Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Energiekosten

Energiesparen im Alltag

Es gibt kleinere Maßnahmen, um im Haushalt Energiekosten zu reduzieren. Die Energieberaterinnen stehen für weitere Informationen zur Verfügung.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Finanzielle Hilfen in der Energiekrise

Die Stadt Münster hilft und informiert bei Fragen etwa zum Mietzuschuss, zur Heizkostennachzahlung oder was zu tun ist, falls Menschen ihre Gas- und Stromrechnung nicht mehr bezahlen können.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Regierung beschließt "Doppel-Wumms"

Die Bundesregierung will mit einem über Kredite finanzierten 200-Milliarden-Euro-Paket die hohen Energiekosten für die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen senken.

Rubrik: Verbraucher
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Energiepreisentlastung gefordert

Verbraucherschützer Müller fordert wegen den stark gestiegenen Energiekosten, eine rasche Energiepreisentlastung.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Anmeldefrist läuft ab

Mit dem Klima-Training können Sie lernen, Ihre Energiekosten besser im Griff zu behalten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Habeck berät mit dem Mittelstand

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat mit Vertreterinnen und Vertretern mittelständischer Unternehmen über weitere Unterstützung in der aktuellen Energiekrise beraten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

HWK: "Management-Werkstatt" online

Einladung zum kostenlosen Online-Seminar "Energiekosten im Griff mit System - das Energietool für Handwerksbetriebe"

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rat und Hilfe in der Energiekrise

Städtische Ämter beraten in enger Zusammenarbeit über Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.

Rubrik: Energieberatung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ein Jahr Krieg

und die Energie ist für Haushalte zwölf Prozent teurer

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Energiekosten stark gestiegen

Die Energiekosten in Deutschland sind seit dem Kriegsbeginn um 27 Prozent gestiegen.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Energieinflation klingt ab

Lebensmittelpreise steigen dagegen stark - Treiber der Inflation

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Finanzierungslücken im ÖPNV

Vor der Konferenz der Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister von Bund und Ländern zur Nachfolge des Neun-Euro-Tickets haben die deutschen Landkreise vor Finanzierungslücken und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr gewarnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Entlastungen für Rentner und Studierende

Die Unionsfraktion im Bundestag fordert angesichts der steigenden Preise gezielte Entlastungen für Rentner und Studierende

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mit dem Neubau das Klima schützen

Die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zu einem Online-Vortrag zum Thema „Erneuerbare Energien im Neubau“ am 11. Mai ab 17 Uhr ein.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Wirtschaft am Tiefpunkt: Deutschland steckt weiter in der Rezession

Deutschlands Wirtschaft bleibt in der Krise: Zwei Jahre in Folge sinkt die Wirtschaftsleistung. Industrie und Baugewerbe bremsen das Wachstum, während die hohen Energiekosten und internationale Konkurrenz den Druck verstärken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gastgewerbe begrüßt Lockerungen

Es gab fast 45 Prozent Umsatzverluste im Januar und Februar. Über 90 Prozent der Unternehmen sind sehr stark bzw. stark von den steigenden Energiekosten betroffen.

Rubrik: Gastronomie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Energiesparen im Homeoffice

Wie mit PC, Bildschirm, Drucker Wlan, Router und Standby energieeffizient umgegangen werden kann, dafür hat die Umweltberatung der Stadt Münster einige Tipps parat.

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Regierung der Streitereien

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich unzufrieden über Konflikte zwischen Mitgliedern der Bundesregierung geäußert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kohlekraftwerke in Bereitschaft

Die Koalition will die Stilllegung von Kohlekraftwerken aussetzen.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Norwegen ist "skeptisch"

Norwegen, das inzwischen der wichtigste Gaslieferant der EU ist, hat sich kritisch zu einem in Brüssel diskutierten Preisdeckel für Gas geäußert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bester Wert seit März 2020

Geschäftserwartungen im Gastgewerbe verbessern sich

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Schock: 40 Prozent der Firmen wollen Jobs streichen

Schwache Konjunktur, schlechte Aussichten: Laut einer IW-Umfrage wollen vier von zehn deutschen Unternehmen im kommenden Jahr Arbeitsplätze abbauen. Besonders die Industrie steht vor tiefgreifenden Einschnitten. Ist der Boom am Arbeitsmarkt endgültig vorbei?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zu hohe Energiekosten

Gewerkschaften und Verbände fordern umfassende Entlastung bei Energiekosten

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Das Ruder schnell herumreißen

Geschwindigkeit ist alles, sagt Dr. Jäckel von der IHK, um im globalen Wettbewerb zu bestehen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Abschaffung der EEG-Umlage

Der Bundestag beschließt die Abschaffung der EEG-Umlage ab Juli.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bauministerin gegen Steuersenkungen

Die Bundesbauministerin Geywitz ist gegen Steuersenkungen im Kampf gegen die hohen Energiekosten.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Energiekosten belasten Verbraucher

Der massive Anstieg bei den Energiekosten belastet die Verbraucher auch im kommenden Jahr.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Klimafreundliches Heizen mit Holz

Die Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung von Holzpelletheizungen ein.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sonne doppelt nutzen

Energie der Sonne doppelt nutzen Online-Vortrag über Photovoltaik und Solarthermie am 26. November

Rubrik: Umweltschutz
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Ansturm auf Tafeln

Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. fürchtet "eine Überlastung der Helferinnen und Helfer".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Leichte Entspannung? Arbeitslosenzahl im Februar minimal gesunken

Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland stagnieren: Im Februar waren knapp 2,99 Millionen Menschen ohne Job – nur 3000 weniger als im Januar. Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor anhaltender konjunktureller Schwäche.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Heizen mit Holz

Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung einer Holzpellet- und einer Solarthermieanlage ein - eine Anmeldung ist notwendig

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Geld für Hausbesitzer die Altbau sanieren

Eine effiziente Dämmung schützt die Wohnräume nicht nur im Winter vor dem Auskühlen, sondern auch im Sommer vor Überhitzung

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Entwertung von Sparvermögen

Wirtschaftsexperte Heinemann warnt vor einer Entwertung von Sparvermögen durch die steigende Inflation.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Neun-Euro-Ticket als "Chance"

Wissing sieht das Neun-Euro-Ticket als "Chance" für Bürger und für den ÖPNV.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CSU fordert Gaspreisdeckel

Angesichts der hohen Energiekosten hat die CSU-Landesgruppe einen Gaspreisdeckel für drei Viertel des Privatverbrauchs vorgeschlagen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Münster geht ein LED Licht auf

LED-Leuchten sparen 50 Tonnen CO2 Umweltministerin Svenja Schulze überreicht Oberbürgermeister Markus Lewe Klimaschutz-Zertifikate.

Rubrik: Nachrichten
Lea aus MS

Preise steigen weiter

Ifo: Mehr Firmen wollen Preise erhöhen - Zahl im September nochmal gestiegen - Preispipeline noch gefüllt

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise legen zu

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte legen abermals kräftig zu.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Heizkostenzuschuss bei Wohngeldreform

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will bei der geplanten Wohngeldreform einen Schwerpunkt auf die Heizkosten legen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Anstieg von Erzeugerpreisen landwirtschaftlicher Produkte

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte liegen im April 2022 um 39,9 % höher als im April 2021. Die Preise für Erdbeeren gegenüber dem Vorjahr sind um 24 % günstiger.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Einzelhandel erwartet "keinen Ansturm"

Der Einzelhandel erwartet trotz des Wegfalls der 2G-Regel "keinen Ansturm" auf die Geschäfte.

Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rekordanstieg bei Erzeugerpreisen

Die Hersteller gewerblicher Produkte haben im August so hohe Preise für ihre Erzeugnisse verlangt wie nie.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Heizkostenzähler aus der Ferne

Der Bundesrat billigt die Pflicht für aus der Ferne ablesbare Heizkostenzähler.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Handwerker werden auch im neuen Jahr teurer

...wer hier gebraucht wird, sollte dauerhaft ein Aufenthaltsrecht ohne hohe bürokratische Hürden wie derzeit bekommen ..."

Rubrik: Handwerker
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hohe Umsatzverluste im Gastgewerbe

Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des DEHOGA Bundesverbandes belegen noch immer massive Umsatzeinbußen im Gastgewerbe im Vergleich zum Vorkrisenniveau.

Rubrik: Hotel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Verdi will weiter kämpfen

Verdi-Chef Frank Werneke schließt eine tarifpolitische Zurückhaltung aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Fortschritt im Verbraucherschutz

Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

SPD will Mieter schützen

Die SPD-Fraktion will Mieter vor einem Wohnungsverlust wegen zu hoher Heizkosten schützen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sieg für Biden

US-Kongress verabschiedet Bidens Klima- und Sozialpaket

Rubrik: Gesellschaft