Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Donald trump

Trump: Treffen mit Kim Jong Un derzeit „ungünstig“

US-Präsident Donald Trump schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorerst aus – der Zeitpunkt sei „nicht passend“, so Trump in Südkorea.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: „Nichts wird die Gaza-Waffenruhe gefährden“

US-Präsident Donald Trump gibt sich optimistisch: Trotz neuer Gefechte und gegenseitiger Vorwürfe soll die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas halten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Es wird Entwaffnungen und Rückzüge geben"

Donald Trump erklärt den Gaza-Krieg für beendet – Israel und Hamas bestätigen die Waffenruhe. Doch der Streit über die Zukunft des Palästinensergebiets beginnt schon jetzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump zu Selenskyj: „Hoffentlich brauchen sie die Tomahawks gar nicht“

Donald Trump will den Ukraine-Krieg offenbar mit Diplomatie statt mit Raketen beenden. Bei einem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj äußerte der US-Präsident Zweifel an einer Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trumps Asienreise: Kommt es zum Treffen mit Kim Jong Un?

US-Präsident Donald Trump ist zu seiner ersten Asienreise der zweiten Amtszeit aufgebrochen – und schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nicht aus. Die Welt schaut gespannt auf die Signale aus Seoul und Pjöngjang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Venezuela wirft USA Kriegsvorbereitung vor

Die Entsendung weiterer US-Kriegsschiffe in die Karibik löst scharfe Reaktionen in Caracas aus. Venezuelas Regierung spricht von einer „Provokation“ und wirft Washington vor, einen Krieg in der Region zu provozieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hoffentlich ohne Scheckbuch nach Israel

Wadephul reist nach Israel – Gespräche über Trumps Friedensplan für Gaza

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump begrüßt Hamas-Bereitschaft zu Geisel-Freilassung

US-Präsident Trump fordert Israel auf, Gaza-Angriffe zu stoppen. Hamas signalisiert Freilassung aller Geiseln. Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten wächst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA, Katar und Türkei steigen in Gaza-Verhandlungen ein

Hochrangige Delegationen aus den USA, Katar und der Türkei nehmen an neuen Verhandlungen in Scharm el-Scheich über ein Ende des Gaza-Kriegs teil.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zeitverschwendung

Trump-Putin-Gipfel für nächste Zeit wohl vom Tisch: Trump will "keine Zeit verschwenden"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gaza: Hoffnung auf Waffenruhe und Geisel-Freilassung

Erstmals seit Monaten gibt es Hoffnung auf Frieden im Gazastreifen. Hamas signalisiert Geisel-Freilassung, Israel bereitet Umsetzung des US-Plans vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Joe Biden: Prostatakrebs – Strahlentherapie gestartet

Ex-Präsident Joe Biden leidet an aggressivem Prostatakrebs. Ärzte behandeln ihn mit Strahlentherapie und Hormonen. Sorge um seinen Gesundheitszustand.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bolsonaro legt Berufung gegen 27-Jahre-Haftstrafe ein

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wehrt sich gegen seine 27-jährige Haftstrafe wegen Putschplänen – seine Anwälte sprechen von Widersprüchen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wird Netanjahu die Waffenruhe einhalten? Wir glauben nicht

Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas wächst der Druck, humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu bringen. Hilfsorganisationen warnen vor einem katastrophalen Winter – Trump und Merz reisen in die Region.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pam Bondi unter Kritik: US-Justizministerium als politische Waffe? (Kommentar)

US-Senatoren werfen Justizministerin Pam Bondi vor, das Ministerium im Interesse von Donald Trump zu instrumentalisieren. Die Vorwürfe werfen ein Schlaglicht auf mögliche Gefährdungen der Gewaltenteilung und des Rechtsstaats in den USA.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rubio fordert Abstimmung mit Israel bei Zusammensetzung der Gaza-Truppe

US-Außenminister Marco Rubio unterstreicht, dass die künftige internationale Stabilisierungstruppe im Gazastreifen nur mit Ländern zusammengesetzt werden dürfe, mit denen Benjamin Netanjahu sich wohlfühlt – Türkei wohl ausgeschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lara Trump erhält wichtigen Posten

Trump-Schwiegertochter erhält wichtigen Posten in Republikanischer Partei

Rubrik: US-Wahl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Donald Trump erreicht Washington

Trump startet den Tag der Amtseinführung mit Gottesdienst – Vereidigung folgt um 12 Uhr

Rubrik: Vereidigung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump verspricht "unglaublichen Sieg" bei der Präsidentschaftswahl

Donald Trump hat seine Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Republikaner angenommen und spricht von einem bevorstehenden "unglaublichen Sieg". Lesen Sie mehr über seine Rede auf dem Parteitag und seine Pläne für die Präsidentschaft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ivana Trump gestorben

Trumps erste Ehefrau Ivana ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump kündigt Frieden für Ukraine an: "Werde der Welt Frieden bringen"

Donald Trump hat nach einem Telefonat mit Wolodymyr Selenskyj angekündigt, bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus den Krieg in der Ukraine zu beenden. Lesen Sie mehr über die Gespräche und die möglichen Auswirkungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Platz für Migrantenflüge

Trump-Anfrage für Migranten-Abschiebungen abgelehnt: Bahamas stellen sich quer

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Finanzbetrug durch Trump

Die New Yorker Generalstaatsanwältin sieht Beweise für einen Finanzbetrug durch Trump.

Rubrik: Immobilien
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Justizdrama um Trump: Richter entscheidet über Schweigegeldverfahren!

Das Schweigegeldverfahren gegen Donald Trump könnte laut Staatsanwaltschaft bis 2029 ruhen. Ein historischer Fall mit brisanten politischen Folgen – Richter Merchan steht vor einer wegweisenden Entscheidung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump zweifelt an Debatte mit Kamala Harris: „ABC Fake News“

US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine Teilnahme an der für den 10. September geplanten Fernsehdebatte mit Kamala Harris in Frage gestellt. Auf seiner Plattform Truth Social warf er dem Sender ABC News Voreingenommenheit vor und kritisierte die Berichterstattung scharf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump ist sich sicher: Biden wird bleiben

Donald Trump äußert sich in einem Interview mit Fox News zu Joe Bidens Präsidentschaftskandidatur und geht davon aus, dass Biden trotz wachsender Kritik im Rennen um das Weiße Haus bleibt. Lesen Sie weiter für die vollständige Analyse.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Hochspannung in den USA – Jede Stimme zählt!"

Wenige Stunden vor Öffnung der Wahllokale in den USA rufen Kamala Harris und Donald Trump die Wähler zur Abstimmung auf. Beide Präsidentschaftskandidaten zeigen sich siegessicher, doch das Rennen bleibt extrem knapp.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Italiens Regierungschefin ist bei Trumps Amtseinführung - Warum nicht der Kanzler?

Italiens Regierungschefin Georgia Meloni überbrachte Donald Trump ihre besten Wünsche zur Amtseinführung. In Washington sprach sie von einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen Italien und den USA. Doch ihre Nähe zu Trump sorgt für Diskussionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pro Tag 10.000 Dollar Strafe für Trump

Trump soll wegen der Missachtung der Justiz pro Tag 10.000 Dollar Strafe zahlen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump beendet US-Mitgliedschaft in der WHO: „China zahlt weniger“

US-Präsident Donald Trump hat den Rückzug der Vereinigten Staaten aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Mit dieser Entscheidung setzt er seine Kritik an der WHO fort, die er als zu China-freundlich empfindet.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump nutzt gefälschte Bilder von Taylor Swift für Wahlkampf

Donald Trump setzt auf gefälschte Bilder, um die Fans von Taylor Swift für seine Präsidentschaftskampagne zu gewinnen. Experten warnen vor der Manipulation durch Künstliche Intelligenz. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Wahlkampf
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Donald Trump schildert Attentat "Ich sollte heute nicht hier sein"

Auf dem Parteitag der Republikaner schildert Donald Trump in dramatischen Worten den Mordanschlag auf ihn. "Ich sollte heute nicht hier sein", sagte er unter großem Jubel. Lesen Sie mehr über seine bewegende Rede und die Reaktionen seiner Anhänger.

Rubrik: Trump
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump unter Druck, Harris stellt Fitness des Rivalen infrage

Im Rennen um die US-Präsidentschaft liefern sich Donald Trump und Kamala Harris einen erbitterten Kampf im Swing State Michigan. Harris stellt Trumps gesundheitliche Belastbarkeit infrage, während der Republikaner mit deutlichen Zollversprechen kontert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump weiter im Glück: Verfahren eingestellt

Triumph für Trump: Eine US-Bundesrichterin stellt das Verfahren zu seiner Dokumentenaffäre ein. Was diese Entscheidung bedeutet und welche Folgen sie hat, lesen Sie hier!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland AG

Trotz Attentat: Trump hält an Auftritten im Freien fest - Mit Kommentar

Zwei Wochen nach dem versuchten Mordanschlag auf Ex-Präsident Donald Trump kündigt der republikanische Präsidentschaftskandidat an, weiterhin Wahlkampfveranstaltungen unter freiem Himmel abzuhalten. Der Secret Service verstärkt die Sicherheitsvorkehrungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Putin stimmt zu - Eine Täuschung?

Russlands Präsident Putin signalisiert Dialogbereitschaft, US-Präsident Trump plant bereits ein Treffen. Geht es um den Frieden in der Ukraine oder neue geopolitische Machtspiele? Die Welt schaut gespannt auf diesen diplomatischen Schachzug.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Sicherheitsgipfel in Paris ist gestartet

Europäische Spitzenpolitiker beraten in Paris über die Folgen von Donald Trumps Ukraine-Vorstoß. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfing Regierungschefs aus Deutschland, Großbritannien, Polen und Italien, um eine gemeinsame Position zu finden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kamala Harris greift Donald Trump scharf an: „Eine Schande für die Welt!“

Kamala Harris attackiert Donald Trump scharf während der TV-Debatte. Sie wirft ihm vor, eine internationale Lachnummer zu sein, die von Diktatoren manipuliert wird. Welche Auswirkungen könnte das auf die Präsidentschaftswahl 2024 haben?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitcoin auf Rekordkurs: Markt reagiert auf mögliche Trump-Wiederwahl

Eine Woche vor der US-Präsidentschaftswahl nähert sich Bitcoin seinem Rekordhoch. Was steckt hinter dem Kursanstieg und welche Rolle spielt Donald Trump in diesem Kontext? Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen im Kryptomarkt.

Rubrik: Wirtschaft