Mehrheit der Deutschen gegen Zeitumstellung
Die halbjährliche Zeitumstellung stößt in Deutschland auf breite Ablehnung.
Die halbjährliche Zeitumstellung stößt in Deutschland auf breite Ablehnung.
Pflicht zur Gebäudesanierung muss folgen
Luftreinigung basierte Lösungen - Beratung nach Maß durch Karl-Heinz Beike 01735307518
Jetzt zur kalten Jahreszeit Schimmel vorbeugen:
In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit - eine Stunde vorstellen
Mit der Umstellung auf die Winterzeit steht eine jährliche Debatte an: Bringt die Zeitumstellung Vor- oder Nachteile? Hier erfahren Sie, wie sich die Winterzeit auf Gesundheit, Energieverbrauch und Lebensqualität auswirkt.
Städtische Umweltberatung informiert am 28. Oktober von 13 bis 18 Uhr über nachhaltiges Einkaufen von Produkten
„Sehr gut“ lautet das Urteil der Zeitschrift Ökotest für „Mein Münster:Strom“ der Stadtwerke Münster. Demnach bietet der Tarif einen echten und nachvollziehbaren Beitrag zur Energiewende.
Kostenloser Rundgang durch saniertes Mehrfamilienhaus in Mauritz / Anmeldung notwendig
Eine effiziente Dämmung schützt die Wohnräume nicht nur im Winter vor dem Auskühlen, sondern auch im Sommer vor Überhitzung
Der Erbdrostenhof wird weiter saniert nachdem der LWL insgesamt 125.000 Euro Landesfördermittel von der Bezirksregierung Münster erhalten hat.
Habeck: Öffentliche Gebäude sollen nur noch auf 19 Grad geheizt werden. Das deutsche Einsparziel lautet 20 Prozent.
Mit einer Thermografiebefliegung will die Stadt Münster einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Zeichen für den Start des Projektes stehen gut: Der Flieger steht bereit und die Temperaturmessgeräte sind verteilt.
Stadt und Beschicker vereinbaren Sparmaßnahmen
Positionspapier Klimaschutz in den NRW-Kreisen : Darin sind mehr als 40 konkrete Maßnahmen benannt, die...
Landwirte dürfen wegen des Ukraine-Krieges dieses Jahr auf Öko-Flächen Futter anbauen.
Ein Forscherteam unter Beteiligung von Wirtschaftswissenschaftlern der WWU hat untersucht, auf welche Weise die Politik individuelles energiesparendes Verhalten von Verbrauchern beeinflussen kann und wie groß die Erfolgsaussichten entsprechender Maßnahmen sind.
Die Wärmebilder liegen vor - ein kostenfreies Angebot einer Einstiegs-Energieberatung folgt
Propeller-Flugzeug fliegt nachts über das gesamte Stadtgebiet
Es braucht eine nationale Kraftanstrengung ...
Branchenstimmung am Tiefpunkt - Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen
Brückentage liegen 2020 aus Arbeitnehmersicht vergleichsweise ungünstig / Auch der Rest von 2019 ist besonders arbeitnehmerfreundlich
Wir stellen fest, dass wir es mit einer außergewöhnlichen Notsituation im Sinne des Grundgesetzes zu tun haben. ...