Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Klima

Strom bleibt Luxusgut?

Die Bundesregierung will 2026 mit 6,5 Milliarden Euro Netzentgelte abfedern, um Strompreise zu senken. Ob die Entlastung spürbar bei den Verbrauchern ankommt, bleibt unklar.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kamala Harris verliert Secret-Service-Schutz

US-Präsident Trump hat seiner Wahlrivalin Kamala Harris den Schutz durch den Secret Service entzogen – ein hochumstrittener Schritt mitten im aufgeheizten Wahlkampf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Meloni ist schockiert: Sexismus-Skandal erschüttert Italien

Ein Skandal um sexistische und manipulierte Fotos erschüttert Italien. Selbst Regierungschefin Meloni und Oppositionsführerin Schlein wurden Opfer – die Empörung ist riesig, die Justiz unter Druck.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schock in den USA

Die US-Regierung stellt alle 55 Millionen gültigen Visa auf den Prüfstand. Außenminister Marco Rubio treibt eine harte Linie gegen ausländische Studierende und Kritiker Israels voran.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

AvD unterstützt Wunsch nach eigenem Autokennzeichen

Deutsche Mittelstädte fordern eigene Autokennzeichen - Heimatverbundenheit und Automobil als emotionale Werte - Bürgerbefragungen sind eindeutig: JA

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Stell dir vor..."

Rahmenprogramm zur Klima-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit konsumkritischem Spaziergang und Klima Training

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Interaktive Zeitreise

Am 15. Juni öffnet die neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde. Die Besucher:innen können in einer runden "Zeitkapsel" mit etwa acht Metern Durchmesser durch Animationen, Sound und Lichteffekte das Klima vergangener Zeiten erleben.

Rubrik: Ausstellung
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Fehlender Klimaschutz kann für Deutschland teuer werden

Eine neue Studie des Öko-Instituts warnt vor milliardenschweren Kosten für Deutschland, wenn es seine Klimaziele verfehlt. Besonders der Verkehrs- und Gebäudesektor stehen im Fokus – und auch EU-Fördermittel sind in Gefahr.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die fliegende Schnecke des Meeres

Das Modell einer Flügelschnecke ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster eingetroffen.

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Greenpeace vor dern Toren der Ampel

Zu Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche für eine Ampel-Koalition hat Greenpeace SPD, FDP und Grüne zu mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz aufgefordert.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Förderung der Klima-Ausstellung

Die Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost übergibt einen Scheck für das Projekt "Zeitkapsel Westfalen" der Sonderausstellung "Das Klima" an das LWL-Museum für Naturkunde.

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Vortrag zu erneuerbaren Energien

Zu dem Thema "erneuerbarer Energie" stellen sich viele Fragen, wie z. B. ob es sich für das eigene Gebäude lohnt. Diese und weitere Fragen werden bei dem Online-Vortrag am 19. Mai beantwortet.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Klima-Spaziergang durch die Hohe Ward

Am 16. Mai zeigt der Stadtförster bei einem geführten Spaziergang, wie sich der Klimawandel auf den Wald auswirkt.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Anmeldefrist läuft ab

Mit dem Klima-Training können Sie lernen, Ihre Energiekosten besser im Griff zu behalten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Schluss mit Kohle!

Die großen Industriestaaten wollen aus der klimaschädlichen Kohleverstromung aussteigen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Rede von Außenminister Heiko Maas

Zur Eröffnung der Dritten Berliner Konferenz zu Klima und Sicherheit führte Heiko Maas aus:

Rubrik: Sicherheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimawahl 2020?

Trotz kalten Windes und anhaltenden Regens hat sich eine Versammlung aus Klima-Initiativen, Sportvereinen und interessierten Bürgern vor der letzten Ratsversammlung dieser Legislaturperiode versammelt, um ihren Forderungen für mehr Umwelt- und Klimaschutz Nachdruck zu verleihen.

Rubrik: Gesellschaft
Felix Klann

Milliarden für die Zukunft: Heizungstausch und Chip-Herstellung dominieren KTF

Der Klimafonds für 2025 setzt klare Prioritäten: Mit über 14 Milliarden Euro wird die Heizungsförderung zur größten Investition, dicht gefolgt von fast fünf Milliarden Euro für Chiphersteller. Wie diese Gelder eingesetzt werden und welche Projekte profitieren, erfahren Sie hier.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ganteför klärt das Klima auf

Was Du über das Klima wissen musst, um im Gespräch zu glänzen.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deponie-Erlebnispfad

Für das kostenfreie Angebot der AWM für Münsteraner Schulen kann man sich online Termine buchen. Die Teilnahme ist ab der dritten Klasse.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

awm-Führungen für Kinder

Kostenfreies Angebot für Schulen und Kitas: Die Termine 2023 sind online buchbar.

Rubrik: Abfallentsorgung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Claude Lorius gestorben

Bahnbrechender Klimaforschungspionier Claude Lorius mit 91 Jahren gestorben

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

KlimaTraining geht in die nächste Runde

Das erfolgreiche Konzept geht im August weiter! Anmeldungen ab sofort möglich und auch Unternehmen können sich beteiligen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Länderumweltminister lehnen Windräder-Mindestabstand ab

Die vom sogenannten Klimakabinett getroffene Festlegung auf einen Mindestabstand von 1000 Metern sei das "falsche Signal", hieß es im Beschluss der Konferenz. Der Ausbau der Windenergie an Land sei ohnehin beinahe zum Stillstand gekommen

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

"Klima-Siegel" für Atomenergie

Die EU-Kommission hat das "Klima-Siegel" für Atomenergie und Gas besiegelt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden will gegen Klimawandel vorgehen

Joe Biden will den Kampf gegen den Klimawandel mit Dekreten vorantreiben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Es ist zu trocken

Wetterdienst: Drei zu trockene Jahre haben Wälder flächendeckend geschädigt.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Die Wasserstoffstrategie Deutschlands

Heute wird die Wasserstoffstrategie Deutschlands entschieden - Umwelt- und Klimaschützer fordern von Bundesregierung Fokus auf grünen Wasserstoff

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Erste Klimakonferenz

Münster leitet eine neue Phase der Klimawende ein. Das bundesweite Modellprojekt wird in der gesamten Verwaltung verankert.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

UN-Klimakonferenz findet in Madrid statt

Das COP25 genannte Treffen wird vom 2. bis 13. Dezember in Madrid stattfinden, wie das Klimasekretariat der Vereinten Nationen (UNFCCC) am Freitag an seinem Sitz in Bonn bekannt gab

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

2019 drittwärmstes Jahr

Der Temperaturdurchschnitt im zu Ende gehenden Jahr lag bei 10,2 Grad Celsius, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach nach ersten Auswertungen der Daten seiner rund 2000 Messstationen mitteilte

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Mehr Hecken für Klimaschutz

Hecken können pro Hektar im Schnitt fast genauso viel Kohlenstoff aus der Atmosphäre binden wie Wälder.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Neue Erkenntnisse zu Eis- und Warmzeiten

Forscher können die Abfolge von Eis- und Warmzeiten nun besser nachvollziehen. Die Erkenntnis: unregelmäßige Wechsel sind häufiger als bisher angenommen.

Rubrik: Klima
Meret Laser

Klimaschutzwoche

Gemeinsame Auftaktveranstaltung am Donnerstag Klimaschutzwoche bietet über 50 Termine

Rubrik: Klima
stadt4.0 - Community Münster

Bundesregierung soll Klimaschutz verschleppen

Greenpeace klagt an: Der im vergangenen Januar in der Kohlekommission vereinbarte Abschied von der Kohleverstromung bis spätestens 2038 sei "bis heute nicht gesetzlich verankert"

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Waldbrände im Amazonas 2019 um 30 Prozent gestiegen

Bolsonaro wies die Kritik an seiner Regenwald-Politik als Angriff auf Brasiliens Souveränität zurück. Der ultrarechte Staatschef ist eng mit der brasilianischen Agrarlobby verbündet und zweifelt die Verantwortung des Menschen für den Klimawandel an

Rubrik: Brasiien | Umwelt | Klima | Brände
pit für stadt40

Wäsche trocknen bei Eiseskälte

Draußen ist es frostig und sonnig? Nichts wie raus mit der Wäsche! Denn anders als viele glauben, muss es nicht warm sein, damit Sachen gut trocknen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Fridays for Future wieder auf den Straßen in Deutschland

Am Freitag fanden bundesweit in zahlreichen Städten Demonstrationen für mehr Klimaschutz statt. Die Teilnehmer folgten einem Aufruf der

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Putin nimmt nicht an Weltklimakonferenz teil

Russlands Präsident Wladimir Putin wird nicht an der Weltklimakonferenz COP26 in Schottland teilnehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neubauer kritisiert Ergebnisse der COP26

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die bisherigen Ergebnisse der Weltklimakonferenz (COP26) scharf kritisiert.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Bundesregierung uneins

Die Bundesregierung ist sich offensichtlich noch uneins über die EU-Taxonomie.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verkehr noch lange nicht nachhaltig

ADAC: Der Verkehr entwickelt sich "viel zu langsam in Richtung Nachhaltigkeit".

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klimaaktivisten planen weitere radikale Proteste

Ungeachtet der stark zugenommenen Kritik an ihren Aktionen hat die Klimabewegung Letzte Generation eine Ausweitung ihrer radikalen Proteste angekündigt.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimaexperten rufen zum Handeln auf

Zum Start des Extremwetterkongresses in Hamburg haben führende Wissenschaftler am Mittwoch zu schnellen Maßnahmen gegen den Klimawandel aufgerufen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Biden will abgespecktes Klimapaket

US-Präsident Joe Biden hat sein nach parteiinternem Widerstand um die Hälfte gekürztes Sozial- und Klimapaket als "historisch" gerühmt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Besser gegen Gesundheitsgefahren wappnen

Nach Ansicht von Ärztepräsident Klaus Reinhardt muss sich Deutschland besser gegen die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels wappnen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Umstieg auf Elektroautos

Wissing: "Jeder Beitrag zur CO2-Reduktion ist wichtig"

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Bürokratie hindert Klimaschutz

Baugewerbe: Die Klimaschutzziele sind nur mit einem kürzeren Genehmigungsverfahren erreichbar.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimaneutralität 2030

Städtische Gebäude werden energetisch fit gemacht. Die Stadtverwaltung stellt das Sanierungskonzept vor.

Rubrik: Sanierung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hitze in Spanien

Eine außergewöhnliche Hitzewelle mit Temperaturen von fast 40 Grad überrollt Spanien

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Es wird wärmer!

Der deutsche Wetterdienst rechnet bis 2028 mit deutlich wärmeren Jahren.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimastreik 2022

Unternehmer*innen sind offener für die Nachhaltigkeit als ihre Lobbyisten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Rekordhitze verschärft verheerende Brände

Im australischen New South Wales wurden Temperaturen von bis zu 47 Grad Celsius erwartet. Nördlich von Sydney wütete weiter ein besonders großes Feuer, das die Millionenstadt wie bereits in den vergangenen Wochen in Rauchschwaden hüllte

Rubrik: Klima
pit für stadt40

Aktivisten blockieren Braunkohle-Tagebaue in Ostdeutschland

Wie die Organisation Ende Gelände mitteilte, wurde in den Tagebauen Welzow-Süd, Jänschwalde und Vereinigtes Schleenhain der Betrieb deswegen zeitweise eingestellt. Auch mehrere Schienenzufahrten zu Braunkohlekraftwerken seien blockiert worden.

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Hitzestress für Bäume

Hitze und Trockenheit setzen den Bäumen auch dieses Jahr wieder erheblich zu. Mit zehn Eimern Wasser pro Woche kann bereits effektiv geholfen werden.

Rubrik: Klima
F K

Notdienste zusammengebrochen

Minus 40 Grad des arktischen Wintersturms hält die USA über Weihnachten in Atem

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Tipps zur klimafreundlichen Gartengestaltung

Die Mitarbeitenden der "Sprechstunde Klimaanpassung" bieten immer montags zwischen 14 und 16 Uhr und Mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr eine telefonische Beratung an. Hier werden alle Fragen zur klimagerechten Gartengestaltung beantwortet.

Rubrik: Beratung
Inga Sch.

51 Grad in den USA

Die Hitzewelle im Süden der USA erreicht einen Höhepunkt

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Bohrungen vor Borkum

Umweltbündnis fordert Ausweitung der Naturschutzgebiete im Niedersächsischen Wattenmeer

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt