Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Cum-Ex-Skandal

Schwächlinge“: Trump attackiert enttäuschte Maga-Fans im Epstein-Skandal

US-Präsident Donald Trump verliert im Epstein-Skandal die Geduld – nicht mit den Demokraten, sondern mit seinen eigenen Anhängern. In einem wütenden Truth-Social-Post beschimpft er Kritiker als „Schwächlinge“ und spricht von „Täuschung“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ex-Chefermittlerin schlägt Alarm

Die ehemalige Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal, Anne Brorhilker, fordert eine bessere Bekämpfung der Finanzkriminalität in Deutschland. Erfahren Sie mehr über ihre Vorschläge und Forderungen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rücktritt bei X – Yaccarino zieht die Reißleine (Kommentar)

Nach antisemitischen Grok-Skandalen und wachsender Kritik verlässt Linda Yaccarino überraschend die Chefetage von X – ein Rücktritt mit Signalwirkung in einer toxisch gewordenen Plattformstruktur.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Union erwägt weitere Scholz-Befragung

Wegen des Cum-Ex-Skandals bei der Hamburger Warburg-Bank erwägt die Union eine erneute Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss des Bundestags.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz' E-Mails durchsucht

Im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal sind einem Medienbericht zufolge E-Mails des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) aus seiner Zeit an der Hamburger Regierungsspitze durchsucht worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lindner stärkt Scholz den Rücken

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen erneuter Befragung im Hamburger Untersuchungsausschuss zum sogenannten Cum-Ex-Skandal den Rücken gestärkt.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz muss sich erklären

Nach einem Medienbericht über einen großen Bargeldfund, der möglicherweise mit dem Cum-Ex-Skandal zusammenhängt, fordern Union und Linke Aufklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CumEx-Files

Er wurde reich, mit unserem Geld. Jetzt lebt er in Dubai. Manche sagen: Er versteckt sich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kein Verdacht gegen Scholz

Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sieht bisher keine Hinweise auf einen Verdacht zur Beihilfe auf Steuerhinterziehung durch den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Steuerskandal um die Warburg Bank.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump gegen Europa: Ein „Deal“ unter Druck – Von der Leyen in der Defensive

Im schottischen Turnberry verhandeln US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über ein Handelsabkommen. Doch statt fairer Partnerschaft droht eine einseitige Machtdemonstration. Die EU gerät unter Zugzwang – und zahlt womöglich einen hohen Preis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wirtschaftskriminalität in Deutschland explodiert

Abrechnungsbetrug, Steuerhinterziehung, organisierte Kriminalität – Wirtschaftsdelikte haben 2024 einen Rekordschaden von 2,76 Milliarden Euro verursacht. Besonders betroffen: das Gesundheitswesen. Die Leidtragenden sind oft Versicherte und Beschäftigte.

Rubrik: BKA
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die Steueraffäre von Scholz

Union setzt Scholz mit Untersuchungsausschuss zur Warburg-Affäre unter Druck: Erinnerungslücken unglaubhaft

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz weist Fehlverhalten zurück

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Zeugenaussage vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Skandal den Vorwurf persönlichen Fehlverhaltens zurückgewiesen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Skandal-Stadler gesteht

und wird trotz tausenden Betrugsfällen wohl mit Bewärung davon kommen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

FERRERO-Skandal um Salmonellen

Die Gemeinwohlstiftung COMÚN prüft die rechtlichen Schritte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Lob mit Beigeschmack (Kommentar)

Trump nennt Merz „stark“ und „klug“ – doch das Lob aus Washington ist alles andere als ein politischer Ritterschlag. Es wirft Fragen auf, nicht zuletzt an den Kanzler selbst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ahrtal-Flut: Ex-Landrat Pföhler droht Pensions-Kahlschlag

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz will die Pension von Ex-Landrat Jürgen Pföhler wegen schwerer Pflichtverstöße während der Ahrtal-Flutkatastrophe um ein Drittel kürzen – ein Disziplinarverfahren läuft.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Königstransfer für Leverkusen: Malik Tillman soll Wirtz ersetzen

Bayer Leverkusen rüstet weiter auf: Mit Malik Tillman kommt ein torgefährlicher Offensiv-Allrounder aus Eindhoven – und gleich als Rekordtransfer. Der 23-Jährige soll die große Lücke schließen, die Florian Wirtz hinterlässt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Tragödie in Russland

Ein Passagierflugzeug ist beim Landeanflug auf Tynda im Fernen Osten Russlands abgestürzt. An Bord befanden sich laut Behörden bis zu 49 Menschen – darunter mehrere Kinder. Rettungskräfte fanden nur noch brennende Wrackteile in einem abgelegenen Waldgebiet.

Rubrik: OZD.news
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hanno Berger verurteilt

Die Bürgerbewegung Finanzwende sieht in Bergers Verurteilung als einen "Grund zu großer Freude"

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hammer: Steakhauserbin Christina Block wegen Kindesentführung vor Gericht

Die Hamburger Steakhauserbin Christina Block steht wegen der mutmaßlichen Entführung ihrer eigenen Kinder vor Gericht. Gewalt, Fesselung und ein bizarrer Sorgerechtsstreit erschüttern die Öffentlichkeit – mittendrin: TV-Moderator Gerhard Delling.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Citroën im Ausnahmezustand - Fahrstopp für betroffene Modelle

Citroën ruft 441.000 Fahrzeuge zurück! Wegen gefährlicher Airbags des Zulieferers Takata dürfen die Modelle C3 und DS3 in Europa nicht mehr gefahren werden. Der Autobauer warnt vor ernsten Sicherheitsrisiken und fordert einen sofortigen Stopp.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Skisprung-Skandal

Lindvik verliert WM-Silber - Norweger unter Manipulationsverdacht

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ferrero Skandal dehnt sich aus

foodwatch kritisiert Ferrero und fordert Reformen im Kontrollsystem

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Skandal mit Mord in 20 Fällen

30 Jahre hat es gedauert bis es zu weiteren Festnahmen kommen konnte

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"Weg mit Vision"

Trotz des bitteren Aus gegen Spanien stellt sich der DFB klar hinter Christian Wück. Präsident Neuendorf und Sportdirektorin Künzer sehen im Bundestrainer den richtigen Mann für die Zukunft – mit Blick auf die WM 2027.

Rubrik: OZD.news
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Der Volley-Ball-Skandal

Vorstand Julia Frauendorf wurde wohl diskriminiert - Ich "... hatte nie eine Chance ..."

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sexueller Missbrauch im Musikgeschäft: 120 Opfer erheben Vorwürfe gegen Sean Combs

Mehr als 100 mutmaßliche Opfer, darunter 25 Minderjährige, klagen gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung. Der Fall enthüllt das düstere Geheimnis der Musikindustrie. Werden weitere Opfer folgen?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bochumer Hoffnung: Hofmanns Hacken-Traumtor bringt Sieg gegen St. Pauli

Mit einem atemberaubenden Hackentor hat Philipp Hofmann Bochum im Abstiegskampf neues Leben eingehaucht. Im Kellerduell gegen St. Pauli erkämpfte der VfL ein 1:0 und verkürzt den Rückstand auf die Konkurrenz. Doch der Weg bleibt steinig.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Volkswagen zahlt Millionenentschädigung an österreichische Dieselfahrer

Volkswagen zahlt 23 Millionen Euro an tausende österreichische Kunden, die vom Dieselskandal betroffen sind. Eine außergerichtliche Einigung mit dem Verein für Konsumenteninformation bringt den langjährigen Rechtsstreit endlich zu einem Ende.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

EU fordert Offenlegung von Algorithmen

Die EU-Kommission will von Internetfirmen wie Facebook, Twitter und Google die Offenlegung ihrer Algorithmen fordern. Es müsse klar ersichtlich sein, auf welcher Basis Nutzern Inhalte auf Online-Plattformen empfohlen werden, ...

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Körperverletzung mit Todesfolge eines Neunjährigen

nur mit (nicht) Geldstrafen bestraft. - Kommentar: Menschenleben werden in Deutschand nicht gewürdigt, trotz des Gutmenschentums. Strafen sind einfach zu gering.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Olympia Skandal? - War die Chinesin gedopt?

Schwimm-Weltmeisterin Angelina Köhler fordert nach ihrem vierten Platz im Olympiafinale Aufklärung über die Dopingvorwürfe gegen die chinesische Bronzemedaillengewinnerin Zhang Yufei. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Räder gegen Cash: Leipziger Polizistin verliert

Sie verkaufte beschlagnahmte Fahrräder an Kollegen – nun ist das Urteil gegen die Leipziger Polizistin rechtskräftig. Der BGH bestätigte die Geldstrafe wegen Untreue, Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kreuz-Skandal in Münster bei G7

Münster hat seinen Kreuz-Skandal - Kreuz-Abnahme im Friedenssaal „nicht nachvollziehbar“

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mitgliederschwund bei Kirche

Die Evangelische Kirche verzeichnet einen Mitgliederschwund von zweieinhalb Prozent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rentenbetrug nach 45 Jahren ?

Es ist unglaublich: Wir bekommen nach 45 Versicherungsjahren nur 1543 Euro Rente

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Corona-Skandal in Großbritannien

Johnsons Berater sorgen mit Witzen über Corona-Einschränkungen für große Empörung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Skandal!"– Reul attackiert FC-Köln-Fans - Zu unrecht?

Die Choreographie der Kölner Fans vor dem Rheinderby gegen Düsseldorf sorgt für Aufregung. NRW-Innenminister Herbert Reul spricht von einem „Skandal“, auch die Kölner Oberbürgermeisterin zeigt sich entsetzt. Der 1. FC Köln verteidigt die Aktion – doch die Kritik wächst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sexfrage sorgt für Skandal

Bei der Frauen-WM sind Fragen zur sexuellen Orientierung verboten

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Salmonellen-Skandal bei Ferrero

Der entlarvt Schwachstellen im Kontrollsystem und bei Veröffentlichungspflichten. foodwatch fordert eine umfassende Aufklärung und Reformen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Holmes bleibt vorerst auf freiem Fuß

Die zu elf Jahren Haft verurteilte frühere US-Bluttest-Unternehmerin Elizabeth Holmes bleibt vorerst auf freiem Fuß.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft