Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Jens Stoltenberg

Stoltenberg doch nicht nach Berlin

Der Nato-Generalsekretär sagt den Besuch in Berlin kurzfristig ab.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Stoltenberg bleibt ein Jahr länger im Amt

Der Nato-Generalsekretär Stoltenberg bleibt wegen des Ukraine-Krieges ein Jahr länger im Amt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Stoltenberg hat Redebedarf

Stoltenberg lädt die Nato-Partner und Russland zu einem neuen Gespräch ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato stellt sich neu auf

"Wir haben die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass dieser Konflikt nicht über die Ukraine hinaus eskaliert", ...

Rubrik: Nato
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kiew braucht Waffen

Stoltenberg sieht einen "dringenden Bedarf" an mehr Waffen für Kiew.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato aktiviert Verteidigungspläne

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine verstärkt die Nato den Schutz ihrer östlichen Mitglieder.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Seewege und Rohstoffe

Die Nato will künftig angesichts möglicher neuer Bedrohungen durch Russland stärker in der Arktis aktiv werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland solle deeskalieren

Stoltenberg ruft Russland im Ukraine-Konflikt zum Einlenken auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stoltenberg warnt Russland

Nato-Generalsekretär warnt Russland und Belarus vor Destabilisierung an Ostflanke

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mehr Waffen für die Ukraine gefordert

... "wie entscheidend es ist, das wir unsere militärische Unterstützung ausbauen", sagte Stoltenberg

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato droht Russland

Die Nato droht Russland bei einem Chemiewaffen-Einsatz mit "schwerwiegenden Konsequenzen".

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato gibt Ukraine Rückendeckung

"Russlands bedeutende militärische Aufrüstung ist unbegründet, unerklärt und tief beunruhigend", sagte der Nato-Chef. Moskau habe Tausende kampfbereite Truppen an die ukrainische Grenze entsandt - "die größte Mobilisierung russischer Truppen seit der illegalen Annexion der Krim im Jahr 2014".

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Es wird ein langer "Abnutzungskrieg"

Nato-Generalsekretär Stoltenberg erwartet einen langen "Abnutzungskrieg" in der Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Stoltenberg macht Druck

Er pocht in Ankara auf raschen Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Winterhilfen für die Ukraine

Die Nato rechnet in den kommenden Monaten mit verstärkten russischen Angriffen auf die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato will Krieg mit Russland verhindern

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bekräftigt, dass die westliche Allianz einen offenen Krieg mit Russland verhindern will.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russland, die "direkte Bedrohung"

Laut Stoltenberg sei Russland eine "direkte Bedrohung" für die Nato.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Trump: „Nato? Vergessen Sie es“ - Europa allein und nur allein

US-Präsident Donald Trump stellt klar: Die Ukraine wird nicht der Nato beitreten. Gleichzeitig nimmt er Moskau in Schutz und drängt Europa zur Übernahme der Verantwortung. Ein neues Kapitel im Ukraine-Konflikt beginnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutschland zahlt auf Druck von Trump mehr in Nato-Haushalt ein

Nach neuem Kostenschlüssel steigt Deutschlands Anteil an den Nato-Gemeinschaftsausgaben ab 2021 von 14,8 auf 16,35 Prozent, der der USA sinkt von 22,1 Prozent auf 16,35 Prozent. Deutschland war bisher schon der zweitgrößte Beitragszahler unter den 29 Nato-Staaten

Rubrik: Finanzen
kati für stadt40

Neun neue Panzerbrigaden

Es wurden schon 230 Panzer geliefert - Frühlingsoffensive

Rubrik: Stoltenberg
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erklärung der Nato (deutsch, englisch, französisch)

Unser Bekenntnis zu Artikel 5 des Washingtoner Vertrags ist unumstößlich. Wir stehen vereint, um alle Verbündeten zu schützen und zu verteidigen.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Geeint in der Ukraine Krise

Geeint und entschlossen haben sich NATO und EU auf der 58. Münchner Sicherheitskonferenz gegenüber Russland gezeigt.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Abschied mit Wehmut: Heusgen schließt historische Sicherheitskonferenz

Christoph Heusgen zieht Bilanz: Die 61. Münchner Sicherheitskonferenz war eine der bedeutungsvollsten ihrer Geschichte. Sein Abschied als Vorsitzender fiel emotional aus, während die transatlantische Partnerschaft auf dem Prüfstand steht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ist auf Russland Verlass?

Die EU und die Nato haben Russland aufgefordert, das Getreideabkommen mit der Ukraine vollständig umzusetzen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato berät über Konsequenzen

Seibert hatte in Berlin mitgeteilt, Nawalny sei "zweifelsfrei" mit einem chemischen Nervenkampfstoff vergiftet worden. Die Substanz der Nowitschok-Gruppe wurde durch ein Speziallabor der Bundeswehr nachgewiesen.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Die Invasion wird kommen

Die Nato warnt vor einem "groß angelegten Angriff" Russlands auf die Ukraine.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mehr Soldaten in erhöhter Bereitschaft

Die Nato will "weit über 300.000" Soldaten in die erhöhte Bereitschaft versetzen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Rakete stammt aus der Ukraine

Nato geht von ukrainischer Rakete aus und sieht keinen Angriff auf Polen

Rubrik: Nato
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die großen Brüder schalten sich ein

Nato bekräftigt angesichts von Eskalation in Syrien ihre Solidarität mit Türkei. Russland steht weiterhin hinter Assad.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Stoltenberg über Lukaschenko

Stoltenberg: Lukaschenko setzt die Leben von Flüchtlingen aufs Spiel.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel weist drastische Macron-Kritik an der Nato zurück

"Macron hat ja drastische Worte gewählt, das ist nicht meine Sicht der Kooperation in der Nato", kritisierte die Kanzlerin. "Die transatlantische Partnerschaft ist unabdingbar für uns." Ihrer Ansicht nach gebe es viele Bereiche, in denen die Allianz gut arbeite

Rubrik: Politik
kati für stadt40

75 Jahre NATO

Stoltenbergs Appell an USA und Europäer: "zusammen sicherer und stärker"

Rubrik: Nato
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato warnt die Taliban

Nato warnt Taliban vor Behinderung von Evakuierungsmaßnahmen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato aktiviert Abwehr gegen Atomwaffen

Die Nato aktiviert die Abwehr gegen einen möglichen Angriff Russlands mit Atomwaffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Wortbruch von Russland

Stoltenberg wirft Russland wegen weiterer Militärübungen Wortbruch vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato erhöht Militärpräsenz in Osteuropa

Wegen der Spannungen mit Russland verstärken eine Reihe von Nato-Mitgliedstaaten ihre Militärpräsenz in Osteuropa:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Waffen oder nicht Waffen

aus China. Das ist hier die Frage! - Stoltenberg "zunehmend besorgt" über chinesische Waffen für Russland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato baut Präsenz aus

Die Nato verlegt Einheiten der Eingreiftruppe an die Ostflanke.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stoltenberg verurteilt Akw-Angriff

Der Nato-Generalsekretär verurteilt den russischen Angriff auf das Akw in der Ukraine. TopNews

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Panzerlieferung an Ukraine

Deutschland ermöglicht Lieferung von Panzern an Ukraine.

Rubrik: Deutschland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato berät sich

Die Außenminister der Nato-Staaten beraten ab Dienstag in Lettland über Bedrohungen an der Ostflanke der Militärallianz.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weitere Angriffe erwartet

Die Nato erwartet weitere Angriffe Russlands in der Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Verbündete kommen zusammen

Joe Biden berät sich mit den europäischen Verbündeten über den Ukraine-Konflikt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Präsident Macron bescheinigt Nato den "Hirntod"

"Was wir derzeit erleben, ist der Hirntod der Nato". Es gebe "keinerlei Koordination bei strategischen Entscheidungen zwischen den USA und ihren Nato-Verbündeten"

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Türkei, Nato und Finnland

Stoltenberg ist "zuversichtlich", dass die Nato hinsichtlich einer Bewerbung Finnlands ...

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Merkel ist besorgt

Merkel nennt die Entwicklung an den östlichen EU-Außengrenzen "besorgniserregend".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato berät über russischen Einmarsch

Die Nato berät sich auf einen Video-Gipfel über den russischen Einmarsch in die Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Selenskyj will immer mehr

Selenskyj mit militärischen Ehren im Kanzleramt empfangen

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nato-Dringlichkeitssitzung zu Afghanistan

Angesichts des raschen Vormarsches der radikalislamischen Taliban in Afghanistan kommt die Nato an diesem Freitag zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik