Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Corona-Schutzmaßnahmen

Corona-Enquete: Aufarbeitung oder Alibi-Veranstaltung?

Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt – ein längst überfälliger Schritt, dem nun 14 Abgeordnete und 14 Sachverständige zwei Jahre lang nachgehen sollen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Schutzmaßnahmen ausgelaufen

Die letzten noch verbliebenen Maßnahmen sind weggefallen – wie das Tragen einer FFP2-Maske beim Besuch eines Krankenhauses oder Pflegeheimes.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Neue Maskenpflicht?

Die Bundesregierung erwägt eine neue Maskenpflicht ab Oktober.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Der Fledermausbiss

In Australien ist ein Mann nach einem Fledermausbiss an einer extrem seltenen Lyssavirus-Infektion gestorben. Die Behörden warnen vor dem Risiko und empfehlen dringend Sofortmaßnahmen bei Kontakt mit Fledermäusen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Der Maskenrichter von Weimar

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des sogenannten Maskenrichters von Weimar abgewiesen. Damit bleibt die Verurteilung wegen Rechtsbeugung rechtskräftig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ende der Maßnahmen in England

Johnson kündigt die Abschaffung der letzten Corona-Maßnahmen in England an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Einschränkungen sollen fallen

Laut einer Beschlussvorlage sollen die tiefgreifenden Corona-Einschränkungen bis zum 20. März fallen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Beschränkungen aufgehoben

Wert unter 50: Münster hebt Einschränkungen für Personen aus Kreis Warendorf auf

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Mehr Normalität im Alltag

Neue Corona-Schutzmaßnahmen ab dem 20. März

Rubrik: Maskenpflicht
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wendepunkt der Pandemie

NRW-Ministerpräsident Wüst sieht Deutschland vor einer "Umbruchphase der Corona-Pandemie".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erfolg in der Impf-Aktionswoche

Bundesregierung sieht 500.000 Erstimpfungen in Aktionswoche als Erfolg.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordrhein-Westfalen nutzt Übergangsregelung

Neue Corona-Schutzverordnung gilt bis zum 2. April - Minister Laumann: Gefährden wir jetzt nicht die Erfolge der letzten Monate durch ein zu frühes Fallenlassen der verbliebenen Schutzmaßnahmen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

2G-Plus gewollt

Beschlussvorlage: Bund und Länder wollen die 2G-Plus-Regel in Diskotheken und Bars einführen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kontaktbeschränkungen sollen fallen

Bei der Bund-Länder-Runde zur Corona-Politik am Mittwochnachmittag könnten weiterreichende Lockerungen beschlossen werden als zuvor geplant.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutsche Wirtschaft schrumpft

Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr etwas stärker gewachsen als zunächst angenommen - im vierten Quartal hat es allerdings einen herben Einbruch gegeben.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

46 Prozent weniger Pkw-Verkehr in NRW

Wirtschaft und Verbraucher reagierten gleichzeitig auf einen Angebots- und einen Nachfrageschock und reduzierten die Mobilität drastisch.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Für die Zeit danach

"Je entschlossener wir jetzt vorgehen, desto schneller können wir zurück in den Alltag finden", sagte er. "Wenn wir in dieser Krise ein neues Wir-Gefühl entwickeln, wird uns das auch für die Zukunft stärken - denn es wird eine Zeit nach Corona geben."

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Mit Maske durch die nächsten Wochen

Es besteht eine massive Infektionslage im Kontrast zu den Landesregelungen. Ein steigender Druck ist in den Kliniken, Praxen und der Pflege vorhanden.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bund und Länder suchen gemeinsamen Kurs

Angesichts des rasanten Wiederanstiegs der Infektionszahlen stimmen Bund und Länder ihren Kurs in der Corona-Krise ab.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Neue Corona-Maßnahmen

Die "Ampel" einigt sich auf einen Katalog von Corona-Maßnahmen bis Mitte März.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maskenmuffel in Erfurt greifen Polizisten an

Ein Streit über die Einhaltung der Corona-Auflagen zwischen Polizisten und Feiernden in der Erfurter Innenstadt ist in der Nacht zum Samstag eskaliert.

Rubrik: Demonstration
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Inzidenz steigt weiter

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf über 1650.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Riesige Corona-Demonstrationen

Tausende von Menschen gingen erneut gegen die Corona-Maßnahmen und die allgemeine Impfpflicht auf die Straßen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kretschmer warnt vor Eskalation

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat vor einer weiteren Eskalation der Corona-Proteste gewarnt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tokio-Marathon verschoben

Der Tokio-Marathon 2021 ist wegen der Corona-Pandemie erneut verschoben worden.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Maske ist Ländersache

Bundesländer können auch künftig Corona-Maßnahmen wie Maskenpflicht erlassen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gegen gewaltbereite Corona-Demonstranten

Es kommt zu zunehmenden Rufen nach einem härteren Durchgreifen gegen gewaltbereite Corona-Demonstranten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"Sicherheitszonen"-Karneval

Nordrhein-Westfalen richtet an Karneval "Sicherheitszonen" ein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Geisterspiel-Rückkehr in Bayern

Der FC Bayern spielt sicher vor leeren Rängen: Söder verkündet die Geisterspiel-Rückkehr.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kreis Viersen

Coronazahlen im Kreis Viersen

Rubrik: Gesundheit
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Keine Einigung über Maßnahmen

Die "Ampel" hat noch keine Einigung über künftige Corona-Maßnahmen erzielt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundesländer stecken Corona-Kurs ab

Immer mehr Bundesländer stecken ihren Corona-Kurs ab Anfang April ab.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Merkel in großer Sorge

"Wir dürfen jetzt nicht das verspielen, was wir in den letzten Monaten durch Einschränkungen erreicht haben."

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Krankenhausbelastung zählt

Zahl der Infizierten in Krankenhäusern wird wichtigste Größe für Corona-Maßnahmen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Lauterbach warnt vor Sterbezahlen

Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einem Anstieg der Sterbezahlen in der Corona-Pandemie.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Neue Coronaschutzverordnung

Die Schutzmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen werden ab dem 3. April erheblich reduziert.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

RKI: Erwartungen für den kommenden Herbst

Das Robert-Koch-Institut (RKI) erwartet für den Herbst und Winter in Deutschland noch einmal einen Anstieg der Corona-Infektionszahlen und eine "fortgesetzte globale Zirkulation des Virus".

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Es muss schnell gehen

Der Expertenrat mahnt die Vorbereitungen auf weitere Verschärfungen der Corona-Lage an.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mindestbußgeld von 50 Euro für falsche Angaben auf Kontaktlisten

"Ich appelliere an Sie alle: Halten Sie sich an die Regeln, die für die nächste Zeit weiter gelten müssen", sagte Merkel am Mittwoch im Bundestag. "Geben wir alle als Bürgerinnen und Bürger dieser Gesellschaft wieder mehr aufeinander acht."

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Lockerungen "in kommenden Wochen"

Der Corona-Expertenrat ist für Lockerungen der Beschränkungen in den kommenden Wochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Disziplin

"Wir sehen leider an einigen Stellen, zum Beispiel am Samstag auf dem Wochenmarkt, dass eine zunehmende Zahl an Menschen es etwa mit dem Mund-Nasen-Schutz schon nicht mehr so genau nimmt....

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Münster und Regierungsbezirk

Keine einheitliche Entwicklung bei Corona - Inzidenzwert

Rubrik: Bezirksregierung Münster
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Testet euch!

Stadt Münster fordert Bürgerschaft zu Schnelltests auf. Über 100 Angebote im Stadtgebiet

Rubrik: Arzt
Marcel Guthier

Ansteckung durch Aerosole verhindern

Aerosole tragen erheblich zum Infektionsgeschehen bei. Die Frage nach wirksamen Schutzmaßnahmen wird sich spätestens im Herbst akut stellen und Informationen auf breiter fachlicher Basis sollen konkrete Hinweise zum Schutz vor Infektionen geben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Krankenhausbelegung als Richtwert

Bericht: Bei Corona soll Krankenhausbelegung auf Landesebene entscheidend sein

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Rheinland-Pfalz will Außengastronomie ab Montag öffnen

Mit einem "Rheinland-Pfalz-Modell" will die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) trotz deutschlandweit steigender Corona-Infektionszahlen bestimmte Lockerungen ermöglichen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Ab Montag neue Leitindikatoren

Das Gesundheitsministerium aktualisiert die Coronaschutzverordnung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Weiter hohe Corona-Inzidenzen

Die Stadtwerke bleiben vorsichtig. Viele Schutzmaßnahmen bestehen vorerst weiter.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Vorsicht: China visiert deutsches Flugzeug an

Ein deutscher Bundeswehr-Aufklärer wird im Roten Meer von einem chinesischen Kriegsschiff mit einem Laser anvisiert. Berlin reagiert scharf – und warnt vor gezielter Eskalation im Nahost-Konflikt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Inzidenzstufe 1 in Münster

Ab Mittwoch gelten demnach verschärfte Regeln etwa bei Veranstaltungen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Maßnahmen müssen greifen

RKI vorsichtig optimistisch angesichts strenger Maßnahmen in Corona-Krise

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Spahn: Ende Pandemie im Frühjahr

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet bis zum Frühjahr eine "Herdenimmunität" gegen das Coronavirus und damit das Ende der Pandemie in Deutschland.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona trifft die Ärmsten

terre des hommes-Projektpartner starten weltweit Schutzmaßnahmen für die Betroffenen

Rubrik: Gesundheit
Flo für stadt40

Bund und Länder streben Einheit bei Corona-Schutzmaßnahmen an.

Künftig soll es bundesweit einheitliche gesetzliche Regelungen für den Fall geben, dass der Inzidenzwert in einem Landkreis über den Wert von 100 steigt, teilte Vizeregierungssprecherin Ulrike Demmer am Freitag in Berlin mit.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Merkel kann sich nicht durchsetzen

Merkel zeigte sich am Mittwochabend nach Informationen der "Bild" unzufrieden mit den bis dahin erzielten Beschlüssen. "Die Ergebnisse sind nicht hart genug, dass wir Unheil abwehren"

Rubrik: Gastronomie
pit für stadt40

Konsumbarometer sackt auf historischen Tiefstand

"Die Verbraucher befinden sich im Krisenmodus, die Verbraucherstimmung ist im Keller",...Zudem machten sich mittlerweile mehr als ein Drittel aller befragten Erwerbstätigen Sorgen um den eigenen Arbeitsplatz

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Geimpfte sollen mehr Freiheiten bekommen

Für vollständig Geimpfte und Genesene soll es Ausnahmen bei Schutzmaßnahmen geben, wie es in einem Eckpunktepapier der Bundesregierung für die Bund-Länder-Runde am Montag heißt.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40