Oberdorf nach EM-Aus: „Mehr Mut – und mehr Ballbesitz!“
Nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien fordert Lena Oberdorf mehr Selbstvertrauen im deutschen Frauenfußball – und sieht vor allem taktisch und in der Nachwuchsausbildung Luft nach oben.
Nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien fordert Lena Oberdorf mehr Selbstvertrauen im deutschen Frauenfußball – und sieht vor allem taktisch und in der Nachwuchsausbildung Luft nach oben.
Mit einer dominanten Vorstellung und einem klaren 4:1 gegen Frankreich starten die deutschen Hockey-Frauen fulminant in die Heim-EM und unterstreichen ihre Titelambitionen.
Arminia Bielefeld schlägt Fortuna Düsseldorf im Topspiel der 2. Liga sensationell mit 5:1 – ein früher Platzverweis bringt den Favoriten aus dem Tritt, der Aufsteiger feiert ein emotionales Fußballfest.
Starker Start, schwaches Ende: Deutschlands Wasserspringer verpassen bei der WM im Mixed-Finale klar das Podium – und landen nur auf einem enttäuschenden achten Platz.
Lena Oberdorf hat sich schwer am Knie verletzt und wird die Olympischen Spiele verpassen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf das deutsche Team und die möglichen Nachrücker.
Der Deutsche Buchhandlungspreis startet am 4. August 2025 in die neue Runde
Wolfsburg spielt im Halbfinale der Champions League gegen den FC Barcelona ohne Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf.
Nach dem Debakel gegen Schweden stehen die DFB-Frauen vor dem EM-Viertelfinale gegen Frankreich gewaltig unter Druck. Sportdirektorin Nia Künzer fordert eine Leistung „am Limit“ – sonst droht das Aus.
Die Grundschulen im Land erscheinen bunt und fröhlich, aber sie sind weiterhin fast leer. Nur noch wenige Male bis zu den Ferien dürfen Schülerinnen und Schüler zum Unterricht in die Schule.
Seit Montag haben Hotels auch wieder für Privatreisende geöffnet. Zur Erleichterung vieler Betreiber in NRW auch ohne Maximale Belegungsraten oder eine Wiederbelegungssperre, innerhalb dieser ein Zimmer nicht bezogen werden darf. Dennoch bleiben Buchungen weitgehend aus.
Seit Montag haben Hotels auch wieder für Privatreisende geöffnet. Zur Erleichterung vieler Betreiber in NRW auch ohne Maximale Belegungsraten oder eine Wiederbelegungssperre, innerhalb dieser ein Zimmer nicht bezogen werden darf. Dennoch bleiben Buchungen weitgehend aus.
Die staatliche Beteiligung an den Gesundheitsausgaben ist 2023 um über 30 Prozent gesunken. Die Folge: Privathaushalte und Unternehmen tragen die wachsende Last – mit spürbaren Folgen für Millionen Menschen.
Nach ihrem souveränen Auftaktsieg bei den Olympischen Spielen haben die deutschen Fußballerinnen an ihre verletzte Teamkollegin Lena Oberdorf gedacht. Erfahren Sie mehr über die berührende Geste des Teams und die Bedeutung für den weiteren Verlauf des Turniers.
Janina Minge vom VfL Wolfsburg ersetzt die verletzte Lena Oberdorf im Kader der DFB-Frauen für die Olympischen Spiele in Paris. Oberdorf hatte sich im Testspiel gegen Österreich schwer am Knie verletzt. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Änderung und die kommenden Spiele zu erfahren.
Großer Tag für Deutschlands Nachwuchsathleten: Bei den World University Games holen Anna Monta Olek und Nick Thumm Edelmetall – und im Beachvolleyball steht das Finale an.
Voss-Tecklenburg plant mit Oberdorf für das zweite WM-Spiel
Mit den Medaillen werden individuelle Klasse und Persönlichkeit ausgezeichnet.
"Druck gehört dazu": DFB-Frauen vor erstem "K.o.-Spiel"
Pokalsieger VfL Wolfsburg ist mit einem souveränen Sieg in die Saison der Frauen-Bundesliga gestartet.
WM-Aus für Simon - Voss-Tecklenburg nominiert Kader
"Wir freuen uns, dass er kommt", sagte Bundestrainer Hrubesch und wertete den Besuch als "klare Wertschätzung".
Schüller trifft genial doppelt aber Sorgen um Oberdorf
Niederlage gegen Kolumbien - Rückschlag für DFB-Frauen
Spitze erobert: Bayern schlägt Wolfsburg im Frauen-Topspiel
Blamage in Brisbane: DFB-Frauen scheitern in WM-Vorrunde
DFB-Team will Zweikämpfe "nicht scheuen"
Rall, Nüsken, Feldkamp, Tufekovic wurden aus dem EM-Kader gestrichen.
Popp zum dritten Mal Fußballerin des Jahres
Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch kann bei den kommenden EM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußballerinnen wieder auf Kapitänin Alexandra Popp und Abwehrspielerin Marina Hegering setzen.
Ballon d'Or: Benzema klarer Favorit
Elton besucht DFB-Frauen und stichelt gegen Südkorea
Rund 2000 Fans haben die deutschen Fußballerinnen bei ihrem ersten öffentlichen Training nach der EM in Frankfurt/Main gefeiert
Die gründlich verpatzte WM-Generalprobe gegen Sambia hinterließ tiefe Sorgenfalten auf der Stirn von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
Lina Magull zieht einen Schlussstrich: Die 30-Jährige beendet ihre Laufbahn in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach 77 Länderspielen verabschiedet sich die Vize-Europameisterin mit emotionalen Worten.
DFB-Frauen verlieren gegen England
Angeführt von Jule Brand hat Titelverteidiger VfL Wolfsburg seinen Siegeszug im DFB-Pokal fortgesetzt und souverän das Halbfinale erreicht.
In der Gruppe H mit Marokko, Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) ist das DFB-Team klarer Favorit
WM-Auftakt am Montag 10:30 im ZDF aus Melbourne, und der Kader freut sich.
Schnell und mit gnadenloser effizient
Dank Neu-Kapitänin Giulia Gwinn und Doppelpackerin Klara Bühl haben die deutschen Fußballerinnen einen Fehlstart in die EM-Qualifikation abgewendet
Die deutschen Fußballerinnen haben sich für das Viertelfinal-Duell mit Österreich warmgeschossen und die erste perfekte EM-Vorrunde seit 13 Jahren klargemacht.
Die Paris Fashion Week hat spektakulär begonnen – auf dem Dach des Centre Pompidou trotz Regen! Victor Weinsanto präsentierte beeindruckende Designs, während Stars wie Lena Gercke und Kendall Jenner für Highlights sorgten.
DFB-Frauen erfüllen sich Olympia-Traum
Jule Brand: "Es ist fast wie in einer WG"
Marokko "Down Under" - Popp mit zwei Toren führt DFB-Frauen zum WM-Traumstart
Doppelter Grund zur Freude: Lena Kinas ist an Heiligabend in der UKM-Geburtshilfe zur Welt gekommen.
Die deutschen Fußballerinnen starten mit der Erfolgself aus dem Halbfinale ins EM-Endspiel gegen Gastgeber England.
DFB-Frauen greifen nach WM-Ticket
Ehemalige Mexiko-Freiwillige treffen sich zur digitalen Herbergssuche
Fünf deutsche Boote haben sich am zweiten Finaltag der Olympischen Spiele im Kanu-Rennsport für die Endläufe qualifiziert. Sebastian Brendel und die Gold-Duos Rendschmidt/Liebscher-Lucz und Schopf/Lemke gehören zu den Favoriten
Buchpräsentation beim Themenabend des Stadtarchivs am Donnerstag, 30. September / Live-Übertragung im Internet
Früher oder später kommt doch jedes Geheimnis ans Licht - egal wie gut es gehütet wurde
Der 1. FC Kaiserslautern setzt sich mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf durch und klettert auf den Relegationsplatz der 2. Bundesliga. Tore von Ritter, Ache und Sirch sichern den Sieg für die Roten Teufel.
"Wer seine Einkäufe nicht selbst organisieren kann, kann sich gerne bei uns melden", ermuntert Marius Mehling
Peterson-Doppelpack: Fortuna stoppt Negativtrend beim KSC
Der Frühling kommt und mit ihm ein buntes Schauspielprogramm!
Eine Infektion mit dem Corona-Virus hat für ältere und vorerkrankte Menschen zum Teil schwere Folgen
Die Wasserspringer des DSV blicken optimistisch in die Zukunft, auch wenn der Leistungsträger Patrick Hausding nicht mehr zur Verfügung steht.
Auch ohne Orthmann: Volleyballerinnen weiter auf Kurs
Sechs Studierende der "WG 118" erzählen, was die Pandemie für ihr Zusammenleben und ihre Freundschaft bedeutet und wie sie ihre gemeinsame Freizeit auf engstem Raum gestalten. Ein Besuch.
Olympia-Abfahrt: Weidle wurde Vierte beim Sieg von Suter.
Knapp sechs Millionen sehen den deutschen EM-Auftaktsieg im ZDF.
Am vergangenen Freitag hat die FDP Münster ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr aufgestellt. In einem Bewerberfeld aus vier Kandidaten setzte sich bereits im ersten Wahlgang der 42-jährige Marketing-Unternehmer Klaus Kretzer durch.
Die Präsidentschaftswahl in Frankreich ist am Sonntag, den 24. April. Der WELT Nachrichtensender berichtet live und zeigt eine Sondersendung ab 20 Uhr
Lena Dürr verpasst eine Medaille um 0,07 Sekunden - Vlhova holt dagegen Gold.
Initialzündung für die gesamte deutsche Olympiamannschaft erhofft
Die Paralympische Spiele in Peking sind offiziell eröffnet.
„Die sexuelle Orientierung einer Person sollte nicht über die Zulassung zur Blutspende entscheiden“
Bei der Stadt Münster sind für dieses Jahr bisher 143 Osterfeuer angemeldet. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster empfiehlt, das Osterfeuer kurz vor dem Anzünden umzuschichten.
Drei Titel für deutsche Segler
Ausstellung wird digital präsentiert
Rektorat der Universität Münster zeichnet „summa cum laude“-Promovenden aus.
Schleu weiter auf Goldkurs:
Olympia-Slalom: Straßer wurde Siebter beim Sieg von Noel.
Im Philosophischen Café im Wolfgang Borchert Theater geht es am kommenden Sonntag um moderne Liebesbeziehungen
Der Geschäftsführer der Firma IDMerchandising hat die weinroten Stoffmasken mit dem Logo des Pelikanhauses bedrucken lassen, das in unmittelbarer Nachbarschaft zum Clemenshospital gebaut wird.
nur Olympiasiegerin Vlhova schneller
Vor Traumkulisse: Wölfinnen schnappen sich den Pokalrekord
Chronische Erkrankungen sind oft unsichtbar, können das Studium aber erheblich erschweren.
Italien beschlagnahmt Jacht von russischem Oligarchen Mordaschow
Ski-WM: Lena Dürr greift nach Slalom-Medaille
Die großen Entscheidungen sind vor dem Saisonabschluss in der Formel 1 bereits gefallen.
Am vergangenen Freitag fand die Tagung des LWLs zu 30 Jahren UN-Kinderrechtskonvention statt, wo in heißer Debatte, unter anderem, die Chancengleichheit in Deutschland diskutiert wurde
29. bis 31. Oktober 2021 Offene Ateliers auf dem Hawerkamp - Gelände
Hausding/Rüdiger gewinnen Olympia-Bronze
"Komplett ausblenden funktioniert nicht": Der Ukraine-Krieg überschattet die Paralympics.
Der zweite Wettkampftag in Tokio hat für die deutschen Mannschaften einiges zu bieten:
Ein berühmtes Exponat aus dem Alten Ägypten ist ab dem 9. November wieder zu sehen.
Nach dem neuen Kassengesetz müssen alle elektronischen Kassen mit einer Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein. Die IHK und DATEV informieren.
Schwedische Regierung will in Corona-Krise zusätzliche Befugnisse
Drama im Castello: "Riesige" Enttäuschung bei DVV-Frauen
Vom 24. bis zum 26. Mai 2024 werden 75 Jahre Grundgesetz mit einem großen Demokratiefest in Berlin gefeiert. Alle sind eingeladen vorbeizukommen und mitzufeiern!
DOSB nominiert weitere 54 Olympia-Fahrer um Wellbrock
Bestimmte Regeln sind beim Osterfeuer zu beachten, um eine Gefahr für Mensch und Umwelt zu vermeiden.
Hier reihen sich Popsongs wie „Babooshka“ von Kate Bush oder „I Burn for You“ von Sting an gefühlvolle Balladen wie Leonard Cohens „Hallelujah“ und charmante Jazzklassiker von Nina Simone oder Nancy Wilson, ergänzt durch brasilianische Grooves und feinsinnige Eigenkompositionen
Billie Jean King Cup: Deutschland erreicht das Finale
Universität Münster lädt zu öffentlichen Vorträgen zur Mittagszeit ein.
Orthmann-Verletzung trübt den EM-Auftakt gegen Griechenland
Enttäuschte Schmetterlinge nach erster Niederlage
Überraschung: Schwedens Regierungschef Löfven tritt im November zurück