Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Kohle

Deutschland unter Strom: Wie die Energiewende das Land verändert

Deutschland krempelt sein Energiesystem um – weg von Kohle und Atom, hin zu Wind, Sonne und Innovation. Die Energiewende ist ein Mammutprojekt mit globaler Strahlkraft – und sie bringt mehr Vorteile, als viele denken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kohle statt Gas

Die Energiewirtschaft hält die Erzeugung von mehr Strom aus Kohle für möglich.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Verstärkte Nutzung von Kohle

Die deutsche Industrie hält "notgedrungen" mehr Strom aus Kohle für nötig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Windkraft überholt Kohle

Windkraft im ersten Quartal wichtigste Quelle vor Kohle bei Stromerzeugung

Rubrik: Kohle
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Die Kohle muss weg

Umweltverbände fordern rascheren Kohleausstieg als bislang geplant.

Rubrik: Energie
Flo für stadt40

Kohle - wichtigster Energieträger

Kohle ist im Jahr 2021 der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Kohleverbrauch auf Rekordkurs

Klimawandel und Kohlenutzung: Wie Chinas Energiebedarf den globalen Kurs verändert

Rubrik: Erneuerbare Energien
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Kohlekraftwerke in Bereitschaft

Die Koalition will die Stilllegung von Kohlekraftwerken aussetzen.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EU-Staaten billigen Kohle-Embargo

Die 27 EU-Staaten haben das von der EU-Kommission vorgeschlagene Kohle-Embargo gegen Russland gebilligt.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ökostrom nicht mehr im Kohleausstiegsgesetz

In einem überarbeiteten Referentenentwurf des Wirtschaftsressorts, der am Donnerstag in Berlin der Nachrichtenagentur AFP vorlag, fehlen die betreffenden Passagen aus früheren Entwürfen

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Aktivisten blockieren Braunkohle-Tagebaue in Ostdeutschland

Wie die Organisation Ende Gelände mitteilte, wurde in den Tagebauen Welzow-Süd, Jänschwalde und Vereinigtes Schleenhain der Betrieb deswegen zeitweise eingestellt. Auch mehrere Schienenzufahrten zu Braunkohlekraftwerken seien blockiert worden.

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Schluss mit Kohle!

Die großen Industriestaaten wollen aus der klimaschädlichen Kohleverstromung aussteigen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Lützerath ist verboten

Das Oberverwaltungsgericht hat entschieden: kein Aufenthalt oder gar betreten von Lützerath

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

China beschleunigt Kohlekraftwerke

Greenpeace: China beschleunigt trotz der Klimazusagen Genehmigungen für Kohlekraftwerke.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Aufruf zu Kohleausstieg

Ein neuer Entwurf für die COP26-Entscheidung mit abgeschwächtem Aufruf zum Kohleausstieg ist entstanden.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

4,35 Milliarden Euro Entschädigung für Kohlekraftwerke

Bei den Entschädigungsleistungen "für die Unternehmen, die schon in den 20er Jahren Stilllegungen vornehmen", werde es "für den westdeutschen Komplex 2,6 Milliarden Euro geben, in Ostdeutschland 1,75 Milliarden", sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) nach der Bund-Länder-Einigung

Rubrik: Energie
uli für stadt40

Globaler Klimastreik startet

Der globale Klimastreik startet mit Schüler-Protesten in Australien.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Noch kein Durchbruch in Glasgow

Am offiziell letzten Tag der UN-Klimakonferenz in Glasgow steht ein Durchbruch in den Verhandlungen noch aus.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Entscheidende Phase in Glasgow

Die Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz gehen in entscheidende Phase.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neuer COP26-Entscheidungsentwurf

Der neue COP26-Entscheidungsentwurf zeigt sich mit einer abgeschwächten Formulierung zum Kohleausstieg.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russische Ölimporte halbieren

Habeck: Deutschland könnte die russischen Ölimporte bis zur Jahresmitte halbieren.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Keine Braunkohle bei RWE

Der Energiekonzern RWE beschleunigt den Kohleausstieg und will sich bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung verabschieden.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erneuerbare mit Welt-Rekord

Die Erneuerbaren erreichen den Anteil von 12 Prozent weltweit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ablehnen von Gasembargo

Bundesaußenministerin Baerbock lehnt ein zeitlich befristetes Gasembargo gegen Russland ab.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock gesteht Fehler

Annalena Baerbock gesteht Fehler in der Energiepolitik mit Russland ein.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Viele Stromausfälle in China

In China wird Privathaushalten und Unternehmen immer öfter der Strom abgeschaltet - auch großen Firmen, die für den Export produzieren.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Windkraft auf Platz Eins!

Bei der Stromerzeugung hat die Windkraft im ersten Quartal dieses Jahres erstmals den Spitzenplatz als wichtigster Energieträger erklommen.

Rubrik: Energie
pit für stadt40

Klimaökonom warnt vor Versorgungskrise

Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer warnt für den Winter vor einer "Versorgungs- und Sicherheitskrise" im Strombereich

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimakatastrophe steht weiter vor der Tür

Die UN-Klimakonferenz in Glasgow hat nach Einschätzung von UN-Generalsekretär António Guterres die Gefahr einer globalen Klimakrise nicht gebannt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brände hält Mittelmeer im Atem

Griechische und türkische Feuerwehren kämpfen weiter gegen verheerende Waldbrände

Rubrik: Türkei
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Milliardenpoker statt Klimaschutz

Greenpeace-Kletterer protestieren im RWE-Braunkohletagebau Garzweiler gegen Verschleppung des Kohleausstiegs Keine Abschaltungen in Sicht

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Neues Sanktionspaket in Kraft

Die EU setzt ein neues Sanktionspaket gegen Russland in Kraft.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ziele in Glasgow stehen

Weltklimakonferenz in Glasgow beschließt einen ehrgeizigeren und schnelleren Klimaschutz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz stimmt auf Regierungswechsel ein

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat auf der letzten großen Wahlkundgebung seiner Partei seine Anhängerinnen und Anhänger auf einen Wahlsieg und Regierungswechsel eingestimmt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Länderrat berät über Krieg

Die Grünen beraten auf ihrem kleinen Länderrat über den Krieg in der Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gegen Energie-Embargo

Die Sozial- und Wirtschaftsverbände sind gegen ein Energie-Embargo gegen Russland.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Keine Tabus

Wissing stellt Atomausstieg im Frühjahr wieder infrage

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Macron will ärmere Länder unterstützen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die USA und China dazu aufgerufen, die unter dem Klimawandel leidenden ärmeren Länder besser zu unterstützen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Kommission Taxonomie

Bemerkung des Kommissars McGuinness auf der Pressekonferenz zum delelgierten Rechtsakt der EU zur Ergänzung der Taxonomie zum Klima:

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Keine Finanzierung fossiler Energien

Die USA und weitere Länder steigen aus der Finanzierung fossiler Energien im Ausland aus.

Rubrik: Finanzierung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock dringt auf schwere Waffen

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dringt angesichts der "furchtbaren Bilder" aus der Ukraine auf schnellstmögliche Waffenlieferungen an das Land:

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kein Zurück zu Atomkraftwerken!

Der SPD-Fraktionsvize Miersch sieht keinen Spielraum für längere Akw-Laufzeiten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gescheitert durch Lügen

G20 kann sich nicht auf Fahrplan für Ausstieg aus fossilen Energien einigen

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Extinction Rebellion lädt zum Vortrag ein

Vortrag im Rahmen der Münsteraner Tage der Nachhaltigkeit am 05.06.2023 - 19.00 Uhr (Forum der VHS, Aegidiimarkt 3)

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Niedrigwasser bedroht Versorgungssicherheit

Die stetig sinkenden Pegelstände in deutschen Flüssen bedrohen laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Versorgungssicherheit deutscher Unternehmen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

KI-Kick für Europa

Neue „AI Factory“ kommt nach Nordrhein-Westfalen - Ministerin Brandes: „Künstliche Intelligenz ist der neue Rohstoff im digitalen Zeitalter“

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Protest gegen Datteln IV

Der gesellschaftliche Großkonflikt um den Kohleausstieg wird mit Datteln 4 weiter angeheizt

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Räumung von Lützerath läuft

Der Räumungseinsatz für das von Klimaaktivisten besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hat am Mittwochmorgen begonnen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Baerbock über Glasgow enttäuscht

Annalena Baerbock ist enttäuscht über die Abschwächung der Forderung zum Kohleausstieg.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gas-Embargos mit katastrophalen Folgen

In der Debatte über ein Gas-Embargo gegen Russland hat IG-Metall-Chef Jörg Hofmann vor schwerwiegenden Folgen die deutsche Wirtschaft gewarnt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Greenpeace vor dern Toren der Ampel

Zu Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche für eine Ampel-Koalition hat Greenpeace SPD, FDP und Grüne zu mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz aufgefordert.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Australien in der Hitzefalle

Australischer Klimarekord bricht alle Erwartungen: Die Erde heizt sich unaufhaltsam auf

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Glasgow belebt Pariser-Ziele

Die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz in Glasgow halten die Umsetzung der Pariser Klimaziele aus Sicht von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Reichweite.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik