tschechien öffnet seine Grenzen zu Deutschland und Österreich bereits ab Freitag - und damit deutlich früher als zunächst angekündigt.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

USA nicht länger Mitglied der WHO

"Die WHO muss weiter in der Lage sein, die internationale Antwort auf Pandemien zu dirigieren - sowohl aktuell als auch in der Zukunft", hieß es in der gemeinsamen Erklärung.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Chinas Exporte stocken

Chinas Exporte legen im April nur um knapp vier Prozent zu.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Inzidenz steigt in die Höhe

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist weiter angestiegen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kurzarbeit-Regelung verlängert

Die Corona-Sonderregeln für Kurzarbeit sind bis Ende Juni verlängert worden.

Rubrik: Arbeit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Für "Frieden und Sicherheit"

Wiederholt sprach Trump vom "chinesischen Virus". In China wurde eine Verschwörungstheorie lanciert, wonach das neuartige Virus von US-Militärs in die Volksrepublik eingeschleppt worden sein soll.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

CDC warnt vor Verschärfung der Corona-Krise

Das Weiße Haus versuchte, die Relevanz der CDC-Prognose zu relativieren. Es handle sich um ein "internes" Dokument, das nicht mit anderen Behörden abgestimmt und auch nicht dem Krisenstab vorgelegt worden sei.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Lockdown bis Mitte Februar verlängert?

Eine Beschlussvorlage des Bundeskanzleramts für die Bund-Länder-Beratungen am Dienstagnachmittag sieht unter anderem eine Pflicht zum Tragen medizinischer Masken im Nahverkehr und in Geschäften vor.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Hundert Millionen Infektionen in Europa

Die Zahl der Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie hat in Europa bis hin zum Kaukasus die Marke von hundert Millionen überschritten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Corona kostet deutsche Wirtschaft 300 Milliarden Euro

Zwischen Januar 2020 und Juni 2021 rechnet das Institut der deutschen Wirtschaft mit Schäden von 300 Milliarden Euro beim deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP).

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Coronavirus-Taskforce bleibt bestehen

Trump schrieb am Mittwoch im Kurzbotschaftendienst Twitter, das Gremium werde seine Arbeit "auf unbestimmte Zeit" fortsetzen. Der Fokus werde ...

Rubrik: Welt
kati für stadt40