Die Hamburgerinnen und Hamburger haben entschieden: Schärfere Klimaziele sollen kommen. In einem Volksentscheid stimmte die Mehrheit für Klimaneutralität bis 2040 – gegen den Willen des Senats.
Die Loki-Schmidt-Stiftung hat den Feldrittersporn zur Blume des Jahres 2026 gekürt – und warnt vor dem massiven Verlust von Ackerwildkräutern durch moderne Landwirtschaft und Pestizideinsatz.
Otto Addo hat es wieder geschafft: Der Ex-Bundesliga-Profi führt Ghana mit einem Sieg gegen die Komoren zur Fußball-WM 2026 – und schreibt damit ein weiteres Kapitel afrikanischer Fußballgeschichte.
München hat entschieden: Über 60 Prozent der Bürger stimmten für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele. Nach 1972 könnte die Stadt erneut Austragungsort werden – diesmal mit breiter Zustimmung.
Alba Berlin gewinnt das 75. Duell mit dem FC Bayern und fügt dem Meister die erste Niederlage der Saison zu. In einem intensiven Klassiker behalten die Berliner am Ende den längeren Atem.
Die Impfbereitschaft gegen Influenza ist wieder deutlich gesunken. Laut einer Auswertung der Techniker Krankenkasse ließen sich im Winter 2024/2025 nur 38 Prozent der Versicherten impfen – so wenige wie zuletzt vor der Corona-Pandemie.
Kurz vor der Umstellung auf Winterzeit zeigt eine neue Umfrage der DAK-Gesundheit: Ein Drittel der Deutschen leidet unter der Zeitumstellung – Frauen deutlich häufiger als Männer.
Die Bundespolizei hat am Flughafen Düsseldorf das neue EU-Grenzsystem EES in Betrieb genommen. Es soll Reisepässe digital ersetzen, Identitätsbetrug verhindern – und den Außengrenzschutz Europas revolutionieren.
Eine beschädigte Oberleitung bei Uelzen hat am Montag den ICE-Verkehr zwischen Berlin und Hamburg lahmgelegt. Reisende müssen über Hannover umsteigen – mit massiven Verspätungen.
Die AfD habe bis zum Eklat bei der Ministerpräsidentenwahl in Erfurt konstant bei sieben bis acht Prozent gelegen, "nach Thüringen ging es dann runter", sagte Nockemann
Vier prominente Redner, angeführt von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher, werden Traueransprachen beim Abschied von Fußball-Legende Uwe Seeler am Mittwoch im Volksparkstadion halten.
Die Lufthansa-Tochter Eurowings folgt dem Beispiel von Ryanair und kürzt ihr Flugangebot für das kommende Jahr. Dies geschieht aufgrund stark gestiegener Standortkosten, insbesondere am Flughafen Hamburg.
Mit einem ausschließlich Musik des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmeten Festkonzert begeht die Elbphilharmonie Hamburg am morgigen Dienstag, den 11. Januar, ihr fünfjähriges Bestehen.
Der Verdacht auf das gefährliche Marburg-Virus in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Zwei Reisende wurden negativ getestet, und es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Die Betroffenen bleiben weiterhin unter Beobachtung.
Der Staatsschutz ermittelt wegen eines linksextremistischen Bekennerschreibens zu Brandangriffen auf die Deutsche Bahn in Bremen, Hamburg und Berlin. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die Bürgerschaftswahl in Hamburg hat den Regierungsparteien SPD und Grünen einen klaren Sieg beschert. Die Sozialdemokraten verteidigten am Sonntag laut Prognosen von ARD und ZDF mit 37,5 Prozent bis 38 Prozent ihre Stellung als stärkste Kraft
Uwe Seeler: seit dem 26. November 2003 steht "Uns Uwe" in einer Reihe mit den ganz Großen, der beste Fußballer der Stadtgeschichte darf sich seitdem Ehrenbürger von Hamburg nennen.
Bei einem dramatischen Zusammenstoß auf der Elbe in Hamburg wurden elf Menschen verletzt, darunter ein Mann mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen. Die Ursache des Unfalls wird noch untersucht.
Ein Feuer im Hamburger Marienkrankenhaus fordert drei Todesopfer und zahlreiche Verletzte. Die Tragödie wirft erneut Fragen zum Brandschutz in Kliniken auf.
Trotz der Final-Niederlage in Hamburg sieht Boris Becker viel Positives bei Alexander Zverev. Der Olympiasieger zeigt sich in guter Form für die kommenden Spiele in Paris. Lesen Sie weiter, um mehr über Beckers Einschätzung zu erfahren.
Ein Blitzeinschlag bei Bienenbüttel hat den bundesweiten Fernverkehr der Deutschen Bahn erheblich gestört. Züge verspätet, Ausfälle – Reisende mussten umdisponieren.
Zehntausende Menschen haben am Samstag den Christopher Street Day in Hamburg gefeiert. Die Stadt war voller Farben und Freude, während die Demonstranten unter dem Motto "5 vor 12! Du & ich gegen Rechtsdruck" für Vielfalt und Toleranz eintraten. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Am Wochenende kam es in mehreren deutschen Städten zu Protesten gegen einen Rechtsruck in der Politik. Besonders in Göttingen, Neu-Isenburg, Hamburg und Essen versammelten sich zahlreiche Demonstrierende.
Feuerwehr und Polizei in Deutschland setzen auf einen "Ausnahmezustand Silvester" und bereiten sich mit verstärktem Personal auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor. Zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen sollen Unfälle und Gefährdungen minimieren.
Ein tierisches Abenteuer in Hamburg! Wegen einer Entenfamilie auf den Gleisen wurde die zentrale S-Bahnstrecke durch die Innenstadt für fast zwei Stunden gesperrt.
Durch seine Rolle im "Großstadtrevier" entwickelte Fedder auch enge Bande zur echten Polizei, als deren Botschafter er galt und von der er zum Ehrenkommissar ernannt wurde
Der Bundestag hatte dem Einsatz bereits im Mai das Mandat erteilt. Demnach kann sich die Bundeswehr mit bis zu 300 Soldaten an der Mission "Irini" beteiligen. Das Mandat gilt zunächst bis Ende April 2021.
Ein Hamburger Geschäftsmann ist am Mittwoch in zweiter Instanz wegen Hausfriedensbruchs verurteilt worden, nachdem er eigenmächtig einen Weihnachtsbaum auf dem Gelände einer Kita aufgestellt hatte.
Angesichts der angespannten Coronalage haben die norddeutschen Bundesländer Niedersachsen und Hamburg am Dienstag schärfere Regeln zur Eindämmung der Pandemie verkündet.
Vom 6. bis 8. September wird das Museum der Arbeit in Barmbek zum Paradies für Kunstbegeisterte. Auf der INC art fair präsentieren über 70 nationale wie internationale Künstler*innen ihre vielseitigen Werke.
Im Hamburger Hauptbahnhof sticht eine Frau wahllos auf Passanten ein – 18 Menschen werden verletzt, vier schweben in Lebensgefahr. Hinweise auf ein politisches Motiv gibt es nicht. Die Ermittlungen laufen.
Philipp Kappenstein kann stolz auf sein Team sein. Es war ein ungefährdeter 93:72-Sieg gegen das Tabellen-Schlusslicht ETV Hamburg. Eine Sache allerdings hindert die Münsteraner sich über die beachtliche Heimspiel-Siegesserie zu freuen: die Verletzung von Adam Touray.
Durchsuchungen bei Hamburger Polizisten - In Hamburg laufen Disziplinarverfahren gegen 15 aktive und pensionierte Polizisten wegen rechtsextremistischer Chatnachrichten.
Die Verbraucherzentrale Hamburg sucht die dreisteste Preiserhöhung: Von geschrumpften Eispackungen bis zu Saft mit Zuckerwasser. Stimmen Sie bis zum 21. Januar ab, wer die „Mogelpackung des Jahres“ wird!
Willkommen zurück in Hogwarts! Erlebe mit Harry Potter und das verwunschene Kind J.K. Rowlings magisches Universum wie es noch nie möglich war: als fantastisches Theatererlebnis im Mehr! Theater in Hamburg.
Ein Drittel europäischer Kurzstreckenflüge lässt sich durch Zugfahrten unter sechs Stunden ersetzen - der Umstieg auf bestehende Zugverbindungen würde Millionen Tonnen CO2 einsparen.