Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Entlastungspaket

Entlastungen für Rentner und Studierende

Die Unionsfraktion im Bundestag fordert angesichts der steigenden Preise gezielte Entlastungen für Rentner und Studierende

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz bekräftigt Willen der Regierung zu Entlastungen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Auftakt der Kabinettsklausur die Entschlossenheit der Bundesregierung zu schnellen Entlastungen bekräftigt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Koalition einigt sich auf Entlastungspaket

"Ich bin froh und glücklich, dass es uns gelungen ist, dieses Entlastungspaket mit FDP, Grünen und SPD zusammen zu schnüren", sagte Miersch.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Entlastungspaket "enttäuschend"

Der Paritätischer kritisiert das Entlastungspaket für die Verbraucher als "enttäuschend".

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesländer können pleitegehen

Söder schließt Anrufung von Vermittlungsausschuss zu Entlastungspaket nicht aus

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kündigungen vieler Mieter erwartet

Bundesbauministerin plädiert für stärkeren Mieterschutz bei Kündigungen

Rubrik: Stadtwerke
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entlastungspaket soll kommen

Die Ampel-Koalition will sich in den nächsten Tagen auf ein Entlastungspaket verständigen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Pendlerpauschale beschlossen

Die Koalition beschließt eine höhere Pendlerpauschale und einen Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Linkspartei fordert 1500 Euro Wintergeld

"Richtig wäre ein Wintergeld für alle privaten Haushalte: 1500 Euro und 600 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied", ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Entlastungen auf dem Weg

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat angesichts steigender Preise schnell weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger angekündigt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Keine Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel

Im März kosteten Nahrungsmittel nach Angaben des Statistischen Bundesamts 6,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Länder müssen ihren Beitrag leisten

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Länder zu einer finanziellen Beteiligung an den Entlastungen wegen der Energiekrise aufgefordert.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Damit das Leben bezahlbar bleibt

Klingbeil stellt angesichts der hohen Inflation weitere Entlastungen in Aussicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ramelow kritisiert den Bund scharf

Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Umgang des Bundes mit den Ländern im Streit um das dritte Entlastungspaket scharf kritisiert.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Entlastungen wegen Gasumlage

Angesichts der bevorstehenden Einführung einer Gasumlage hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spürbare weitere Entlastungen in Aussicht gestellt.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Liz Truss feuert ihren Finanzminister

Nach der Ablösung Kwartengs sackte das britische Pfund erneut um 1,2 Prozent gegenüber dem Dollar ab

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner weist Länder-Kritik zurück

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Kritik der Länder an einer finanziellen Beteiligung am dritten Entlastungspaket der Ampel-Koalition zurückgewiesen.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eurowings kritisiert Pilotenstreik

Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat den von der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ab Montag angekündigten Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft kritisiert.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gasversorgung gesichert

Habeck hält die Gasversorgung in Deutschland auch in der Ukraine-Krise für gesichert.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Finanzministerium verteidigt Schuldenbremse

Das Bundesfinanzministerium hat zum Auftakt der Haushaltsdebatte im Bundestag die für das kommende Jahr geplante Einhaltung der Schuldenbremse verteidigt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Familien brauchen weitere Entlastungen

Familienministerin Paus fordert wegen der hohen Inflation weitere Entlastungen für Familien.

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

300 Euro Energiepauschale für Rentner beschlossen

Sie solle zum 15. Dezember 2022 ausgezahlt werden, erklärte Sozialminister Hubertus Heil (SPD) nach der Kabinettsitzung am Mittwoch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Planmäßiger Flugbetrieb ...

Eurowings und Piloten-Gewerkschaft sitzen wieder am Verhandlungstisch.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Sunak wird neuer Premierminister

Ex-Finanzminister Rishi Sunak wird neuer Premierminister Großbritanniens.

Rubrik: Regierung
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mit mir nicht!

Der Finanzminister bekräftigte, er wolle "so bald wie möglich" wieder die Vorgaben der Schuldenbremse einhalten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verdi will weiter kämpfen

Verdi-Chef Frank Werneke schließt eine tarifpolitische Zurückhaltung aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Habeck hält "das ganze Land zum Narren"

Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wegen dessen Haltung zur Atomkraft scharf attackiert

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Warnung: "Auseinanderbrechen" der Gesellschaft

Der Wohlfahrtsverband warnt wegen der Inflation vor einem "Auseinanderbrechen" der Gesellschaft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entspannter Start des Neun-Euro-Tickets

Die bundesweite Nutzung des Neun-Euro-Tickets im Nahverkehr ist am Mittwoch weitgehend entspannt angelaufen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Immer mehr Druck auf Scholz

Die Länderchefs erhöhen vor dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Energiepreiskrise den Druck.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entlastungen sind in Planung

Arbeitsminister Heil plant weitere Entlastungen für geringe und mittlere Einkommen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtschaft wächst leicht

Die Wirtschaft wächst im ersten Quartal nur leicht - der Ukraine-Krieg trübt den Ausblick jedoch ein.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

„Limette“ und Batterieforschungszentrum

Wissenschaftsministerin Ina Brandes - Antrittsbesuch an der WWU / Austausch mit dem Rektorat

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hoffnung im Neun-Euro-Ticket

Die Bundesländer wollen das Neun-Euro-Ticket zum Erfolg machen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU fordert Gas-Unabhängigkeit

Die EU-Kommission will die Abhängigkeit von russischem Gas deutlich verringern.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Konsequent Kurzarbeit

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will im Fall einer sich verschärfenden Wirtschaftskrise konsequent auf Kurzarbeit setzen und dafür zusätzliche Gelder mobilisieren.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Top-Ministerposten bekanntgegeben

Rishi Sunak ist am Dienstag zum neuen Premierminister Großbritanniens ernannt worden und hat im Anschluss die ersten Top-Ministerposten seines Kabinetts bekanntgegeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Altersarmut in Deutschland

Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verbraucher*innenpreise weiterhin hoch

Die Durchschnitts-Inflationsrate im Jahr 2022 beträgt +7,9 %. Sie schwächt sich im Dezember 2022 ab, bleibt mit +8,6 % aber weiterhin auf hohem Stand.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hubertus Heil zur Rentenanpassung 2022

Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, zur Rentenanpassung 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 13. Mai 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Inklusionstage

Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil

Rubrik: Gesellschaft