Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Energiekrise

Schluss mit Kohle!

Die großen Industriestaaten wollen aus der klimaschädlichen Kohleverstromung aussteigen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Perfekter Sturm

Preis für eine Megawattstunde 977 Prozent teurer als im Vorjahr

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DLRG sieht Wassersicherheit in ernster Gefahr

Mindestens 289 Ertrunkene bis Ende des Sommers - Stand-Up Paddling und Energiekrise bereiten Sorgen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Habeck hält "das ganze Land zum Narren"

Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wegen dessen Haltung zur Atomkraft scharf attackiert

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erdogan macht Sanktionen für Energiekrise verantwortlich

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die gegen Russland verhängten Sanktionen des Westens für die Energiekrise in Europa verantwortlich gemacht

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Doppelwumms" ist beschlossen

Bundesrat beschließt 200-Milliarden-"Abwehrschirm" in der Energiekrise

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

G7 muss grüne Politik vormachen

Habeck fordert die G7 zur Vorreiterrolle bei dem Ausstieg aus fossilen Energien auf.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Spitzentreffen verschoben

Das für Mittwoch geplante Spitzentreffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder zur Energiepreiskrise wird auf die kommende Woche verschoben.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwere Vorwürfe gegen Russland

Selenskyj wirft Russland "Gas-Aggression" gegenüber Europa vor.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

LEUTE DES WOCHENENDES

Taylor Swift, Hage Gottfried Geingob, R.Kelly

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Drama der Räumung in Lützerath

Letzter Akt erste Szene: Vorbereitungen zur Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Lützerath laufen an

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Keine Tabus

Wissing stellt Atomausstieg im Frühjahr wieder infrage

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Überwintern in Griechenland

Der Inflation entfliehen: Griechenland lädt Deutsche zum Überwintern ein

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindners Steuerpläne als "richtiges Signal"

SPD-Chef Lars Klingbeil hat die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplanten Steuerentlastungen als Teil eines Gesamtpakets bezeichnet.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kanzlerfrage?

Olaf Scholz unter erheblichem Druck - Was wohl der Kanzler sagt!

Rubrik: Europawahl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kundgebungen in sechs Städten

Angesichts von Energiekrise und massiven Preissteigerungen hat ein Bündnis aus Sozialverbänden, Gewerkschaften und Umweltorganisationen die Bundesregierung bei Demonstrationen in sechs Städten zu einer solidarischen Politik aufgerufen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Klimakatastrophe kommt näher

UN-Bericht: Die entscheidenden Gradmesser für den Klimawandel erreichen neue Höchststände.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Ein Jahr Krieg

und trotzdem wuchs die deutsche Wirtschaftsleistung um 1,8 Prozent zum Vorjahr

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Lösung muss sitzen

Scholz rechnet kommende Woche mit Expertenvorschlägen für Gaspreisbremse

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Uniper wird verstaatlicht

Mit der Übernahme sichere der Bund die Versorgungssicherheit....

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die Lage verschärft sich weiter

Bis zu 82 Prozent der Firmen betroffen - Materialknappheit in der Industrie verschärft sich

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Regierung beschließt "Doppel-Wumms"

Die Bundesregierung will mit einem über Kredite finanzierten 200-Milliarden-Euro-Paket die hohen Energiekosten für die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen senken.

Rubrik: Verbraucher
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Saudi-Arabien sagt Ukraine humanitäre Hilfe zu

Nach zunehmender Kritik der USA an Saudi-Arabiens Verhalten angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine hat die Führung in Riad Kiew humanitäre Hilfe in Höhe von 400 Millionen Dollar (411 Millionen Euro) zugesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kohleausstieg um 8 Jahre vorziehen

Grüne debattieren zum Abschluss ihres Parteitags über Kohle und Klimaschutz

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch höhere Inflation in Aussicht

Die EU-Kommission rechnet mit einer noch höheren Inflation und weniger Wachstum.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Oktoberfest findet definitiv statt

Trotz der für den Herbst erwarteten Zuspitzung der Coronalage soll das Münchner Oktoberfest wie geplant stattfinden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD mit Stephan Weil vorn

ARD-Prognose sieht SPD bei Landtagswahl in Niedersachsen klar vor CDU

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Boris Johnson verabschiedet sich

Der scheidende britische Premierminister Boris Johnson hat seiner Nachfolgerin Liz Truss seine volle Unterstützung zugesichert

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Antragsfrist endet

Bislang gibt es Anträge für rund 2,3 Millionen Euro, da die Nachfrage nach klimafreundlichen Wohngebäuden enorm gestiegen ist. Der Stichtag ist der 30. Juni.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bund und Länder einig

Einigung bei Härtefallregelungen für Betriebe

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fliegen bleibt teuer

Verkäufe von Flugtickets für diesen Sommer (Mai bis September) erreichten 92 Prozent des Vor-Corona-Niveaus

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Orbans Aussagen "völlig deplatziert"

Die Bundesregierung nennt Orbans Nazi-Anspielung "völlig deplatziert".

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

CSU fordert Gaspreisdeckel

Angesichts der hohen Energiekosten hat die CSU-Landesgruppe einen Gaspreisdeckel für drei Viertel des Privatverbrauchs vorgeschlagen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Todesfälle durch Getreideexportstop

Globaler Fonds warnt vor Millionen Todesfällen durch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rat und Hilfe in der Energiekrise

Städtische Ämter beraten in enger Zusammenarbeit über Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.

Rubrik: Energieberatung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Die Situation ist bedrohlich"

Der DIW-Chef warnt vor sozialen Verwerfungen wegen der hohen Gaspreise und Inflation.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Es wird mehr Bier getrunken

Der Bierabsatz in Deutschland steigt im ersten Halbjahr um fast vier Prozent.

Rubrik: Bier
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Solidarität in der Energiekrise

Robert Habeck ist zu Gesprächen über Solidarität in der Energiekrise in Prag und in Wien.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Licht und Schatten bei der Rentenanpassung

DGB-Vorstandsmitglied, Anja Piel, äußert sich zum vorgelegten Referentenentwurf für ein Gesetz zur Rentenanpassung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

DLRG holt 836 Menschen aus dem Wasser

2022 so viele Menschen vor dem Ertrinken gerettet wie zuletzt vor 40 Jahren

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufruf zum Energiesparen

Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, appelliert eindringlich an die Menschen in Deutschland, mehr Energie zu sparen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spaltung der Linken

Linken-Chefin Wissler warnt im Streit um Sahra Wagenknecht vor Parteispaltung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schock: 40 Prozent der Firmen wollen Jobs streichen

Schwache Konjunktur, schlechte Aussichten: Laut einer IW-Umfrage wollen vier von zehn deutschen Unternehmen im kommenden Jahr Arbeitsplätze abbauen. Besonders die Industrie steht vor tiefgreifenden Einschnitten. Ist der Boom am Arbeitsmarkt endgültig vorbei?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

"Die Zeit drängt"

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert die FDP auf, bei der geplanten Atomkraft-Reserve mitzuziehen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entlastungen dringend notwendig

Energieverbände fordern zusätzliche Entlastungen zur Abschaffung der EEG-Umlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Atomdebatte voller Ideologie

Die FDP-Fraktion fordert eine "ideologiefreie" Debatte über längere Akw-Laufzeiten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU-Gaspreisdeckel nur mit Nicht-EU-Partnern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor den Risiken einer politisch verordneten Deckelung von Gaspreisen in Europa gewarnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Kindergeld für Familien

Um Familien besonders zu unterstützen, wird ab Januar 2023 das Kindergeld einheitlich auf monatlich 250 Euro pro Kind erhöht.

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Die Elektroheizung - sehr attraktiv

Aus Sorge vor einem Gasmangel im Winter steigt die Nachfrage nach Elektroheizungen wie Heizlüftern, Radiatoren oder Heizstrahlern.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krass ungerecht

Verdi kritisiert Lindners Entlastungspläne und pocht auf Übergewinnsteuer

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kundgebungen für ÖPNV-Finanzierung

Beschäftigte von Verkehrsunternehmen und Aktive von Fridays for Future haben am Dienstag in mehreren Städten bundesweit für eine ausreichende Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) demonstriert.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union mit Gesetzentwurf zu Akw-Weiterbetrieb

Die Union hat im Bundestag einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Laufzeiten für die deutschen Atomkraftwerke bis mindestens Ende 2024 vorgelegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Finanzielle Hilfen in der Energiekrise

Die Stadt Münster hilft und informiert bei Fragen etwa zum Mietzuschuss, zur Heizkostennachzahlung oder was zu tun ist, falls Menschen ihre Gas- und Stromrechnung nicht mehr bezahlen können.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gasspeicher nicht gut genug gefüllt

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, dringt angesichts des Ukraine-Kriegs auf eine Aufstockung der deutschen Erdgas-Vorräte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorsorge statt Sorge

Kampagne zu Energie-Mangellage - Stadt Münster gibt Bevölkerung Tipps im Webportal

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Rekordinflation

Brüssel rechnet mit einer Rekordinflation und einer Wachstumsdelle auch in Deutschland.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Schuldenbremse aussetzen

Esken spricht sich für ein abermaliges Aussetzen der Schuldenbremse aus.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gas - Notfallplan

Ein Gas - Notfallplan für die EU für diesen Winter ist in greifbare Nähe gerückt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.