Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Lieferketten

Polens Konter an der Oder

Warschau setzt auf stationäre Grenzkontrollen zur deutsch‑polnischen Grenze – eine Replik auf Berlin, die Schengen aushöhlt, Lieferketten strapaziert und innenpolitische Krisensymptome offenlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zollhammer gegen Amerika? EU stellt USA Ultimatum bis 1. August

Die EU bereitet Gegenzölle auf US-Produkte im Umfang von 72 Milliarden Euro vor – sollte Präsident Trump seine angedrohten Zölle ab August wahr machen. In Brüssel wächst der Widerstand gegen die US-Provokation.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Lieferketten werden immer zerbrechlicher

Die dadurch ausgelösten Lieferprobleme im internationalen Warenaustausch sind in Nord-Westfalen längst angekommen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Schutz für Kinder

Die Kinderrechtsorganisationen appellieren an die Bundesregierung: Das EU-Lieferkettengesetz muss Kinder wirksam schützen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Lindner warnt vor "ernstzunehmender Wirtschaftskrise"

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor einer schweren wirtschaftlichen Krise gewarnt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rekordtief der Auto-Neuzulassungen

Der Chipmangel lässt die Zahl der Auto-Neuzulassungen in der EU im Jahr 2021 auf ein Rekordtief sinken.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gesundheitssektor soll grüner werden

Mit einer neuen Initiative will das Netzwerk Zukunft Krankenhaus-Einkauf die Beschaffung in den Krankenhäusern nachhaltiger machen und damit den Weg zur Klimaneutralität im Gesundheitswesen ebnen.

Rubrik: Einkauf
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Noch ein kleines Wachstum

Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 0,3 Prozent

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Verbraucher hoffen auf Entspannung

Deutschlands Verbraucher hoffen auf ein Abflachen der Inflation und eine Entspannung der Corona-Lage.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kaum Nachfrage und zu viel auf Lager

Die Automobilindustrie hat laut einer Studie durch die Corona-Krise nach vielen Jahren ihre Rolle als Motor des deutschen Wirtschaftswachstums eingebüßt.

Rubrik: Automobilindustrie
pit für stadt40

Düstere Aussichten - Hunger Weltweit

"Egal, ob wir nach Afghanistan, nach Ostafrika, in den Sudan oder nach Mali schauen..."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Aktie von Beyond Meat stürzt ab

Das US-Startup Beyond Meat, bekannt für die Herstellung veganer Fleischalternativen, ist nach der Veröffentlichung verhaltener Geschäftszahlen an der Wall Street abgestürzt.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Inflationsrate steigt

Die Inflationsrate steigt im März voraussichtlich auf 7,3 Prozent.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Trump-Zölle bleiben – Rechtsstaat wankt

Ein US-Berufungsgericht setzt Trumps umstrittene Notstands-Zölle vorerst wieder in Kraft. Die Wirtschaft leidet, der Rechtsstaat gerät unter Druck – und das Weiße Haus spricht von einem „Justizputsch“

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wirtschaft wächst leicht

Die Wirtschaft wächst im ersten Quartal nur leicht - der Ukraine-Krieg trübt den Ausblick jedoch ein.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Internationale Zusammenarbeit in Corona-Pandemie

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie für eine stärkere internationale Zusammenarbeit ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Neuwagenmarkt bricht ein

Lieferprobleme bremsen den Neuwagenmarkt in der EU weiter deutlich.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Inflationsrate immer höher

Die Inflationsrate im Mai 2022 soll voraussichtlich bei +7,9 % liegen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zwangs-Drosselung von Gas im Winter

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor Zwangs-Drosselungen von Gas bei einer Mangellage im kommenden Winter gewarnt.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Angela Merkel am Telefon

Gespräch mit Vertretern der Automobilindustrie

Rubrik: Automobilindustrie
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Rekordabsatz und Rekordgewinn

... der Gewinn versiebtfachte sich auf 3,3 Milliarden Dollar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft gewachsen

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal ordentlich gewachsen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Exporte gehen zurück

Deutsche Exporte gehen im August erstmals seit April 2020 zurück.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Konjunkturprognose abgesenkt

Die Bundesregierung senkt die Konjunkturprognose auf 2,6 Prozent ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Inflation-Höchstwert in den USA

Die Inflation in den USA erreicht den höchsten Wert seit mehr als 30 Jahren.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

MPK berät über Ukraine-Krieg

Wüst: Die MPK soll in kommender Woche über die Folgen vom Ukraine-Krieg beraten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stau auf dem Meer

Eine Hafen-Managerin fordert wegen der Staus auf dem Meer eine Aussetzung des Sonntagsfahrverbots.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mietwagenpreise dramatisch gestiegen

In Spanien stiegen die Preise laut um durchschnittlich 155 Prozent, in Portugal um 158 Prozent....

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Chinas Exporte stocken

Chinas Exporte legen im April nur um knapp vier Prozent zu.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Politik sollte Industrie nicht überfordern

Die Industrieausschüsse der IHK zu Dortmund und der IHK Nord Westfalen warnen angesichts der konjunkturellen Auswirkungen der Coronakrise vor einer Überforderung der regionalen Industrie durch die Klimaschutzpolitik.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Ransomware-Angriff mit weltweiten Auswirkungen

Nach einem Cyber-Angriff auf einen amerikanischen Software-Hersteller ist es weltweit zu IT-Störungen gekommen. Auch in Deutschland sind IT-Dienstleister und weitere Unternehmen betroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Inflation in USA gestiegen

Die Inflation ist in den USA auf sieben Prozent gestiegen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hamsterkäufe - es geht schon wieder los

"Und es geht schon wieder los, das kann doch wohl nicht wahr sein". Der alte Schlager von Roland Kaiser läuft passenderweise, als Susanne B. ihre Einkäufe nach Hause fährt.

Rubrik: Lokales
Christiane Gasche (Wortblumen)

Notfallinstrument gegen Krisen

Mit einem neuen "Notfallinstrument für den Binnenmarkt" will die EU-Kommission Europa besser gegen Krisen wappnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gasversorgung nicht gesichert

Habeck: Die Gasversorgung für den nächsten Winter ist noch nicht komplett gesichert.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

20 Millionen Menschen von Hunger bedroht

Millionen Menschen in Kenia, Somalia und Äthiopien sind von Hunger bedroht, erklärte das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen am Dienstag.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Internet, ein kriminelles Örtchen

Die Zahl der erfassten Cyberstraftaten erreicht 2021 einen neuen Höchstwert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutsche Industrie unter Druck: Trumps Zölle treffen Unternehmen hart!

Die neuen Strafzölle von US-Präsident Donald Trump auf Importe aus Mexiko und Kanada sorgen für Unruhe in der deutschen Wirtschaft. Unternehmen warnen vor massiven Folgen – trifft die neue Handelspolitik auch deutsche Konzerne?

Rubrik: Automobilindustrie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kein Papier mehr

Der Gas-Stopp würde die Papierproduktion lahmlegen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

"eklatantes Politikversagen"

Eine erbärmliche Medikamentenversorgung wirft der Vorsitzende des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery der Politik vor

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Handelskrieg bremst Weltwirtschaft: OECD warnt vor Abkühlung

Die OECD senkt ihre Wachstumsprognosen – Schuld sind Zölle, Unsicherheit und politische Spannungen. Besonders betroffen: USA, China, Mexiko. Doch Trump feiert trotzdem einen „Boom“.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Der Westen übt Nazi-Methoden aus

Die russische Führung wirft den westlichen Staaten Nazi-Methoden vor.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Merkels Multilateralismus

"Gemeinsames, abgestimmtes Handeln" sei die "richtige Antwort" auf die Krise, nicht unilaterales Handeln, sagte Merkel

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Lateinamerika im Blick

DIHK betont Bedeutung Lateinamerikas für deutsche Wirtschaft

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Handelsverband begrüßt Beschlüsse

Der Handelsverband begrüßt nach der Bund-Länder-Runde den Verzicht auf einen Lockdown.

Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft