Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Helge Braun

Braun will CDU-Vorsitz

Der Kanzleramtsminister Braun kündigt die Kandidatur für den CDU-Vorsitz an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Panikmache oder Realismus?

Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) sieht Deutschland an der Schwelle zu einer zweiten Corona-Infektionswelle. In einigen Großstädten stiegen die Infektionszahlen "sehr sehr schnell" an, sagte Braun

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Braun für intensivere Kontrolle von Reiserückkehrern

Europaweit habe Deutschland mit der zweiwöchigen Quarantäne für Reiserückkehrer aus Virusvariantengebieten (Russland und Portugal) bereits die strengsten Regeln.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU nominiert Braun als Vorsitzkandidaten

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) ist der erste offizielle Kandidat im Mitgliederentscheid um den CDU-Parteivorsitz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Einschränkungen gehen weiter

Braun hält Corona-Einschränkungen bis in den März für möglich

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU-Vorsitz-Kandidaten treten im Triell an

Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz stellen sich am Mittwochabend erstmals gemeinsam den Fragen der Parteimitglieder.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Präsenzparteitag der CDU in Frage gestellt

Wegen der Corona-Lage wachsen in der CDU die Zweifel, ob der Parteitag im Januar zur Wahl des neuen Vorsitzenden wie geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden kann.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU-Streit um Briefwahl

Bericht: es besteht ein Streit um die Briefwahl bei der CDU-Mitgliederbefragung für den Parteivorsitz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU-Mitgliederbefragung in vollem Gange

Die CDU hat am Wochenende erstmals in ihrer Geschichte eine Mitgliederbefragung zur Bestimmung des neuen Parteichefs gestartet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klarer Sieg für Merz

Der Bundestagsabgeordnete Friedrich Merz wird mit einem klaren Votum der Parteibasis der nächste Vorsitzende der CDU.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wirecard Chef Braun schwer belastet

"... Wirecard versuchte, die Gesetze des Marktes mit Manipulation auszuhebeln", sagte der Kronzeuge und Ex-Manager.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die vierte Klasse POS

Jena, Tower und ein Keks - die Suche nach dem achten Haus Ihrer Familie

Rubrik: Gesellschaft
Andy Hagel

Bleiben sie zu Hause!

Kanzleramtschef zu Ausgangssperren: Samstag ist "entscheidender Tag"

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Durchhalten!

Kanzleramtschef: Höhepunkt der Corona-Krise kommt erst noch

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Spahn verzichtet auf CDU-Vorsitz

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verzichtet auf eine neuerliche Kandidatur für den CDU-Vorsitz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz tritt an

Der CDU-Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz tritt als dritter Kandidat für die Nachfolge von Parteichef Armin Laschet an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kretschmer für Merz als CDU-Chef

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich für den Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz als neuen CDU-Vorsitzenden ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wann kann die Reisesaison beginnen?

Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat sich gegen Aussagen von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) gewandt, wonach Urlaubsreisen in diesem Jahr erst ab August möglich sein sollten.

Rubrik: Reisen
kati für stadt40

Angela Merkel am Telefon

Gespräch mit Vertretern der Automobilindustrie

Rubrik: Automobilindustrie
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Röttgen für CDU-Parteivorsitz nominiert

Der frühere Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist offiziell als Kandidat für den Parteivorsitz der CDU nominiert worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gerichte kippen Beherbergungsverbot

Mit den Bund-Länder-Beschlüssen zur Corona-Lage vom Mittwoch zeigte sich Kanzleramtsamtsminister Helge Braun (CDU) unzufrieden, die Opposition forderte mehr Mitsprache des Bundestags.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Sie können sich ja "freitesten"

"Die Reisebeschränkungen sind zur Pandemiebekämpfung überflüssig und auch nicht umzusetzen", sagte Gassen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Schreie nach schärferen Maßnahmen

Vor dem Bund-Länder-Spitzengespräch zur Corona-Lage hat es eine Reihe von Forderungen nach schärferen Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie gegeben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Omikron in Deutschland

Verdacht auf Omikron-Infektion in Hessen - Ruf nach schärferen Corona-Auflagen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schröder und der Bürostreit

Bericht: Schröder verklagt Bundestag wegen Streichung seines Büros - Mitarbeiter gekündigt

Rubrik: Putin
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Schnelles Bund-Länder-Treffen gefordert

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat sich angesichts steigender Corona-Zahlen für ein schnelles Bund-Länder-Treffen ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz sieht CDU "in schwerer Krise"

Der Bewerber für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, sieht seine Partei in einer bedrohlichen Lage.

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nawalny: Vergiftung erwiesen

Alexej Nawalny ist mit dem chemischem Nervenkampfstoff vergiftet worden. Wie Regierungssprecher Seibert in Berlin mitteilte, wurde die Substanz der sogenannten Nowitschok-Gruppe auf Veranlassung der Charité durch ein Speziallabor der Bundeswehr zweifelsfrei nachgewiesen.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Corona-Hotspot Hamm

Hamm hatte bereits am Montag erste Corona-Auflagen mit sofortiger Wirkung verschärft. So sind nun private Feiern mit geselligem Charakter wie runde Geburtstage, Hochzeiten und Jubiläen ab 25 Teilnehmern anzeigepflichtig.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Braun steht Rede und Antwort beim Wirecard - Skandal

In der Aufarbeitung des Wirecard-Skandals hat am Donnerstag in Berlin die Befragung des früheren Unternehmenschefs Markus Braun vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschusses begonnen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Lockdown verlängert bis Dezember?

Vor den nächsten Bund-Länder-Beratungen über weitere Corona-Beschränkungen wird weiter über eine Verlängerung des Teil-Lockdowns diskutiert. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sprachen sich ...

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Röttgen gegen Zulassung des Muezzin-Rufs

Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich gegen eine Gleichsetzung von Kirchenglocken und Muezzin-Ruf und damit gegen eine generelle Zulassung dieses islamischen Brauchs in Deutschland gewandt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Merkel für behutsame Lockdown-Lockerungen

"Wir kommen aus einem langen Lockdown und müssen jetzt Schritt für Schritt vorankommen." Fester Bestandteil der Lockerungsstrategie müsse eine "Notbremse" sein, "wenn die Zahlen wieder hochgehen".

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Regierung beschließt Mobilfunkstrategie

Der Bund und stellt 1,1 Milliarden Euro bereit. Damit werde sichergestellt, dass künftig in allen Haushalten sowie auf Straßen und im ländlichen Raum mobil telefoniert werden könne. Außerdem sollten Landwirte dabei unterstützt werden, "5G-Netzwerke auf ihren Ackerflächen aufzubauen"

Rubrik: Internet
pit für stadt40

Corona-Warn-App

Helge Braun, Gesundheitsminister Jens Spahn, Timotheus Höttges und Christian Klein geben eine gemeinsame Erklärung zur Warn-App ab.

Rubrik: Gesundheit
F K

Corona und Recht

Ein Überblick und Anriss gesetzlicher Belange - was auf unsere Gerichte zukommt (LTO)

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Merz mit breit aufgestelltem Team

Im Kampf um den CDU-Vorsitz verspricht der Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz, die Partei mit einem Team wieder auf Erfolgskurs zu bringen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel sichert Flutopfern Solidarität zu

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Betroffenen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz Solidarität zugesichert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

App ein freiwilliger Akt?

Politiker von Grünen und Linken fordern eine gesetzliche Grundlage für die geplante Corona-Warn-App der Bundesregierung.

Rubrik: Caritas
kati für stadt40

Wirecard - Kaution

Der im Wirecard-Bilanzskandal festgenommene Ex-Chef des Finanzdienstleisters, Markus Braun, kommt gegen die Zahlung einer Kaution von fünf Millionen Euro frei.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Verschwörungen im Vormarsch

Die Bundesregierung appelliere an alle, "in diesen Zeiten genau hinzusehen" und Fakten zu prüfen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Kreuzimpfung empfohlen

Die Kombination von Impfstoffen sei nach wissenschaftlichen Erkenntnissen "besonders wirksam", sagte Spahn.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Keine Impfpflicht!

Bundesregierung erteilt Impfpflicht klare Absage, aber ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Flickenteppich Deutschland

Die Bundesregierung will den Umgang mit den Corona-Auflagen von einer Obergrenze bei Neuinfektionen abhängig machen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Corona-Warn-App ist da

Sie steht seit heute früh zum kostenlosen Download im App Store von Apple bzw. im Google Play Store zur Verfügung oder siehe unten:

Rubrik: Gesundheit
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Ukraine-Hilfe

Solidaritätsspieltag bringt mehr als 300.000 Euro

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Merz hat es geschafft

Friedrich Merz ist mit großer Mehrheit zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mehr Mittel für die Ukraine: Deutschland stockt Militärhilfe auf

Trotz der angespannten Haushaltslage plant die Bundesregierung eine Aufstockung der Militärhilfe für die Ukraine um fast 400 Millionen Euro. Damit soll insbesondere der Erwerb militärischer Ausrüstung zur Abwehr russischer Angriffe unterstützt werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Alkohol in der Antike

Die Präventionskampagne „Voll ist out" lädt am 11. Januar zum Vortrag ins Archäologische Museum.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hochwasser in Sachsen: Elbe erreicht Alarmstufe 3, Pegelstände steigen weiter

In Sachsen steigen die Pegelstände von Elbe und Neiße weiter an, während in Dresden bereits Hochwasserschutzmaßnahmen getroffen wurden. Obwohl die Lage angespannt bleibt, geht die Hochwasserzentrale nicht davon aus, dass die höchste Alarmstufe erreicht wird.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Köln versenkt Hoffenheim

Köln schießt Hoffenheim zurück in den Abstiegskampf

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

"Ich dementiere die Vorwürfe nicht"

"Es geht zunächst mal darum, die Firma, Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Ein vereinfachter Narrativ hilft da." Er betonte: "Also einer muss schuld sein - und ich qualifiziere mich ganz ausgezeichnet dafür."

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Gezielt helfen

Der DFB ruft zu einem bundesweiten Spendenspieltag für die Ukraine auf.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Nacht auf der Bounty

Es ist die berühmteste Meuterei der gesamten christlichen Seefahrt: Am Morgen des 28. April 1789 ...

Rubrik: Theater
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Veranstaltungen HEUTE Münster

Noch keine Pläne für den heutigen Tag? Wir haben hier für euch verschiedene Veranstaltungen aus dem Raum Münster für Dienstag, den 5.Juli.

Rubrik: Ausstellung
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

PriPro op Jück

Die etwas andere Proklamation des Kölner Dreigestirns (WDR Fernsehen, Sonntag, 17. Januar 2021, 20.15 - 21.45 Uhr )

Rubrik: Glauben und Gemeinde
pit für stadt40

Fassbinders „BRD –Trilogie“ auf der Bühne

Die „BRD-Trilogie“ ist ein Experiment: Ein Theaterstück nach drei der bekanntesten Spielfilme von Rainer Werner Fassbinder. Die Aufführung im Theater Münster lohnt.

Rubrik: Kunst
franz maruck

Für einen guten Schulstart

Rund 30 Lehramtsstudierende unterstützen Lehrkräfte in den Eingangsklassen der Grundschulen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

WWU Baskets gewinnen gegen die TKS 49ers

Die WWU Baskets bleiben in den Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf Kurs: Gegen die TKS 49ers eroberten die Münsteraner am Donnerstagabend mit einem 83:70 (42:36) die Tabellenführung der Gruppe II und haben die Tür nicht nur zum Einzug in die nächste Runde weit aufgestoßen.

Rubrik: Sport