Im Jahr 2024 wurden in Deutschland deutlich mehr Männer als Frauen der Führerschein entzogen – dreimal so häufig. Brandenburg führt die Bundesländerstatistik an, Schleswig-Holstein liegt am unteren Ende.
Im Prozess um den Kölner Drogenkrieg sind drei Angeklagte schuldig gesprochen worden. Sie erhielten Haftstrafen von sechs bis siebeneinhalb Jahren – Hintergrund ist ein brutaler Machtkampf um tonnenweise Marihuana
Nach einem tödlichen Angriff auf ein venezolanisches Drogenschiff droht US-Außenminister Marco Rubio mit weiteren Militäraktionen. Trump erhöht damit den Druck auf Präsident Nicolás Maduro.
Ein groß angelegter Drogenhandel brachte den Tätern Millionen – jetzt folgten harte Urteile. Das Landgericht Hanau verurteilte fünf Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen. Der Hauptangeklagte soll rund 4,5 Millionen Euro durch den illegalen Handel eingenommen haben.
China hat die im Zusammenhang mit der Opioid-Krise in den USA verhängten Sanktionen gegen Hersteller von Schmerzmitteln in der Volksrepublik verurteilt.
Vor dem Champions-League-Finale in München stoppten Bundespolizisten an der französischen Grenze Fans mit Pyrotechnik, Waffen und Drogen. Vier Personen durften nicht einreisen. Die Kontrollen waren Teil eines großen länderübergreifenden Einsatzes.
Die Drogenhilfe der Stadt Münster bietet ab September ein Coaching für Eltern drogenkonsumierender Kinder an. Dort sollen sie lernen, einen klaren Kopf zu bewahren und neue Wege des Handelns zu entdecken.
Ein verstörender Fall aus Hessen: Ein Mann überließ einer Frau Drogen, sie starb, und ihre Leiche blieb monatelang in seiner Wohnung. Das Gericht entschied über Schuld und Strafe – doch Totschlag war nicht nachweisbar.
Sie weckt die Lebensgeister und erlöst von Kopfschmerzen: Die Volksdroge Kaffee. In Nordrhein-Westfalen genehmigen sich die Konsumenten im Durchschnitt knapp vier Tassen am Tag. Sind sie alle abhängig? Und wenn ja - ist das überhaupt schlimm?
Bei einer Großrazzia gegen mutmaßliche Drogenhändler im Rheinland gab es drei Festnahmen. Die Polizei in Köln verschafft sich versehentlich Zugang zu falscher Wohnung.
Die in Russland wegen Drogenschmuggels zu neun Jahren Haft verurteilte US-Basketballerin Brittney Griner darf sich Hoffnungen auf eine Rückkehr in ihre Heimat machen.
Drogen, Kriminalität und Knast – lange Zeit bestimmten sie das Leben des Ex-Kriminellen Maximilian Pollux. Er weiß, wovon er spricht, und erzählt den Patienten der LWL-Universitätsklinik, die speziell auf Drogenentzug ausgerichtet ist, über seine dunkle Vergangenheit.
Alexandra Dorndorf hat am 4. Juli den Drogenhilfeverein INDRO e.V. am Bremer Platz besucht, um sich über die Arbeit des Drogenhilfevereins zu informieren.
Ein 29-jähriger Mann wurde in Berlin zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt, nachdem er einen Studenten in seiner Wohnung brutal mit einem Küchenmesser erstach.
In Brüssel wird am Dienstag das Urteil in einem der größten Drogenprozesse Belgiens erwartet. Über 120 Angeklagte, darunter internationale Kriminelle, könnten langjährige Haftstrafen erhalten.
Solch eine Eigenbedarfsregulierung suggeriere Harmlosigkeit - dies sei aber nicht der Fall bei einer Droge wie Heroin, wo schon eine einzelne Dosis tödlich sein könne
Die Drogenpolitik hat unerwartet für Wirbel beim Bundesparteitag der FDP gesorgt: Die Delegierten stimmten am Samstag überraschend mit klarer Mehrheit für die Entkriminalisierung aller Drogen - sie machten diesen Beschluss dann aber auf Druck der Parteispitze wieder rückgängig.
Der britische Sänger Liam Payne, bekannt aus der Erfolgsband One Direction, ist im Alter von 31 Jahren in Buenos Aires verstorben. Payne stürzte von einem Hotelbalkon und erlag schweren Verletzungen. Die Todesumstände sind unkla
Donald Trump zieht erneut die Zollkeule: Per Dekret verhängt er massive Abgaben auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Die Begründung: Kampf gegen illegale Migration und Drogenhandel. Experten warnen vor schweren wirtschaftlichen Folgen.
Mit der Abschaltung von „Archetyp Market“ gelingt Ermittlern ein Coup gegen den organisierten Drogenhandel im Netz. Der Fall zeigt: Auch die abgeschottetsten Darknet-Märkte sind nicht unangreifbar – aber auch nicht endgültig verschwunden.
Betrunkener Radfahrer schwerverletzt +++ Mit 2,16 Promille über die rote Ampel +++ Drogen-Deal aus dem Auto +++ Auseinandersetzung auf dem Schulhof +++ Einbrecher flüchten mit gestohlenen Kennzeichen
Der Geladene wolle von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen, weil er sich sonst selbst belasten könnte. Grund ist die Frage, ob der Mann Floyd Drogen gegeben oder verkauft hatte.
Ex-US-Präsident Trump hat versprochen, im Falle eines erneuten Wahlsiegs den zu lebenslanger Haft verurteilten Gründer des illegalen Online-Handelsplatzes Silk Road zu begnadigen. Er will damit Anhänger der Libertären Partei auf seine Seite ziehen.
Ermittler aus Koblenz und Oldenburg haben den "vermutlich größten illegalen Marktplatz im Darknet" namens DarkMarket geschlossen und die Server abgeschaltet.
Ein Dieb versuchte vergangenen Samstag, Waren in einem Discounter zu stehlen. Er konnte beim Fluchtversuch von zwei Mitarbeitern gefasst werden. In seiner Tasche fand die Polizei Gegenstände von vorherigen Diebstählen und Drogen.