Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Emmanuel Macron

Macron schließt Rücktritt im Fall Bayrou-Sturz aus

Vor der Vertrauensabstimmung für Premier Bayrou stellt Macron klar: Ein Sturz der Regierung würde sein eigenes Mandat nicht berühren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Eckpfeiler der Nato“: Berlin und Paris wollen gemeinsame Abschreckung

Bundeskanzler Merz und Präsident Macron wollen in einem neuen Format über Atomabschreckung beraten. Zudem planen beide Länder ein gemeinsames Raketen-Frühwarnsystem und bekräftigen ihre Unterstützung für die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Brüssel macht Druck: Selenskyj muss an den Verhandlungstisch

Nach dem Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska verlangen die Europäer Gespräche mit Selenskyj. Ziel ist ein Dreiergipfel – verbunden mit klaren Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron: Russland verlangt nichts anderes als die Kapitulation der Ukraine

Die Europäer stellen klar: Putins vermeintliche „Friedensangebote“ sind nichts als Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine. Emmanuel Macron fordert eine geschlossene Front Europas mit Kiew – und warnt vor Alleingängen, die den Kontinent schwächen könnten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz informiert sein Kabinett über Trump-Putin-Gipfel

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sein Kabinett über den Trump-Putin-Gipfel informiert. Gemeinsam mit europäischen Partnern wurde eine Linie für weitere Schritte im Ukraine-Friedensprozess abgestimmt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schweiz sichert Putin Immunität zu

Die Schweiz will Kremlchef Wladimir Putin bei einer möglichen Ukraine-Friedenskonferenz Immunität zusichern – trotz Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU-Gipfel in der größten Krise

EU-Ratspräsident António Costa hat für Dienstag einen virtuellen Gipfel angesetzt. Die europäischen Staats- und Regierungschefs wollen die heiklen Ukraine-Gespräche in Washington auswerten und ihre gemeinsame Linie finden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Showdown im Weißen Haus

Kurz vor dem entscheidenden Gipfel mit US-Präsident Trump treffen sich Selenskyj und westliche Spitzenpolitiker in Washington. Im Fokus: Sicherheitsgarantien und russische Gebietsansprüche.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wieder nächtliche Angriffe auf die Zivielbevölkerung

Russland überzieht die Ukraine mit hunderten Drohnen und Raketen. Saporischschja trauert um Tote und Verletzte. Während Selenskyj warnt, bemüht sich Trump um ein Treffen mit Putin.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach Alaska-Gipfel: Merz und weitere Europäer begleiten Selenskyj bei Treffen mit Trump

Europäische Spitzenpolitiker stärken Selenskyj in Washington den Rücken. Doch US-Präsident Donald Trump präsentiert sich einmal mehr als unberechenbarer Partner: Seine Bereitschaft, russische Gebietsansprüche zu akzeptieren, sorgt für wachsende Sorgen in Europa und Kiew.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selenskyj unter massivem Druck in Washington

Donald Trump verweigert eine Waffenruhe in der Ukraine. Bei seinem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus kündigte er dennoch Sicherheitsgarantien und sogar ein Dreiergespräch mit Putin an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz im Machtpoker

Merz ist in Washington eingetroffen, um mit US-Präsident Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj über eine mögliche Friedenslösung für die Ukraine zu verhandeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Emmanuel Macron und die Liebesgeschichte

Bevor er ins Rampenlicht der globalen Politik trat, glänzte Macron bereits in einer ganz anderen Art von Drama – einer Liebesgeschichte!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland AG

Regierungskrise in Frankreich: Macron kämpft um Koalitionspartner

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sucht fieberhaft nach einer Lösung für die Regierungskrise. Trotz intensiver Gespräche mit möglichen Koalitionspartnern bleibt der politische Stillstand bestehen. Wird es Macron gelingen, das Land aus der Sackgasse zu führen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Er wird Zuhause gebraucht ...

Macron verschiebt wegen Lage in Frankreich Staatsbesuch in Deutschland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron warnt: Freiheit in Europa so bedroht wie seit 1945 nicht mehr (mit Kommentar)

In einer eindringlichen Rede vor dem französischen Nationalfeiertag warnt Präsident Emmanuel Macron vor der größten Gefahr für Europas Freiheit seit dem Zweiten Weltkrieg. Er kündigt höhere Verteidigungsausgaben und einen gesamtstaatlichen Einsatz für die nationale Sicherheit an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz in Paris

Bundeskanzler Scholz ist in Paris zum Antrittsbesuch bei Macron.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Pioniere der Neugründung"

Macron: Deutschland und Frankreich müssen "Pioniere der Neugründung" Europas sein

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Renaissance im Louvre: Neuer Eingang und Exklusivraum für die Mona Lisa"

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will den Louvre revolutionieren: Ein neuer Eingang soll Besucherströme entlasten, und die Mona Lisa erhält ihren eigenen Ausstellungsraum. Ein ambitioniertes Projekt für das meistbesuchte Museum der Welt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Macron: 30 Milliarden für Industrie

Macron kündigt Hilfen von 30 Milliarden Euro für die französische Industrie an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron gewählt

Für Europa - Jubel: Frankreichs Präsident Macron laut Hochrechnungen wiedergewählt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Einstieg ins Tagesgeschäft

Bundeskanzler Scholz reist nach Paris und Brüssel

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach fünf Jahren Wiederaufbau: Macron zeigt stolz die restaurierte Notre-Dame

Eine Woche vor der offiziellen Eröffnung präsentiert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die vollständig restaurierte Kathedrale Notre-Dame der Öffentlichkeit. In einer feierlichen Zeremonie würdigte er die Mühen aller Beteiligten und betonte die nationale Bedeutung des Projekts.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Macron zu Besuch in Israel

Macron will Israel die "volle Solidarität" Frankreichs zusichern

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was will Europa? Sicherheitsstrategie auf dem Prüfstand

Europäische Spitzenpolitiker treffen sich in Paris, um auf Donald Trumps Ukraine-Initiative zu reagieren. Während einige auf militärische Unterstützung setzen, plädieren andere für diplomatische Lösungen. Wie geht Europa mit dieser Herausforderung um?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Regierungsumbildung geplant

Fernsehduell am Mittwochabend: Macron gegen Le Pen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU- Partner sollen Rüstungsgüter in EU kaufen

Die deutsche Entscheidung für den Kauf von F-35-Tarnkappen-Jets in den USA war in Frankreich auf Kritik gestoßen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich baut Militärhilfe für Ukraine aus

Frankreich, die USA, Tschechien und weitere westliche Länder unterstützen die Ukraine im Kampf gegen die russische Offensive im Donbass

Rubrik: Frankreich
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Macrons Wahl für Europa

Scholz: Die Wahl Macrons ist ein "starkes Bekenntnis zu Europa".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entsetzen nach russischem Angriff auf Kiew – 23 Tote

Mindestens 23 Menschen wurden getötet, darunter mehrere Kinder. Die internationale Empörung wächst – während Moskau den Beschuss rechtfertigt, fordert die EU ein sofortiges Ende der Angriffe auf Zivilisten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron stellt Bedingungen an Russland

Macron will Putin die Bedingungen für eine Deeskalation in der Ukraine-Krise erörtern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron will weiter Kontakt zu Putin

"Der Krieg in Europa findet nicht mehr nur in Geschichts- und Schulbüchern statt, er ist da", sagte Macron

Rubrik: Macron
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Putin zu Waffenstillstand aufgefordert

Scholz und Macron fordern Putin in einem Telefonat zu einem Waffenstillstand auf.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Macron für "europäischen Zivildienst"

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich für einen freiwilligen europäischen Zivildienst ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland verzichtet auf "Eskalation"

Macron: Putin hat den Verzicht auf eine "Eskalation" in der Ukraine zugesichert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron lehnt Bornes Rücktritt ab

Frankreichs Premierministerin Borne bietet einen Rücktritt nach der Parlamentswahl an. Macron lehnt diesen ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Parade „Freiheit nie so bedroht“: Frankreich rüstet auf schreckt ab

Mit einer eindrucksvollen Militärparade zum Nationalfeiertag demonstriert Frankreich seine Einsatzfähigkeit. Präsident Macron kündigt Milliarden für Verteidigung an – und warnt eindringlich vor einer „Welt ohne Regeln“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich verhängt Ausgangssperre

Ab Dienstagmittag sollten alle Franzosen nur in dringenden Fällen das Haus verlassen, sagte Präsident Emmanuel Macron am Montagabend.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Macron sagt Geld für Libanon zu

Ein Jahr nach der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wunschdenken an Ostern

Macron glaubt an Chinas Vermittlerrolle im Ukraine-Krieg

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron empfängt PSG nach CL-Triumph

Nach dem ersten Champions-League-Sieg(CL-Sieg) von Paris Saint-Germain(PSG) empfängt Präsident Macron das Team in Paris. Die Polizei meldet 81 Festnahmen nach Fan-Ausschreitungen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wiedereröffnung von Notre-Dame: Ein historischer Moment für Paris und die Welt!

Die legendäre Pariser Kathedrale Notre-Dame erstrahlt nach fünf Jahren der Restaurierung in neuem Glanz. Mit einer beeindruckenden Zeremonie feierte Paris die Rückkehr eines kulturellen Wahrzeichens, das für ganz Frankreich ein Symbol des Wiederaufbaus und der Hoffnung darstellt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich: Wahlkampf auf Augenhöhe

Kurz vor der Präsidentschaftswahl verringert sich der Abstand zwischen Macron und Le Pen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron-Vertrauter wird Fraktionschef

Macron-Vertrauter wird Fraktionschef der Liberalen im EU-Parlament.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zurück aus Kiew

Scholz, Macron und Draghi sind nun nach ihrem ersten Kiew-Besuch, seit Beginn des russischen Angriffskrieg, zurück in Polen.

Rubrik: Macron
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Macron: Kontrolle der Sicherheitskräfte

Präsident Emmanuel Macron kündigt parlamentarische Kontrolle der Sicherheitskräfte an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Gelbwesten" protestieren wieder

In Frankreich geht die Protestbewegung der "Gelbwesten" am Samstag erstmals seit langem wieder auf die Straße. Ihre Anhänger haben zu Kundgebungen in Paris sowie in anderen Großstädten aufgerufen (ab 10.00 Uhr).

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Endspurt in Frankreich

Der Endspurt im französischen Präsidentschaftswahlkampf hat begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zerstörung durch Krieg hautnah

Der Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron besuchen den zerstörten Kiewer Vorort Irpin.

Rubrik: Macron
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Macron wirft Scholz Kapitulation vor

Frankreichs Präsident Macron warnt vor Folgen eines russischen Siegs für Europa

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron "Wut und Empörung"

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat auf den Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny mit "Wut und Empörung" reagiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron fordert Abzug russischer Truppen

Macron fordert in einem Telefonat mit Lukaschenko den Abzug russischer Truppen aus Belarus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron sagt Ländern Unterstützung zu

Frankreichs Präsident Macron sagt Georgien und Moldau Unterstützung im Fall russischer Aggression zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erstes Treffen zwischen Putin und Selenskyj

Der Ukraine-Gipfel im Pariser Elysée-Palast hatte am Montagnachmittag begonnen. Putin und der im Mai neu gewählte Selenskyj trafen in Paris erstmals aufeinander. Bisher hatten sie nur miteinander telefoniert

Rubrik: Deutschland
pit für stadt40

Heftige Kämpfe beim Fernsehduell

Macron und Le Pen greifen sich bei einziger direkter Debatte massiv an

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Frankreichs Präsident in Nachbarländern der Ukraine

Frankreichs Präsident Macron reist nach Rumänien und Moldau, um Soldaten zu besuchen, die eine schnelle Eingreiftruppe der Nato bilden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron erkennt Schuld gegenüber Polynesien

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine Schuld seines Landes gegenüber Opfern von Atom-Versuchen in Französisch-Polynesien eingestanden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Putin ohne offensive Absichten

Macron und Putin versichern sich laut dem Elysée gegenseitig den Willen zur Deeskalation.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden legt 357 Milliarden Euro auf den Tisch

Vorgesehen sind unter anderem Subventionen für Elektroautos, Batterien und Projekte zu erneuerbaren Energien "Made in USA". 

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Schubs, ein Shitstorm – und die eigentliche Frage: Haben wir keine anderen Sorgen?

Ein kurzer Clip von Emmanuel und Brigitte Macron sorgt im Netz für Spott, Häme – und eine mediale Welle. Doch was sagt das eigentlich über uns aus? Vielleicht mehr, als das Video selbst. Ein Kommentar über Aufmerksamkeitsökonomie und digitale Doppelmoral.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selbstbewusstes Europa

Macron wirbt im EU-Parlament mit dem Blick auf Russland für ein selbstbewusstes Europa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich will Atomreaktoren bauen

Erstmals seit Jahrzehnten sollen in Frankreich wieder neue Atomkraftwerke gebaut werden.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zum Arbeitsessen in Paris

Macron empfängt Scholz und von der Leyen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abfuhr von konservativen Republikanern

Frankreichs Präsident Macron holt sich eine Abfuhr bei konservativen Republikanern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.