Wirtschaftsflaute trifft industriellen Mittelstand
IHK-Auswertung: Regionale Unterschiede bei Umsätzen
IHK-Auswertung: Regionale Unterschiede bei Umsätzen
Ministerpräsident Wüst trifft Spitzenvertreter der nordrhein-westfälischen Industrie / Erwartungen an Bundesregierung formuliert
Bei Wartungsarbeiten in der Nacht zum Freitag war eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.
Das Landeskabinett hat in seiner Sitzung am 11. März 2025 beschlossen, einen Gesetzesantrag des Landes Nordrhein-Westfalen in den Bundesrat einzubringen, der eine Gesetzesänderung für die heimliche Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen zur Begehung von Raub- und Sexualdelikten anstoßen will
Neue „AI Factory“ kommt nach Nordrhein-Westfalen - Ministerin Brandes: „Künstliche Intelligenz ist der neue Rohstoff im digitalen Zeitalter“
Industrieumsätze im IHK-Bezirk Nord Westfalen gesunken
Legionellen: Überprüfung von Verdunstungskühlanlagen.
Eltern sind wichtige Ratgeber bei der beruflichen Orientierung ihrer Kinder. Daher bietet die IHK Nord Westfalen am 11. und 27. Mai kostenfreie Workshops für Eltern an, die über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
IHK informiert über berufsbegleitendes BWL-Studium
Die online-Beratung der IHK richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen. Denn gerade sie benötigen coronabedingt finanzielle Unterstützung.
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ost-Niederlanden und Nord-Westfalen sollen in den nächsten Jahren systematisch gestärkt werden. Eine offizielle Absichtserklärung mit diesem Ziel wurde am 18. Mai in der IHK in Münster unterzeichnet.
Azubi, Pia Recker, präsentiert am 22. Juni ihre Ausbildung auf Instagram.
Startschuss für die konkrete Planung des zweigleisigen Ausbaus gegeben
Die Handelsausschüsse der IHK Nord Westfalen und IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die Attraktivität von Innenstädten zu verbessern.
Die IHK Nord Westfalen zu den aktuellen Handelszahlen.
IHKs schaffen den neuen NRW-Länderschwerpunkt "Großbrittanien und Irland" in Bielefeld und Münster.
Meister und Fachwirte sollen Wirtschaft digitalisieren
Schon heute 500 Gespräche mit Betrieben online gebucht
36 Auszubildende absolvieren neue Zusatzqualifikation
115 Erstsemester beginnen duales IHK-Studium
IHK-Studiengänge: Zeugnisse für 120 Absolventen
Die IHK Nord Westfalen unterstützt das Projekt S-Bahn Münsterland.
IHK-Zeugnisse sind nun sicher dank Blockchain
Die Infoveranstaltung über die Planung, Organisation und Förderung von Auslandsaufenthalten informiert der IHK-Mobilitätsberatung am 5. Mai.
IHK-Steuerberatersprechstunde am 12. Oktober in Münster
500 Teilnehmer beim Online- IT-Strategie-Kongress
Bei der Gründung eines Unternehmens können Steuerfallen lauern. Die IHK Nord Westfalen und Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe beraten kostenlos.
Die IHK Nord Westfalen bietet regelmäßig Online-Veranstaltungen für Eltern an, die sich darüber informieren möchten, wie die berufliche Zukunft ihrer Kinder mit einer betrieblichen Ausbildung aussehen könnte.
Die nord-westfälische Exportwirtschaft musste in den ersten fünf Monaten des Jahres massive Einbußen hinnehmen. Die Auslandsumsätze liegen um fast 20 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die Mitmach-Phase für Betriebe bei der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne "Jetzt '#könnenlernen - Ausbildung macht mehr aus uns" startet. Unternehmen, die das "Lebensgefühl Ausbildung" nach außen tragen wollen, können auf der Homepage der IHK Nord West Werbemittel herunterladen.
Am 25. Februar berät die IHK Unternehmer und deren Nachfolger mit dem Schwerpunkt Recht.
Die nächste IHK-Steuerberatersprechstunde für Unternehmensgründer und Jungunternehmer findet am kommenden Montag (9. November) ab 15 Uhr statt. Die Sprechstunde wird online durchgeführt.
Außenhandel auf stabile Regionen der Welt fokussieren
An den Aktionstagen „Kantine statt Mensa“ vom 8. bis 12. November können Studierende, die in eine betriebliche Ausbildung wechseln möchten, mit 20 Ausbildungsunternehmen direkt und unkompliziert Kontakt aufnehmen.
„Der Rückstand könnte sogar noch geringer sein, denn viele Unternehmen konnten bisher nicht alle Ausbildungsplätze besetzen“, sagt Carsten Taudt, IHK-Geschäftsbereichsleiter Bildung und Fachkräftesicherung.
„Die gemeinsame Erklärung ist Zeichen für die gute Zusammenarbeit der beiden IHKs. Wir möchten den Handel in den beiden IHK-Regionen noch enger vernetzen“, sagte Michael Radau
Am 18. Mai kann man Einblicke in die zentralen Trends der Digitalisierung erhalten, sowie Tipps gegen Hacker-Angriffe.
IHK Nord Westfalen zur Testpflicht für Unternehmen
Die Vollversammlung wählt sechs neue Präsidiumsmitglieder.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten viele Schülerinnen und Schüler kein Praktikum absolvieren. Jetzt startet die Nachholaktion "Praktikum Jetzt!" um Praktikumsplätze in Unternehmen zu schaffen.
IHK ist Transferstelle für IT-Sicherheit - Pilotphase des bundesweiten Projekts ist gestartet
Die IHK Nord Westfalen unterstützt Unternehmen mit einer Beratung zu Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz.
Nahrungsmittelhersteller erstmals stärkste Branche
Ziel ist, Politik und Öffentlichkeit auf das hohe Leistungsniveau aufmerksam zu machen, das junge Menschen über eine betriebliche Aus- und Weiterbildung erlangen.
Die IHK-Auswertung zeigt, dass es 1.000 Unternehmensgründungen weniger gibt als vor Corona.
Sieger von Jugend forscht stehen fest
Die Verlängerung der Sperrung der A 43-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal werten die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets als „eine echte Herausforderung für die Unternehmen im Ruhrgebiet“.
Eine Online-Beratung zu Konfliktlösungen findet am 24. März statt.
Kreditgeber überzeugen: IHK-Webinar am 2. März.
IHK-Spitze im Gespräch mit Chefin der Autobahn GmbH - Wirtschaft massiv betroffen
Es sind erheblichen Wettbewerbsverzerrungen zu verzeichnen
Die Beschlüsse des Corona-Gipfels vom 3. März sind laut IHK-Präsident für zahlreiche Unternehmen ein „schmaler Einstieg in den Ausstieg vom Lockdown.“ Viele Betriebe bleiben jedoch weiter ohne Perspektive.
Die IHK äußert sich zur Ausrufung der Alarmstufe des Notfallplans Gas.
Damit Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen nicht in Steuerfallen tappen, bieten die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und die IHK Nord Westfalen am Montag (12. Juli) eine kostenlose Erstberatung an.
Die IHK erwartet aktuell deutlich schlechtere Umsatzzahlen.
IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer sieht eine zentrale Rolle der Industrie als Motor
Appell an Teilnehmer der IHK-Prüfungen : Kontakte möglichst beschränken
Die IHK Nord Westfalen hatte in Kooperation mit dem Twente Board, Oost.NL und der Wirtschaftsförderung Münster eine Veranstaltung rund um die Batterieforschung für die Gäste aus den Niederlanden organisiert.
Am 5. April richtet die IHK Nord Westfalen den deutschlandweiten Vorentscheid zum Thema „A Material World - Produkte für heute und morgen“ im Businessplan-Bundeswettbewerb „Jugend gründet“ aus.
IHK-Präsidium im Dialog mit der EU - Hüffer: „Politik braucht Informationen aus den Betrieben“
IHK begrüßt Entscheidung für Modellregionen
Erreichbarkeit muss im Fokus der Kommunikation stehen
Weihnachtsgeschäft ist enorm wichtig für den Einzelhandel
IHK-Kommunikationsgipfel diesmal online: Netzwerktreffen für Agenturen und Kreative Mitte April.
IHK sieht zum Jahreswechsel große Herausforderungen
Grundschule Kinderhaus-West gewinnt Wettbewerb "LogistiKids": 1. Platz für Grundschule Kinderhaus-West.
IHK-Industrieausschuss sieht Field Labs als Vorbild
Die IHK Nord Westfalen bietet Inhabern und Nachfolgern von Unternehmen eine Sprechstunde zum Thema Recht.
Das Ende des Produktionsstaus ist nicht in Sicht. Die IHK-Konjunkturumfrage zeigt, eine Erholung wird erneut ausgebremst.
IHK-Telefonsprechtag am 8. März
Über 20.000 Betriebe suchen einen Nachfolger
„Kantine statt Mensa“ am 28. April online
„Festival der jungen Wirtschaft“ in der IHK Nord Westfalen
Junge Ausbildungsbotschafter der IHK ermutigen Schüler, einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland zu machen.
Neuer IHK-Abschluss bislang bundesweit einzigartig
IHK erweitert Schutzmittel-Website Protect[X]
Handlungsrahmen für Unternehmen - Coronavirus: IHK veröffentlicht eigenen Maßnahmenkatalog
Die Online-Veranstaltung der IHK findet am 12. Mai für Eltern statt.
Ralf Swetlik berichtet von Übernahme des Druckhauses Dülmen
Impulspapier an Bundestagsabgeordnete gesandt
Pendlern Alternativen zum Auto bieten IHK: Starke Verflechtungen zwischen Stadt und Umland
Ukraine-Krieg: Wüst und Hüffer betonen die Geschlossenheit.
Eine nachhaltige Mobilität in der Stadtregion Münster soll gewährleistet werden.
Die IHK-Aktionswoche „Ausbildung sucht dich!“ ist zuende und es waren drei Schulen und fast 30 Unternehmen beteiligt.
Auf dem „Festival der jungen Wirtschaft“ in der IHK
„Digital Summit Euregio“ am 24. Mai in Münster im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen
Bis 50 Prozent weniger Besucher in der City IHK-Präsident appelliert an Verbraucher und Politik
Azubi-Sharing hilft in der Krise IHK vermittelt zwischen Ausbildungsbetrieben in Münster
IHK-Außenwirtschaftsausschuss diskutiert über Reshoring
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland empfiehlt die PwC-Potenzialanalyse zur Innovationskraft der Wirtschaft.
IHK Nord Westfalen: Studenten der Westfälischen Hochschule haben sich per Videokonferenz mit Geschäftsführern ausgetauscht. Dabei ging es nicht nur um die Betriebe selbst, sondern auch um Zukunftsperspektiven und Praktikumsangebote.
Die IHK Nord Westfalen hat ihre Ausbildungsbotschafter, die bislang persönlich in die Klassenräume gekommen sind, für den digitalen Einsatz geschult.
Der Grundstein für ein in Deutschland bislang einzigartiges Weiterbildungsangebot für Unternehmensnachfolger ist heute (6. Oktober) in Münster gelegt worden.
Die IHK verstärkt ihr Beratungsangebot in der „Woche der Ausbildung“.
Nach einer Auswertung von Handelsregisterdaten für die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen haben insgesamt rund 1.900 Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ausländische Gesellschafter mit einer direkten Beteiligung von mehr als 50 Prozent
IHK-Hotline kurbelt Ausbildungsmarkt an Vereinbarung von Online-Bewerbungsgesprächen
Die Veranstaltungen am 4. Februar, 18. Februar und 1. März laufen unter dem Titel „Ausbildung sucht Nachwuchs! Sichere Zukunft für Ihr Kind!“.
in der IHK unter dem Motto: „Gemeinsam mehr erreichen“ in Münster
Aktion am 10. und 11. September in 36 Städten der Region
Die IHK IHK Nord Westfalen bezieht Stellung gegen politischen Extremismus