Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Energiesektor

Reformen der EEG-Novelle verabschiedet

Fridays for Future sieht diese Entscheidung als einen weiteren Aufschub der Energiewende und stellt Forderungen an die Bundesregierung für den Januar 2021.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Angriffe in Deutschland erwartet

Faeser warnt vor Attacken auf Gas-Terminals und wichtige Infrastruktur

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

EU-Sanktionen bei Ukraine-Angriff

Es gäbe EU-Sanktionen gegen Russlands Finanz- und Energiesektor bei einem Angriff auf die Ukraine.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Militärhilfe für Ukraine

Die Verteidigungspolitikerin, Strack-Zimmermann, drängt Bundeskanzler Scholz bei der Militärhilfe für die Ukraine erneut zum Handeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimaökonom warnt vor Versorgungskrise

Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer warnt für den Winter vor einer "Versorgungs- und Sicherheitskrise" im Strombereich

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Industriestaaten sagen Milliarden Dollar für Energiewende zu

Mehrere Industriestaaten wollen Indonesien mit 20 Milliarden Dollar (rund 19,4 Milliarden Euro) dabei unterstützen, seine starke Abhängigkeit von der Kohle zu verringern.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Neun Millionen Ukrainer Weihnachten ohne Strom

Auch die Cyberangriffe werden immer heftiger. Moskau ziele vor allem auf den Energiesektor, Logistik, militärische Einrichtungen und Regierungsdatenbanken ab.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland vor Zahlungsausfall

Die Ratingagentur Fitch stuft Russland als "unmittelbar vor Zahlungsausfall" ein.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Tschechien setzt auf südkoreanische Kernkraft: Vertrag mit KHNP unterzeichnet

Nach langem juristischem Tauziehen hat Tschechien einen Milliardenauftrag an den südkoreanischen Konzern KHNP vergeben. Zwei neue Reaktoren im Kraftwerk Dukovany sollen die Atomstromproduktion steigern – ein strategischer Schritt in Richtung Energiesouveränität.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Europäische Energiewende gefordert

"Die Grundlage unseres zukünftigen Wohlstands und einer prosperierenden Industrie ist die ausreichende Versorgung mit erneuerbarer Energie aus Wind und Sonne"

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Atomkraftwerk in Emiraten am Netz

Als erstes arabisches Land haben die Vereinigten Arabischen Emirate ein Atomkraftwerk in Betrieb genommen. Der Reaktorblock I des Akw Barakah an der Nordwestküste der Emirate sei am Samstag erfolgreich hochgefahren worden

Rubrik: Öl
pit für stadt40

Frankreich leidet unter scharfen Protesten

Kein Sprit mehr -Tankstellen leergekauf - Nach Verabschiedung der Rentenreform in Frankreich weiten sich die Proteste aus

Rubrik: Wein
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Keine Genehmigung für Nord Stream 2

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht derzeit keine Grundlage für eine abschließende Genehmigung der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Öl und Gold ziehen stark an

Preise für Öl und Gold ziehen wegen des Ukraine-Kriegs stark an.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

EU-Staaten beraten über nachhaltige Batterien

Vom Smartphone bis zum E-Auto: Die Umweltminister erörtern am 18. März erstmals die EU-Batterieverordnung, mit der die Umweltauswirkung durch Batterien reduziert werden soll.

Rubrik: Batterien
Helen Steinmann

Frankreich ruft rote Hitzewarnung für Großraum Paris aus

Frankreich ruft für Paris und Umgebung die höchste Hitzewarnstufe aus: Bis zu 41 Grad und tropische Nächte bedrohen Millionen Menschen – eine Extremlage mit Gesundheitsrisiken.

Rubrik: Sommer 2025
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Inflationsrate in Deutschland sinkt im März leicht auf 2,2 Prozent

Die Inflation in Deutschland hat sich im März 2025 leicht abgeschwächt, die Teuerungsrate lag bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz eines weiteren Anstiegs der Lebensmittelpreise sanken die Energiepreise erneut deutlich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Taliban unter Druck

Afghanistans Taliban-Regierung nach erneutem IS-Anschlag auf Moschee unter Druck.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Inflationsbericht 2024

Die Inflation im Jahr 2024 wurde vor allem durch steigende Preise für Dienstleistungen beeinflusst. Der Preisanstieg zog zum Jahresende nochmals an. Lesen Sie hier, welche Sektoren besonders betroffen sind.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Russland erhöht militärischen Druck

Die russische Armee erhöht den militärischen Druck auf die ukrainischen Großstädte.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Rede von Annalena Baerbock

Rede der Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock, in der Vereinbarten Debatte zur Sicherung des Friedens in Europa vor dem Deutschen Bundestag am 27. Januar 2022 in Berlin:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik