Überflieger Armand Duplantis: Weltrekord-Show mit unglaublichen 6,30 Meter
Armand Duplantis fliegt in Tokio über 6,30 Meter, holt WM-Gold und setzt einen neuen Weltrekord – ein emotionales Highlight nach den Geisterspielen von 2021.
Armand Duplantis fliegt in Tokio über 6,30 Meter, holt WM-Gold und setzt einen neuen Weltrekord – ein emotionales Highlight nach den Geisterspielen von 2021.
Olympiasiegerin Malaika Mihambo stellt sich gegen die Einführung verpflichtender Gentests für Athletinnen. Sie warnt vor einem juristisch, ethisch und wissenschaftlich fragwürdigen Schnellschuss.
Donald Trump hat die Auslosung der XXL-WM 2026 offiziell nach Washington verlegt. Am 5. Dezember fallen im Kennedy Center die Entscheidungen – begleitet von großer Politik und FIFA-Glanz.
Nach dem bitteren 0:2 in der Slowakei plant Julian Nagelsmann vier Startelf-Änderungen gegen Nordirland. Der Bundestrainer fordert mehr Leidenschaft – und droht prominenten Namen mit der Bank.
Der DFB hat die nächsten Länderspiele fixiert: Vor der WM 2026 testet Nagelsmanns Team gegen die Elfenbeinküste und Finnland – zwei Gegner mit ganz unterschiedlichem Profil.
Albtraum für Fußball-Deutschland: WM ohne die DFB-Elf – wenn selbst Weltmeister draußen bleiben
Zweiter Sieg, zweites 3:0: Deutschlands Volleyballerinnen stehen souverän im WM-Achtelfinale – und wollen nun auch den Favoriten Polen ärgern.
Der deutsche Kajak-Vierer der Männer erreicht über Umwege das WM-Finale in Mailand – die Frauen dagegen scheitern im Halbfinale und verpassen die Medaillenchance.
Darja Varfolomeev zeigt erneut Weltklasse: Nach einem Rückschlag mit dem Reifen gewinnt die 18-Jährige bei der RSG-WM in Rio Gold mit Ball und Keulen.
Die KfW und der DBS intensivieren und verlängern ihre Partnerschaft - KfW wird Hauptsponsorin der deutschen Para-Leichtathletik-Nationalmannschaft
Ein Sieg, der Dabrowski und Routliffe so viel bedeutet
Julian Nagelsmann setzt auf defensive Stabilität und taktische Anpassungen. Die deutsche Nationalmannschaft soll die Qualifikation zur WM 2026 souverän meistern.
Darja Varfolomeev hat in Rio erneut den WM-Titel im Mehrkampf geholt. Die Olympiasiegerin setzte sich mit beeindruckenden Übungen gegen Weltklasse-Konkurrenz durch – und bleibt die dominierende Athletin der Rhythmischen Sportgymnastik.
Julian Nagelsmann setzt zum Start der WM-Qualifikation auf totale Dominanz. Gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg soll die DFB-Elf keine Zweifel zulassen – trotz prominenter Ausfälle.
Das WM-Aus gegen Italien schmerzt, doch die deutschen Volleyballerinnen sehen Fortschritte und richten ihren Blick entschlossen auf die Olympischen Spiele 2028.
Julian Nagelsmann krempelt die Startelf gegen Nordirland um – fünf Neue sollen nach der historischen Pleite in Bratislava den Druck aushalten. Völler verlangt ein „Feuerwerk ab der ersten Minute“.
Deutschland ist nach dem WM-Titel 2023 nun auch Europameister! Im packenden Finale gegen die Türkei sicherte Dennis Schröder mit Nerven aus Stahl den historischen 88:83-Sieg in Riga.
Kai Havertz fehlt dem FC Arsenal verletzungsbedingt gegen Leeds – die Diagnose ist noch offen, Bundestrainer Julian Nagelsmann bangt vor der WM-Qualifikation um seinen Offensivstar.
Darja Varfolomeev führt Deutschland zum WM-Gold in Rio: Gemeinsam mit Anastasia Simakova und dem Team gelingt ein historischer Triumph – und die Jagd nach weiteren Titeln geht weiter.
Franz Wagner feiert den EM-Titel mit einer emotionalen Botschaft an seinen verletzten Bruder Moritz – und verspricht: „Wir holen das Ding nochmal.“
Die Online-Zeitung-Deutschland AG sucht engagierte Partnerinnen und Partner für eine langfristige Zusammenarbeit ...
Deutschlands Basketball-Europameister wollen mit ihrem Triumph ein Feuer in der Jugend entfachen – und setzen große Hoffnungen auf mehr Hallen, mehr Begeisterung und noch größere Träume.
Mihambo holt DM-Titel verletzt sich aber
Mohamed Abdilaahi unterbietet die legendäre 5000-Meter-Zeit von Dieter Baumann und setzt ein Zeichen für die Renaissance der deutschen Mittel- und Langstrecke.
Warten auf WM-Medaille geht weiter - Weber als letzte Chance
Auch Klosterhalfen sagt WM-Start ab
WM in Budapest vom 19. bis 27. August
"Das war ein hartes Stück Arbeit"
Trotz WM-Debakel und Kritik: DLV hält an Fahrplan fest
England siegt mühsam 2:0 gegen Andorra. Trainer Thomas Tuchel ist zufrieden – die Fans gähnen, die Presse kritisiert. Der große Test wartet nun in Serbien.
Mit ihrer Saisonbestleistung von 7,09 m ist sie derzeit wieder die Nummer eins der Welt.
Hartmann pulverisiert deutschen Rekord über 200 m
Speerwerfer Weber gibt Medaillenversprechen für 2024 ab
Große Enttäuschung: Hartmann verpasst WM-Halbfinale
Highlights, Titel und Sprüche: Hier ist die Zusammenfassung einer spannenden Nacht in Eugene.
Mihambo bleibt cool: "Keine super schlimme Verletzung"
Nach Mihambo-Aus: Vuleta neue Weitsprung-Weltmeisterin
Drama pur: Sophie Weißenberg erleidet einen Achillessehnenriss kurz vor dem Start des olympischen Siebenkampfs und muss ihren Medaillentraum aufgeben. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Deutschland ohne eine einzige Medalie. Das wirft Fragen auf! Ein strukturelles Problem?
Lückenkemper kritisiert Kritiker nach Leichtathletik-WM
US-Star Richardson stürmt zu 100-Meter-Gold
Die Mixed-Staffel der USA sorgt für den ersten Leichtathletik-Weltrekord bei den Olympischen Spielen in Paris. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Nach Gold-Schub: Lyles peilt wie Bolt das Triple an
Kennedy und Moon feiern
Flick ist es wichtig, seine Stars nach dem letzten Bundesliga-Spieltag vor der WM für einen möglichst langen Zeitraum zusammen zu haben.
Wieder keine WM-Medaille: Linke Fünfter über 35 km Gehen
"Ich bin geschubst worden von der Äthiopierin"
Weitsprung-Star Malaika Mihambo (28) hat sich nach ihrem WM-Triumph von Eugene mit dem Coronavirus infiziert und bangt um ihren Start bei der anstehenden Heim-EM der Leichtathletik in München.
100 m: Kerley locker weiter, Jacobs mit Problemen
Leichtathletik-WM: Die Highlights der Nacht in Eugene
Mixed-Staffel auf Platz sieben - Sturzdrama um Topstar Bol
Höhepunkte, Titel und Sprüche: Der Sport-Informations-Dienst (SID) fasst die Nacht bei der Leichtathletik-WM in Eugene/Oregon zusammen.
Höhepunkte, Titel und Sprüche: Die Highlights der Nacht bei der Leichtathletik-WM in Eugene/Oregon.
Nach fünf Monaten Zwangspause meldet sich Malaika Mihambo beeindruckend zurück und sichert sich den ersten Platz im Weitsprung-Wettbewerb in Dortmund
Lückenkemper über WM-Chancen: Finale "definitiv drin"
Leichtathletik-WM: Die Highlights der Nacht in Eugene
Hochsprung: Potye im Finale - Hoffnung auf eine Medaille
Potye will bei Olympia "oben stehen"
Klarer Sieg mit 19,42 m – Saisonhöhepunkt bleibt die WM in Tokio
Olympiasiegerin Mihambo meistert Qualifikation im letzten Versuch
Klosterhalfen gute Achte über 10.000 m - zweites Gold für Hassan
Geher Hilbert holt Olympia-Silber über 50 km
In Italien ist von einem "Desaster" die Rede, in Spanien von einem "Fußball-Albtraum": Das blamable und historische 0:2 (0:1) der deutschen Nationalmannschaft in der Slowakei sorgt in der Fußballwelt für Aufsehen. - Internationale Pressestimmen im Überblick:
Krause läuft souverän ins Hindernis-Finale
Der Deutsche Badminton-Verband steht vor einer finanziellen Zerreißprobe. Wegen drastischer Mittelkürzungen durch den Bund droht das Aus für die Team-WM in China. Verbandspräsident und Cheftrainer schlagen Alarm – die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Badmintonsports ist in Gefahr.
Mihambo mit starkem letzten Sprung ins Olympia-Finale
Hassan mit Machtdemonstration: Nach Sturz noch Vorlaufsiegerin
Julian Weber hat im olympischen Speerwurf-Finale in Paris seine Medaillenhoffnungen nicht erfüllen können. Mit einer Weite von 87,40 m landete der Vize-Europameister nur auf Platz sechs. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis und Hürden-Ass Karsten Warholm liefern sich am 4. September in Zürich ein spannendes Sprint-Duell. Der Ausgang ist völlig offen. Wer wird schneller sein? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Sieben Personen, darunter Lysenko und der mittlerweile zurückgetretene RUSAF-Präsident Dimitri Schljachtin wurden mit sofortiger Wirkung vorläufig gesperrt. Die Offiziellen sollen Ermittlungen behindert und "nicht kooperiert" haben
Bayer Leverkusen leiht den argentinischen U20-Star Claudio Echeverri von Manchester City aus. Das kreative Offensivtalent soll die Werkself für ein Jahr verstärken.
"Salto nullo" für Weitsprung-Star Malaika Mihambo: Die Olympiasiegerin hatte beim ISTAF Indoor in Düsseldorf mit ihrem Anlauf zu kämpfen ...
Sprinterinnen läuten Leichtathletik-Wettbewerbe ein - Bebendorf als erster Deutscher raus
Mohamed Mohumed ist nach einer unglaublichen Leistung auf den Fersen von Dieter Baumann - ein kleines Porträt, geschrieben von stadt4.0.
Die deutsche Sprintstaffel um Gina Lückenkemper hat sich souverän ins Finale der Olympischen Spiele gekämpft und damit Medaillenhoffnungen geweckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Mo Wagner warnt vor Finnlands „Fuck-it-Mindset“: Trotz des klaren Vorrundensiegs glaubt der Weltmeister an ein schweres Halbfinale. Bruder Franz fordert besonders beim Rebounding mehr Konsequenz.
Medaillenhoffnung Julian Weber hat in der Speerwurf-Qualifikation mit einem beeindruckenden ersten Versuch überzeugt. (Kommentar)
Spaniens Fußball-Verbandschef droht lange Sperre nach Kuss-Attacke auf Spielerin
3000 m Hindernis: Krause, Meyer und Gürth im Finale
Erst Silber, dann Gold, und doch wieder Silber: Ein nervenaufreibendes Hin und Her erlebte die deutsche Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause bei ihrem Meisterschaftscomeback.
Der ESV Münster bietet verschiedene Sportabteilungen an.
Malaika Mihambo ist stolz auf ihre Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris. Trotz ihrer Corona-Erkrankung sprang die Weitspringerin zu 6,98 m und holte Silber. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Malaika Mihambo beweist beim Diamond-League-Meeting in London Nervenstärke und siegt mit 6,93 Metern. Robert Farken stürzt im 1500-Meter-Lauf – und ist tief enttäuscht.
Hallen-EM: Klein holt Gold vor Klosterhalfen (Silber)
Zwei deutsche Sprintstaffeln lösen direkt das Olympia-Ticket
Mihambo übertrifft Drechsler – Sieben-Meter-Sprung bei Hallenmeeting
Die ursprünglich vom 31. Dezember 2020 auf den 11. Juli verlegte Veranstaltung wurde wegen der in Brasilien noch unkontrollierten Corona-Pandemie erneut verschoben...
Gesa Krause muss nach einem Rippenbruch beim Diamond-League-Meeting in Eugene aufgeben. Die Hindernisläuferin kämpft mit Schmerzen und Selbstzweifeln – und stellt ihre Saisonpläne infrage.
Lobinger verstirbt nach langem Krebsleiden
Armand Duplantis hat in Paris mit einem neuen Weltrekord von 6,25 m sein zweites Olympia-Gold im Stabhochsprung gewonnen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Protest-Geste bei Siegerehrung: Kugelstoßerin Saunders könnte Strafe drohen
Nach der ARD hat auch das ZDF die Übertragungen von den European Championships in München als großen Erfolg bewertet
Ein 40-jähriger Österreicher ist im Rahmen des Vienna City Marathons in Wien verstorben.
Warholm stürmt mit Wahnsinns-Weltrekord zu Hürden-Gold
Julien Alfred aus St. Lucia gewinnt überraschend Gold über 100 m bei den Olympischen Spielen in Paris, triumphiert vor Sha'Carri Richardson und Melissa Jefferson. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!