Dirk Nowitzki jubelte ausgelassen auf der Tribüne und nahm die deutschen 3x3-Basketballerinnen in den Arm, die im Halbfinale gegen Kanada einen "historischen" Sieg feierten. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
"Du wirst immer vermisst werden. Du wirst immer in Erinnerung bleiben. Du wirst immer geliebt werden". Der Würzburger schloss die Nachricht mit seinem Beileid für Bryants Frau Vanessa, ihre Töchter und all die Hinterbliebenen der Opfer.
Die Zeremonie in Springfield/Massachusetts wird in der Nacht zu Sonntag (02.00 Uhr bis 04.30 Uhr) in kompletter Länge in der eigenen App zu sehen sein.
Die deutschen 3x3-Basketballerinnen haben bei den Olympischen Spielen in Paris Geschichte geschrieben und Gold gewonnen. Vor den Augen von Dirk Nowitzki besiegten sie Spanien im Finale. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Der heute 41-jährige Nowitzki hatte bereits früh in seiner Profikarriere in den USA die Dirk-Nowitzki-Foundation gegründet, die bis heute vielfältige Projekte in den Bereichen Gesundheit und Bildung von Kindern fördert
Svenja Brunckhorst beendet ihre Basketball-Karriere auf dem Höhepunkt nach dem Olympiasieg in Paris. Für die 32-Jährige ist das der perfekte Abschluss, wie sie bei ihrer Vorstellung als neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball bei Alba Berlin erklärte.
Jetzt wird er Assistent von NBPA-Geschäftsführerin Michele Roberts. Es sei verrückt, dass die NBPA von Anwälten geführt werde, "das ist die Spielergewerkschaft", sagte Calderon
Das Hochwasser an der Oder erreicht Brandenburg. Der Pegel in Ratzdorf steht kurz vor Alarmstufe vier, das THW arbeitet mit Hochdruck an Schutzmaßnahmen. Jetzt müssen Einsatzkräfte nicht nur gegen die Flut, sondern auch gegen neugierige Schaulustige und Souvenirjäger ankämpfen.
Fußball-Asse wie Marc-Andre ter Stegen, Sami Khedira oder Loris Karius spendierten ihre Trikots, Liverpool-Teammanager Jürgen Klopp ein signiertes Foto, Sebastian Rode oder Amin Younes ihre Schuhe...
Der Bahnhof Bautzen erstrahlt als "Bahnhof des Jahres" in neuem Glanz. Mit lebendiger Nutzung punktet das sanierte Gebäude bei Reisenden und Anwohnern gleichermaßen.
Die Messerattacke in Solingen mit drei Toten bringt das Thema Messergewalt erneut in den Fokus. Forderungen nach schärferen Kontrollen und Messerverbotszonen werden laut. Wie reagiert die Politik?
Die geplanten Demonstrationsflüge der deutschen Flugtaxis während der Olympischen Spiele in Paris wurden abgesagt. Ein US-Zulieferer konnte die nötigen Motoren nicht rechtzeitig liefern. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Der VfL Bochum gewinnt erneut am Grünen Tisch: Das Bundesgericht des DFB bestätigt die Wertung des „Skandalspiels von Köpenick“ mit 2:0 für den VfL. Union Berlin will das Urteil nicht akzeptieren und zieht vor das Ständige Schiedsgericht.
Union Berlins Geschäftsführer Horst Heldt kritisiert das Urteil zum Feuerzeug-Skandal scharf: Die Wertung des Spiels als Sieg für Bochum könnte laut Heldt Manipulationen Tür und Tor öffnen – und nicht nur in der Bundesliga. Ein brisantes Urteil mit weitreichenden Folgen.
Das US-Basketball-Team sichert sich in Paris die Goldmedaille nach einem spannenden Finale gegen Frankreich. Erleben Sie, wie LeBron James, Kevin Durant und Stephen Curry den Sieg errungen und was das für die Zukunft des Teams bedeutet.
Bisher beschränken sich die negativen Erfahrungen des Anästhesisten und Notarztes Dr. Dirk Heshe auf „normale“ Erlebnisse mit alkoholisierten Menschen. Die Sorge, dass der Grundton des Miteinanders im realen Leben, dem aggressiven Ton des Netzes folgt, bleibt jedoch.
Beim Polizeipräsidium Münster ist vorsorglich eine Mordkommission unter der Leitung des Ersten Kriminalhauptkommissars Ulrich Bux im Einsatz, da ein versuchtes Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden kann.
Der BVB-Fanclub „Pöhler 87“ spendete 1000 Euro an den Förderverein der Kinderklinik des evangelischen Krankenhauses Hamm. Dadurch kann ein Wohnungsprojekt für Eltern finanziert werden, die weit von der Kinderklinik wegwohnen aber dennoch nah bei ihren behandelten Kindern sein wollen.
Am Freitag, 02. Februar, bieten die Expertinnen und Experten der „Münsteraner Allianz gegen Krebs – MAgKs“ anlässlich des Weltkrebstags von 15 bis 17 Uhr eine Telefonaktion ...
Der Riesen-Bärenklau kann auf der Haut Verbrennungen verursachen. Außerdem verdrängt er durch seine Ausbreitung andere Pflanzen. Um die weitere Ausbreitung zu unterbinden, bittet die Stadt Landwirte, Kleingärtner und andere Grundstückseigentümer um Mithilfe.
Im Rahmen der Onlineveranstaltung Tatort Straße hatte die Initiative für Respekt und Toleranz in Kooperation mit der der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. einmal mehr Gelegenheit ihr Projekt www.der-mensch-dahinter.de der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die 2020 gegründete Initiative für Respekt und Toleranz hat mit ihrem Projekt "Der Mensch dahinter" im Kampf gegen die zunehmende Verrohung von Teilen der Gesellschaft im Umgang mit Menschen in Uniform schon viel bewegt. Wir berichteten: Der Mensch dahinter – stadt40.
Ein neuer Bericht der Umweltschutzorganisationen warnt: Die massive Förderung von fossilen Brennstoffen im Korallendreieck bedroht eine der artenreichsten Meeresregionen der Welt.
Am Südufer von Münsters Stadthafen 1 kann der Umbau des alten Hill-Speichers für den Ruderverein Münster von 1882 e.V. (RVM) und die B-Side GmbH (B-Side) beginnen.
Technische Assistenzsysteme helfen - Vortragsreihe „Gut informiert in Hiltrup-Ost“ - Für mehr Selbstbestimmung im Alter - eine Anmeldung ist erforderlich.