Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Iran

Atomgespräche mit dem Iran: Letzter Versuch vor dem Showdown?

Nach dem kurzen, aber verheerenden Krieg zwischen Israel und dem Iran nehmen Deutschland, Frankreich und Großbritannien den diplomatischen Faden wieder auf. In Istanbul treffen sich die sogenannten E3-Staaten mit Teheran ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vorsicht: China visiert deutsches Flugzeug an

Ein deutscher Bundeswehr-Aufklärer wird im Roten Meer von einem chinesischen Kriegsschiff mit einem Laser anvisiert. Berlin reagiert scharf – und warnt vor gezielter Eskalation im Nahost-Konflikt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Österreich schiebt erstmals Straftäter nach Syrien ab

Erstmals seit 15 Jahren hat Österreich wieder einen Straftäter nach Syrien abgeschoben. Die Regierung in Wien sieht sich damit als Vorreiter in Europa – und kündigt weitere Abschiebungen an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump: Iran darf keine Atomwaffen besitzen

US-Präsident Donald Trump spricht sich für ein neues Nuklearabkommen mit dem Iran aus. Während er härtere Sanktionen gegen Teheran verhängt, betont er seinen Wunsch nach einer friedlichen Lösung. Steht eine diplomatische Wende bevor?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Chamenei lehnt eine Kapitulation ab – Warnung an die USA

Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei hat in einer Fernsehansprache betont, dass der Iran sich keinem Druck beugen werde. Er warnte die USA vor einem militärischen Eingreifen und wies einen Kapitulationsaufruf von Donald Trump entschieden zurück.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Iran soll sich entscheiden

Olaf Scholz ruft den Iran zu konstruktiven Verhandlungen über das Atomabkommen auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran: Rekordzahl von 31 Frauen hingerichtet - Kommentar: "Und alle schauen zu"

Im Iran wurden 2024 laut Iran Human Rights 31 Frauen hingerichtet – eine Rekordzahl. Viele handelten aus Verzweiflung, oft im Kontext häuslicher Gewalt. Menschenrechtsorganisationen warnen vor dem Missbrauch der Todesstrafe zur Einschüchterung der Bevölkerung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Atomverhandlungen mit Iran "gescheitert"

Bei seinem Besuch in Deutschland hat der israelische Regierungschef Jair Lapid die internationalen Verhandlungen um ein Atomabkommen mit dem Iran als "gescheitert" bezeichnet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran fordert Ende des Trump-Erbes

Maas (SPD) warf dem Iran ein "Spiel mit dem Feuer" vor. Die Neuauflage des Nuklearabkommens werde "ganz wesentlich dadurch erschwert, dass der Iran anscheinend nicht auf Entspannung setzt, sondern auf Eskalation", sagte er in Paris.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Todesstrafe gegen Deutsch-Iraner bestätigt

Die Bundesregierung setze sich "mit allen Kräften" für Sharmahd ein und versuche, die Hinrichtung zu verhindern, teilte Außenministerin Annalena Baerbock am Mittwoch mit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomabkommen steht auf der Kippe

Der Iran schaltet seine Überwachungskameras in Atomanlagen ab. Die IAEA ist höchst besorgt.

Rubrik: Iran
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Iran darf niemals eine Atomwaffe entwickeln

Zusammen haben wir unser Bedauern und unsere Sorge über den Rückzug der Vereinigten Staaten von Amerika aus der Wiener Nuklearvereinbarung und die Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran verdeutlicht

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Iran: Das Imperium des Bösen?

Israels Präsident: Westen muss Gefahr durch "Imperium des Bösen" des Iran anerkennen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Korruption auf Erden"

Iran stellt den angeblichen Chef von einer "Terrorgruppe" mit Sitz in den USA vor Gericht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA drohen Iran

Die USA drohen dem Iran im Atomstreit mit Konsequenzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump droht mit „Hölle auf Erden“

Die USA haben eine groß angelegte Militäraktion gegen die Huthi-Miliz im Jemen gestartet. Präsident Donald Trump kündigte an, „überwältigende tödliche Gewalt“ einzusetzen, bis die Angriffe auf die Schifffahrt im Roten Meer enden.

Rubrik: Politk
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Optimistische Atomverhandlungen

Die USA sieht eine mögliche Einigung bei den Atomverhandlungen "in den nächsten Tagen".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran baut neues Atomkraftwerk

Der Bau dauert voraussichtlich sieben Jahre und kostet 1,4 bis 1,9 Milliarden Euro.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ohne Worte

Der Iran werde von den "Scharlatanen" in den USA keine Hilfe annehmen, sagte Chamenei am Sonntag in einer Fernsehansprache.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Trump warnt Teheran vor Vergeltung - Mit Recht

US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf den Iran. Nach erneuten Huthi-Angriffen auf US-Schiffe im Roten Meer droht er Teheran mit „entsetzlichen“ Konsequenzen. Die Spannungen im Nahen Osten spitzen sich weiter zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

...Freunde in der Not...

Erstmals haben Deutschland und weitere EU-Staaten mit Hilfe des sogenannten Instex-Mechanismus die US-Sanktionen gegen den Iran umgangen und

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Neuer Raketenangriff auf Viertel mit US-Botschaft in Bagdad

Zwei Raketen trafen am Mittwochabend die sogenannte Grüne Zone, wie Sicherheitskreise der Nachrichtenagentur AFP sagten. Die Angriffe erfolgten nur wenige Stunden nach einer Fernsehansprache von US-Präsident Donald Trump

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Zwei Hinrichtungen mehr im Iran

Damit verdoppelt sich die Zahl der Hinrichtungen im Zuge der Proteste im Iran auf vier. 

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Mullas weisen Untersuchung ab

Nach dem Freitagsgebet erföffnen die Garden das Feuer auf die Demonstrierenden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Iranische Zeitung fordert die Hinrichtung von Grossi

Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen Drohungen gegen IAEA-Chef Grossi und fordern den Iran auf, die Zusammenarbeit mit der Atomenergiebehörde sofort wieder aufzunehmen.

Rubrik: IAEA
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomgespräche mit dem Iran

Die EU und der Iran wollen die Atomgespräche bald wieder aufnehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Eskalation im Nahost-Konflikt

Im Zuge der anhaltenden Spannungen hat der Iran laut Staatsmedien Hyperschallraketen gegen Israel eingesetzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lawrow im Iran

Der russische Außenminister Lawrow ist zu Gesprächen im Iran.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA "enttäuscht" vom Iran

Die USA ist nach den indirekten Atomverhandlungen mit dem Iran "enttäuscht".

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iranischer Angriff verletzt Dutzende – Raketen treffen israelisches Krankenhaus

Der Iran hat am Donnerstagmorgen Raketen auf zivile Ziele in Israel abgefeuert – darunter das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba. Mindestens 47 Menschen wurden verletzt. Israels Regierung kündigt massive Vergeltung an und spricht von einem Wendepunkt der Eskalation.

Rubrik: Israel Iran Konflikt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Angst vor dem Iran

Der Iran ist angeblich nur noch Wochen vor der Atomwaffe entfernt

Rubrik: Atomwaffen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA kommt Iran entgegen

Die USA senden mit einem Sanktionsabbau ein positives Signal für eine Atomeinigung mit dem Iran.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Irans Präsident verurteilt "Chaos"

Irans Präsident Ebrahim Raisi hat das "Chaos" durch die Proteste nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam verurteilt und mit einem harten Vorgehen gegen Demonstranten gedroht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran bricht Uran-Abkommen

IAEA: Der Iran hat 18-mal mehr angereichertes Uran als erlaubt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Deutschland verurteilt die iranischen Sicherheitskräfte

Die Bundesregierung hat das gewaltsame Vorgehen der Sicherheitskräfte im Iran gegen Demonstranten verurteilt und weitere Strafmaßnahmen in Aussicht gestellt.

Rubrik: Proteste
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Deutscher kommt frei

Der Deutsche hatte den Angaben zufolge schon "seit einiger Zeit" im Iran in Haft gesessen. Er saß eine dreijährige Gefängnisstrafe wegen unerlaubter Foto- und Filmaufnahmen ab

Rubrik: Deutschland
kati für stadt40

Erdogan bietet Vermittlung zwischen Iran und Israel an

Präsident Erdogan schlägt die Türkei als Vermittlerin im eskalierenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran vor. In Gesprächen mit Putin und dem iranischen Präsidenten fordert er ein sofortiges Ende der Gewalt und Rückkehr zur Diplomatie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iranische Skifahrerin beantragt Asyl

Atefeh Ahmadi ist aus ihrem Heimatland geflohen und hat in Deutschland Asyl beantragt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mutmaßlich 170 Tote bei Flugzeugabsturz im Iran

An Bord der Boeing-Maschine befanden sich nach Angaben des Roten Halbmonds insgesamt 170 Menschen, die Besatzungsmitlieder eingerechnet, darunter 82 Iraner und 63 Kanadier

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Chamenei-Karikaturen

Iran schließt französisches Institut

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Atomwaffenherstellung verhindern

Die USA und Israel wollen Iran gemeinsam an der Herstellung von einer Atomwaffe hindern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Im Iran gehen die Proteste weiter

Außenministerin Baerbock kündigt Durchsetzung weiterer Sanktionen gegen den Iran an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spannungen eskalieren: Israel und Iran auf Kollisionskurs

Nach Raketenangriffen des Irans auf Israel spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu. Die israelische Armee warnt vor einem umfassenden Angriff, während die USA die Situation aufmerksam verfolgen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump setzt vorerst auf Deeskalation

"Alle unsere Soldaten sind in Sicherheit und es entstand nur minimaler Schaden an unseren Militärstützpunkten". Auch Iraker seien nicht getötet worden, sagte Trump. "Unsere großartigen amerikanischen Streitkräfte sind auf alles vorbereitet."

Rubrik: Deutschland
kati für stadt40

Atomverhandlungen in Brüssel

Iranische Nachrichtenagentur: Ab Donnerstag Atomverhandlungen in Brüssel.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schärfere Sanktionen gegen den Iran

Die Außenminister der Europäischen Union wollen die Sanktionen gegen den Iran verschärfen.

Rubrik: EU
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Trump unterstützt Demonstranten

Er sei schon immer auf deren Seite gewesen und seine Regierung werde das auch weiterhin sein, twitterte Trump am Samstag. Großbritannien reagierte derweil empört auf die vorübergehende Festnahme seines Botschafters in Teheran

Rubrik: Welt
hape für stadt40

In Teheran Proteste gegen die Regierung

Am Samstagabend versammelten sich mehrere hundert Menschen an der Amir-Kabir-Universität im Stadtzentrum, um der 176 Toten zu gedenken

Rubrik: Welt
kati für stadt40

"Letzte Chance" für den Iran

Großbritannien hat eine scharfe Warnung an den Iran gerichtet, seine "letzte Chance" zur Rettung des Atom-Abkommens von 2015 nicht zu verspielen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik