Wagner nach Fan-Wut
Nach der dritten Niederlage in Folge und lautstarken Fanprotesten erhält Augsburg-Trainer Sandro Wagner Rückendeckung. Spieler und Verantwortliche betonen den Zusammenhalt – und bitten um Geduld.
Nach der dritten Niederlage in Folge und lautstarken Fanprotesten erhält Augsburg-Trainer Sandro Wagner Rückendeckung. Spieler und Verantwortliche betonen den Zusammenhalt – und bitten um Geduld.
Deutsche Politiker fordern Konsequenzen für Ungarn aufgrund der Lockerung der Einreisebedingungen für russische Staatsbürger. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
CSU-Politiker Weber kandidiert nicht als EU-Parlamentspräsident
Der EVP-Fraktionschef Weber kritisiert Scholz für seine erneute Reiseabsage nach Kiew.
Weber: Die EU muss an den Gesprächen über die Ukraine-Krise beteiligt werden.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz mahnt Europa zu mehr Selbstbewusstsein gegenüber der neuen US-Regierung unter Donald Trump. Beim EVP-Treffen in Berlin fordert er eine starke, geeinte EU, die auf Augenhöhe mit den USA agiert.
Ein Thema bei ANNE WILL, am 13. September 2020 um 21.45 Uhr: Europas gescheiterte Migrationspolitik - welche Rolle soll Deutschland übernehmen?
Ein Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sorgt für Empörung. EU-Politiker warnen vor einer rechten Kampagne gegen Europa – und sehen Putins Einfluss am Werk.
Medaillenhoffnung Julian Weber hat in der Speerwurf-Qualifikation mit einem beeindruckenden ersten Versuch überzeugt. (Kommentar)
Der einstige Moderiese Gerry Weber schließt all seine deutschen Geschäfte. Die traditionsreiche Marke wird vom spanischen Konzern Victrix übernommen – ein bitterer Abschied aus den Innenstädten
Julian Weber hat im olympischen Speerwurf-Finale in Paris seine Medaillenhoffnungen nicht erfüllen können. Mit einer Weite von 87,40 m landete der Vize-Europameister nur auf Platz sechs. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Ab dem 2. Mai wird ein Abschnitt der Fahrbahn von der Manfred-von-Richtenhof-Straße bis Ende Juni saniert. Für die anschließenden Asphaltarbeiten wird ein Teil der Strecke voll gesperrt.
Die Hoffnung auf einen Einsatz für Frenzel und Weber schwindet - die Situation wird "immer schwieriger".
Julian Weber hat Geschichte geschrieben: Mit 91,06 m gewinnt er die Diamond League in Doha, übertrifft erstmals die 90-Meter-Marke und setzt ein fettes Ausrufezeichen im WM-Jahr.
EU-Innenkommissarin Ylva Johansson hat Bedenken gegenüber der Lockerung von Visa-Bestimmungen für russische und belarussische Staatsbürger in Ungarn geäußert.
Nach dem verheerenden Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt melden sich immer mehr Betroffene. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will am Donnerstag der Opfer gedenken. Eine gewaltige Hilfs- und Aufarbeitungsaufgabe steht bevor.
Einsatz von Spielmacher Weber beim EM-Auftakt fraglich
Weber findet EU verteidigungspolitisch "nackt in einer Welt voll Stürmen"
EU-Parlament entscheidet über umstrittenes Renaturierungsgesetz
EVP-Vorsitzender fordert europäisches FBI im Kampf gegen Steuervermeidung.
Hertha BSC stürzt weiter ab – droht der Trainerwechsel?
Der EVP-Chef Manfred Weber warnt vor Lockerungen der Sanktionen gegen Russland.
Lambrecht bringt nach den Bildern aus Butscha den Gasstopp ins Gespräch.
EVP-Vorsitzender Weber fordert konkrete Maßnahmen im Rechtsstreit mit Polen.
Die EU hat von Russland konkrete Schritte zur Deeskalation der Spannungen im Ukraine-Konflikt gefordert.
Der CSU-Europapolitiker Weber fordert EU-Finanzhilfen für Polens Grenzanlage.
Führende Europapolitiker haben dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner Wahl gratuliert.
IHK-Vizepräsident Krumme zum Baufortschritt der B67n
Das Europäische Parlament hat mit einem Festakt in Straßburg sein 70-jähriges Bestehen gefeiert.
Der Grünen-Bundestagsabgeordneter Bsirske sieht erhebliche Differenzen mit der Union.
Die ungarische Regierungspartei Fidesz tritt aus der EU-Parlamentsfraktion der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) aus. Der Parteivorstand habe beschlossen, die Fraktion "sofort" zu verlassen, erklärte Regierungs- und Parteichef Viktor Orban ...
Deutschland für umstrittene Naturschutz-Auflagen der EU
"Um alle Grenzen innerhalb der EU wieder öffnen zu können, müssen wir die EU-Außengrenze für Nicht-Europäer bis auf Weiteres geschlossen halten."
Scholz: Europa lässt sich von Putins "Machtgehabe" nicht einschüchtern
Der Kampf um den Posten des EU-Parlamentspräsidenten ist eröffnet.
Nach monatelangen Forderungen nach Neuwahlen im Bund glaubt CSU-Chef Markus Söder nicht mehr an ein vorzeitiges Scheitern der Ampel-Koalition.
Hertha zieht Konsequenzen nach vier Pleiten in Folge
Chinas Präsident fordert von Armee verstärkte Einübung von "Kampfhandlungen"
Chinas Staatschef Xi Jinping fordert das einüben von echten "Kampfhandlungen"
Als Konsequenz aus dem Ausbau der Machtstellung von Chinas Staatschef Xi Jinping hat der Vorsitzende der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, einen Kurswechsel der EU gegenüber China gefordert.
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter: Forderungen nach eidesstattlichen Versicherungen
Speerwerfer Weber gibt Medaillenversprechen für 2024 ab
Manfred Igelbrink wurde zum dritten Mal ins Amt gewählt - Neue Bezirksbürgermeister für Münster (Teil vier)
"Gelassenheit ist häufig der Schlüssel zum Glück!" Lou-Anne, 19 Jahre aus Klosterneuburg in Österreich, ...
Die EU dürfe das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Belarus nicht anerkennen, bei dem laut dem offiziellen Ergebnis der seit 26 Jahren autoritär regierende Präsident Alexander Lukaschenko wiedergewählt worden war, forderte Tichanowskaja ...
Ab Montag (5. Juli) um 7 Uhr fahren die Busse während der Sommerferien bis voraussichtlich Dienstag (17. August) eine weiträumige Umleitung an der Wolbecker Straße. Davon betroffen sind die Linien 11, 14, 22, 33, 34 und N84 sowie die Regionalbusse R11/R13 und N2.
Aussagen/Kritik am Agieren der Kölner Bistumsleitung bei Missbrauchsaufarbeitung - "Habe mit meinem Ortsbischof gehadert"
Heiko Herrlich ist zurück bei der SpVgg Unterhaching. Der ehemalige Nationalspieler übernimmt das Tabellenschlusslicht der 3. Liga erneut – und soll die Mannschaft aus dem Abstiegskampf führen. Was Präsident Schwabl und Herrlich planen, lesen Sie hier.
Deutsche Politiker und EU-Länder warnen vor Vorhaben
Die Akademie für Gestaltung hat die Abschlussarbeiten ihrer Absolventen in Schaufenstern von Haus Kump bis zum 4. März gezeigt. Die Handwerker haben die Prüfung „Gestalter/in im Handwerk“ nach eineinhalb Jahren Vorbereitung erfolgreich abgelegt.
Mitten in Übernahmespekulationen durch Unicredit gibt es einen überraschenden Wechsel an der Spitze der Commerzbank: Bettina Orlopp übernimmt zeitnah die Führung und steht vor großen Aufgaben.
Luftpumpe und Werkzeuge stehen für kleine Reparaturen bereit, dank der Fahrrad-AG der Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Das Kulturforum ARTE e.V. versendet den ersten Newsletter für 2023 und informiert darin über neue Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Polizisten haben am Dienstag (18.4., 7 bis 9 und 15 bis 17 Uhr) verstärkt Verkehrskontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr durchgeführt und ertappten viele Autofahrer und -fahrerinnen, die sich nicht an die Verkehrsordnung hielten.
EU-Mitgliedstaaten und EU-Parlament einigen sich auf Asylreform
Die NRW-Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Anja Weber, fordert das Land und die Kommunen dazu auf, sich intensiver um die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu kümmern.
EU und Großbritannien unternehmen einen letzten Anlauf für Brexit-Handelsdeal
CSU-Chef Markus Söder fordert Neuwahlen sowie den Rücktritt von Robert Habeck und Annalena Baerbock. Die Ampel sei handlungsunfähig, und die Grünen hätten versagt, so Söder.
Opposition spricht von einer "schamlosen Täuschung".
Noch schlimmer als Raser sind Schleicher...aber Vorsicht, nicht gleich übertreiben beim Gasgeben!
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit gibt einen vorsichtig optimistischen Ausblick für 2024. Denn im Dezember stieg das vom IAB ermittelte Arbeitsmarktbarometer erstmals seit fast einem Jahr Abwärtstrend wieder an
Die Arbeitsagenturen in Deutschland erwarten auch weiterhin eine starke Verbesserung der Arbeitsmarktlage in den kommenden Monaten.
Der SC Magdeburg setzt ein starkes Zeichen: Im hart umkämpften Topspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt gelingt den Magdeburgern ein wichtiger 29:27-Auswärtssieg. Wie sie damit den Anschluss an die Tabellenspitze herstellen, erfahrt ihr hier.
Nach mehreren Monaten des Lernens zu Hause sind die Schüler in Nordrhein-Westfalen sukzessive wieder in die Schulen zurückgekommen. Welche Effekte hat das sogenannte Homeschooling? Und wie steht es um die Digitalisierung der Schulen?
Die Friedenskooperative Münster ruft zur Teilnahme an der Osterfriedensfahrraddemo für Frieden, Abrüstung und Umweltschutz am Sa. 3.4.21 auf!
Das 40-jähriges Dienstjubiläum feiern
Grevener Straße, Hammer Straße, Westfalenstraße, Friesenring, Kristiansandstraße, Dorbaumstraße, Lützowstraße, Grenkuhlenweg, Manfred-von-Richthofen-Straße, Propsteistraße, Pötterhoek und Engelstraße.
Online-Vortrag informiert über praktische Umsetzung
Warendorfer Straße, Trauttmansdorffstraße, Wolbecker Straße, Westfalenstraße, Andreas-Hofer-Straße, Manfred-von-Richthofen-Straße, Petersheide, Hiltruper Straße und Am Steintor.
Warendorfer Straße, Trauttmansdorffstraße, Wolbecker Straße, Westfalenstraße, Andreas Hofer Straße, Manfred von Richthofen Straße, Petersheide, Hiltruper Straße und Am Steintor.
Weseler Straße, Hammer Straße, Trauttmansdorffstraße, Niedersachsenring, Cheruskerring, Warendorfer Straße, Hammer Straße, Anton-Knubel-Weg, Münsterstraße, Zumbuschstraße, Manfred-von-Richthofen-Straße, Mondstraße, Angelmodder Weg und Ostmarkstraße.
Tierrechtler*innen & Polizei halten Tiertransporter von Tönnies-Schlachthof in Weißenfels an
Wolbecker Straße, Warendorfer Straße, Steinfurter Straße, Grevener Straße, Weseler Straße, Hammer Straße, Wiedaustraße, Zum Hiltruper See, Vennheideweg, Mondstraße, Hanseller Straße, Manfred-von-Richthofen-Straße, Propsteistraße und Pötterhoek.
Nach Verletzung in Homberg: Manfred Kwadwo fällt mehrere Wochen aus
Darja Varfolomeev gewinnt als erste Deutsche Gold in der Rhythmischen Sportgymnastik und tröstet zugleich ihre Teamkollegin Margarita Kolosov, die knapp das Podium verfehlte.
Ein Jugendfußballtrainer aus Essen wurde wegen Kindesmissbrauchs und heimlicher Aufnahmen verurteilt. Das Urteil wirft ein erschreckendes Licht auf den Missbrauch im Sport und bringt die Notwendigkeit strengerer Kontrollen in den Fokus.
Die Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule kann ab 8.November genutzt werden.
Das Ziffernblatt der Glockenturmuhr erstrahlt seit dem 16. Dezember wieder in gewohntem Glanz.
Ein Fotorucksack wurde aus einem Fahrradkorb gestohlen.
Wo sind die Projekte und das Engement in der breiten Öffentlichkeit ? Wo gibt es Förderungen? Was ist in den Schulen los?
Warten auf WM-Medaille geht weiter - Weber als letzte Chance
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte ihn als "überragende politische Persönlichkeit". Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hob den "leidenschaftlichen und geradlinigen Einsatz" Stolpes für seine Mitbürger hervor
Badewannenmord - Neue Erkenntnisse - Verteidigung und Staatsanwaltschaft wollen Freispruch
„Lachen bis der Arzt kommt“: Unter diesem Motto lädt die Stadtbücherei am Alten Steinweg zu einer Lesung am Mittwoch, 6. April, ein.
Große Plakate und viele Postkarten: Über 1300 Kinder beteiligen sich / Kaufleute am Prinzipalmarkt stellen Schaufenster zur Verfügung
"Wir träumen alle davon, weit zu kommen. Wir sollten aber von Spiel zu Spiel denken."
Umweltberatung stellt moderne Heizungssysteme vor.
Kosten und Fördermittel werden in einem Vortrag erläutert
Die Hammer Galerie Kley veranstaltet am 21. und 28.08 den zweiten und dritten Tag ihres Summer of Art Slam. Neben den Werken, auf denen die Teilnehmer berühmte Werke nachstellen, gibt es dort Shows von Erzählkünstlern, Zauberern und Feuerkünstlern.
"Nur mit einer neuen Offenheit ist das Humboldt Forum noch zu retten", sagt Olaf Zimmermann.
Der Verein „LVM Helfen verbindet Menschen e.V.“ spendet 100 Laptops für digitales Lernen und Arbeiten an Geflüchtete in Münster.
Neuerscheinung - Der Münsteraner Bert Fenber besticht mit neuem liebevollen Song
Erneuerung der Fahrbahn
Die Koordinierungsstelle für Klima und Energie (KLENKO) lädt am Dienstag, 16. März, ab 17 Uhr zu einem Online-Vortrag zum Thema Photovoltaik ein.
Die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zu einem Online-Vortrag zum Thema „Erneuerbare Energien im Neubau“ am 11. Mai ab 17 Uhr ein.
Unterstützen Sie unsere Veranstaltungsreihe „Theaterabend für Liebhaber“ am Samstag den 19.09.2020 / Änderung Caféhausmusik im café arte verlegt auf Sonntag Nachmittag. Beginn 20.09.2020 ab 14:30 Uhr.