Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Flutkatastrophe

Flutkatastrophe

Größter Einsatz in THW-Geschichte

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach einem ökumenischen Gottesdienst:

Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe am 28. August 2021 in Aachen

Rubrik: Flutkatastrophe
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Flutkatastrophe in Bangladesch: 4,5 Millionen Menschen betroffen

Schwere Überschwemmungen in Bangladesch haben Hunderttausende Menschen in Notunterkünfte getrieben. Mindestens 18 Menschen sind bereits ums Leben gekommen. Millionen sind betroffen, während Flüsse über die Ufer treten und ganze Städte unter Wasser setzen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Enquetekommission für Flut

Rund sechs Wochen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die rheinland-pfälzische Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP die Einsetzung einer Enquetekommission beschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ahr: Belastungen in Wasserproben steigen

Die Belastungen in der Ahr nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz sind einem weiteren Sondermessergebnis zufolge offenbar gestiegen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Spiegel weist Vorwürfe zurück

Bundesfamilienministerin Spiegel weist die Vorwürfe wegen des Umgangs mit der Flutkatastrophe zurück.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blutkonserven werden knapp

Der Bestand an Blutkonserven hat sich aufgrund der Corona-Pandemie und aktuell auch wegen der Urlaubszeit stark verringert. Daher rufen Spahn und die BZgA zur Blut- und Plasmaspende auf.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Soforthilfe für Flutopfer

Scholz kündigt Soforthilfe von mehr als 300 Millionen Euro an.

Rubrik: Scholz
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Landrat Ahrweiler legt Amt nieder

Landrat von Ahrweiler legt Amt nach Flutkatastrophe nieder

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gesamtschaden durch Flut riesig

Versicherungen: Gesamtschaden der Flutkatastrophe höher als bisher geschätzt

Rubrik: Versicherungen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Steinmeier im Ahrtal

Steinmeier besucht das Ahrtal zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Brasilianische Fluten enthüllen seltenes Dinosaurier-Fossil

Eine Flutkatastrophe im Süden Brasiliens hat ein sensationell gut erhaltenes Dinosaurier-Skelett freigelegt, das rund 200 Millionen Jahre alt ist. Paläontologen haben das fast vollständige Fossil entdeckt und arbeiten nun akribisch an dessen Analyse. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwischenbilanz nach der Flutkatastrophe

Drei Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stehen viele Betroffene noch vor schweren Zeiten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Längerer Insolvenzschutz

Koalition einig über längeren Insolvenzschutz für hochwassergeschädigte Unternehmen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

NRW erwartet viele Anträge für Hilfen

Nordrhein-Westfalen erwartet bis zu hunderttausend Anträge für Hilfen aus Flutfonds

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Havertz sammelt Spenden

Nationalspieler Kai Havertz hat mit seiner Spendenaktion für die Hochwasser-Opfer bereits knapp 400.000 Euro gesammelt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wasserproben aus Ahr ausgewertet

Die Wasserproben aus Ahr nach Flutkatastrophe nicht schwerwiegend chemisch belastet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ahrtal-Flut: Ex-Landrat Pföhler droht Pensions-Kahlschlag

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz will die Pension von Ex-Landrat Jürgen Pföhler wegen schwerer Pflichtverstöße während der Ahrtal-Flutkatastrophe um ein Drittel kürzen – ein Disziplinarverfahren läuft.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Einführung von Warnsystem

Kabinett legt Grundlage zur Einführung von Warnsystem per Handy-Textnachricht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

NRW beginnt Wiederaufbauhilfe

In Nordrhein-Westfalen können ab Freitag Anträge für Aufbauhilfen nach der Hochwasserkatastrophe gestellt werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Anstieg bei Versicherungen

Es gab einen deutlichen Anstieg bei Versicherungen gegen Extremwetter nach der Flutkatastrophe im Juli.

Rubrik: Versicherungen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

AWM helfen nach Flutkatastrophe

Mit insgesamt acht Sperrgutwagen macht sich am kommenden Samstag ein rund 25-köpfiges Team der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) auf den Weg nach Wuppertal und Hagen. Beide Städte kämpfen mit den Folgen der jüngsten Flutkatastrophe.

Rubrik: Abfallentsorgung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Einrichtung von Wiederaufbaufonds

Kabinett beschließt Einrichtung von Wiederaufbaufonds für Hochwassergebiete

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gedenkstunde für Hochwasseropfer

Nordrhein-Westfalen erinnert mit Gedenkstunde im Landtag an Hochwasseropfer

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

HUK-COBURG hilft im Ahrltal

Leitungen durch Flutkatastrophe zerstört: HUK-COBURG hilft Kunden im Ahrtal beim Betrieb ihrer Gasheizungen.

Rubrik: Versicherung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Tausende Menschen gedenken der Flutopfer

Tausende Menschen gedenken der Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz - darunter Scholz und Steinmeier.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel sichert Flutopfern Solidarität zu

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Betroffenen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz Solidarität zugesichert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Flut wegen Klimawandel

Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Klimawandel und Flut an Ahr und Erft

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Die Krise als Dauerzustand?

Das aktuelle KfW-Kommunalpanel 2022 zeigt, dass sich die Unsicherheiten in den Haushalten der Städte, Gemeinden und Kreise nun massiv verstärken dürften.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Flutkatastrophe in Spanien: 51 Tote nach verheerenden Regenfällen

Nach heftigen Regenfällen in Spanien sind in der Region Valencia mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte suchen weiterhin nach Vermissten. Ein Überblick über die dramatischen Entwicklungen.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

30 Milliarden Euro für Flutgebiete

Bericht: Bund und Länder wollen 30 Milliarden Euro für Flutgebiete bereitstellen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

CSU stellt Spiegel infrage

Der CSU-Generalsekretär stellt die Eignung Spiegels für das Ministeramt infrage.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sturzflut in Texas: Wenn der Sommer zur Tragödie wird (Kommentar)

Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Texas trauert ein Mädchenlager um 27 Tote. Insgesamt sind über 80 Menschen ums Leben gekommen. Ein Ereignis, das sprachlos macht – und wütend.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union schießt gegen Familienministerin

Die Unionsfraktion sieht die Familienministerin Anne Spiegel in einem schlechten Licht stechend.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spiegel tritt zurück

Anne Spiegel erklärt den Rücktritt als Bundesfamilienministerin.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

#ProudToHelp

Die Höhner unterstützen Malteser Charity Livestream

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Große Solidarität mit Gastronomen und Hoteliers

Mit einer deutschlandweiten Spendenaktion hatte der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) alle Hoteliers, Gastronomen und Partner der Branche zur Solidarität mit den gastgewerblichen Unternehmern aufgerufen, ...

Rubrik: Tourismus
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ahrtalbahn wiedereröffnet

Fast vier Monate nach der verheerenden Flut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind Teile des Ahrtals wieder an den Bahnverkehr angeschlossen worden.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Aktion „NRW hilft“

Landesregierung und Hilfsorganisationen richten ein gemeinsames Spendenkonto für Betroffene der Hochwasserkatastrophe ein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wiederaufbau macht Fortschritte

Malu Dreyer sieht Fortschritte beim Wiederaufbau nach der verheerenden Flut im Ahrtal.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Steinmeier und Laschet besuchen von Hochwasser betroffene

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) besuchen am Samstag den besonders von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Rhein-Erft-Kreis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Paus wird neue Bundesfamilienministerin

Aus Parteikreisen wurde bekannt, dass Grünen-Politikerin Paus die neue Bundesfamilienministerin wird.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ingenieure machen Hoffnung

Ein Abriss flutgeschädigter Gebäude lässt sich oft vermeiden – Qualifizierte Tragwerksplaner beraten zu Standsicherheitsfragen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

AfD fordert

Nun auch CDU auf AfD-Linie?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwiespältige Bilanz des Wetterjahres

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hat eine zweispältige vorläufige Bilanz des Jahres gezogen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Katar übergibt eine Million für Ahrtal

Katar engagiert sich für das von der Flutkatastrophe betroffene Gebiet Ahrtal und übergibt einen Scheck von einer Million Euro für den Neubau von Kinderfußballplätzen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Laschet fordert mehr Tempo im Klimaschutz

Als Konsequenz aus der Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands hat Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) eine schnellere Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Söder für Impf-Privilegien

Söder für Unterschiede zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ahrtalbahn wird wiedereröffnet

Ein erster Abschnitt von der Ahrtalbahn wird am kommenden Montag wiedereröffnet.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Nothilfe für Kinder in Indonesien

In Indonesien sind durch den Zyklon Seroja mindestens sechs Kinder ums Leben gekommen. Das berichten die SOS-Kinderdörfer weltweit. Während Starkwind und Regen weiterhin anhalten, hat die Hilfsorganisation damit begonnen, Nothilfe zu leisten.

Rubrik: Kinder
Helen Steinmann

Wiederaufbau nach Flutkatastrophe

Die Ingenieurkammern aus NRW und Sachsen vereinbaren eine enge Zusammenarbeit für den Wiederaufbau.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hochwasser in NRW

Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe. Stand 02.10.2021

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hochwasser in NRW

Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe. Stand 10.9.2021

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hochwasser in NRW

Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe. Stand 14.9.2021

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weiterhin angespannte Lage nach Unwettern

Nach der Unwetterkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit mehr als hundert Toten bleibt die Lage stark angespannt und unübersichtlich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sturm, Hagel und Starkregen

4,3 Milliarden Euro Schaden durch Naturkatastrophen in Deutschland

Rubrik: Versicherung
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hochwasser in Ahrweiler

Plan International startet erstmals Nothilfe nach Naturkatastrophe in Deutschland - Psychologische und soziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kostenpflichtige Tests kommen

Beschlussentwurf: Bund und Länder planen Ende kostenloser Schnelltests im Oktober

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel und Laschet treffen Feuerwehr

Angela Merkel und Armin Laschet treffen nach der Flutkatastrophe Feuerwehrleute

Rubrik: Feuerwehr
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsch Bahn unpünktlicher

Nur drei Viertel aller Fernverkehrszüge der Bahn waren 2021 pünktlich.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

So wichtig sind Rettungsschwimmer

DLRG-Rettungsschwimmer retteten im vergangen Jahr 1655 Menschen das Leben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Versicherungen zahlen Vorschüsse

Vorschüsse von 700 Millionen Euro an Flutopfer

Rubrik: Versicherungen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pokal-Auslosung

BVB muss nach St. Pauli und das Stadtderby in Berlin.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spenden in Millionenhöhe

Deutsche Hilfsorganisationen verzeichnen Spenden für die Ukraine in Millionenhöhe.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Hochwasser in NRW

Alle Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe. Stand 20.8. Acht Uhr

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hochwasser in NRW

Vollsperrungen und Behinderungen - Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe finden Sie hier:

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Landrat von Ahrweiler legt Amt nieder

Der Kreis Ahrweiler benötige derzeit einen "unbelasteten Neuanfang" in seiner Führung, erklärte die CDU-Fraktion.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Flut: Bundesregierung bereitet Hilfe vor

Bundesregierung schafft weitere Grundlage für Auszahlung von Hochwasser-Hilfen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klimaanpassung im Grundgesetz verankern

Angesichts der Unwetterkatastrophe in Teilen Deutschlands hat Svenja Schulze (SPD) ihre Forderung ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Es ist zu trocken

Wetterdienst: Drei zu trockene Jahre haben Wälder flächendeckend geschädigt.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hochwasser in NRW

Straßensperrungen und Brückensperrungen - Hier finden Sie alle Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

DB zieht nach Flutkatastrophe Zwischenbilanz

DB Netz-Vorstand Dr. Volker Hentschel: „In dieser Dimension wurde unsere Infrastruktur ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klimakrise ist International

Baerbock: Die Antworten auf die Klimakrise dürfen an keiner Grenze halt machen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimaschutz: Handeln statt Reden

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock drängt auf konkretes Handeln statt bloßer Ankündigungen beim Klimaschutz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Defizit durch Corona-Kosten

Die Corona-Kosten bescherten dem deutschen Staat im vergangenen Jahr ein erhebliches Defizit.

Rubrik: Haushalt