Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Istanbul

Oppositionsführer Imamoglu inhaftiert

Die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu hat landesweite Proteste ausgelöst. Die Opposition spricht von einem politischen Manöver, während die Regierung auf Korruptions- und Terrorvorwürfe verweist

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Türken demonstrieren gegen Regierung: „Marsch zur Macht“ nach Imamoglu-Haft

In Istanbul versammeln sich erneut tausende Menschen gegen die Regierung Erdogans. Die Opposition fordert nach der Festnahme des abgesetzten Bürgermeisters Ekrem Imamoglu eine Veränderung und ruft zu regelmäßigeren Protesten auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Hunderttausende protestieren in Istanbul - Imamoglu schreibt in der New York Times - Mit Kommentar

Hunderttausende Menschen versammeln sich in Istanbul, um gegen Präsident Erdogan und die Regierung zu demonstrieren. Die Proteste, ausgelöst durch die Festnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, weiten sich zu einer Bewegung für die Demokratie in der Türkei aus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Erdogan lässt auf die 300.000 Demonstranten schießen

300.000 Menschen protestieren in Istanbul gegen die Festnahme von Bürgermeister Imamoglu. Die Polizei greift mit Gummigeschossen und Tränengas durch – die Proteste weiten sich landesweit aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ein Boykottaufruf erschüttert die Türkei - 301 Studenten verschwunden

Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu und der Festnahme von Hunderten Studenten ruft die türkische Opposition zum landesweiten Einkaufsboykott auf. Dieser Protest soll das Regime von Präsident Erdogan herausfordern und die Macht der Verbraucher mobilisieren.

Rubrik: Türkei
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Im Namen der Demokratie: Die Türkei am Scheideweg

Es ist ein Aufschrei, der durch Ankara hallt – ein Aufschrei nach Gerechtigkeit, nach Freiheit, nach einer Zukunft, die nicht länger von Angst, Willkür und Machterhalt geprägt ist.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Schwedischer Journalist in der Türkei festgenommen - Keine Pressefreiheit in der Türkei mehr?

Die türkischen Behörden haben Terrorvorwürfe gegen den schwedischen Journalisten Joakim Medin erhoben, der wegen seiner angeblichen Verbindungen zur PKK festgenommen wurde. Dies passiert inmitten eines massiven Vorgehens gegen Medienberichte über Massenproteste gegen Präsident Erdogan

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Istanbul-Konvention vollständig umsetzen

Aufenthaltstitel für Betroffene häuslicher Gewalt in das Aufenthaltsgesetz aufnehmen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Türkei: Studenten berichten von Folter

Die türkische Opposition verurteilt die Misshandlung von Studenten, die während der Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen wurden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ausstieg Istanbul Konvention: Das ist eine Verweigerung von Menschenrechten

"In der Türkei hat der Mythos vom Genderwahn und Antifeminismus die Regierungspartei zu diesem desaströsen Schritt bewogen. Der Rücktritt von der Istanbul-Konvention widerspricht auch der Absichtserklärung, körperliche, sexuelle und psychische Gewalt an Frauen zu verhindern"

Rubrik: FDP
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Münster

Kofler nimmt Stellung zur Verurteilung von "Istanbul 10"

Angesichts der Verurteilung türkischer Menschenrechtsaktivisten der „Istanbul 10" sagte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler, heute (03.07.):

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Null Toleranz für Gewalt gegen Frauen

Die deutsch-türkische Parlamentariergruppe fordert eine Rückkehr zur Istanbul-Konvention. Der Rücktritt der Türkei aus dem Vertrag erfolgte per Dekret des Präsidenten Erdogan.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Pushbacks in Griechenland

Baerbock führt Gespräche mit griechischer Regierung in Athen über Frontex Pushbacks

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Anschlag in Istanbul

Bei einem Anschlag in Istanbul sind sechs Menschen getötet und mehr als 50 weitere verletzt worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Özil-Transfer

Seit Tagen spielt der Fußball-Weltmeister von 2014 mehr oder weniger offensiv mit einem Wechsel vom FC Arsenal zu Fener - am Samstag setzte er zwei Herzchen in Vereinsfarben und eine Sanduhr über einen Tweet, ...

Rubrik: Fußball
hape für stadt40

Frauenpower weltweit

Von Paris bis Istanbul: Hunderttausende demonstrieren für Gleichberechtigung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

PKK für Anschlag in Istanbul verantwortlich?

Der türkische Innenminister Suleyman Soylu hat die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) für den Anschlag in einer Istanbuler Einkaufsstraße mit mindestens sechs Toten verantwortlich gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ehrbarer BVB-Abschied

Mit Spaßfußball und tollen Toren hat sich Borussia Dortmund nach dem großen Gipfel-Frust ehrbar aus der Champions League verabschiedet.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Frachter "Aroyat" erreicht Istanbul

Das Schiff hat 17.600 Tonnen Weizen geladen, die für Ägypten bestimmt sind.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Türkei darf sich auf Getreide freuen

Das erste Schiff mit Getreide aus der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges wird nach türkischen Angaben erst in der Nacht zu Mittwoch in Istanbul anlegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Neue Verhandlungsrunde beginnt

Die Ukraine und Russland beginnen die neue Verhandlungsrunde in Istanbul.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Corona: Türken müssen an Wochenenden zu Hause bleiben

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus waren in der Türkei zuletzt verstärkt worden. So wurden Ausgangssperren für unter 20-Jährige und Menschen über 65 Jahre angeordnet sowie mehrere Orte unter Quarantäne gestellt.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Ein Traum: Chemnitz holt den FIBA Europe Cup

Die Niners Chemnitz haben ihre Traumsaison mit dem Triumph im FIBA Europe Cup vergoldet.

Rubrik: Basketball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Steinmeier mit "Mörder Deutschland" in der Türkei empfangen

Bei seinem Besuch in Istanbul ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag von lautstarkem Protest propalästinensischer Demonstranten empfangen worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Getreideabkommen verlängert

Das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist um 120 Tage verlängert worden.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Erstes UN-Schiff mit Getreide beladen

Das erste UN-Schiff für Getreidelieferungen aus der Ukraine ist nach Angaben Kiews mit Weizen beladen und startklar.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Zu früh gefreut? Willkür regiert in der Türkei

Wenige Stunden nach seinem Freispruch in einem umstrittenen Prozess wegen der Gezi-Proteste ist ein neuer Haftbefehl gegen den prominenten türkischen Kulturmäzen Osman Kavala erlassen worden

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Ukrainisches Getreide-Schiff eingetroffen

Das erste Schiff mit Getreide aus der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges ist in der Türkei eingetroffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schutz von Frauen vor Gewalt

Europarat reagiert auf die Ankündigung der Türkei, sich aus der Istanbul-Konvention zurückzuziehen.

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Kavala zu lebenslanger Haft verurteilt

Der türkische Kulturförderer Kavala wurde zur lebenslangen Haft verurteilt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Islamische Gebetsstätte anstatt Museum

Aksoy warf der Regierung und dem Parlament in Athen vor, die griechische Öffentlichkeit durch "feindselige Äußerungen" aufzustacheln.

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40

Tausende demonstrieren in Türkei für Frauenrechte

In der Metropole Istanbul forderten die Teilnehmer einer Kundgebung am Samstag Staatschef Recep Tayyip Erdogan auf, die Entscheidung zu revidieren und dem Abkommen wieder beizutreten.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

60 Deutsche schmoren in türkischen Gefängnissen

Die Ausreise von 60 in der Türkei Inhaftierten wird bisher verweigert: Das Auswärtige Amt warnt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen vor "willkürlichen Festnahmen" in der Türkei

Rubrik: Medien
kati für stadt40

Getreide-Frachter aus ukrainischen Häfen aufgebrochen

Trotz Russlands Aussetzung des Getreide-Exportabkommens mit der Ukraine haben am Dienstagvormittag drei weitere Frachtschiffe mit Getreide ukrainische Häfen verlassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Getreideschiffe fahren nicht mehr

Nach Russlands Rückzug aus Getreideabkommen ist der Frachtschiff-Verkehr gestoppt.

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Getreide-Abkommen wird unterzeichnet

Die Ukraine und Russland wollen laut der Türkei das Abkommen zu Getreideexporten unterzeichnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Türkische Lira stürzt ab

In der Türkei haben die Finanzmärkte am Montag geschockt auf die Entlassung des Zentralbankchefs reagiert: Die Lira stürzte um 17 Prozent gegenüber dem Dollar ab,...

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Champions-League-Finale nach Porto verlegt

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat am Donnerstag das portugiesische Porto als neuen Austragungsort für das am 29. Mai vorgesehene Duell zwischen den englischen Klubs Manchester City und FC Chelsea präsentiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Leipzigs Saracchi bitter verletzt

Bittere Nachricht für Marcelo Saracchi (23) vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Pride-Parade in Istanbul

Die türkische Polizei hat am Sonntag dutzende Teilnehmer einer behördlich untersagten Pride-Parade in Istanbul festgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Das Leben ist zäher als man glaubt

Überlebender 278 Stunden nach Erdbeben in der Türkei geborgen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Erstes Getreide-Schiff verlässt Odessa

Das erste Schiff mit ukrainischem Getreide verlässt um 07.30 Uhr (MESZ) Odessa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Interesse an Lazios Muriqi

Gladbach und Frankfurt zeigen Interesse an Muriqi

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Scholz und Erdogan im Streit um Israel – Heikle Differenzen im Nahost-Konflikt

Bei einem Besuch in Istanbul treffen Bundeskanzler Scholz und Präsident Erdogan aufeinander. Beide vertreten unterschiedliche Ansichten zum Nahost-Konflikt und liefern sich eine verbale Auseinandersetzung. Können sie dennoch eine gemeinsame Lösung finden?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Franzosen raus aus Russland!

Frankreich rät Franzosen in Russland "dringend" zur Ausreise.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Unangenehme Gruppen für Bayer und Eintracht

Die Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt haben bei der Auslosung für die Gruppenphase in der Europa League unangenehme Gegner erhalten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kavala bleibt in Haft

Der türkische Kulturförderer Kavala bleibt entgegen internationaler Kritik in Haft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Erstes Getreide-Schiff wird starten

Türkei: Das erste Schiff mit ukrainischem Getreide startet wohl am Montag.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Istanbul: Anschlagsversuch auf Justizpalast

Die Polizei in Istanbul hat nach offiziellen Angaben ein Attentat auf das wichtigste Gerichtsgebäude der Stadt vereitelt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Merkel von Erdogan empfangen

Merkel wurde von Erdogan in Istanbul zu einem Abschiedsbesuch empfangen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Monza trennt sich von Boateng

Nach Informationen der Gazzetta dello Sport wird der Vertrag des 34-Jährigen beim italienischen Fußball-Zweitligisten AC Monza nicht verlängert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Verhandlungen per Video fortgesetzt

Russland und Ukraine setzen ihre Verhandlungen per Videokonferenz fort.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Strafverfahren gegen die Türkei

Der Europarat hat wegen der anhaltenden Inhaftierung des türkischen Kulturförderers und Menschenrechtsaktivisten Osman Kavala ein Strafverfahren gegen die Türkei eingeleitet.

Rubrik: Europa
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Neuer feiert Comeback

Bayern-Torwart Neuer feiert Comeback

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Esra Ersen erhält den Konrad-von-Soest-Preis 2023 des LWL

Ersens künstlerische Arbeit, die Medien wie Fotografie, Performance, Video und Installation umfasst, hat die Jury aufgrund einer eingehenden kritischen Auseinandersetzung mit immer wiederkehrenden zentralen Themen überzeugt.

Rubrik: Ausstellung
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Baerbock mahnt Griechenland und Türkei zu Deeskalation

Vor ihren Besuchen in Griechenland und der Türkei hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die beiden Nato-Länder aufgerufen, angesichts der Bedrohung durch Russland ihre Spannungen beizulegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Großer Preis von Japan abgesagt

Formel 1: Großer Preis von Japan ist wegen Corona abgesagt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Streng geheime Getreide-Verhandlungen

Die russisch-ukrainischen Getreide-Verhandlungen sollen streng vertraulich ablaufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Baerbocks Auftreten in der Türkei kritisiert

Der CDU-Außenexperte kritisiert Baerbocks Auftreten in der Türkei als "nicht hilfreich".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Prozess im Fall des ermordeten Jamal Khashoggi

Lediglich die Türkei und die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats durften ab und an Beobachter zu dem Prozess entsenden, aber nichts über dessen Inhalte bekanntmachen.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Militäroffensive gegen Kurden in Nordsyrien

"Wir beginnen jetzt mit der Operation 'Klauenschwert'", verkündete der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar.

Rubrik: Politik