Missbrauchsprozess gegen Gérard Depardieu
Konkret beschuldigen ihn eine 34-jährige Regieassistentin und eine 54-jährige Bühnenbildnerin, er habe sie unsittlich berührt ...
Konkret beschuldigen ihn eine 34-jährige Regieassistentin und eine 54-jährige Bühnenbildnerin, er habe sie unsittlich berührt ...
"Der Kampf geht weiter": Viertelmillion Menschen in Frankreich protestieren zum Frauentag
Die türkischen Behörden haben Terrorvorwürfe gegen den schwedischen Journalisten Joakim Medin erhoben, der wegen seiner angeblichen Verbindungen zur PKK festgenommen wurde. Dies passiert inmitten eines massiven Vorgehens gegen Medienberichte über Massenproteste gegen Präsident Erdogan
300.000 Menschen protestieren in Istanbul gegen die Festnahme von Bürgermeister Imamoglu. Die Polizei greift mit Gummigeschossen und Tränengas durch – die Proteste weiten sich landesweit aus.
In Istanbul versammeln sich erneut tausende Menschen gegen die Regierung Erdogans. Die Opposition fordert nach der Festnahme des abgesetzten Bürgermeisters Ekrem Imamoglu eine Veränderung und ruft zu regelmäßigeren Protesten auf.
Sie werfen ihm Demokratiefeindlichkeit und mangelnden Einsatz für die Geiseln im Gazastreifen vor.
Hunderttausende Menschen versammeln sich in Istanbul, um gegen Präsident Erdogan und die Regierung zu demonstrieren. Die Proteste, ausgelöst durch die Festnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, weiten sich zu einer Bewegung für die Demokratie in der Türkei aus.
Erneute Proteste gegen Hamas im Gazastreifen – Wut der Bevölkerung wächst
Am Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel untersagt die Stadt Mannheim eine propalästinensische Demonstration. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestätigte die Entscheidung, die öffentliche Ordnung sei in Gefahr. Der Veranstalter hat bereits Beschwerde eingelegt.
Zweite private Mondlandung in einem Jahr – Suche nach Wasser und Mobilfunknetztest
Zehntausende Menschen haben am Samstag den Christopher Street Day in Hamburg gefeiert. Die Stadt war voller Farben und Freude, während die Demonstranten unter dem Motto "5 vor 12! Du & ich gegen Rechtsdruck" für Vielfalt und Toleranz eintraten. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
In Berlin sind am Sonntagmittag hunderte Gegner der Corona-Maßnahmen gruppenweise unbegleitet von der Polizei durch die Stadt gezogen.
Am heutigen Freitagnachmittag weichen Busse der Klimademonstration aus. Viele Linien sind betroffen.
Polizisten fertigten eine Strafanzeige, weil einer der Redner die Hamas als verbotene Organisation in seinem Beitrag verherrlichte.
Mehrere verletzte Polizisten bei einer Demonstration von der "Querdenken"-Bewegung in Leipzig.
Polizei nimmt mutmaßlichen Angreifer fest
Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag in Berlin gegen Antisemitismus und Rassismus demonstriert.
Quer durch Deutschland demonstrieren tausende Menschen gegen Corona-Auflagen
In Berlin haben russische Exil-Oppositionelle zu einer großangelegten Anti-Kriegs-Demonstration aufgerufen. Unter den führenden Organisatoren sind Julia Nawalnaja, Ilja Jaschin und Wladimir Kara-Mursa.
Vor 50 Jahren, am 27. April 1972, fand die erste Demonstration für die Rechte von Lesben und Schwulen in Deutschland statt.
Zum Christopher Street Day zeigt die Stadt Flagge für Vielfalt und Toleranz.
Zwölf Festnahmen bei Auseinandersetzungen auf Propalästina-Kundgebung
17.000 Teilnehmer bei pro-palästinensischer Demonstration in Düsseldorf
20.000 Menschen bei Großdemo„Gegen Rechts“: Kölns Großdemonstration mit überwältigendem Zulauf
Umweltbischof unterstützt Forderung der „Fridays for Future“-Bewegung
Am heutigen Freitag, den 25. März, findet ein Klimastreik in Münster statt.
Ein Auto ist in München in eine Verdi-Demonstration gefahren und hat mindestens 20 Menschen verletzt.
Die Berliner Polizei hat am frühen Nachmittag die Auflösung der umstrittenen Corona-Demonstration angekündigt. "Alle bisherigen Maßnahmen haben nicht zu einem Einhalten der Auflagen geführt", teilte die Polizei am Samstag mit.
Zehntausende Menschen demonstrieren in USA gegen umstrittene Wahlrechtsreformen
“Wir wollen ein Leben, das es wert ist, gelebt zu werden, wir wollen uns lebend, nicht einfach nur überlebend. Wir kämpfen für ein Leben, das wir nicht in Angst verbringen müssen. Wir kämpfen für ein Leben, von dem wir sagen können, dass es ein gutes ist, und zwar für alle.”
In Stuttgart waren mehrere Kundgebungen angemeldet, die Teilnehmerzahlen waren im Vergleich zu den Vorwochen jedoch "recht überschaubar", wie ein Polizeisprecher sagte.
Unter dem Motto "Umverteilen!" sind am Samstag in Berlin tausende Menschen aus Protest gegen hohe Mieten und Lebenshaltungskosten auf die Straße gegangen.
Ein Streit über die Einhaltung der Corona-Auflagen zwischen Polizisten und Feiernden in der Erfurter Innenstadt ist in der Nacht zum Samstag eskaliert.
Am 13.6.2020 um 16 Uhr versammelten sich Demonstranten auf dem Domplatz, um unter dem Slogan „Gemeinsam für Grundrechte“ zu demonstrieren....siehe Video..
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) plant Kundgebungen am 4. November.
Es finden in zahlreichen deutschen Städten Demonstrationen für den Frieden statt.
Bis zu 250.000 Menschen sind bei der Friedensdemonstration in Köln.
Die Polizei löst eine Demo von Impfgegnern vor Lauterbachs Wohnhaus in Köln auf.
An der Versammlung nahmen in der Spitze circa 400 Personen teil.
Diese Angriffe verurteilte Nopper am Sonntag "auf das Schärfste". Zudem kritisierte er, dass sich die für die Versammlung Verantwortlichen entgegen ihrer Zusage nicht an die Corona-Auflagen gehalten hätten.
Am gestrigen Freitag, dem 3. März 2023, nahmen Tausende Menschen in Münster an dem 12. globalen Klimastreik teil. Fridays for Future Münster hatte zuvor zur Großdemonstration aufgerufen, bei der laut Veranstalter*innen 4.000 Demonstrant*innen teilnahmen.
Verwaltungsgericht lässt Fahrraddemonstration auf Autobahn 4 in Sachsen zu.
"Wir sind kurz davor, eine dunkle Ära Israels hinter uns zu lassen", sagte Ram Schamir
Friedenskundgebung vor dem historischen Rathaus von Münster am Sa. 26.02.2022 von 11-13 Uhr
Klimaaktivisten demonstrieren mit verschütteter Farbe vor dem Kanzleramt.
Wie die Organisation Ende Gelände mitteilte, wurde in den Tagebauen Welzow-Süd, Jänschwalde und Vereinigtes Schleenhain der Betrieb deswegen zeitweise eingestellt. Auch mehrere Schienenzufahrten zu Braunkohlekraftwerken seien blockiert worden.
Die meisten der rund 300 Demonstranten, die sich bis zum Mittag (Ortszeit) auf der Freedom Plaza nahe dem Weißen Haus versammelten, trugen trotz der hohen Corona-Infektionszahlen keine Masken.
Die Beamten gingen teilweise gewaltsam gegen die Demonstranten vor. Immer wieder drängten sie die Menge mit ihren Schilden zurück oder schleppten einzelne Teilnehmer gewaltsam fort.
34 Menschen wurden festgenommen, die Polizei setzte Tränengas ein.
Die Teilnehmer mussten den Mindestabstand einhalten und Mundschutz tragen. Außerdem starteten sie in kleineren Gruppen. Die Route wurde im Vorfeld nicht bekanntgegeben, um keine Zuschauermassen anzuziehen.
Saskia Esken twitterte: "Tausende Covidioten feiern sich in Berlin als 'die zweite Welle', ohne Abstand, ohne Maske."
In Paris haben sich tausende Menschen aus ganz Europa versammelt, um
Die Polizei in den Niederlanden feuert Warnschüsse bei einem Bauern-Protest ab.
Farbenfrohe Demonstration für Toleranz und Vielfalt in Berlin
Das Oberverwaltungsgericht verbietet die Fahrraddemonstration auf der Autobahn 4 in Sachsen.
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich entsetzt über die Ausschreitungen in Leipzig nach einer Großdemonstration der Initiative "Querdenken" gegen die Corona-Maßnahmen gezeigt.
Tausende Menschen haben am Samstag bei einer pro-palästinensischen Kundgebung in Istanbul gegen Israel protestiert
Demonstration in Tel Aviv für Freilassung von Hamas-Geiseln
Nach Angaben eines AFP-Reporters trugen die meisten Demonstranten weder Mundschutz noch hielten sie die Abstandsregeln ein. Organisiert wurde die Demonstration von der Stuttgarter Initiative Querdenken 711.
Tausende demonstrieren in Chile erneut für soziale Gerechtigkeit.
Tausende demonstrieren in Berlin friedlich für solidarische Gesellschaft
Kasachstans Präsident Tokajew erteilt den Schießbefehl gegen Demonstranten.
Glitzer, Pailletten, verrückte Kostüme und Regenbogen-Fahnen in allen Größen:
Polen hat eine der restriktivsten Abtreibungsgesetzgebungen in Europa. Frauen dürfen Schwangerschaften nur abbrechen, wenn diese Folge von Inzest oder Vergewaltigung sind, ihr Leben in Gefahr ist oder der Fötus schwere Fehlbildungen aufweist.
Unterstützer des inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny haben für Mittwochabend zu neuen Massenprotesten aufgerufen. "Es ist Zeit zu handeln", schrieb der Nawalny-Vertraute Leonid Wolkow.
Hossein Salami will alle erschießen lassen / Aktivisten: Sicherheitskräfte im Iran nehmen Krankenhaus unter Beschuss
Tausende Menschen haben am Samstag in Deutschland gegen Corona-Maßnahmen und Impfungen demonstriert.
Sri Lankas Präsident flieht nach Singapur und die Demonstranten räumen die besetzten Gebäude.
Eine Million Polen bei Oppositionsdemo gegen die Regierung in Warschau
Tausende Menschen protestierTen auf den Straßen von Brüssel gegen die Corona-Maßnahmen.
Es fanden Proteste in Warschau und Paris gegen den russischen Großangriff auf die Ukraine statt.
Gewaltsame Proteste gegen den Corona-Lockdown im australischen Melbourne.
Die US-Regierung fordert einen gerichtlichen Stopp des Abtreibungsgesetzes in Texas.
Hunderte Hafenarbeiter haben am Freitag in Italien gegen die neu eingeführte Pflicht zur Vorlage eines Corona-Passes am Arbeitsplatz protestiert.
Kubaner wegen Teilnahme an Protesten im Juli zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Die Polizei verbietet die sogenannten "Querdenken"-Demonstrationen in Berlin
Rund 25.000 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag in München anlässlich der Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) für eine Mobilitätswende demonstriert.
In Frankreich sind am Samstag erneut zehntausende Gegner von verschärften Corona-Regeln auf die Straße gegangen.
Zehntausende demonstrierten deutschlandweit erneut gegen die Corona-Maßnahmen.
Zwei Dutzend Frauen und Mädchen haben gegen die fortschreitende Einschränkung ihrer Rechte durch die radikalislamischen Taliban demonstriert.
Die Demonstrantin im russischen Fernsehen wurde nach ihrer Protestaktion zu einer Geldstrafe verurteilt.
Auch die prominente 73-jährige Aktivistin Nina Baginskaja wurde in einen Kleinbus geschoben, nachdem die Polizei ihr die Flagge und die Blumen, die sie trug, abgenommen hatte.
Die Demonstranten erklärten, sie ließen sich von der tödlichen Gewalt nicht abschrecken. Die Proteste gingen weiter, solange sich die herrschende Klasse weigere, die Macht abzugeben
Mehr als tausend Linke demonstrieren trotz Corona-Krise in Berlin, dicht an dicht
Die Demonstranten in Sri Lanka dringen bis in die Residenz von Präsident Rajapaksa vor.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich nach einem Treffen mit iranischen Aktivistinnen für eine "scharfe diplomatische Reaktion" mit Blick auf die iranische Führung ausgesprochen.
Zehntausende demonstrieren für Amtsenthebung von Brasiliens Präsident Bolsonaro.
Fridays for Future kündigt für Oktober einen neuen globalen Klimastreik an.
160.000 Menschen protestieren gegen Corona-Regeln in Frankreich
Nancy Faeser kündigt einen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus bis Ostern an.
Diese Demonstrationen finden am Wochenende und am Montag (15./16./17.1.2022) in Münster statt:
Es waren mindestens 100.000 Menschen bei der Friedensdemonstration in Berlin.
Tausende protestieren in Florenz gegen den Ukraine-Krieg,
Zehntausende demonstrieren bundesweit gegen den Krieg in der Ukraine.
Es kam zu mehr als 250 Festnahmen bei Protesten gegen den Ukraine-Einsatz in Russland.
Lams Ankündigung dürfte die Sorgen von Regierungskritikern verschärfen, die eine Beschneidung demokratischer Freiheiten in der chinesischen Sonderverwaltungszone fürchten.
Auch eine Woche nach der umstrittenen Präsidentenwahl hält die Opposition in Belarus den Druck auf den autoritären Staatschef Alexander Lukaschenko aufrecht. Am Samstag versammelten sich tausende Menschen ...
"Reichsflaggen und rechtsextreme Pöbeleien vor dem Deutschen Bundestag sind ein unerträglicher Angriff auf das Herz unserer Demokratie", erklärte am Sonntag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. "Das werden wir niemals hinnehmen."
Das EU- Parlament vergibt den Sacharow - Preis.
Angesichts von Energiekrise und massiven Preissteigerungen hat ein Bündnis aus Sozialverbänden, Gewerkschaften und Umweltorganisationen die Bundesregierung bei Demonstrationen in sechs Städten zu einer solidarischen Politik aufgerufen.