In Deutschland sind 2025 deutlich mehr Menschen abgeschoben worden als im Vorjahr. Besonders häufig betraf es Personen aus der Türkei und Georgien. Menschenrechtsorganisationen sprechen von einer „Politik der Härte ohne Herz“.
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu will die schwere Regierungskrise mit einem parteiunabhängigen Kabinett beenden. Doch Widerstand von rechts und links wächst – und Präsident Macron gerät zunehmend unter Druck.
3000 zusätzliche Bundespolizisten sollen an die Grenze – Innenminister Dobrindt setzt auf Abschreckung. Kritiker sehen darin vor allem Aktionismus ohne nachhaltige Lösung für Migrations- und Asylfragen.
Innenminister Herbert Reul ist vom prämierten Werk des Künstlers Michael Nolte zu Hannah Arendt beeindruckt und will es leihweise ausstellen. Außerdem hat Angela Merkel sich persönlich gemeldet.
Bei einer bundesweiten Razzia gegen die verbotene Reichsbürgergruppierung „Königreich Deutschland“ ist der selbsternannte Monarch Peter Fitzek festgenommen worden. Die Ermittler werfen ihm vor, eine kriminelle Vereinigung geführt und einen „Gegenstaat“ in Deutschland errichtet zu haben.
Die US-Ureinwohnerin Deb Haaland soll Medienberichten zufolge unter dem gewählten Präsidenten Joe Biden Innenministerin werden - und damit erste indianisch-stämmige Ministerin der US-Geschichte.
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat am Donnerstagvormittag (30. September) vorübergehend die Möglichkeit zum Download der Notruf-App „nora“ eingestellt.
Die Grünen im Bundestag begrüßen den Vorschlag der Polizeigewerkschaft für eine Prämie zur Abgabe gefährlicher Messer. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
"Die Corona-Lage ist immer noch sehr brenzlig, gerade mit Blick auf die hochansteckenden Corona-Mutationen", erklärte das Landesinnenministerium von Joachim Herrmann (CSU) am Sonntagnachmittag....
Einen Innenminister zu treffen ist schon eine aufregende Sache. Aber mit ihm ins persönliche Gespräch zu kommen und ihn sogar mit meiner ART der Kunst zu fesseln, dass war etwas Besonderes. Hier erfährst du die Geschichte dazu:
Ein Wintereinbruch biblischen Ausmaßes hat Südkorea in Atem gehalten. Drei Todesopfer, massive Behinderungen im Flug- und Fährverkehr sowie eine Rekordschicht Schnee – der Ausnahmezustand in Südkorea ist perfekt.
Am Streit zwischen CSU und CDU, ob diese Zurückweisungen im Schnellverfahren erlaubt sind, wäre vergangenes Jahr beinahe die große Koalition zerbrochen. Vor allem Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte die Rückweisungen mit großem Druck innerhalb der Koalition durchgesetzt
Nach dem schockierenden Messeranschlag in Solingen klärt Innenminister Herbert Reul über die Festnahme des Verdächtigen auf und mahnt zu einer sachlichen Debatte. Was lief falsch bei der Abschiebung und welche Konsequenzen drohen? Artikeltext:
Die Fans des französischen Fußball-Spitzenklubs Olympique Marseille dürfen nicht zum Schlagerspiel der Ligue 1 am Sonntag (20.45 Uhr/DAZN) bei Paris St. Germain reisen.
Nach dem starken Abschneiden der ultrarechten Fratelli d'Italia bei der Parlamentswahl in Italien hat Parteichefin Giorgia Meloni Anspruch auf die Bildung der nächsten Regierung erhoben.
Das Auswärtige Amt beruft einen Krisenstab ein. Die Entführung auf offener Straße hatte sich in der Nähe einer Polizeiwache ereignet, die Polizisten hat jedoch nicht eingegriffen.
London und Paris machen ernst im Kampf gegen irreguläre Migration über den Ärmelkanal. Ab sofort können Geflüchtete, die per Boot nach Großbritannien einreisen, nach Frankreich zurückgeschickt werden. Doch das neue Abkommen stößt auf deutlichen Widerstand.
Die Verfassungsschützer interessieren sich auch für die Frage, inwieweit die Mitglieder des aufgelösten Flügels weiter Einfluss auf den schleswig-holsteinischen Landesverband der AfD ausüben.
Die deutsche Energiewirtschaft dringt mit Vehemenz auf die Zuteilung von Funkfrequenzbändern für die Überwachung und Steuerung der Stromnetze und scheut dabei klare Schuldzuweisungen gegen die Sicherheitsbehörden nicht
Frauen sind vermehrt häuslicher Gewalt ausgesetzt. "Wir beten für sie, dass Gott ihnen Kraft gibt und dass unsere Gemeinschaften sie zusammen mit ihren Familien unterstützen können", sagte der Papst
Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat von Deutschland eine Überprüfung der wegen der Corona-Pandemie verhängten Reisewarnung für sein Land gefordert. Die Türkei sei ein "sicheres Land"....
"Der Wirecard-Skandal ist so groß, dass weitere Akteure zu befragen sind, auch aus dem Bundeskanzleramt", sagte die Ausschussvorsitzende Katja Hessel (FDP).
Bei den Klimaprotesten um das frühere Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier vor einem Jahr hat es einem Ermittlungsbericht zufolge eine Unterwanderung der Protestbewegung durch Radikale gegeben.
Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers begrüßte heute (27. Oktober) die Vertreter der Katasterbehörden, weiterer Vermessungsbehörden sowie die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI) des Regierungsbezirkes Münster zur jährlichen Dienstbesprechung.
Die französischen Sicherheitsbehörden haben nach eigenen Angaben Anschlagspläne gegen Zuschauer und Sicherheitskräfte während der Olympischen Sommerspiele vereitelt.