WHO ruft höchste Notfall-Stufe nach Erdbeben in Myanmar aus
In Myanmar sind mindestens 1700 Menschen ums Leben gekommen
In Myanmar sind mindestens 1700 Menschen ums Leben gekommen
Ein Finanzloch in Höhe von 600 Millionen Dollar - wer soll es stopfen?
Im Rahmen der von US-Präsident Donald Trump verfolgten Einsparmaßnahmen werden im US-Gesundheitsministerium weitere 10.000 Stellen gestrichen. Damit sollen ...
Trump kritisierte acht Millionen Dollar (7,5 Millionen Euro) Entwicklungshilfe, die von den USA gezahlt wurden
Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, hat Angst um die Kinder in Deutschland und weltweit
Über 400.000 Kinder von schwerer Unterernährung bedroht
Von bahnbrechenden medizinischen Durchbrüchen bis hin zu revolutionären Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz
Französische Forscher haben einen deutlichen statistischen Zusammenhang zwischen der Abholzung von Wäldern und Ausbrüchen von Infektionskrankheiten gefunden, die von Tieren übertragen werden.
Die Bundesregierung stockt ihren Beitrag zur weltweiten Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria deutlich auf.
Nach den ersten bestätigten Fällen von Affenpocken in Deutschland wird über mögliche Schutzimpfungen diskutiert.
In Deutschland sind bis Sonntag vier Fälle von Affenpocken erfasst worden.
Die Stiko empfiehlt eine Impfung gegen Affenpocken für Risikopersonen.
Bundesjustizminister Buschmann verteidigt das neue Infektionsschutzgesetz als "sehr klar".
Die WHO gibt die Entscheidung über einen möglichen Gesundheitsnotstand wegen der Affenpocken bekannt.
Laut der WHO ist Europa weiterhin das "Epizentrum" der Affenpocken-Ausbreitung.
Fast jeder zweite Deutsche unterschätzt Mundgeruch und jeder fünfte Erwachsene weiß nicht, was eine Parodontitis ist. Die Bundeszahnärztekammer startet eine Aufklärungskampagne.
Die WHO ruft wegen den Affenpocken einen weltweiten Gesundheitsnotstand aus.
In Deutschland sind erstmals bei einem Kind die Affenpocken nachgewiesen worden.
Die Betriebskrankenkassen (BKK) haben für den Oktober einen überdurchschnittlich hohen Krankenstand verzeichnet.
Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen hat die EU-Gesundheitsbehörde die Mitgliedsstaaten aufgefordert, "dringend" mehr Menschen gegen das Coronavirus zu impfen.
Die EU-Experten halten das Risiko einer starken Ausbreitung der Affenpocken für "sehr gering".
Die Wirtschaft spürt den Lockdown in der chinesischen Metropole Shenzhen.
Mittlerweile gibt es landesweit 830 bestätigte Infektionsfälle, 26 Patienten starben
Der UN-Generalsekretär prangert vor dem Pandemie-Jahrestag die globale Impf-Ungerechtigkeit an.
Schon 291 Infizierte und sechs Todesfälle in China - Krisentreffen der Weltgesundheitsorganisation
Am Mittwoch, 08. Dezember, geht eine neue Folge der Reihe „AlexOnline“ im Internet auf Sendung.
Spahn will aus Fairnessgründen Ende der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte in Quarantäne
Forscher haben erstmals ein mögliches Gegenmittel gegen das Dengue-Fieber entdeckt.
Die Bundesregierung bereitet neue Corona-Schutzmaßnahmen vor.
Es gibt keinen Anspruch mehr auf einen PCR-Test durch eine rote Warnmeldung auf der Corona-App.
Die FDP will die Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 20. März beenden.
NEU: Bewohner von Wuhan, Verbotene Stadt in Peking bis auf Weiteres geschlossen, britische Forscher gehen von 4000 Infizierten aus
Kurz vor der Bund-Länder-Spitzenrunde hat das Robert-Koch-Institut weitreichende Einschränkungen zum Schutz vor der Corona-Variante Omikron empfohlen.
Sachsen hat am Mittwoch offiziell die sogenannte Corona-Überlastungsstufe der Krankenhausbelegung erreicht.
Der Chefvirologe der Berliner Charité, Christian Drosten, sieht in der Ausbreitung der Omikron-Variante eine "Chance" zur Überwindung der Corona-Pandemie:
Die Impfzertifikate für Nicht-Geboosterte werden ab Februar schneller ungültig.
WHO-Experte: "Kein Grund zur Annahme", dass die Impfung bei Omikron unwirksam sei.
Unter dem Motto „Zurück ins Leben“ berichten Intensivmediziner von Patienten, deren Leben auf der Kippe stand. Naturgemäß ist die Erinnerung solcher Patienten an die Zeit auf der Station lückenhaft. Dagegen erleben die Angehörigen eine intensive Zeit zwischen Hoffen und Bangen.
WHO: Erster Infektionsfall mit tödlichem Marburg-Virus in Westafrika bestätigt
Ein Team um Biochemiker der Fachbereiche Chemie und Pharmazie sowie Medizin der WWU hat einen Mechanismus aufgedeckt, der die Zellteilung und das Zellwachstum reguliert. Die Erkenntnisse können helfen, die Entstehung der Tuberösen Sklerose, einer genetisch bedingten Erkrankung, zu verstehen.
Australien verweigert dem impfskeptischen Tennis-Star Djokovic die Einreise.
Trotz sinkender Behandlungszahlen: Jugendliche weiter psychisch stark belastet
Forschende Pharma-Unternehmen arbeiten derzeit an 434 Arzneimittelprojekten gegen mehr als 145 Krankheiten mit dem Ziel einer Zulassung bis Ende 2023
Jannis Rillmann ist aufgrund einer Behinderung ständig auf seine Mutter Heidi angewiesen und führt trotzdem ein glückliches Leben.
Ampel-Koalition schafft neue Behörde für Gesundheitsprävention
Jungbrunnen entdeckt: Forscher präsentieren Methode zur Ganzkörperverjüngung -- Wissenschaftler von Harvard, MIT und der University of Maine haben eine bahnbrechende Methode zur chemischen Umkehrung des Zellalters entwickelt.
Ausbrüche schneller erkennen – das ist das Ziel eines neu gegründeten Netzwerks, an dem unter anderem das Robert Koch-Institut und Wissenschaftler des Instituts für Hygiene beteiligt sind. Das Netzwerk nutzt den "genetischen Fingerabdruck“ für die Überwachung bakterieller Krankheitserreger.
In seiner Dissertation an der WWU entwickelte Dr. José Matute neue Verfahren zur interaktiven visuellen Datenanalyse in der Medizin. Die Forschungsarbeit schlägt eine Brücke von den informatischen Grundlagen der Visualisierung zur medizinischen Bildanalyse und Anwendung.
Die WHO will sich am Mittwoch in einer Krisensitzung mit dem Erreger befassen, der Atemwegserkrankungen verursacht
"Die Maßnahmen können in einer demokratischen Gesellschaft als notwendig angesehen werden", urteilte das Gericht am Donnerstag nach einer Klage mehrerer Familien
Pharma Deutschland mahnt zur Wachsamkeit gegenüber gefährlichen Erkrankungen und betont die Bedeutung von Prävention und Innovation.
LWL-Psychiatrieverbund Westfalen aktualisiert seinen Ratgeber über psychische Krankheitsbilder
Viele Tipps hierzu und eine Faltblattreihe mit Informationengibt es in der Umweltberatung im Stadtwerke CityShop.
Als Staatsmann und Humanist hinterlässt er eine bleibende Erbe der Friedensvermittlung und des Einsatzes für Menschenrechte.
SOS-Kinderdörfer leisten Nothilfe
Heute ist der Welttag der psychischen Gesundheit
Die Polizei nimmt den Müllsammler von Kinderhaus in Gewahrsam.
Einsame Menschen leiden unter anderem häufiger unter chronischen körperlichen Beschwerden, Gebrechlichkeit, Herzerkrankungen, Schlaganfällen oder Unterernährung. Außerdem haben sie oft psychische Beschwerden. Zu diesem Studienergebnis kommen Psychologen der WWU.
Im Prozess um die Corona-Impfpflicht für Bundeswehrsoldaten vor dem Bundesverwaltungsgericht steht eine Entscheidung bevor.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) läutet die Alarmglocken.
Da die EU-Staaten nicht imstande sind, die Verteilung der Asylbewerber zu organisieren, sollten hilfswillige Regionen und Gemeinden bei der Aufnahme Minderjähriger vorangehen. Die Kinder brauchen Schutz - vor Kälte, Krankheiten und Menschenhändlern
Die häufigsten Krankheiten bei Hunden
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr
Die westlichen Staaten werfen Russland "wilde" Verschwörungstheorien zu Biowaffen vor.
Bei einem Eröffnungssymposium mit rund 150 Gästen ist im Center for Soft Nanoscience der WWU am 19. April ein technisch herausragendes Hochleistungs-Kryoelektronenmikroskop offiziell eingeweiht worden. Es soll helfen, die Prozesse im Inneren von Zellen zu verstehen.
Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Deutschland wuchs in den vergangenen Jahren stetig.
Neue Studie vergleicht sogenannte "De-novo-Proteine", die bei Taufliegen und Menschen vorkommen mit vom Computer hergestellten Proteinen im Hinblick auf Stabilität und Löslichkeit. Dabei wurden kleine, aber signifikante Unterschiede nachgewiesen.
Medizin-Nobelpreis geht an Karikó und Weissman für Forschung zu Corona-Impfstoffen
Ein erster Fall der Mpox-Variante 1b ist in Europa aufgetaucht. Ein Reiserückkehrer aus Schweden wurde in Stockholm diagnostiziert. Die WHO warnt vor weiteren Infektionen und mahnt zur Besonnenheit. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage und die Reaktionen der Gesundheitsbehörden.
Wissenschaftler entdecken einen möglichen Ansatzpunkt für Medikamente zur Behandlung von Coronavirus-Infektionen.
Du bist ein toller Verein und möchtest die Tätigkeit vorstellen, um andere Bürger zu begeistern?
Massive Zunahme von Arbeitsausfällen wegen Depressionen und Angststörungen
Vor dem Landgericht Neuruppin fand der Prozessauftakt gegen den 100 Jahre alten Josef S. statt, ...
Eine alarmierende Studie der WHO zeigt, dass fast ein Drittel aller Erwachsenen weltweit nicht das empfohlene Maß an körperlicher Bewegung erreicht. Dieser Bewegungsmangel stellt eine wachsende Bedrohung für die globale Gesundheit dar.
Gefährliche Folgen des wärmeren Klimas für Haustiere: Zecken bleiben laut Forschern inzwischen ganzjährig aktiv
Eine neue Studie legt offen, dass die hohen Krankenstände in Deutschland vor allem auf verbesserte statistische Erfassungen zurückzuführen sind.
EU-Behörde: Die Corona-Lage ist in zehn EU-Ländern "sehr besorgniserregend".
Der am Dienstag gestorbene französisch-schweizerische Star-Regisseur Jean-Luc Godard hat Beihilfe zum Suizid erhalten.
Vor Gefahren für die menschliche Gesundheit durch Klimawandel und Umweltzerstörung warnt der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderung (WBGU) der Bundesregierung.
Unicef: Corona-Pandemie führte zu starken Versäumnissen bei Kinder-Impfungen
Das Unternehmen Marc Cain spendet 200.000 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder.
Die Corona-Pandemie bedroht zunehmend Brasiliens Ureinwohner. Von der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in dem südamerikanischen Land seien bereits 38 indigene Völker....
Bernhard Baune spricht über seelische Erkrankungen, ihre Ursachen und neue Therapieansätze in der Forschung
Staat muss wegen Krankheit durch Luftverschmutzung aber keine Entschädigung zahlen
Für Bundeswehrsoldaten bleibt die Corona-Impfung verpflichtend.
Die Ganzgenomsequenzierung weist die häufigsten neurologischen Erbkrankheiten zuverlässig nach und wird vom Gesundheitswesen angenommen.
Halbe Million Kinder nicht vollständig geimpft: Polioviren entdeckt
Unicef ruft nach Erdbeben in Haiti zu Spenden in Höhe von 62 Millionen Euro auf
Ein Saunagang lindert die Symptome nicht, ganz im Gegenteil
Elf Tote und 3500 Verletzte bei traditionellem Feuerfest im Iran
SPD, Grüne und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf eine verbindliche Beschränkung der an Kinder gerichteten Werbung für ungesunde Lebensmittel geeinigt.
Epidemiologen schildern Herausforderungen des demografischen Wandels für Forschung und Medizin.
In Mitteleuropa gibt es keine durch Füchse oder Waschbären übertragenen Krankheiten, die ein nennenswertes Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung darstellen.
Physiker weisen mit einem neuen Modell Abnahme der Infektionszahlen durch "Social Distancing" nach / Studie in "Nature Communications"
Johnson & Johnson beschleunigt Impfstoffentwicklung gegen COVID-19 - Klinische Studie der Phase 1/2a soll bereits in der zweiten Julihälfte starten
Nach einem weiteren Verdachtsfall in Brandenburg wurde nun Entwarnung gegeben. Eine Ziege wurde auf Maul- und Klauenseuche untersucht – das Ergebnis war negativ.
hilfreich ist, körperliche oder psychische Stressoren wie schlechte Ernährung, Schlafmangel oder Alkoholkonsum zu reduzieren und Konflikte zu lösen...
Die Ampel-Koalition plant laut Medienberichten die Einführung einer Zuckersteuer für Erfrischungsgetränke und ein Verbot von an Kinder gerichteter Werbung für ungesunde Lebensmittel.
Papst Franziskus will die Ureinwohner Kanadas um Vergebung bitten.
Präsident Biden und Vizepräsidentin Harris senken die Preise für zehn wichtige Medikamente drastisch – eine historische Entlastung für Senioren und das Medicare-System. Erfahren Sie, welche Medikamente betroffen sind und wie die Einsparungen wirken!