Italiens neuer Überwachungsskandal
Journalist mit Staatstrojaner Graphite ausgespäht
Journalist mit Staatstrojaner Graphite ausgespäht
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nimmt an der Vereidigung Donald Trumps teil – ein Bruch mit der Tradition. Neben ihr reisen weitere prominente Gäste nach Washington. Welche Rolle spielt Elon Musk in diesem Netzwerk?
Nach dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein wirbt Präsident Selenskyj bei Italiens Premierministerin Meloni um anhaltende Unterstützung. Italien sichert militärische Hilfe zu, doch die Frage nach Langstreckenwaffen bleibt offen.
Scholz empfängt italienische Regierungschefin Meloni in Berlin
Nach dem Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus fordert Italiens Premierministerin Giorgia Meloni ein sofortiges Gipfeltreffen zwischen den USA und Europa. Sie warnt vor einer Spaltung des Westens.
Giorgia Meloni muss nur noch Vertrauensabstimmung im Parlament überstehen
Ein italienisches Gericht erklärt das Abkommen zur Überstellung von Migranten nach Albanien für illegal. Zwölf Männer wurden bereits zurück nach Italien gebracht.
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bekräftigte ihre Unterstützung für die Ukraine im Kampf gegen Russland während eines Treffens mit Präsident Wolodymyr Selenskyj in Rom. Was bedeutet diese enge Partnerschaft für den Ukraine-Konflikt und den Westen?
Bach dankte Meloni "für ihr starkes Engagement für den Sport und die olympische Bewegung, ...
Peinliche Enthüllungen über Seitensprünge
In einer dringenden Videokonferenz beraten die G7-Staaten über die angespannte Lage im Nahen Osten. Internationale Verurteilungen des Angriffs mehren sich.
Frankreich hat gespalten auf den Wahlsieg der Rechten in Italien reagiert.
Die Vorsitzende der ultrarechten Fratelli d'Italia (FDI), Giorgia Meloni, ist am Samstag als Ministerpräsidentin Italiens vereidigt worden.
Die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni (Wikipedia) ist wenige Stunden nach ihrer Übernahme der Regierungsgeschäfte mit dem französischen Staatschef Emmanuel Macron zusammengetroffen.
Das italienische Parlament hat ein umstrittenes Flüchtlingsabkommen gebilligt, das die Unterbringung von auf dem Mittelmeer geretteten Migranten in neu gebauten Aufnahmezentren
Deutsches Rettungsschiff mit 179 Migranten darf Hafen von Catania in Sizilien ansteuern
Nach ihrem ersten Sieg bei Olympia sorgt die Teilnahme der algerischen Boxerin Imane Khelif für hitzige Debatten. Politik und Sportwelt sind gespalten. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Zweiter Jahrestag des Ukraine-Kriegs: Von der Leyen und Meloni zu Besuch in Kiew
Nach dem starken Abschneiden der ultrarechten Fratelli d'Italia bei der Parlamentswahl in Italien hat Parteichefin Giorgia Meloni Anspruch auf die Bildung der nächsten Regierung erhoben.
Italiens Regierungschefin Georgia Meloni überbrachte Donald Trump ihre besten Wünsche zur Amtseinführung. In Washington sprach sie von einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen Italien und den USA. Doch ihre Nähe zu Trump sorgt für Diskussionen.
Matteo Salvini steht im Prozess um die Blockade des Rettungsschiffs "Open Arms" vor Gericht. Im Mittelpunkt steht der Vorwurf der Freiheitsberaubung. Was bedeutet das Urteil für den Vize-Regierungschef und seine politische Zukunft?
Regierungschefin Meloni ruft zu "gnadenlosem Krieg" gegen Schleuser auf
Papst berät mit Ukraines Präsident Selenskyj
Italien und Albanien setzen damit ein gemeinsames Abkommen in die Tat um, das europaweit für Aufsehen sorgt.
14 Menschen kamen ums Leben
Der deutliche Sieg des rechten Lagers bei der Parlamentswahl in Italien hat bei Parteien in Deutschland Besorgnis über den künftigen Kurs des Landes in Europa ausgelöst.
Finanzminister Christian Lindner ruft Italien zur Disziplin auf.
Selenskyj reist nach Paris weiter
Von der Leyen reist für Migrationsabkommen nach Tunesien
156 Schiffbrüchige sind im Hafen von Civitavecchia an Land gegangen. Das neue Migrantendrama gibt dem politischen Streit neue Nahrung.
Nach tagelangem politischen Tauziehen in Italien ist nun die Entscheidung gefallen:
Italienischer Sänger Toto Cutugno stirbt im Alter von 80 Jahren
Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat die Regierungen der Eurozone aufgerufen, sich auch weiterhin um einen Abbau ihrer Staatsschulden zu bemühen.
Von der Leyen ruft EU-Länder in Lampedusa zu Aufnahme von Flüchtlingen auf
Italien und Griechenland wollen abgelehnte Bewerber auch in sogenannte sichere Drittländer abschieben können
Von der Leyen verteidigte Meloni als "klar pro-europäisch"
Europäische Spitzenpolitiker beraten in Paris über die Folgen von Donald Trumps Ukraine-Vorstoß. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfing Regierungschefs aus Deutschland, Großbritannien, Polen und Italien, um eine gemeinsame Position zu finden.
Der 86-Jährige leidet an"chronischer myelomonozytärer Leukämie"
Die Überschwemmungen in Italien verursachten mehr als 305 Erdrutsche und beschädigten ...
Drei Tage vor der Parlamentswahl in Italien hat der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi mit verständnisvollen Äußerungen über den russischen Staatschef Wladimir Putin für Wirbel gesorgt
Biden telefoniert mit westlichen Verbündeten über Ukraine-Hilfen
Europäische Staatschefs beraten in London über Ukraine-Plan
Selenskyj bittet bei Italien-Besuch um weitere Unterstützung für sein Land
Italiens rechte Parteien unterstützen die Kandidatur Berlusconis als Staatspräsident.
Politische Motive beherrschen überwiegend die Wagen der Rosenmontagszüge.
Solche Maßnahmen sind für die EU insgesamt nicht notwendig, erklärte das Europäische Zentrum für die Prävention
Finanziert aus Vermögen der russischen Zentralbank, eingefroren sind mehr als 300 Milliarden Euro
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an
Seit Jahresbeginn sind fast 124.000 Migranten an Italiens Küsten angekommen
Der umstrittene US-Milliardär Elon Musk hat die Bundesregierung offen für ihre Flüchtlingspolitik kritisiert ...
Erste Prognosen für die Niederlande werden nach Schließung der Wahllokale um 21.00 Uhr veröffentlicht.
Die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat sich in ihrer ersten Rede in ihrem neuen Amt vor dem Parlament in Rom zu Europa bekannt.
Beim G7-Gipfeltreffen in Italien wurde Bundeskanzler Olaf Scholz von seinen Kollegen mit einem "Happy Birthday" zum 66. Geburtstag überrascht. - Was macht die G7 eigentlich?
sind die Schlagworte von Selenskyj in Berlin - von Steinmeier empfangen
Europaweit sind laut dem Statistikamt Eurostat gut 360 Millionen Menschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
US-Präsident Biden unterstützt Israel, während die internationale Gemeinschaft eine Ausweitung des Konflikts befürchtet.
Die neue italienische Regierung hat die heftige Kritik von humanitären Helfern an ihrer Entscheidung, nur einen Teil der Migranten an Bord von Rettungsschiffen an Land zu lassen, zurückgewiesen.
Mit Fokus auf Verteidigung, Klimaschutz und Wirtschaft verspricht sie Europas Stärke zu sichern. Doch Kritik an Personalentscheidungen sorgt für hitzige Debatten.
200 Stundenkilometer schnelle Windstöße - Gleich fünf Tote durch Sturm "Ciaran" in der Toskana - Europaweit zwölf Opfer
Niederlande: Rechtsgerichtete Regierung mit Ex-Geheimdienstchef an der Spitze vereidigt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft in Europa auf wichtige politische Verbündete. In Gesprächen mit Keir Starmer und Mark Rutte fordert er weitere Unterstützung im Verteidigungskrieg gegen Russland. Erfahre mehr über seine Pläne und Ziele.
Das Amtsgericht Hannover hat Geldstrafen für Beleidigungen gegen Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock verhängt. Was steckt hinter den Verurteilungen und wie geht es weiter? Erfahren Sie mehr.
Achtung des humanitären Völkerrechts, vor allem der Schutz der Zivilbevölkerung ist gefragt
In mehreren europäischen Ländern haben am Wochenende erneut Bauern gegen ihre Regierungen und die EU-Agrarpolitik protestiert.
Papst Franziskus befindet sich mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus. Laut Vatikan ist sein Zustand stabil, er atmet selbstständig. Ein nahestehender Theologe rechnet mit einem längeren Klinikaufenthalt. Gläubige versammeln sich zum Gebet.
Nach dem Eklat im Weißen Haus setzt Europa auf eine eigene Ukraine-Strategie.
Nach dem Ausschluss aus der Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie (ID) im Europaparlament plant die AfD offenbar die Konstituierung einer neuen Fraktion unter dem Namen "Die Souveränisten".
Zum G7-Gipfel in Italien wird sich Bundeskanzler Olaf Scholz voraussichtlich gemeinsam mit der italienischen Ministerpräsidentin Meloni dafür einsetzen, in der Abschlusserklärung staatliche Investitionen zur Förderung fossiler Gas- und LNG-Infrastruktur zu legitimieren.
Ein erneuter Zwischenfall im Libanon, bei dem Blauhelmsoldaten verletzt wurden, hat scharfe Kritik aus der internationalen Gemeinschaft hervorgerufen.
Nach einem offenen Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus eskaliert die diplomatische Krise zwischen den USA und der Ukraine. Während Trump Kiew die Unterstützung entzieht, kämpft Selenskyj um neue Verbündete.
Wie die italienische Küstenwache mitteilte, konnten 80 der rund 120 Menschen an Bord des Bootes gerettet werden.
Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist tot.
In einem entscheidenden Schritt einigten sich die Unterhändler der wichtigsten politischen Parteien in der EU auf eine zweite Amtszeit für Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin. Doch die endgültige Entscheidung liegt beim Europaparlament.
Zum Auftakt des Bundesparteitags der AfD hat Parteichefin Alice Weidel Probleme im Europawahlkampf eingeräumt. Trotz interner Unstimmigkeiten sieht sie die Partei auf einem guten Weg.
Auf der Agenda stehen Beratungen zur weiteren Unterstützung der Ukraine – mit Präsident Selenskyj wurde ein Sicherheitsabkommen unterzeichnet. Außerdem geht es um die Personalpolitik.