Gegen Rechtstaatlichkeit und Demokratie - die Internationale der Unanständigkeit
Die Unterstützung von Marine Le Pen durch Donald Trump, den Kreml und Viktor Orban ist kein Zufall.
Die Unterstützung von Marine Le Pen durch Donald Trump, den Kreml und Viktor Orban ist kein Zufall.
Nach scharfer Kritik von US-Präsident Trump bekräftigt der Kreml, dass Wladimir Putin weiterhin bereit ist, mit dem US-Präsidenten zu sprechen. Peskow unterstreicht, dass ein Gespräch bei Bedarf schnell organisiert werden könnte.
US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin haben sich in einem Telefonat auf eine vorübergehende Feuerpause für die ukrainische Energieinfrastruktur geeinigt. Doch bleiben viele Fragen offen.
„Wir haben das Treffen mit dem amerikanischen Team in Riad begonnen“, schrieb der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow
Kreml-Chef Wladimir Putin hat nach den jüngsten russischen Geländegewinnen in der Region Kursk Truppen vor Ort besucht. Der russische Präsident inspizierte einen Kommandoposten und ließ sich von Generalstabschef Waleri Gerassimow über die Lage informieren.
Die Folgen des Trump-Putin-Telefonats
Ukraine-Friedensgespräche: Druck auf Russland wächst
Putins Truppen melden Erfolge in Kursk – Syrskyj betont Schutz ukrainischer Soldaten
US-Präsident Donald Trump sieht Fortschritte bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Nach seinem Telefonat mit Wladimir Putin sprach er nun mit Wolodymyr Selenskyj. Während Trump von einer Lösung spricht, warnt die Ukraine vor zu großen Zugeständnissen an Russland.
Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder hat in Russland und bei europäischen Rechtspopulisten für Empörung gesorgt. Der Kreml und prominente politische Figuren wie Matteo Salvini und Viktor Orban stellten sich hinter die französische Rechtspopulistin, ...
Macron fordert von Russland eine 30-tägige Waffenruhe ohne Bedingungen. Doch Moskau stellt neue Forderungen und greift weiter an. Selenskyj bezweifelt den Friedenswillen, Europa plant Maßnahmen zur Sicherung.
Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht in Putins Angebot einer Waffenruhe ein taktisches Manöver ohne echten Wert. Angesichts neuer Angriffe auf die Ukraine kritisiert er den Kreml-Chef scharf – und warnt vor den Bedingungen Moskaus.
Eine UN - "Übergangsverwaltung" für die Ukraine als Täuschungsmanöver: Putins neuer Vorstoß ist eine Falle für die Ukraine
"Ich sehe, dass er versucht, aus dem Abkommen über Seltene Erden auszusteigen", sagte Trump
Kreml-Sprecher: Russland würde Atomwaffen nur bei "existenzieller Bedrohung" einsetzen.
EU bekräftigt Forderung nach "sofortiger" Freilassung von Kreml-Kritiker Nawalny
Russland signalisiert vorsichtigen Optimismus für eine Waffenruhe in der Ukraine. Nach einem Treffen mit einem US-Sondergesandten könnte bald ein Gespräch zwischen Trump und Putin folgen. Doch es gibt Vorbehalte.
Kreml: Russland und der Westen vertreten weiterhin "völlig gegensätzliche" Positionen.
Der Kreml hält ein "Kompromiss" zur Neutralität der Ukraine für möglich.
Heute wird ein politisches Urteil im Prozess gegen Kreml-Kritiker Kara-Mursa erwartet
USA kritisieren Verurteilung von Kreml-Kritiker Kara-Mursa zu 25 Jahren Haft
Hat Trump Putins Plan für die Ukraine enthüllt?
Putin offen für Deal mit Trump – droht der Ukraine ein Ausverkauf?
Der Kreml ruft die russische Bevölkerung wegen der Proteste gegen den Ukraine-Krieg zur Unterstützung Putins auf.
Telefonat zwischen Trump und Putin: Gespräche über Ukraine-Frieden angekündigt
Der Kreml wirft London hinsichtlich der drohenden Sanktionen, einen "unverhüllten Angriff auf die Wirtschaft" vor.
Mehrere russische Oligarchen kritisieren den Kreml nach dem Einmarsch in die Ukraine.
Als Reaktion auf US-Sanktionen gegen RT plant Russland nun Beschränkungen für US-Medien. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow deutet Maßnahmen an, ohne konkrete Details zu nennen.
Kreml: Russland befindet sich in Ukraine "im Kriegszustand"
Gefangenenaustausch mit Russland: Freigelassener Tiergarten-Mörder ist FSB-Agent
Er gilt als Verbündeter des ebenfalls inhaftierten Oppositionsführers Alexej Nawalny
Kriegs-Briefmarken zeigen geraspelte Kreml-Türme
Kreml: Der Videogipfel zwischen Putin und Biden ist für Dienstag angesetzt.
Im Fall des vergifteten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny hat der Kreml Unverständnis über die deutsche "Eile" bei der Gift-Diagnose geäußert.
Die ukrainische Armee setzt ihren Vormarsch in der russischen Region Kursk fort und kontrolliert mittlerweile 1250 Quadratkilometer feindliches Gebiet. Moskau schließt angesichts der Offensive Friedensgespräche aus.
Washington kappt Waffenlieferungen – Europa und Kiew alarmiert
Der Kreml-Kritiker Ilja Jaschin ist nach Kritik an der Militäroffensive in der Ukraine wegen Verbreitung von "Falschinformationen" über die russische Armee zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für Kreml-Kritiker Jaschin
Kreml reagiert empört - Putin antwortet mit Spott
Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa ist frei. Nach einem dramatischen Gefangenenaustausch dankt er Deutschland und erhebt schwere Vorwürfe gegen Putin. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Russland bekräftigt Anspruch auf annektierte Gebiete – USA und Moskau beraten in Istanbul
"Wir glauben, dass Nawalnys Leben in Gefahr ist und fordern sofortigen Zugang seiner Anwälte zu ihm"
Kreml: Nach Prigoschins Flugzeugabsturz wird in alle Richtungen ermittelt
Auch drei Tage nach dem Angriff auf einen Konzertsaal am Stadtrand von Moskau mit 137 Toten hat es der Kreml abgelehnt, sich zum Bekenntnis der Dschihadistenmiliz IS zur Tat zu äußern.
Ein angebliches Telefonat zwischen Putin und Trump sorgt für Wirbel. Der Kreml weist Berichte darüber zurück, während Trumps Team schweigt. Was steckt dahinter?
Kreml verkündet verstärkte Zusammenarbeit und Entwicklung militärischer Beziehungen mit China wegen westlicher Sanktionen.
Nach Recherchen von NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung lenkt der Kreml Desinformationskampagnen in Deutschland, um die AfD zu stärken und die Gesellschaft zu destabilisieren. Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang sieht darin eine ernste Bedrohung für die deutsche Demokratie.
Kreml-Kritiker Nawalny meldet sich erstmals nach Verlegung in Strafkolonie zu Wort
Der Kreml kündigt eine Vergeltung für die westlichen Sanktionen an.
Nach ihrer Freilassung im Rahmen des größten Gefangenenaustauschs seit dem Kalten Krieg danken die russischen Oppositionellen Kara-Mursa, Jaschin und Piwowarow Bundeskanzler Olaf Scholz und dem deutschen Volk. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Der Kreml glaubt nicht, dass die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine die Lage an der Front entscheidend beeinflussen wird. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Kreml: Die russischen Raketenangriffe in Odessa seien kein Hindernis für den Getreideexport.
Die Frau vom ukrainischen Staatschef wirft dem Kreml einen "Massenmord" vor.
Der Kreml wies jegliche Vermutungen über eine Verwicklung in den Fall als "absolute Lüge" zurück.
Moskau verweigert Friedensgespräche mit Kiew, während Selenskyj den Erfolg der ukrainischen Offensive in Kursk betont. Die Spannungen verschärfen sich, und die Fronten bleiben verhärtet.
Kreml sagt trotz der belarussischen Drohung weiterhin Gaslieferungen nach Europa zu.
Propaganda auf Eis: Russland verschiebt Freundschafts-Wettkämpfe
Selenskyj stellt seinen Siegesplan vor: Kein Gebietsverzicht und Aufruf zum Nato-Beitritt. Russland weist den Plan scharf zurück. Jetzt alle Details zum ukrainischen Widerstand im Krieg gegen Russland lesen!
In Russland beginnt der Prozess gegen drei Anwälte des verstorbenen Oppositionsführers Alexej Nawalny. Ihnen wird „Extremismus“ vorgeworfen.
Nawalny hatte nach Angaben seiner Sprecherin während eines Fluges plötzlich das Bewusstsein verloren, was sie auf eine absichtlich herbeigeführte Vergiftung zurückführte.
Sind Russlands Eskapaden wirklich überraschend?
Eine Woche nach den Explosionen auf einem russischen Luftwaffenstützpunkt auf der Krim ist erneut ein Munitionsdepot auf der von Russland annektierten Halbinsel in Flammen aufgegangen.
Als Reaktion auf Nawalnys Tod kündigte Biden für Freitag weitere "bedeutende" Sanktionen gegen Russland an.
Der Fall wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit vor einem Moskauer Gericht verhandelt. Die US-Botschaft bezeichnete den Geheim-Prozess als eine "Verspottung der Gerechtigkeit". Die Staatsanwaltschaft hatte 18 Jahre Haft gefordert.
Selenskyj bestreitet versuchte ukrainische Drohnenattacke auf Kreml
Ein Cyberangriff hat in Russland für einen großflächigen Ausfall der beliebten Messengerdienste Telegram und WhatsApp gesorgt. Die Dienste waren für eine Stunde nicht erreichbar, bevor der Angriff abgewehrt wurde.
Kreml-Kritiker wegen Verbreitung von Falschinformationen über Militär in Haft
Die russische Justiz hat einen Prozess gegen das politische Netzwerk des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny vertagt. Nach einer einstündigen Anhörung hinter verschlossenen Türen verschob das Gericht in Moskau den Prozess am Montag auf den 9. Juni.
In Russland hat es am Sonntag neue Proteste gegen Präsident Wladimir Putin und bereits erste Verhaftungen gegeben.
Angaben, "dass sich durch unmenschliche Haftbedingungen inklusive lange andauernder Isolationshaft sein Zustand stark verschlechtert hat"
"Es ist mir wichtig, Ihre Meinung zur Situation zu hören, Ihnen zuzuhören
Tausende Menschen versammeln sich zu Trauerfeier für Nawalny vor Kirche in Moskau
Am Montag ist es ein Jahr her, dass der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny Deutschland verließ und bei seiner Ankunft in Moskau verhaftet wurde.
In Russland haben am Freitagmorgen die ersten Wahllokale für die Parlamentswahl geöffnet.
Die USA haben die Sanktionen gegen Putins Umfeld bei einem Ukraine-Einmarsch vorbereitet.
Putin tritt bei Präsidentenwahl in Russland 2024 erneut an
Neue Anklage gegen Nawalny mit drohender Verlängerung seiner Gefängnisstrafe
Der Kreml bezeichnet Bidens Äußerungen über Putin als "alarmierend".
"Seine Absicht war es auch klar zu machen, dass die USA entschlossen handeln werden, um unsere nationalen Interessen angesichts bösartiger Aktionen Russland zu verteidigen", sagte Psaki über Biden.
Putin: Russland hat "kein Interesse" an Einverleibung von Belarus
Er war im März zu neun Jahren Haft in einer Strafkolonie mit verschärften Haftbedingungen ...
Wagner-Söldner beginnen Rückzug aus Russland nach spektakulärem Aufstand
Putin stellt ein Entgegenkommen bei der Ausfuhr von ukrainischem Getreide in Aussicht.
Hunderte Unterstützer Nawalnys versammeln sich vor Trauerfeier vor Moskauer Kirche
UN-Generalsekretär Guterres reist zu Treffen mit Putin nach Moskau
Die Nawalny-Anhänger, darunter auch Ärzte, hatten Zugang zu dem 44-Jährigen gefordert, der sich weiter im Hungerstreik befindet und innerhalb einer Woche fünf Kilogramm Körpergewicht verloren haben soll.
Kreml-Kritiker Nawalny nennt Sacharow-Preis eine "Ehre" und dankt EU-Parlament.
Der Kreml zeigt sich erneut zu Verhandlungen mit Kiew in Belarus bereit.
Nawalny ruft Russen zu Protesten "auf der Straße" auf
Der Vaclav-Havel-Preis des Europarats geht in diesem Jahr an den inhaftierten russischen Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa.
Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat die Clooney Foundation for Justice für unerwünscht erklärt und verboten. Die Stiftung des Schauspielers George Clooney und seiner Frau Amal soll laut den Behörden Russland diskreditieren und Extremisten unterstützen
Ausgewiesene deutsche Diplomaten verlassen Russland
Aserbaidschan und Armenien streiten seit dem Zerfall der Sowjetunion um die Grenzregion Berg-Karabach.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Montag die nach dem Rückzug russischer Truppen wieder ukrainisch kontrollierte Stadt Cherson im Süden des Landes besucht.
Die Reaktion von US-Präsident Joe Biden auf den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej ...
Chinas Präsident Xi zu Gesprächen mit Kreml-Chef Putin in Moskau angekommen
Bei landesweiten Protesten von Unterstützern des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sind in Russland am Samstag mehr als 2500 Menschen festgenommen worden.
Biden nannte keine weiteren Einzelheiten und machte nicht deutlich, ob er sich damit womöglich auf den Fall der versuchten Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexander Nawalny bezog.