Dembélé krönt Karriere: Erster Ballon d’Or für Frankreichs Dribbelkönig
Ousmane Dembélé ist am Ziel seiner Träume: Der PSG-Star gewann in Paris erstmals den Ballon d’Or und setzte sich gegen Lamine Yamal und Vitinha durch.
Ousmane Dembélé ist am Ziel seiner Träume: Der PSG-Star gewann in Paris erstmals den Ballon d’Or und setzte sich gegen Lamine Yamal und Vitinha durch.
Die FIFA hat die Maskottchen der WM 2026 präsentiert: ein Elch, ein Jaguar und ein Weißkopfseeadler sollen Kanada, Mexiko und die USA repräsentieren. Doch ob Maple, Zayu und Clutch mehr als bunte Werbeträger sind, bleibt fraglich.
Deutsche Vielseitigkeitsreiter holen EM-Gold im Team und Silber durch Michael Jung im Einzel – ein Triumph im britischen Blenheim Palace.
Deutschlands Basketball-Europameister wollen mit ihrem Triumph ein Feuer in der Jugend entfachen – und setzen große Hoffnungen auf mehr Hallen, mehr Begeisterung und noch größere Träume.
Deutschland ist nach dem WM-Titel 2023 nun auch Europameister! Im packenden Finale gegen die Türkei sicherte Dennis Schröder mit Nerven aus Stahl den historischen 88:83-Sieg in Riga.
Franz Wagner feiert den EM-Titel mit einer emotionalen Botschaft an seinen verletzten Bruder Moritz – und verspricht: „Wir holen das Ding nochmal.“
UN-Experten verlangen den Ausschluss Israels aus FIFA und UEFA. Nach schweren Vorwürfen wegen des Gaza-Krieges soll der internationale Fußball nicht so tun, als sei alles normal. Israel weist die Anschuldigungen zurück.
Tristan da Silva versetzte mit einem Wurf von der Mittellinie die Arena in Riga in Ekstase – und brachte Deutschland ins EM-Halbfinale. Der Zauberwurf wurde zum Wendepunkt gegen Slowenien.
Deutschlands Basketballer wollen im Achtelfinale gegen Portugal Tempo machen – doch der physische Außenseiter um NBA-Profi Neemias Queta setzt auf Zerstörung statt Zauber.
Giulia Gwinn steht nach ihrer EM-Verletzung vor dem Comeback. Die Bayern-Spielerin könnte schon gegen Jena wieder im Kader stehen – und bald auch fürs DFB-Team wichtig werden.
Bundestrainer Àlex Mumbrú fällt auch für die Spiele gegen Schweden und Litauen aus – Assistenztrainer Ibrahimagic übernimmt die Seitenlinie.
Uli Hoeneß ist in Berlin mit dem Ehrenpreis der DFL ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Merz und Rainer Bonhof würdigten ihn als prägende Figur des deutschen Profifußballs.
Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach Klinikaufenthalt zurück im Teamhotel. Ob er die deutsche Mannschaft schon bald wieder coachen kann, bleibt unklar.
Mo Wagner warnt vor Finnlands „Fuck-it-Mindset“: Trotz des klaren Vorrundensiegs glaubt der Weltmeister an ein schweres Halbfinale. Bruder Franz fordert besonders beim Rebounding mehr Konsequenz.
Robin Fellhauer vom FC Augsburg hat nach seinem Zusammenprall mit Bayerns Sacha Boey das Krankenhaus verlassen. Doch die schwere Gehirnerschütterung sorgt für Sorgen – und Trainer Wagner kocht vor Wut.
Feueralarm, Trainer im Krankenhaus, Spieler angeschlagen – doch die deutschen Basketballer lassen sich nicht beirren und schlagen Schweden bei der EM souverän mit 105:83.
Albtraum für Fußball-Deutschland: WM ohne die DFB-Elf – wenn selbst Weltmeister draußen bleiben
Weltmeister Deutschland gewinnt Auftaktspiel gegen Montenegro deutlich – Bundestrainer Mumbrú fehlt wegen Krankheit.
In Italien ist von einem "Desaster" die Rede, in Spanien von einem "Fußball-Albtraum": Das blamable und historische 0:2 (0:1) der deutschen Nationalmannschaft in der Slowakei sorgt in der Fußballwelt für Aufsehen. - Internationale Pressestimmen im Überblick:
"Mit dieser Änderung stellen wir das Fanerlebnis in den Mittelpunkt unserer Planung", sagte UEFA-Präsident Alexander Ceferin.
Julian Nagelsmann setzt zum Start der WM-Qualifikation auf totale Dominanz. Gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg soll die DFB-Elf keine Zweifel zulassen – trotz prominenter Ausfälle.
Julian Nagelsmann krempelt die Startelf gegen Nordirland um – fünf Neue sollen nach der historischen Pleite in Bratislava den Druck aushalten. Völler verlangt ein „Feuerwerk ab der ersten Minute“.
Julian Nagelsmann setzt auf defensive Stabilität und taktische Anpassungen. Die deutsche Nationalmannschaft soll die Qualifikation zur WM 2026 souverän meistern.
Ex-Schwimmstar Mark Warnecke kritisiert Marius Kuschs Entscheidung für die Enhanced Games scharf. Für den Mediziner sind die Risiken unüberschaubar – und die Signalwirkung brandgefährlich.
Nach seinem Karriere-Ende verkündet Jérôme Boateng klare Pläne: Der Weltmeister von 2014 will Trainer werden – und hat dafür bereits die ersten Lizenzen in der Tasche.
Ein Blick auf die Bevölkerungsdaten der teilnehmenden Fußball EM Länder in Münster.
Frankreich hat aus Sicht von 27 Prozent der Befragten die besten Chancen auf den EM-Titel, elf Prozent halten Spanien für den Favoriten, neun Prozent England.
Für das Turnier wünschte Bundeskanzlerin Angela Merkel der deutschen Nationalmannschaft in einer Videokonferenz alles Gute.
UEFA kürt Eriksen zum Spieler des Spiels
Der Marketingstart für die Fußball-EM-24 hat begonnen.
Wirtz ist als Teil des "magischen" Offensivdreiecks fest eingeplant für die Startelf.
"Wenn er die EM verkackt, wird der DFB die Reißleine ziehen."
Starke DFB-Bilanz bei EM-Auftaktspielen
Dennis Schröder hofft auf eine NBA-Zusammenarbeit mit Daniel Theis – sein Klub Sacramento Kings könnte zum Schauplatz einer emotionalen Reunion werden.
RTL-Mann: "Leute, das ist 'ne Fünf-Euro-Frage!"
Während des Turniers werden vorübergehend Grenzkontrollen eingerichtet, um potenzielle Gewalttäter an der Einreise zu hindern
Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine 23 Kollegen dürfen bei der EM in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) auf 26 Spieler zurückgreifen.
Trotz der Absage aus London bleibt Nicolas Jackson in München – und hofft weiter auf seinen Wechsel zum FC Bayern. Medien berichten von neuen Gesprächen zwischen den Klubs.
UEFA hat die Europameisterschaften 2028 an GB und Irland und 32 in die Türkei vergeben
DFB-Auswahl: Tests gegen Frankreich und England
Steinmeier macht ein Abstecher nach Blankenhain vor dem Katholikentag
Der Marktanteil für das ZDF betrug herausragende 69,0 Prozent.
Die Sender setzen auf umfassende Berichterstattung – von Livestreams bis hin zu weiteren Länderspielen des DFB-Teams.
Schult fordert vom DFB auch Taten
EM-Titel: Routinier Müller glaubt "absolut" daran
Jeder fünfte der Befragung wünscht sich eine "weißere" Nationalmannschaft
Die Euphorie rund um die Europameisterschaft hält an: Das zweite Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn (2:0) lockte am frühen Mittwochabend 23,89 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme der ARD.
Völlig losgelöst von der Erde schwebt auch Maximilian Mittelstädt zur EM.
Angst vor Anschlägen und volle Fanmeilen: Mehrheit guckt Fußball-EM im Fernsehen
Der Spanier Lamine Yamal ist seit Dienstag der mit Abstand jüngste Torschütze der EM-Geschichte.
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat dem Land einen wirtschaftlichen Nutzen von 7,44 Milliarden Euro beschert, wie eine Studie von Nielsen Sports zeigt. Besonders die Ausgaben der 2,7 Millionen Stadionbesucher trugen maßgeblich dazu bei
Trotz des fränkischen Regens harrten rund 4000 Fans aus, um die Ankunft der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im EM-Quartier in Herzogenaurach zu feiern.
Englands Teammanager Gareth Southgate zeigt sich vor dem EM-Viertelfinale gegen die Schweiz gelassen gegenüber Spekulationen über seine Nachfolge.
Der erfahrene französische Schiedsrichter Clement Turpin leitet das EM-Eröffnungsspiel am Freitag in München zwischen Deutschland und Schottland
Der frühere Bundestrainer Berti Vogts sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM im kommenden Sommer nicht im Favoritenkreis. "Der gesamte Zustand ...
Kimmich zeigt klare Kante gegen Rassismus
Die Corona-Sorgen in der EM-Stadt St. Petersburg werden immer größer.
Gute Nachrichten für Julian Nagelsmann: Der Bundestrainer kann in der Vorbereitung auf die Heim-EM früher als erwartet auf Manuel Neuer zurückgreifen.
Angeschlagener Chiellini hofft auf Einsatz im EM-Achtelfinale
Murat Yakin will als Schweizer Nationaltrainer weitermachen
Rangnick nominiert 13 BL-Profis - Alaba mit Sonderrolle
FC Bayern: Saisonende und EM-Aus für Gnabry
"Das hat mir gereicht"
Die positive Bilanz von Bundesinnenministerin Nancy Faeser nach der in Deutschland ausgerichteten Fußball-Europameisterschaft und die herausragenden Momente dieses großen Sportereignisses.
Über neuneinhalb Millionen sehen DFB-Sieg
Englands Kapitän Harry Kane geht voller Vorfreude ins EM-Finale gegen Spanien. Die Three Lions sind entschlossen, nach 58 Jahren wieder einen großen Titel zu gewinnen. Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Vorbereitungen und Erwartungen zu erfahren.
Sollten es keine Verletzungen mehr im Team geben ist Alexander Nübel leider raus
Fußball-Schiedsrichterin Riem Hussein wird erneut eine besondere Ehre zu Teil:
Kai Havertz, der dynamische Stürmer des FC Arsenal, hat sich in dieser Premier-League-Saison als unverzichtbarer Schlüsselspieler
Während die Frauen-EM in der Schweiz läuft, treibt DFB-Präsident Neuendorf die deutsche Bewerbung für die EM 2029 voran – mit viel Selbstbewusstsein und einem klaren Ziel.
Giulia Gwinn hat Bundestrainer Christian Wück gegen Kritik verteidigt. Die Nationalspielerin sprach vom laufenden Umbruch und sieht das DFB-Team bei maximal 80 Prozent – zu wenig für einen EM-Titel in der Schweiz.
Erst einmal hat eine DFB-Auswahl ihr erstes Spiel bei einer EM-Endrunde verloren, dies allerdings vor drei Jahren ebenfalls in München durch ein Eigentor von Mats Hummels gegen Frankreich.
Bierhoff: Flick "wird vieles anders machen"
Kroos-Brüder verkünden nächsten EM-Fahrer: Andrich im Kader
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft setzt bei der EM auf ganz große Kunst von Leroy Sane.
Nancy Faeser definiert "Nachhaltigkeit"
UEFA ergreift Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Missbrauch
Russland will die Fußball-EM 2028 oder 2032 ausrichten.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Forderung nach gleichen Prämien für die Männer- und Frauen-Nationalmannschaft bekräftigt.
DFB-Elf im September gegen Japan und Frankreich
England siegt mühsam 2:0 gegen Andorra. Trainer Thomas Tuchel ist zufrieden – die Fans gähnen, die Presse kritisiert. Der große Test wartet nun in Serbien.
Buchen Sie jetzt Ihren einzigartigen Werbeplatz! Nicht irgendwo sondern auf den Artikeln zur Fußball EM-2024 in Deutschland - überregional - Ergreifen Sie Ihre Chance!!
Nach dem Ausfall von Kapitänin Giulia Gwinn setzen die DFB-Frauen bei der EM auf Teamgeist und neue Führungskräfte. Janina Minge übernimmt die Binde, Carlotta Wamser rückt in die Startelf – das Kollektiv rückt in den Fokus.
Nagelsmanns Ärger: Kontroverse Hand-Entscheidung im EM-Viertelfinale
Die Schweiz verlässt die EM nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen England tränenreich, aber erhobenen Hauptes.
Angeführt wird das Aufgebot von Kapitän Ilkay Gündogan. Mit Manuel Neuer, Toni Kroos und Thomas Müller gehören ihm noch drei Weltmeister von 2014 an.
"Großartiges Spiel": Kane beeindruckt von DFB-Team
Ganz schwäbisch beim Bäcker hat Chris Führich sich sein Ticket für die Fußball-EM im Sommer gesichert.
U21-EM-Halbfinale: Favoriten treffen auf Überraschungen
" ... Heute würde ich zu meinem Sohn sagen: Geh lieber schlafen."