Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

FIFA

Go for Gold: Chelsea entzaubert PSG im Klub-WM-Finale

Im Finale der ersten XXL-Klub-WM zeigt der FC Chelsea dem überheblich wirkenden Favoriten Paris Saint-Germain die Grenzen auf – mit kühler Effizienz und klarer Ansage. Während Infantino und Trump das Milliarden-Spektakel feiern, erleben die Franzosen ihr blaues Wunder.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Gnade für Hendrich: Zopf-Rot kostet nur ein Spiel

Kathrin Hendrich wird nach ihrer Roten Karte im EM-Viertelfinale nur für ein Spiel gesperrt – im Falle eines Finaleinzugs darf die Verteidigerin für Deutschland wieder auflaufen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Historisch: Frauenfußball Weltmeisterschaft mit 48 Teams

Ab 2031 wird die Frauen-Weltmeisterschaft mit 48 Teams ausgetragen – die FIFA will damit die globale Entwicklung des Frauenfußballs beschleunigen und mehr Nationen integrieren.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FIFA setzt nun eine Taskforce ein

Unter der Leitung von Trainer-Legende Arsène Wenger gründet die FIFA eine Taskforce zur Spielergesundheit. Die neue Arbeitsgruppe wird durch internationale Verbände und die Spielergewerkschaft unterstützt und soll die Belastung der Profis mindern.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FIFA lädt Amnesty ein

Die FIFA lädt Amnesty International zur Diskussion über die Weltmeisterschaft in Katar ein.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

EU-Parlament kritisiert FIFA und Katar

Das EU-Parlament hat am Donnerstag mittels einer Resolution die Menschenrechts-Situation im WM-Gastgeberland Katar verurteilt und den Fußball-Weltverband FIFA heftig kritisiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

EURO im Sommer 2021

FIFA macht Weg frei für die EURO im Sommer 2021: Klub-WM soll verlegt werden

Rubrik: Sport
kati für stadt40

FIFA: "Angemessene Maßnahmen" für Ungarn

Der Fußball-Weltverband FIFA hat eine harte Reaktion auf die rassistischen Schmähungen englischer Spieler durch ungarische Fans am Donnerstagabend in Budapest angekündigt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Fifa zeigt sich menschlich

Bestimmte Zeichen der Unterstützung für Demonstrationen im Iran sind erlaubt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Mir hat es gereicht"

So der Rewe-Chef über Ausstieg beim DFB / FIFA

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

35.000 WM-Tickets nach Deutschland verkauft

Trotz der anhaltenden Kritik an Gastgeber Katar kann sich die deutsche Nationalmannschaft bei der bevorstehenden Fußball-WM ...

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Rewe beendet Zusammenarbeit mit DFB

Nach dem äußerst umstrittenen WM-Verbot für die "One Love"-Binde durch den Weltverband FIFA hat mit Rewe ein erster großer Sponsor die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) beendet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Geldstrafe und Verwarnung für den DFB

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) muss für die geschwänzte Pressekonferenz vor dem WM-Spiel der Nationalmannschaft gegen Spanien (1:1) 10.000 Schweizer Franken bezahlen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Katars Geheimoperation

Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger fordert eine Aufklärung der FIFA bezüglich einer möglichen Einflussnahme durch den WM-Gastgeber Katar.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FIFA erweitert Regelung

Hinsichtlich der vom Krieg in der Ukraine betroffenen Spieler, Trainer und Clubs hat FIFA seine Regelungen erweitert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FIFA und UEFA gegen Russland

UEFA-Entscheidung steht bevor: Russland vor Ausschluss aus Fußballwettbewerben

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

DFB soll Zusammenarbeit mit FIFA beenden

Die Nachhaltigkeits-Initiative "Sports for Future" hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zum Austritt aus der FIFA aufgefordert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Blatter und Platini im Juni vor Gericht

Die beiden einstigen Spitzenfunktionäre waren bereits im November 2021 wegen Betrugs und weiterer Delikte angeklagt worden.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Keine FIFA-Sanktion für DFB-Team

Der Fußball-Weltverband FIFA wird die deutsche Nationalmannschaft wegen ihrer Trikot-Aktion in Richtung Katar nicht sanktionieren.

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

FIFA soll WM-Arbeiter entschädigen

Eine überwältigende Mehrheit der Fußball-Fans wünscht sich Entschädigungszahlungen des Weltverbandes FIFA für die WM-Arbeiter in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FIFA-Ausschluss von Russland gefordert

Der ukrainische Fußball-Verbandspräsident Andrej Pawelko hat den Ausschluss von Russland und Iran aus dem Weltverband FIFA gefordert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Russland prangert FIFA an

Nach dem Ausschluss: Russland prangert die FIFA und UEFA als "diskriminierend" an.

Rubrik: Sport
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

FIFA und IOC in Sorge

FIFA und IOC in Sorge um afghanische Sportlerinnen und Sportler

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Fünf Auswechslungen pro Spiel ?

Eine Entscheidung über eine Regeländerung muss das International Football Association Board (IFAB) treffen.

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

Deutschland siegt gegen Dänemark

Trotz des Ausfalls von Kapitänin Giulia Gwinn beweist das DFB-Team Stärke, dreht das Spiel gegen Dänemark und steht kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Druck in Entschädigungs-Debatte auf FIFA erhöht

"Da muss was passieren. Sonst wird die WM wirklich zur WM der Schande, die auf dem Rücken der ausgebeuteten Arbeiter entstanden ist."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutschland hat sich um einen Platz verbessert

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich in der FIFA-Weltrangliste nach der erfolgreichen EM-Qualifikation mit dem 4:0 gegen Weißrussland und dem 6:1 gegen Nordirland vom 16. auf den 15. Platz verbessert

Rubrik: Sport
kati für stadt40

DFB-Team rutscht runter

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist in der Weltrangliste um eine Position zurückgefallen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ablöse von Infantino gefordert

Nach dem Verbot der "One Love"-Armbinde wird aus den Reihen der SPD ein Wechsel an der Spitze des Fußball-Weltverbandes FIFA gefordert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FIFA mit Katar zufrieden

Der Weltverband FIFA ist mit den Fortschritten in Sachen Menschenrechten im WM-Gastgeberland Katar zufrieden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Menschenrechte in Katar

Gastgeber Katar hat im Vorfeld der Fußball-WM 2022 eine neue Initiative gestartet, um der Kritik am Umgang mit den Menschenrechten im Emirat ...

Rubrik: Fußball
kati für stadt40

Katar und FIFA massiv in der Kritik

Zwei Monate vor dem Start der Fußball-WM in Katar (20. November bis 18. Dezember) ist der Gastgeber wie der Weltverband FIFA erneut heftig in die Kritik geraten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

WM: Spanien-PK nur mit Flick

Dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) droht eine Geldstrafe durch den Weltverband FIFA.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Es geht allein ums Geld!

Klopp lehnt die Super League, der neben Liverpool elf weitere europäische Topklubs angehören, weiterhin ab. "Ich habe es schon 2019 gesagt: Nein, ich denke nicht, dass es eine großartige Idee ist", sagte er am Montagabend.

Rubrik: Fußball
uli für stadt40

WM im Dreijahresrhythmus?

Die WM soll ab 2030 im Dreijahresrhythmus ausgetragen werden

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Messis magischer Moment – Latte verhindert Klub-WM Sieg

Ein spektakuläres Eröffnungsspiel, doch die Tore blieben aus: Inter Miami und Al-Ahly trennten sich 0:0 zum Start der Klub-WM in den USA. Vor 60.927 Fans zeigte Lionel Messi fast noch seine Magie, doch sein Schlenzer traf nur die Latte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FIFA bekommt juristischen Ärger

Der Fußball-Weltverband FIFA bekommt juristischen Ärger wegen seiner neuen Klub-WM.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Katar beutet weiter aus

Massive Rückschritte beim Thema Menschenrechte in Katar

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sanktionen drohen: Keine "One Love"-Binde

Manuel Neuer wird bei der Weltmeisterschaft in Katar aufgrund drohender Sanktionen durch den Weltverband FIFA doch nicht mit einer "One Love"-Kapitänsbinde auflaufen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die wichtigsten Aussagen von Infantino

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat auf der Auftaktpressekonferenz zur Fußball-WM in Katar zahlreiche Themen angepackt:

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Fußball-WM 2026

Trump erklärt Fußball-WM 2026 zur Chefsache – Task Force für Großereignis

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ablehnung von Homosexuellen

Homosexualität ist in Katar verboten. Nun lehnen offizielle WM-Hotels in Katar Homosexuelle ab.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ceferin gegen Mega-WM: Fußball braucht Grenzen, nicht Größenwahn

UEFA-Chef Ceferin nennt die Idee einer WM mit 64 Teams „völligen Unsinn“ – und hat damit völlig recht. Was als Vision verkauft wird, droht zum Ausverkauf des Fußballs zu werden. Qualität braucht Begrenzung, nicht permanente Expansion.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FIFA eröffnet Verfahren gegen DFB

Das Disziplinarkomitee des Weltverbandes FIFA hat nach der geschwänzten Pressekonferenz vor dem Spanien-Spiel (1:1) bei der WM in Katar ein Verfahren gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) eröffnet.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Play-off-Spiel der Ukraine terminiert

Der Fußball-Weltverband FIFA hat nach Rücksprache mit der Europäischen Fußball-Union (UEFA) die noch ausstehenden europäischen Play-off-Spiele für die WM 2022 terminiert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

26 dürfen mit zur WM

Von 23 auf 26: Die FIFA erhöht das Spielerkontingent bei der WM in Katar.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Vorrunden-Aus schlimmer als FIFA-Diskussionen

Ein erneutes Gruppen-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft würde für Vorstandschef Oliver Kahn von Rekordmeister Bayern München in Deutschland einen größeren Imageschaden anrichten als die Diskussionen rund um die umstrittene WM in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

WM-Aus für Russland

Die FIFA und UEFA schließen russische Teams aus.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Matthäus wirbt für Katar-WM

Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wirbt als offizieller Botschafter für die Fußball-WM in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Paukenschlag im Fußball: Die halbautomatische Abseitstechnologie kommt

Die Bundesliga setzt auf Innovation: Ab der kommenden Saison wird die halbautomatische Abseitstechnologie eingeführt, um Entscheidungen schneller und präziser zu machen. Weitere Neuerungen wie Stadion-Durchsagen und Videotafeln könnten folgen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Auch Infantino gegen Super League

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die neu geschaffene Super League deutlich kritisiert und der Europäischen Fußball-Union (UEFA) seine "volle Unterstützung" zugesagt. Es gebe "keinen Zweifel an der Ablehnung der FIFA" ...

Rubrik: Fußball
uli für stadt40

Infantino verteidigt Katar

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat den WM-Gastgeber Katar beim Thema Menschenrechte erneut verteidigt und die Fortschritte gelobt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Katar: protestierende Arbeiter festgenommen

WM-Gastgeber Katar hat mehrere protestierende Gastarbeiter festnehmen lassen und offenbar teilweise auch des Landes verwiesen

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Zu hohe Belastung für Spieler

Flick appelliert an UEFA und FIFA, um den Spielkalender zu entzerren und die Fußballspieler zu entlasten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Zimmernot in Katar

Zelte und Luftbrücken gegen Fußball - WM - Quartiernot

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sandro Wagner wird ZDF-Experte für WM

Der ehemalige Nationalspieler wird bei der WM-Endrunde in Katar (20. November bis 18. November) die Spiele begleiten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Özil-Protest beim Spanien-Spiel

Sie trugen traditionelle katarische Gewänder, hielten sich den Mund zu - und Fotos oder gezeichnete Porträts von Mesut Özil in die Luft:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Infantino erwartet "beste WM aller Zeiten"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nach der Vergabe der letzten WM-Tickets ein Turnier der Superlative angekündigt.

Rubrik: Fußball