Eilmeldung: Scholz fällt alles wieder ein - Über die Krumm-Ex-Affaire
Scholz' Blitzgedächtnis: Die unerwartete Wende in der Cum-Ex-Affäre
Scholz' Blitzgedächtnis: Die unerwartete Wende in der Cum-Ex-Affäre
Im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal sind einem Medienbericht zufolge E-Mails des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) aus seiner Zeit an der Hamburger Regierungsspitze durchsucht worden.
Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sieht bisher keine Hinweise auf einen Verdacht zur Beihilfe auf Steuerhinterziehung durch den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Steuerskandal um die Warburg Bank.
Die ehemalige Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal, Anne Brorhilker, fordert eine bessere Bekämpfung der Finanzkriminalität in Deutschland. Erfahren Sie mehr über ihre Vorschläge und Forderungen.
Er wurde reich, mit unserem Geld. Jetzt lebt er in Dubai. Manche sagen: Er versteckt sich.
Nach einem Medienbericht über einen großen Bargeldfund, der möglicherweise mit dem Cum-Ex-Skandal zusammenhängt, fordern Union und Linke Aufklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Wegen des Cum-Ex-Skandals bei der Hamburger Warburg-Bank erwägt die Union eine erneute Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss des Bundestags.
"Mr. Cum Ex" Hanno Berger erneut zu langer Haftstrafe verurteilt
Ihre Ermittlungen führten zu ersten Urteilen im Milliarden-Steuerskandal und brachten sogar Olaf Scholz in Erklärungsnot: Deutschlands wichtigste Cum-Ex-Ermittlerin verlässt nach Informationen von WDR-Investigativ die Justiz.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen erneuter Befragung im Hamburger Untersuchungsausschuss zum sogenannten Cum-Ex-Skandal den Rücken gestärkt.
Verfassungsbeschwerde zu Tagebuchzitaten in Cum-Ex-Skandal gescheitert
Cyberangriff oder Provokation? Musk sorgt für Verwirrung
Die Bürgerbewegung Finanzwende sieht in Bergers Verurteilung als einen "Grund zu großer Freude"
Kommentar von OZD-Kolumnist Bittermann Breitseite
Besser ein Dialog als eine fortgesetzte Konfrontation im Handelsstreit
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Zeugenaussage vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Skandal den Vorwurf persönlichen Fehlverhaltens zurückgewiesen
Nach der brutalen Attacke in einer Straßenbahn in Gera hat sich der mutmaßliche Täter, der Ehemann des Opfers, der Polizei gestellt. Die Frau erlitt lebensgefährliche Verbrennungen.
Trump fordert Amtsenthebung eines US-Richters - Machtkampf um Abschiebungen
Die neue Zollpolitik von Ex-Präsident Donald Trump sorgt für Unruhe an den Märkten und bringt die US-Wirtschaft in eine gefährliche Schieflage.
Richterwahl in Wisconsin: Demokratische Kandidatin setzt sich durch
Der französische Schauspielstar Gérard Depardieu hat in seinem ersten MeToo-Prozess Vorwürfe sexueller Übergriffe zurückgewiesen.
Der frühere brasilianische Präsident Jair Bolsonaro wird wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs vor Gericht gestellt.
Am Donnerstagabend haben in Israel tausende Menschen gegen ein umstrittenes Gesetz demonstriert, das politischen Amtsträgern mehr Einfluss auf die Ernennung von Richtern gibt.
Union setzt Scholz mit Untersuchungsausschuss zur Warburg-Affäre unter Druck: Erinnerungslücken unglaubhaft
Die europäischen Kritiker fordern mehr Eigenständigkeit in der Rüstungspolitik. Doch ist eine Unabhängigkeit von den USA überhaupt realistisch?
Das Landessozialgericht Stuttgart wies die Klage ab – der Hinweis in der Packungsbeilage reiche als Beleg nicht aus.
Der Bundestag hat den Weg für die geplante steuerliche Homeoffice-Pauschale und die Verlängerung von steuerfreien Corona-Sonderzahlungen frei gemacht.
Vier Jahre nach seinem Tod: Justiz untersucht medizinische Betreuung Maradonas
Schweden reagiert mit einer Millionen-Investition auf den tödlichen Angriff in Örebro.
Diese Entscheidung könnte weitreichende politische Konsequenzen haben, insbesondere im Hinblick auf das noch ausstehende Urteil zur Amtsenthebung von Ex-Präsident Yoon Suk Yeol.
Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.
Betroffene Personen müssen bis zum 24. April das Land verlassen, ...
Elon Musks Künstliche-Intelligenz-Firma xAI hat den Kurzbotschaftendienst X übernommen, um fortschrittliche KI-Technologien mit der Reichweite der Plattform zu vereinen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar.
Nach dem Stopp der US-Militärhilfe gerät die Ukraine weiter unter Druck. Präsident Selenskyj fordert härtere Sanktionen. Der Ukraine fehlt nun der Zugriff auf entscheidende US-Satellitenbilder.
Netanjahu stoppt Ernennung von Geheimdienstchef: Chaos um Schin-Bet-Führung
Elon Musk versucht, die Richterwahl in Wisconsin zu seinen Gunsten zu beeinflussen, indem er Millionen Dollar für die Unterstützung seiner Petition gegen "aktivistische Richter" bietet. Kritiker werfen ihm illegalen Stimmenkauf vor.
Inter Mailand fordert den FC Bayern, der FC Barcelona wartet auf Dortmund – doch der große Titelfavorit FC Liverpool ist dramatisch gescheitert:
LWL-Planetarium überträgt Hörspiel live per Stream
Das Programm von Christoph Tiemann & dem Theater ex libris im August und September
Sie ist die Piraten-Erzählung schlechthin: Robert Louis Stevenson erfand schon 1881 das, was uns noch heute an Seeräuber-Geschichten fasziniert – eine rätselhafte Schatzkarte, eine geheimnisvolle Insel, Kisten voller Golddublonen und eine Flagge mit gekreuzten Knochen.
Im TV-Duell Trump gegen Biden hat US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden Korruptionsvorwürfe von Präsident Donald Trump entschieden zurückgewiesen.
Thomas Fischer teilt gern verbal aus. Nun wurde zu einer Unterlassungsklage des Ex-Bundesrichters verhandelt.
Schuld für Hass und Gewalt und warum es wohl so weitergehen wird - Lesermeinung
Ex-Polizistin nach tödlichem Schuss auf Schwarzen nahe Minneapolis festgenommen
Der Ex-Mann von Katy Perry wies die Vorwürfe kategorisch zurück.
300.000-Euro-Deal: Gericht verurteilt Ex-Bürgermeister zu Gefängnisstrafe
In der Stuttgarter Wilhelma wurde erstmals Koala-Nachwuchs geboren – ein Weibchen und ein Männchen. Die Namen sollen indigene Vertreter Australiens bestimmen. Die beiden Jungtiere sind eine Besonderheit in deutschen Zoos.
An der Clemenskirche 14, 48143 Münster
Ein 33-Jähriger muss lebenslang ins Gefängnis, weil er seine frühere Partnerin in Rheinland-Pfalz aus einem Streit um das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder brutal ermordet hat.
Mehrfamilienhäuser in Flammen: Mann richtet Verwüstung an – Motiv Rache an Ex-Frau
Olaf Scholz hebt die Fortschritte bei der Geldwäsche-Bekämpfung hervor.
Wegen Umgangs mit Durchsuchung von Ministerium
Der georgische Ex-Präsident Michail Saakaschwili soll die sechsjährige Haftstrafe, die 2018 in Abwesenheit gegen ihn ausgesprochen wurde, voll absitzen.
Im Streit um seine Aussagen über die verstorbene Ex-Freundin erzielt Jérôme Boateng vor dem Berliner Kammergericht einen Sieg. Die Klage der Mutter des Models wegen angeblicher Verletzung der Menschenwürde wurde abgewiesen.
ISI und Stadtwerke machen auf weitere Möglichkeiten der Mobilität aufmerksam.
Videobotschaft: Rektorat würdigt mit "summa-cum-laude"-Prädikat ausgezeichnete Doktorarbeiten
Rektorat der Universität Münster zeichnet „summa cum laude“-Promovenden aus.
Erschütterung bei Trump-Rallye in Pennsylvania: Schüsse auf den Ex-Präsidenten lassen die Nation aufhorchen. Was genau passiert ist und wie Trump reagiert hat, erfahren Sie hier!
Ex-Minister Joschka Fischer fordert Abschreckung Russlands – auch mit Atomwaffen
Niederlande: Rechtsgerichtete Regierung mit Ex-Geheimdienstchef an der Spitze vereidigt
Auch die Pflicht, in bestimmten Bereichen eine medizinische Maske zu tragen, sei verhältnismäßig.
Einzelhandel warnt Bund und Länder vor schärferen Auflagen für Geschäfte
„Dank der nachhaltig niedrigen Inzidenzwerte ermöglicht der Kreis Coesfeld wie im Kreis Paderborn weitere Lockerungen im Einzelhandel“, freut sich Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Schnellere Rückverfolgung von Infektionsketten / Nur Gesundheitsamt kann Daten entschlüsseln
Ausnahmeregelung bei Mund-Nase-Bedeckungen - Geschäfte setzen Hygienemaßnahmen vorbildlich um
Britischer Ex-Premier Johnson entschuldigt sich bei Opfern der Corona-Pandemie
Fast 30 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs in Guatemala muss sich ein Ex-General wegen des Vorwurfs des Völkermordes an Indigenen vor Gericht verantworten.
Maskenpflicht in Geschäften, Praxen und Verkaufsstellen
Stimmung in den deutschen Unternehmen weiter gestiegen
Kathrin Goldmann erhält für ihre Dissertation über die Planung von Verkehrsinfrastruktur den Dombret-Promotionspreis.
Drei Männer nach Banden-Einbrüchen festgenommen
Im Mordfall Jan Kuciak ist der als Drahtzieher angeklagte Geschäftsmann Marian Kocner aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden.
Habeck: Öffentliche Gebäude sollen nur noch auf 19 Grad geheizt werden. Das deutsche Einsparziel lautet 20 Prozent.
Ehrung für Dissertation über Akzeptanz und Verbreitung von digitalen Gesundheitsinnovationen
Ifo-Präsident: "Die deutsche Wirtschaft startet mit einem Hoffnungsschimmer ins neue Jahr".
Österreichs Regierung verkündet einen Stufenplan für weitere Corona-Lockerungen.
Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland "vermissen in der Corona-Pandemie ein Online-Angebot ihrer Geschäfte vor Ort", ...
Die Regel, dass bei der Erbringung und Inanspruchnahme von Handwerks- und Dienstleistungen, die ohne 1,5 Meter Abstand erfolgen, die Maskenpflicht für Beschäftigte wie Kunden gilt, ist in Münster schon festgelegt.
Geschlossen gegen das Vorhaben stimmten am Mittwoch die AfD, die FDP und die Linke. Bei den Grünen gab es eine Gegenstimme, die übrigen Abgeordneten enthielten sich.
„Hinwirkungspflicht des Landes konsequent umgesetzt“ - Auch Tuch oder Schal reichen aus
Remco Evenepoel feierte im Schatten des Eiffelturms seinen historischen Erfolg, indem er ...
Laut des neuen Infektionsschutzgesetzes muss die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegen, damit die Beschränkungen des Bundes wie Ausgangssperre, ...
Laut "Politbarometer" hält die Mehrheit der Deutschen die Lockerungen der Corona-Maßnahmen für richtig
Echtzeitdaten sollen Personenströme entzerren - das klappt bei Staumeldungen schon nicht...
Du möchtest dich über CBD informieren? Dann ist CBD-WO deine Seite! Wir veröffentlichen täglich Artikel und Reviews.
Das Bundesverfassungsgericht beginnt mit der Verhandlung über eine höhere Vergütung für Häftlinge.
Angesichts der höchsten Zahl an Neuinfektionen seit Januar hat Israel die Corona-Beschränkungen am Mittwoch nochmals verschärft.
Zuma wollte bei der Abstimmung am 29. Mai mit der von ihm gegründeten Partei Umkhonto We Sizwe (MK) antreten
Arbeiten zwischen Hohenzollernring und Kanalbrücke: Glasfaserausbau entlang der Wolbecker Straße
Stichpunktartige Kontrollen in den Innenstadt-Geschäften zeigten, dass die Regeln zur Corona-Schutzverordnung dort eingehalten wurden.
Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung der wegen der Corona-Pandemie verhängten Kontaktbeschränkungen bis Ende Juni verständigt.
Bericht: Universität prüft Plagiatsverdacht gegen AfD-Chefin Weidel
Oberstes US-Gericht gewährt Trump partielle Immunität
Stadt Münster fordert Bürgerschaft zu Schnelltests auf. Über 100 Angebote im Stadtgebiet
Trumps erste Ehefrau Ivana ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Strittige Punkte... Es wird damit gerechet, dass der Gesetzentwurf mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen angenommen wird.
Umfrage-Ergebnisse fließen direkt in IHK-Lehrgänge ein:
Die Bürger Münsters dürfen nun wieder ohne Maske über Prinzipalmarkt, Ludgeristraße und Co laufen. Allerdings gilt in Bahnhofsnähe und auf dem Wochenmarkt weiterhin Maskenpflicht.
Das Oberverwaltungsgericht kippt die 2G-Regel im saarländischen Einzelhandel.