IS-Unterstützer in Düsseldorf zu maginaler Haftstrafe verurteilt
Oberlandesgericht Düsseldorf: Drei Jahre Haft für IS-Unterstützung - Radikalisierung im Internet: IS-Anhänger scheitert an Ausreise in Kampfgebiet
Oberlandesgericht Düsseldorf: Drei Jahre Haft für IS-Unterstützung - Radikalisierung im Internet: IS-Anhänger scheitert an Ausreise in Kampfgebiet
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im vergangenen Jahr 482 als terroristisch eingestufte Inhalte durch Hostingdiensteanbieter aus dem Internet löschen lassen.
Reform der Polizeibehörde Europol zur Bekämpfung von Verbrechen und Terrorismus
Kleines Organ, große Wirkung: Nur etwa 50 Gramm wiegt die gesunde Schilddrüse und ist auch ansonsten an ihrem Platz auf der Halsvorderseite eher unauffällig – wenn sie normal funktioniert
Jeder 20. Mensch im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland ist offline und mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet.
Mehr als jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt das Internet der Dinge.
Gut 5 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline.
Sicher unterwegs im Internet: Infotag für Seniorinnen und Senioren.
Es gebe Hinweise auf "hochentwickelte Programme zur Überwachung sozialer Medien" in mindestens 40 von 65 untersuchten Ländern, heißt es im Jahresbericht "Freiheit im Netz", den die Menschenrechtsgruppe Freedom House am Dienstag veröffentlichte
Die Polizei geht deutschlandweit gegen Hasspostings im Internet vor.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine konsequentere Abwehr von digitalen Einflussversuchen aus dem Ausland angekündigt.
Der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. sensibilisiert mit einem Aprilscherz im Radio für mehr Sicherheit im Netz.
Das Gesetz sieht unter anderem den Bau einer neuen Netz-Infrastruktur vor. Diese soll gewährleisten, dass das Internet in Russland auch dann noch funktioniert, wenn heimische Betreiber keine Verbindung zu ausländischen Servern herstellen können
Insgesamt stimmten 342 Abgeordnete der großen Koalition für das Gesetz. AfD, Linke und FDP stimmten dagegen, die Grünen enthielten sich.
Ausfall von Facebook, Whatsapp und Instagram nach rund sieben Stunden behoben.
Strafbar macht sich mit der Gesetzesänderung auch, wer mit sexuellen Absichten online ein vermeintliches Kind anspricht
Das Hansaviertel soll noch in diesem Jahr an das Glasfasernetz angeschlossen werden.
Dienstag, 24. Oktober, 19:30 Uhr bis 21 Uhr, VHS-Aegidiimarkt
Deutsche Kinder und Jugendliche sind im Schnitt fast zwei Stunden pro Tag online.
Die US-Regierung hat den Internetriesen Google wegen des Vorwurfs von Wettbewerbsverstößen bei Online-Werbung verklagt.
Es gab hunderte Hasskommentare nach den Polizistenmorden in Rheinland-Pfalz - die Ermittlungen laufen.
Die Stadtwerke Münster und die Telekom kooperieren. Ihr Ziel: Ein großflächiges Glasfasernetz bis 2030.
Vorgesehen ist, die Anbieter von sozialen Netzwerken im Internet zu verpflichten, Hasskriminalität an die Sicherheitsbehörden zu melden.
Mit einer Großrazzia in elf Bundesländern sind Ermittler am Dienstag gegen Hasskommentare im Internet vorgegangen.
In der Nacht auf Dienstag fällt rund eine Stunde das Internet aus.
Jugendliche stoßen im Internet leicht auf Extremismus und Gewalt.
Nach langer Vorbereitung startet die nordrhein-westfälische Justiz in der kommenden Woche ihre erste Auktion für die Digitalwährung Bitcoin.
Das Weiße Haus hat Russland vorgeworfen, mit einer Internetkampagne die Massenproteste in Chile anzuheizen
Immer mehr Deutsche bestellen ihre Lebensmittel im Internet
Das Surfen im Internet ist weiterhin die häufigste Freizeitbeschäftigung der Deutschen und baut seinen Spitzenplatz dabei weiter aus.
Im Süden Münsters beginnt geförderter Breitbandausbau.
In China sorgt ein viraler Trend für abendliche Massen-Radtouren von Studenten – doch die Polizei greift nun ein, um das Verkehrschaos auf den Straßen zu entschärfen.
So viel zahlten Verbraucher:innen bei langsamem Internet drauf:
Österreich unter Schock: 14-Jähriger stirbt bei mutmaßlichem Terrorangriff
Altmaier wollte am Dienstag Pläne für eine europäische Cloud-Lösung vorstellen. Am Nachmittag war zudem eine Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geplant
Tesla-Chef Elon Musk hat sich aus dem Kurzbotschaftendienst Twitter verabschiedet. Er sei sich nicht sicher, welchen Nutzen Twitter habe
Dies ist Teil des Gesetzes zur digitalen Versorgung, das der Bundestag am Donnerstag mit den Stimmen der großen Koalition beschlossen hat. Die Neuregelung soll auch Online-Sprechstunden voranbringen
Die Regierung will mit einer neuen Gigabitstrategie die digitale Infrastruktur voranbringen.
Umfrage: 63 Prozent der Deutschen würden gern online wählen können
Deutsche Ermittler setzen erstmals „Timing-Analysen“ ein, um das Tor-Netzwerk zu überwachen und Darknet-Nutzer zu identifizieren. Recherchen zeigen: Die Anonymität ist nicht mehr unantastbar.
Die Anbieter sozialer Netzwerken werde zu altersgerechten Voreinstellungen verpflichtet, zudem soll es eine einheitliche Alterskennzeichnung geben.
Film- oder Tonaufnahmen von Demonstrationen, Sicherheitskräften oder öffentlichen Gebäuden könnten als "Spionagetätigkeit" gewertet werden
Das Angebot des Emmerbach-Treffs startet ab 18. Januar.
Über 220 Milliarden Euro Schaden jährlich durch kriminelle Attacken auf Unternehmen
Aktienwert sinkt dennoch wegen unerwartet niedrigen Umsatzes
Kylie Jenner knackt als erste Frau Marke von 300 Millionen Instagram-Followern
Ein Regierungsgremium solle prüfen, ob die insbesondere wegen ihrer Karaokevideos beliebte App Daten an die chinesischen Behörden weiterleite, berichtete die "New York Times" am Freitag unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen
Der Bund und stellt 1,1 Milliarden Euro bereit. Damit werde sichergestellt, dass künftig in allen Haushalten sowie auf Straßen und im ländlichen Raum mobil telefoniert werden könne. Außerdem sollten Landwirte dabei unterstützt werden, "5G-Netzwerke auf ihren Ackerflächen aufzubauen"
Die Zahl der erfassten Cyberstraftaten erreicht 2021 einen neuen Höchstwert.
Ein russisches Gericht verurteilt Google wegen "illegaler" Inhalte zur Rekordstrafe.
Die ländlichen Regionen stehen bei Bürgern hoch im Kurs - aber nicht als Arbeitsort.
In Deutschland war Anfang 2018 bekannt geworden, dass das Regierungsnetz des Bundes Ziel eines Hackerangriffs war
Twitter-Chef Elon Musk hat das Profil von Ex-Präsident Donald Trump in dem Onlinedienst wieder freigegeben.
Mark Zuckerberg weist die Vorwürfe von Facebook-Whistleblowerin zurück.
Weiterer Ex-Mitarbeiter erhebt Vorwürfe gegen Facebook.
Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland "vermissen in der Corona-Pandemie ein Online-Angebot ihrer Geschäfte vor Ort", ...
Mit einer bundesweiten Razzia sind Ermittler am Mittwoch erneut gegen Hasspostings im Internet vorgegangen.
Ermittler melden Abschaltung von weltweit größtem Geldwäschedienst in Darknet - Millionen von Hinweisen gefunden
Die Aktie von Netflix stürzt bei Handelsbeginn um 30 Prozent ab.
Das Bundeskartellamt stellt Amazon unter verschärfte Beobachtung.
Twitter fällt in den USA und Europa für etwa 45 Minuten aus.
Wenige Tage nach einer massiven Panne hat der Online-Riese Facebook wieder mit technischen Problemen kämpfen müssen.
Das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden berichtete von insgesamt 130 Maßnahmen
Betrugs-SMS überfluten Sachsen-Anhalt
Die EU einigt sich auf eine stärkere Kontrolle von Google, Amazon und Co.
Nach dem Mord an dem Lehrer Samuel Paty sollen unter anderem Hassaufrufe im Internet härter geahndet werden. Zudem will die Regierung den Einfluss der Türkei und anderer Länder auf französische Moscheen begrenzen.
EU-Kommissar: Whistleblowerin Bestätigung für geplante Regulierung von Facebook.
Nach einer Welle der Kritik legt Facebook die Entwicklung einer Instagram-Version für Kinder vorübergehend auf Eis.
Der US-Software- und Internetriese Microsoft schließt sein Karrierenetzwerk Linkedin in China.
Facebook-Aufsichtsgremium wirft Internetkonzern mangelnde Transparenz vor.
Der in der Kritik stehende US-Internetkonzern Facebook gibt sich einen neuen Namen:
Hacker hinter größtem Kryptowährungs-Raub in der Geschichte handelte "aus Spaß"
Das Zeigen von Produkten bei Instagram ist nicht automatisch Schleichwerbung
BGH: Facebook muss Nutzer vorab über Kontosperrung informieren
Deutsche Experten raten Eltern Wachsamkeit zu walten wegen der umstrittenen Serie "Squid Game".
Es gebe Erkenntnisse zum Cyberangriff auf die Ukraine, welche den Digitalausschuss des Bundestages am Mittwochmorgen beschäftigt habe.
Apple hat als erstes US-Unternehmen einen Börsenwert von drei Billionen Dollar erreicht.
Es gebe "keine Hinweise auf Missbrauch" der Daten, betonte Facebook. Das Unternehmen gehe davon aus, dass es sich um einen zufälligen Diebstahl aus einem parkenden Auto handele und nicht um einen gezielten Versuch
Der Internetgigant Google ist zum zweiten Mal binnen zwei Tagen - und zum dritten Mal binnen zwei Monaten - Ziel einer großen Wettbewerbsklage geworden.
Deutsche Ermittler schalten den weltgrößten Darknet-Markt-platz "Hydra Market" ab.
Faeser will mehr digitale Anträge bei Verwaltungen ermöglichen.
China unterbindet die Online-Debatte über die WHO-Kritik an der restriktiven Corona-Politik.
Die Arbeiten an den Hausanschlüssen und Trassen laufen weiter.
Ein neues Onlineangebot zeigt die Vielfalt von Ökosystemen in Deutschland.
Vergleichsportal: Das Handy-Datenvolumen der Netzbetreiber ist sechs Mal höher als nötig.
Zahlreiche Internetkonzerne schränken die Verbreitung von russischen Staatsmedien ein.
Virtuelle Messewelten, Aussteller-Livestreaming, Video-Calls und Matchmaking zur Kontaktaufnahme: Wie sich mit innovativen, digitalen Lösungen auch im Lockdown attraktive Messemarktplätze realisieren lassen, zeigen Aussteller von diesem Montag an auf der Hannover Messe Digital Edition.
Der mit der rechtsextremen Verschwörungsbewegung QAnon in Verbindung stehende Website-Betreiber Ron Watkins hat seine Kandidatur für den Kongress angekündigt.
Unbekannte haben Ende August die Server des Bundeswahlleiters angegriffen.
Kiew: Es gab einen Cyber-Angriff auf das ukrainische Verteidigungsministerium und die Staatsbanken.
Die Polizei rückt zu einer bundesweiten Razzia wegen Hasskommentaren nach den Polizistenmorden von Kusel aus.
Die Facebook-Mutter Meta ist gegen sogenannte Cybersöldner vorgegangen, die für zahlende Auftraggeber Internetnutzer ausspionieren.
Du hast einen tollen Shop und möchtest mehr Kunden erreichen? Dann ruf uns an: 0151 521 00040 - jetzt!
Die nun erhobenen Spionage-Vorwürfe gegen China dürften das ohnehin in der Corona-Krise stark belastete Verhältnis beider Staaten zusätzlich verschlechtern.
Der Trend zum Online-Einkauf ist ungebrochen:
Wegen Betrugs von Bankkunden in großem Stil hat das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen drei Gebäude durchsucht.
Das US-Internetunternehmen Google hat während der Parlamentswahl in Russland auf Druck der Behörden weitere Wahlempfehlungen der Opposition in seinen Online-Diensten blockiert.
Steinmeier fordert Eintreten gegen "erbärmlichen Frauenhass im Netz".
China erklärt sämtliche Finanztransaktionen mit Kryptowährung für illegal.