Spucke nicht gegen den Wind! Wind von vorn, Mr. President!
Vergeltung aus Peking: US-Produkte mit neuen Zöllen belegt- Kanada erhebt ebenfalls Vergeltungszölle
Vergeltung aus Peking: US-Produkte mit neuen Zöllen belegt- Kanada erhebt ebenfalls Vergeltungszölle
Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 % höher als im Dezember 2023. Im November 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,6 % gelegen, im Oktober 2024 bei -0,8 %
Der Anteil erneuerbarer Energien an der deutschen Stromproduktion hat 2024 ein Rekordniveau erreicht. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden stammten im vergangenen Jahr ...
Die Preise für Importe sind im Mai um 30 Prozent höher als im Vorjahresvergleich.
Die Importpreise im September 2021: +17,7 % gegenüber September 2020.
Die Importpreise für Energie sind gegenüber dem Vormonat um 5,2 % gesunken.
Es gab einen aAnstieg von +21,7 % gegenüber dem Oktober 2020.
Importpreise im Mai 2024: -0,4 % gegenüber Mai 2023
Höchster Anstieg der Exportpreise seit Oktober 1974
Japans Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend geschrumpft.
Getreide so stark verteuert wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr.
Die deutsche Wirtschaft entkommt im ersten Quartal nur knapp der Rezession.