Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab – Streit um Reagan-Zitat eskaliert
US-Präsident Donald Trump stoppt alle Handelsgespräche mit Kanada. Auslöser ist eine umstrittene Werbekampagne, in der Ronald Reagan falsch zitiert worden sein soll.
US-Präsident Donald Trump stoppt alle Handelsgespräche mit Kanada. Auslöser ist eine umstrittene Werbekampagne, in der Ronald Reagan falsch zitiert worden sein soll.
Der 1. FC Köln hat seinen Höhenflug auch nach der Winterpause fortgesetzt und den vierten Sieg nacheinander gefeiert
FC verpasst Befreiungsschlag und ist jetzt Letzter
Nach dem Motto "Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah", bietet der Naturpark insbesondere in Corona-Zeiten und Reisewarnungen gute Erholungsmöglichkeiten.
Im Zentrum des Gesprächs stehen wichtige sicherheitspolitische Themen im euro-atlantischen Raum.
Wilde Bayern: Dank Gnabry erster Heimsieg unter Nagelsmann
"Doping aus 'Faszination und Liebe zum Sport' - darauf muss man erst mal kommen...."
Später Ausgleich: Köln rettet Punkt in Mainz
Vor Wolfsburg: Baumgarts Kölner schauen erstmal "nach unten".
Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 7. August
Nordkoreanische Soldaten unterstützen Russland im Ukraine-Krieg – NATO und EU sehen weltweite Sicherheit in Gefahr. Eskaliert der Konflikt weiter?
Dortmund bleibt an Bayern dran - Hertha geht gegen Köln unter.
Ein Arzt verliert seine Lizenz im Zusammenhang mit dem tragischen Tod von Matthew Perry. Der beliebte "Friends"-Star starb durch Ketamin, das ihm illegal verabreicht wurde. Jetzt hat ein US-Gericht harte Konsequenzen gezogen. Lesen Sie, was das bedeutet:
Ein Rückzug der US-Streitkräfte wäre zum jetzigen Zeitpunkt "das Schlimmste", was dem Irak passieren könnte, sagte Trump am Dienstag in Washington.
Kommentar & Meinung von Mark Bellinghaus-Raubal
Ein Abend voller Glanz, Geschichte und Zukunft der Ästhetik
Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnt Nordkorea vor einem Truppeneinsatz an der Seite Russlands im Ukraine-Krieg. Die südkoreanischen Geheimdienste berichten, dass Nordkorea bereits 1500 Soldaten nach Russland geschickt hat. Eine Eskalation scheint unvermeidbar.
Zwei Tage nach Amtsantritt reist Nato-Generalsekretär Mark Rutte nach Kiew. Vor Ort trifft er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj und bekräftigt die Unterstützung der Ukraine.
Musk beleidigt US-Senator nach Ukraine-Besuch – Politischer Eklat um Unterstützung für Kiew
Russland feuert neue „Oreschnik“-Rakete ab – Nato antwortet mit Entschlossenheit
Nach mutmaßlichen Sabotageakten an Unterseekabeln verstärkt die Nato ihre Patrouillen im Ostseeraum. Die Mission "Baltic Sentry" soll mit Drohnen, Kriegsschiffen und Satelliten hybride Angriffe verhindern. Auch Deutschland beteiligt sich mit Marinekräften.
Am ukrainischen Unabhängigkeitstag hat Kanadas Premier Mark Carney in Kiew die Solidarität seines Landes mit der Ukraine bekräftigt und weitere Unterstützung im Kampf gegen Russland zugesagt.
Jonathan Milan beendet eine sechsjährige Sieglos-Serie für Italien bei der Tour de France – mit einem kraftvollen Sprint. Für das deutsche Team bleibt dagegen nur ein Platz im Mittelfeld – und ein bitterer Sturz.
Polizisten haben am frühen Samstagmorgen, den 19.6. einen 31-jährigen Autofahrer auf der Autobahn 2 gestoppt.
Gnabry führt die Bayern zur Herbstmeisterschaft - Jubel in Bielefeld.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnt vor einer militärischen Konfrontation mit Russland und fordert von den Mitgliedsstaaten höhere Verteidigungsausgaben. Was hat es mit seiner warnenden Prognose auf sich, und wie reagieren die NATO-Staaten?
Die Nato hat Russland beschuldigt, Nordkorea im Austausch für Truppen und Waffen bei seinem Atom- und Raketenprogramm zu unterstützen. Diese Kooperation könnte gravierende Folgen für die Stabilität der koreanischen Halbinsel und darüber hinaus haben.
Ex-Schwimmstar Mark Warnecke kritisiert Marius Kuschs Entscheidung für die Enhanced Games scharf. Für den Mediziner sind die Risiken unüberschaubar – und die Signalwirkung brandgefährlich.
Großer Jubel & 1. Sonderpreis der Westfälischen Friedenskonferenz für die 103-jährige Holocaust- und KZ-Überlebende
Kritik & Meinung von Mark Bellinghaus-Raubal
Ein Bericht in lyrischer Art, Form & Weise von Mark Bellinghaus-Raubal Der Holocaust-Überlebende Dr. Boris Zabarko, auch Borys Sabarko geschrieben.
In Mons befindet sich bereits die militärische Nato-Kommandozentrale Shape (Supreme Headquarters Allied Powers Europe).
US-Stabschef Mark Milley hat sich für seine Teilnahme an einem umstrittenen Kirchen-Besuch von Präsident Donald Trump inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt entschuldigt. "Ich hätte nicht dort sein sollen", sagte der oberste US-General am Donnerstag in einer Videobotschaft.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte fordert bei überraschendem Besuch in Kiew „robuste Sicherheitsgarantien“ für die Ukraine – während Trump ein historisches Treffen zwischen Selenskyj und Putin anstrebt.
Trump als Herausforderung: Mark Carney wird neuer Chef der Liberalen
Peter Freedman, Elke Büdenbender und Mark Waschke
Nach dem Wahlsieg seiner Liberalen ruft Mark Carney die Kanadier zur nationalen Einheit auf – und mahnt, den "Verrat" der USA unter Trump nicht zu vergessen.
Nato-Chef Rutte lobt Deutschland für seine Führungsrolle bei den Verteidigungsausgaben. Die Bundesregierung signalisiert Unterstützung für Trumps Fünf-Prozent-Ziel. Doch Aufrüstung allein ersetzt keine strategische Vision – und birgt neue Risiken
Während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mehr Unterstützung von der Nato fordert, muss sich die ukrainische Armee aus der umkämpften Stadt Wuhledar zurückziehen. Nato-Generalsekretär Mark Rutte verspricht weitere Hilfe, doch die Situation bleibt angespannt.
Der Krieg wird auch in der Euro-Wirtschaft spürbaren Schaden anrichten.
1,2 Milliarden Euro Strafe gegen Meta wegen Verstößen gegen EU-Datenschutzregeln
Musk und Zuckerberg fordern einander zu direktem Cage Fight heraus
US-Generalstabschef Milley verteidigt ukrainische Gegenoffensive gegen Kritik
Treffen der Verteidigungsminister der G7-Staaten in Neapel. Neben dem Nahost-Konflikt stehen auch die Ukraine und Afrika auf der Agenda.
Verteidigungsausgaben sollen weiter steigen – Druck auf Verbündete wächst enorm
Nach den USA und Deutschland erwägen auch die Niederlande, der Ukraine ein Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung zu stellen.
Rutte sieht wegen Homosexuellen-Gesetz keinen Platz mehr für ewig Gestrige in der EU
Wegen unzureichendem Schutz von Nutzerdaten verhängt die irische Datenschutzbehörde eine Strafe von 251 Millionen Euro gegen Meta. Ein weiteres Kapitel in Metas Datenschutz-Debakel.
Die Maßnahme betrifft alle Fahrzeuge, die nicht unter das nordamerikanische Freihandelsabkommen USMCA von 2020 fallen.
Die USA sollten dabei unterstützend wirken. Zudem kündigte Starmer britische Finanzhilfen für weitere Waffenlieferungen an.
Ein historischer Festakt in Berlin markiert sieben Jahrzehnte deutscher Nato-Mitgliedschaft – mit deutlichen Worten von Kanzler Friedrich Merz und einem starken Bekenntnis zur gemeinsamen Sicherheit
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt überraschend persönlich an einer Ukraine-Videokonferenz in Berlin teil. Thema: Strategie vor dem Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska.
König Charles III. besucht erstmals seit seiner Thronbesteigung Kanada. Zwischen Royals-Jubel, Trump-Drohungen und diplomatischen Erwartungen steht seine Thronrede im Parlament unter besonderer Beobachtung – als Zeichen in einer unsicheren Zeit.
Vor dem Alaska-Gipfel mit Trump, Putin und möglicherweise Selenskyj deutet der Nato-Generalsekretär eine faktische Anerkennung russischer Kontrolle über ukrainisches Gebiet an – ein Signal mit weitreichenden Folgen.
Kennen Sie das? Man sitzt morgens beim Frühstück und unterhält sich, drüber hinweg laufen die Nachrichten auf WDR 3 und plötzlich:
Mark Rutte, der ehemalige Premierminister der Niederlande, wird als potenzieller neuer Generalsekretär der NATO diskutiert.
Buch: Trump wurde drei Tage vor Rede-Duell mit Biden positiv auf Corona getestet
Die Vielfältigen und Sensiblen Aufgaben eines NATO-Generalsekretärs
Die Nato-Mitgliedsstaaten haben sich auf ihrem Gipfel in Den Haag auf eine drastische Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035 verständigt. Auch Russland und die Ukraine standen im Fokus – mit klaren Botschaften.
Zwei Wochen nach Trumps Amtsantritt rückt Europas Verteidigungsstrategie in den Fokus. Beim EU-Gipfel in Brüssel beraten Staats- und Regierungschefs mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte und dem britischen Premierminister Keir Starmer über eine stärkere Abwehr gegen Bedrohungen wie Russland.
Vortrag des US-Genetikers Mark Stoneking am 14. März
Deutschland feiert am 1. Oktober 2021 bereits zum 16. Mal den „Tag des Kaffees“. Dieser Ehrentag findet zusammen mit dem „International Coffee Day“ statt.Ob Rösterei, Café oder Verein – am „Tag des Kaffees“ sind alle aufgerufen, sich zu beteiligen, um der Bohne zu huldigen.
Sabine Happ blickt im Gastbeitrag auf die Gründung des münsterschen Studierendenwerks im Jahr 1922.
„Ich freue mich, heute gleich drei Förderbescheide an LEADER-Regionen überreichen zu dürfen. Eine regionale Entwicklungsstrategie ..."
„Datum“ von Mark Formanek ist ausgetauscht und das neue Schild „27. März 2024, 16.30 Uhr“ am Michaelisplatz ist angebracht.
Diese Entwicklung könnte die geopolitischen Spannungen erheblich verschärfen. Lesen Sie, wie die Welt auf diese Eskalation reagiert.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft in Europa auf wichtige politische Verbündete. In Gesprächen mit Keir Starmer und Mark Rutte fordert er weitere Unterstützung im Verteidigungskrieg gegen Russland. Erfahre mehr über seine Pläne und Ziele.
Nestlé überrascht mit einem Führungswechsel: Mark Schneider räumt nach siebeneinhalb Jahren das Feld, Laurent Freixe übernimmt. Der Aktienkurs reagiert sofort, doch was bedeutet das für die Zukunft des Konsumgüterriesen?
Wolodymyr Selenskyj drängt Bundeskanzler Olaf Scholz zur Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine. Der ukrainische Präsident will so den russischen Angriffskrieg beenden und fordert gleichzeitig eine Nato-Beitrittseinladung.
US-Verteidigungsminister fordert drastisch höhere Militärausgaben
In seiner Galerie für Buchstabenwerke, dem Lyrikkeller, tippt Andi Substanz spontan Texte auf der Schreibmaschine zu Euren Themenvorschlägen.
Ein weihnachtliches Rezept für Butterplätzchen zur Eigelbverwertung
Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnte Wladimir Putin in Warschau, dass ein Angriff auf Polen die „volle Härte der Allianz“ nach sich ziehen werde. Polen investiert weiter massiv in seine Verteidigung.
"Es wurde keine Entscheidung getroffen, den Irak zu verlassen. Punkt", sagte Verteidigungsminister Mark Esper am Montag. Zuvor hatte ein US-General in Bagdad in einem Schreiben an die irakische Armeeführung Truppenbewegungen zur Vorbereitung eines Abzugs angekündigt.
Der 58. Super Bowl findet im Allegiant Stadium statt.
Die mutmaßliche Entsendung von nordkoreanischen Soldaten nach Russland für den Einsatz in der Ukraine löst weltweit Besorgnis aus. Nato und Südkorea warnen vor einer Eskalation des Konflikts.
Meta beendet sein Faktencheck-Programm in den USA und führt stattdessen ein nutzerbasiertes System ein. Kritiker sehen die Entscheidung als Zugeständnis an die Republikaner und Präsident Trump.
Uwe Seeler: seit dem 26. November 2003 steht "Uns Uwe" in einer Reihe mit den ganz Großen, der beste Fußballer der Stadtgeschichte darf sich seitdem Ehrenbürger von Hamburg nennen.
In Zeiten geopolitischer Unsicherheit sind klare transatlantische Signale entscheidend – Friedrich Merz zeigt sich offen und diplomatisch gegenüber Trumps Kurskorrektur zur Ukraine.
Bei einem Bürgerdialog gerät Bundeskanzler Olaf Scholz in Verlegenheit, als er auf das Erscheinungsbild der Ampel-Koalition angesprochen wird. Seine Reaktion: Ratlosigkeit und die Worte "Sie haben recht".
Gespräch zu Themen wie den Hauptunfallursachen, Geschwindigkeit und Ablenkung, zur Rettungsgasse, dem Sekundenschlaf oder Geisterparkern
Ein polarisierter Wahlkampf in Kanada wird am Montag entschieden – und ausgerechnet Donald Trump spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Liberalen hoffen, durch eine klare Anti-Trump-Strategie die Macht zu sichern.
Ein Nachholtermin ist für den 14. Mai 2022 geplant.
Das Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig (1:0) ist von einem "medizinischen Notfall" überschattet worden.
Eine Sand- und Staubwolke aus der Sahara wird voraussichtlich am Wochenende Europa erreichen.
Joe Biden sorgt mit einer präventiven Begnadigung von Trumps politischen Gegnern für Aufsehen. Kurz vor Amtsübergabe schützt er Fauci, Milley und weitere Personen vor möglichen Vergeltungsmaßnahmen des künftigen US-Präsidenten.
Nach der mutmaßlichen Sabotage eines Unterwasserkabels zwischen Finnland und Estland reagiert die Nato mit einer Verstärkung ihrer militärischen Präsenz in der Ostsee. Was steckt hinter dem Vorfall? Einblicke in die geopolitischen Spannungen in der Region.
Alle deutschen Badmintonspieler in Tokio ausgeschieden
Girgulski war in den 1920er Jahren ein talentierter Nachwuchsspieler von Eintracht Frankfurt. Infolge der immer massiveren Ausgrenzung und Verfolgung wanderte Girgulski 1938 nach Argentinien aus. Nach Deutschland kehrte er nie wieder zurück
„Die gemeinsame Erklärung ist Zeichen für die gute Zusammenarbeit der beiden IHKs. Wir möchten den Handel in den beiden IHK-Regionen noch enger vernetzen“, sagte Michael Radau
Morgens um zwei oder halb drei, wenn man glaubt, dass zwischen hochgeklappten Bürgersteigen Ruhe einkehrt, entschuldige ich mich heimlich bei meinem Opa.
"Nach 14 Jahren werde ich Meta verlassen", schrieb Sandberg am Mittwoch
Mehrere EU-Politiker dämpfen die Hoffnung der Ukraine auf eine baldige EU-Mitgliedschaft.
Nach der Erstürmung des Kongressgebäudes in Washington haben US-Abgeordnete militanten Anhängern des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump einen "Putschversuch" vorgeworfen.
Kurz vor dem entscheidenden Gipfel mit US-Präsident Trump treffen sich Selenskyj und westliche Spitzenpolitiker in Washington. Im Fokus: Sicherheitsgarantien und russische Gebietsansprüche.
Umgliederungsappell Deutsch/Britisches Pionierbrückenbataillon 130