Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Erzeugerpreise

Erzeugerpreise explodieren

Der rasante Anstieg bei den Erzeugerpreisen setzt sich im November fort.

Rubrik: Handel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise gesunken

Die Preise der Hersteller von gewerblichen Produkten sind im Oktober erstmals seit Mai 2020 wieder gesunken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rekordanstieg bei Erzeugerpreisen

Die Hersteller gewerblicher Produkte haben im August so hohe Preise für ihre Erzeugnisse verlangt wie nie.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise stark gestiegen

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind auch im Februar stark gestiegen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise stark gestiegen

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind weiter stark angestiegen:

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Anstieg von Erzeugerpreisen landwirtschaftlicher Produkte

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte liegen im April 2022 um 39,9 % höher als im April 2021. Die Preise für Erdbeeren gegenüber dem Vorjahr sind um 24 % günstiger.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise stark gestiegen

Es ist der stärkste Anstieg der Erzeugerpreise für Agrarprodukte seit über zehn Jahren.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise gehen in die Decke

Die hohen Energiepreise verteuern die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte weiterhin deutlich:

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wer soll das bezahlen?

Erzeugerpreise im Jahresvergleich mit 2022 +17,8 Prozent

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise auf höchstem Stand

Anstieg der Erzeugerpreise auch im September auf höchstem Stand seit Jahrzehnten

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Erzeugerpreise legen zu

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte legen abermals kräftig zu.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise extrem gestiegen

Der deutliche Preisanstieg unter anderem bei Metallen und Holz hat die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Juni so stark steigen lassen wie seit fast vierzig Jahren nicht mehr.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise stark gestiegen

Die Erzeugerpreise sind im August so stark gestiegen wie seit 1974 nicht mehr.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rekordpreise auf dem Bau

Es ist der höchste Anstieg seit 1949. Der Verbandschef der Deutschen Bauindustrie warnt vor einem Konjunktureinbruch und Rückgang.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bauen so teuer wie nie

Stärkster Preisanstieg bei Baumaterialien seit Beginn der Erhebung

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise stark gestiegen

Die Erzeugerpreise im Juli so stark gestiegen wie seit 1975 nicht mehr

Rubrik: Holz
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Özdemir unter Druck

Das Bündnis "Wir haben es satt" fordert "schleunigst" schnelle Schritte beim Umbau der Landwirtschaft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Trotz Dürre guter Ertrag

Getreideernte in Niedersachsen liegt über dem Vorjahreswert

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Preise auf Papiermarkt gestiegen

Auf dem Papiermarkt gibt es angesichts von Lieferengpässen infolge der Corona-Krise massive Preissteigerungen.

Rubrik: Holz
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Finanziellen Folge des Klimapakets in der Kritik

Als Konsequenz aus dem rechtsextremistischen Anschlag von Halle an der Saale berieten die 16 Regierungschef zudem über die Sicherheit von Synagogen und jüdischen Einrichtungen

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Verbraucher s(w)ollen für das Tierwohl bezahlen

Regierungsberater erwägen eine Fleischsteuer für bessere Tierhaltung. Der Deutsche Tierschutzbund zog sich aus der Beraterrunde zurück. Die Organisation erklärte, anstatt immer neuer Diskussionsrunden einzurichten, müsse die Politik handeln

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Importierte Energie viel teurer

Die importierte Energie im Februar ist fast 130 Prozent teurer als im Vorjahresmonat.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft