Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Justizministerium

Intimfeind von Trump John Bolton - FBI-Agenten durchsuchen Wohnhaus

Das FBI hat das Haus von Trumps früherem Sicherheitsberater John Bolton durchsucht. Der prominente Kritiker des Ex-Präsidenten steht erneut im Zentrum politischer Spannungen in den USA.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Korrupte Kräfte": Trump droht Justizministerium und Journalisten

US-Präsident Donald Trump geht erneut auf Konfrontation mit den Medien und Justizbehörden. In einer Rede im Justizministerium forderte er ein Ende der kritischen Berichterstattung und kündigte Maßnahmen gegen seine politischen Gegner an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pam Bondi übernimmt das US-Justizministerium

Die Juristin und treue Verbündete des ehemaligen Präsidenten soll das Ministerium neu ausrichten. Zuvor hatte Matt Gaetz seine Kandidatur für das Amt zurückgezogen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Israel gibt 737 Gefangene frei

Diese Maßnahme markiert den Beginn der ersten Phase einer sechs Wochen dauernden Waffenruhe im Gazastreifen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Regierung will Google zerschlagen: Justizministerium erhöht den Druck

Das US-Justizministerium hat im Kampf gegen Googles Monopolstellung drastische Maßnahmen vorgeschlagen. Eine mögliche Zerschlagung des Internetgiganten steht im Raum. Auch in der EU wird Google zunehmend unter Druck gesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schutz vor rechtsextremer Gewalt gefordert

Die Justizministerin fordert einen besseren Schutz für die Betroffenen von rechtsextremer Gewalt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mietpreisbremse wird verlängert – Ausweitung bleibt aus

Die Bundesregierung will die Mietpreisbremse bis Ende 2029 verlängern. Eine Ausweitung auf jüngere Gebäude ist jedoch nicht vorgesehen. Kritik kommt vom Mieterbund – Justizministerin Hubig verweist auf weitere geplante Maßnahmen für den Mieterschutz.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bei Biden brennt es

Geheimdokumente im Haus von US-Präsident Biden

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump weiter im Glück: Verfahren eingestellt

Triumph für Trump: Eine US-Bundesrichterin stellt das Verfahren zu seiner Dokumentenaffäre ein. Was diese Entscheidung bedeutet und welche Folgen sie hat, lesen Sie hier!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland AG

Beraterin der First Lady verklagt

Die ehemalige Beraterin der First Lady habe durch die Publikation gegen ihre vertragliche Verpflichtung verstoßen, Informationen aus dem Weißen Haus vertraulich zu behandeln, begründete das Ministerium den Schritt am Dienstag (Ortszeit).

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Quick-Freeze-Verfahren schnell umsetzen?

Quick Freeze gilt als Alternative zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung, die von den Gerichten für rechtswidrig erklärt wurde.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

NRW startet Bitcoin-Auktion

Nach langer Vorbereitung startet die nordrhein-westfälische Justiz in der kommenden Woche ihre erste Auktion für die Digitalwährung Bitcoin.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rhodes wegen Verschwörung festgenommen

Wegen des Sturms auf das US-Kapitol vor einem Jahr haben die Behörden den Gründer der bekannten rechtsextremen Gruppierung Oath Keepers festgenommen ...

Rubrik: Kapitol
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Boeing-Testpilot angeklagt

Ehemaliger Boeing-Testpilot im Fall von 737-MAX-Abstürzen angeklagt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Immobilen beschlagnahmt

Erstmals in Deutschland wurden Immobilien von Russen beschlagnahmt.

Rubrik: Immobilien
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Büros von Amnesty und deutschen Stiftungen geschlossen

Die Organisationen seien "dafür bestraft worden, dass sie die Menschenrechte verteidigt und den russischen Behörden die Wahrheit gesagt haben ...

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

US-Regierung setzt Hinrichtungen aus

Biden lehnt die Todesstrafe ab. Er hat angekündigt, gemeinsam mit dem Kongress daran zu arbeiten, dass sie auf Bundesebene abgeschafft wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maskenpflicht im ÖVP rechtswidrig

Eine US-Richterin erklärt die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln für rechtswidrig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Streng geheime Dokumente auch in Trumps Privatbüro gefunden

Die US-Bundespolizei FBI hat bei ihrer Durchsuchung des Anwesens des früheren Präsidenten Donald Trump auch zahlreiche Geheimdokumente in dessen Privatbüro gefunden

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Klage gegen Wahlrechtsreform in Texas

Das US-Justizministerium hat im Fall einer umstrittenen Wahlrechtsreform Klage gegen den Bundesstaat Texas erhoben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Investitionsverbot für Russland

Die USA verhängen ein neues Sanktionspaket gegen Russland mit einem Investitionsverbot.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russische Hacker im deutschen Stromnetz

Bericht: Russische Hacker sollen das deutsche Stromnetz ausspioniert haben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hinrichtung verschoben

Die Frau des im Iran zum Tode verurteilten schwedisch-iranischen Wissenschaftlers Ahmadreza Djalali hat einen Hilferuf an die EU gerichtet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Aufrufe zur Gewalt in ganz USA

Inmitten der angeheizten Stimmung in den USA vor der Amtseinführung von Präsident Joe Biden haben die Bundesbehörden in Florida einen Mann wegen Aufrufs zur Gewalt gegen Demonstranten festgenommen.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Credit Suisse zahlt

Credit Suisse zahlt wegen Korruptionsskandals in Mosambik 475 Millionen Dollar.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Pussy-Riot-Aktivistinnen gefangen

Russland stuft Pussy-Riot-Aktivistinnen als "ausländische Agentinnen" ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

FBI beschlagnahmt bei Trump "streng geheime" Dokumente

Die US-Bundespolizei FBI hat bei der Durchsuchung des Anwesens von Ex-Präsident Donald Trump als "streng geheim" eingestufte Dokumente beschlagnahmt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump begnadigt Michael Flynn

US-Präsident Donald Trump hat seinen früheren Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn begnadigt, der sich in der Russland-Affäre schuldig bekannt hatte.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Trump zurückgewiesen

Ein US-Bundesrichter weist Trumps Antrag zur Zurückhaltung seiner Steuerunterlagen ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kurswechsel im US-Justizministerium

Bei Migranten gilt: Türen zu! Bei ausländischer Einflussnahme: Türen auf!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Minneapolis behält Polizeibehörde

Die Bürger in Minneapolis stimmen gegen die Auflösung von eigener Polizeibehörde.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump stellt sich den Behörden

Trump stellt sich am Donnerstag den Behörden in Atlanta

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Regierung zieht vor Supreme Court

Die US-Regierung zieht in dem Streit um das Abtreibungsverbot in Texas vor den Supreme Court.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Längerer Insolvenzschutz

Koalition einig über längeren Insolvenzschutz für hochwassergeschädigte Unternehmen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Untersuchung zu Polizeipraktiken in Minneapolis

Justizminister Merrick Garland gab am Mittwoch eine Untersuchung zur der Frage bekannt, ob es bei der Polizeibehörde der Stadt im Bundesstaat Minnesota "ein Muster oder eine Praxis verfassungswidriger oder gesetzwidriger Polizeiarbeit" gebe.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Vergewaltigungsserie im Krankenhaus

Vorermittlungen gegen Kripo und Staatsanwaltschaft Bielefeld

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA verbietet Würgegriffe beim Einsatz

US-Regierung verbietet Bundespolizisten weitgehend Einsatz von Würgegriffen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Boltons Buch erscheint Dienstag

Die Regierung wollte die Veröffentlichung des Buchs "The Room Where It Happened: A White House Memoir" (etwa: Der Raum, in dem es geschah - Memoiren aus dem Weißen Haus) per einstweiliger Verfügung stoppen lassen.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

OLG-Präsident tritt in Ruhestand

Johannes Keders - der langjährige Präsident des Oberlandesgerichts Hamm – tritt mit Ablauf des heutigen Tages im Alter von 66 Jahren in den Ruhestand.

Rubrik: Lokales
Tobias Hachmann

Vorwurf der Vertuschung von Sicherheitslücken

Der ehemalige Sicherheitschef von Twitter wirft dem Online-Netzwerk die Vertuschung von Sicherheitslücken vor

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus

Vorgesehen ist, die Anbieter von sozialen Netzwerken im Internet zu verpflichten, Hasskriminalität an die Sicherheitsbehörden zu melden.

Rubrik: Internet
uli für stadt40

Entscheidung zu Abtreibungspille in USA verschoben

Der Oberste Gerichtshof der USA hat eine Entscheidung im Rechtsstreit um die Abtreibungspille Mifepriston um zwei Tage verschoben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das „Referendar-Fräulein"

Das „Referendar-Fräulein" ist lange Vergangenheit - 75 Jahre Niedersachsen, 75 Jahre Justizgeschichte

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Disziplinarverfahren gegen rechtsextremen Maier

Das Landgericht Dresden hat ein Disziplinarverfahren gegen den rechtsextremen Richter Maier in Sachsen eingeleitet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump vor der Festnahme

Trump rechnet nach eigenen Angaben mit Anklage wegen Kapitol-Erstürmung

Rubrik: Trump
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pakt für den Rechtsstaat

Länder (Niedersachsen, Bayern und Hamburg) kritisieren Vorschlag des Bundesjustizministers als unzureichend

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eilmeldung: Trump doch angeklagt

Berufungsgericht lässt Zivilklagen gegen Trump wegen Kapitol-Erstürmung zu

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump soll vor Gericht

U-Ausschuss fordert Strafverfahren gegen Trump wegen Kapitol-Erstürmung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trumps Anwesen durchsucht

Die US-Bundespolizei FBI hat nach Angaben des früheren Präsidenten Donald Trump das Anwesen des Ex-Staatschefs im Bundesstaat Florida durchsucht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bund macht Zugeständnisse

Das Bundeskabinett will am Mittwoch die Grundlagen für die neuen Corona-Schutzregeln im Herbst und im Winter legen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Buschmann will Faesers Pläne stoppen - Mit Kommentar

Die Ampel-Koalition ist erneut in einer Kontroverse: Justizminister Buschmann stellt sich entschieden gegen Faesers Pläne, dem BKA mehr Befugnisse zu verleihen. "Das wäre ein Tabubruch", so Buschmann. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach Russland zieht auch die Türkei nach: Discord gesperrt!

Die türkische Regierung sperrt Discord mit der Begründung, Kinder und Jugendliche vor Missbrauch zu schützen. Nach Russland folgt damit ein weiteres Land, das den Zugang zu der beliebten Plattform blockiert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Regierung verklagt Texas

Die US-Regierung hat den Bundesstaat Texas im Streit um dessen neues und sehr strenges Abtreibungsrecht verklagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

NDR erstattet Strafanzeige

Wikileaks-Gründer Julian Assange und seine Besucher wurden über Jahre in der ecuadorianischen Botschaft in London systematisch ausgespäht

Rubrik: Welt
kati für stadt40

USA und Tschechien sind "unfreundliche Staaten"

Inmitten zunehmender Spannungen mit dem Westen hat Russland die USA und Tschechien auf seine Liste "unfreundlicher" Staaten gesetzt.

Rubrik: Politik