CSU-Chef warnt: „Sozialstaat braucht radikales Update“
CSU-Chef Markus Söder fordert radikale Reformen im Sozialbereich: Weniger Leistungen, mehr Arbeitspflicht – und schärfere Regeln für Bürgergeldempfänger ohne deutschen Pass.
CSU-Chef Markus Söder fordert radikale Reformen im Sozialbereich: Weniger Leistungen, mehr Arbeitspflicht – und schärfere Regeln für Bürgergeldempfänger ohne deutschen Pass.
Baerbock schießt gegen Söder: Schwarz-Grün-Erfolge in NRW und Schleswig-Holstein im Visier" "Baerbock attackiert Söder: 'Pathologisches Verhalten' bei Koalitionskritik"
Markus Söder: "Wir stehen zu hundert Prozent zu Armin Laschet"
CSU-Chef Markus Söder fordert Neuwahlen sowie den Rücktritt von Robert Habeck und Annalena Baerbock. Die Ampel sei handlungsunfähig, und die Grünen hätten versagt, so Söder.
Die Vorsitzenden von CDU und CSU, Friedrich Merz und Markus Söder, treten kurzfristig vor die Presse. Es geht um die Zukunft der Union und die Kanzlerkandidatur. Was steckt hinter dieser Ankündigung?
CSU-Chef Markus Söder warnt vor einem Zerfall der Demokratie. Was steckt hinter seiner Warnung, und wie will die CSU die Wende im Land herbeiführen?
In einer Konferenz am Abend habe sich nur der JU-Landesverband aus Laschets Heimatland Nordrhein-Westfalen klar für den CDU-Chef ausgesprochen.
Laschet will zusammen mit Söder Deutschlands Zukunft prägen
Armin Laschet will auf dem CSU-Parteitag für Unterstützung im Wahlkampf werben
Söder droht mit Klage gegen geplante Wahlrechtsreform
CSU-Generalsekretär Blume dringt auf "Vollgas" im Unions-Wahlkampf
"Markus Söder unterstützen? Bei uns möglich!", schrieben die Christsozialen am Donnerstag auf ihrem offiziellen Twitter-Konto. Damit macht die CSU Werbung für ihre Onlinemitgliedschaft.
"Bild": Söder fordert von Bundeskanzler Scholz die Entlassung Lambrechts.
"Die Würfel sind gefallen. Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union." Den Ausschlag für die Entscheidung hatte das deutliche Votum des CDU-Bundesvorstands in der Nacht zugunsten von Laschet gegeben.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst spricht sich für eine Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz aus und verzichtet auf eigene Ambitionen. Wüst hofft auf Geschlossenheit in der Union und ruft die CSU zur Unterstützung von Merz auf.
CSU-Chef soll mit Sticheleien aufhören
Markus Söder mit 87,6 Prozent als CSU-Chef wiedergewählt
Laschet will als Bundeskanzler eng mit Markus Söder zusammenarbeiten.
Bayern München und Co. dürfen schon bald auf mehr Zuschauer hoffen.
Söder droht bei fehlender Wirkung derzeitiger Einschränkungen mit Ausgangssperre
Söder fordert Konsequenzen nach Messerangriff: „Es reicht!“
CSU-Chef Söder schließt ein neues Bemühen um eine Kanzlerkandidatur aus.
Markus Söder verstärkt Angriffe auf SPD-Kanzlerkandidat Scholz
Wie Parteikreise berichten
Rund zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl trifft sich die CSU-Landesgruppe im Bundestag am Mittwoch (12.30 Uhr) zu einer Klausurtagung im oberbayerischen Kloster Seeon.
CSU-Chef Markus Söder schnitt demnach mit einem Zustimmungswert von 46 Prozent der Befragten deutlich besser ab.
Zu den Schwerpunkten sollen den Angaben zufolge Innovation in der Wirtschaft, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innere Sicherheit, Familie und Pflege und Europa zählen.
"Wir orientieren uns damit am Beispiel Österreichs", schrieb Söder.
Bereits bei der Ministerpräsidentenkonferenz im Oktober hatte Söder den im Koalitionsvertrag vereinbarten Nationalen Bildungsrat als ein "Modell zum Scheitern" bezeichnet und offen mit dem Ausstieg gedroh
Markus Söder sieht Union in "sehr ernster Situation"
Söder greift den Bundeskanzler Scholz in der Ukraine-Krise massiv an.
"Corona lässt eben nicht locker und darauf müssen wir reagieren", sagte der Ministerpräsident und verteidigte die am Sonntag angekündigten strengeren Corona-Maßnahmen für Bayern.
CSU-Chef Markus Söder verlangt Maßnahmen des Bundes gegen stark steigende Energiepreise.
Söder: "Es war eine unschöne Woche, das hat Bayern geschadet."
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine tiefgreifende Reform des Asylrechts und kritisiert die Pläne der Bundesregierung als unzureichend. Nach dem Messerangriff in Solingen verlangen auch Kommunen mehr Geld und Sicherheit.
Bayern erlässt in Corona-Krise "grundlegende Ausgangsbeschränkungen"
Söder gibt als Ziel für Bundestagswahl Sieg über SPD aus.
Damit geht das Rennen der beiden Männer um die Kanzlerkandidatur der Union in eine weitere Runde. Wann eine Entscheidung fällt, ist offen.
Markus Söder fordert "am besten diese Woche" ein Impfrecht für Apotheker und Pflegekräfte.
Söder lehnt Juniorpartner-Rolle für die Union nach der Bundestagswahl ab
Söder bekräftigt Forderung nach "mehr Power" im Wahlkampf der Union
Nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine drastische Aufrüstung der Sicherheitsbehörden und neue Maßnahmen gegen Terrorismus und Kriminalität.
Die Union stehe für einen „Richtungswechsel“ in Deutschland, erklärte Merz am Samstag und betonte erneut, dass es „keinerlei Zusammenarbeit“ mit der AfD geben werde.
Ermittlungen wegen Terrorverdachts nach Autoattacke auf Verdi-Demo Generalstaatsanwaltschaft übernimmt – Söder spricht von Anschlag
CSU-Chef Markus Söder spricht sich klar gegen Steuererhöhungen aus – auch im Hinblick auf die SPD-Vorstoße. Im ZDF bekräftigt er: Mehr Einnahmen sollen durch Wachstum, nicht durch höhere Steuern erzielt werden.
CSU-Chef Markus Söder hat die aktuellen Umfragewerte der Union als "alarmierend" bezeichnet.
In der Frage ihrer Nachfolge lege sie sich "eine besondere Zurückhaltung" auf, sagte Merkel am Dienstag bei einem Besuch des bayerischen Kabinetts auf Schloss Herrenchiemsee.
CSU-Politiker sind unzufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfs.
Markus Söder warnt vor einem "Abstiegsszenario" für Deutschland wegen mangelnder Energieversorgung.
Söder stellt mit der Entscheidung von Personalia die Weichen für die Landtagswahl 2023.
Söder kritisiert Spahns Vorstoß zum Ende der Corona-Notlage: "Das war ein Fehler".
Der FC Bayern spielt sicher vor leeren Rängen: Söder verkündet die Geisterspiel-Rückkehr.
Die dänische Königin Margrethe II. hat ihren Deutschlandbesuch am Freitag in München fortgesetzt.
Bayern hat wegen der Coronalage sämtliche Weihnachtsmärkte abgesagt.
Söder fordert vor dem Bund-Länder-Treffen eine erneute Feststellung der epidemischen Lage.
Laschet und Söder gehen ohne Ergebnis auseinander
Markus Söder fordert eine rasche Bundesnotbremse und allgemeine Impfpflicht ab Januar.
Markus Söder widerspricht Merz' Koalitionsüberlegung mit den Grünen: "Grün ist out"
Ein dramatisches Ereignis erschüttert München: Ein Autofahrer rast in eine Gewerkschaftsdemonstration, zahlreiche Menschen werden verletzt.
Trotz der sich weiter zuspitzenden Coronalage darf der deutsche Profisport mit Blick auf die Bund-Länder-Beratungen am Montag auf ein Ende der Geisterspiele hoffen.
Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag verlangte eine Mitgliederbefragung über die Kanzlerkandidatur der Union.
Söder will Warnung vor Linksruck in den Mittelpunkt des Wahlkampfs rücken
Söder habe auf Laschets schwache Umfragewerte verwiesen und Laschet habe Söders politische Kehrtwenden in Erinnerung gerufen.
Söder für Unterschiede zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften
Lauterbach kritisiert Söders Ankündigung zur Impfpflicht in der Pflege.
In der Union tobt ein Streit über eine mögliche schwarz-grüne Koalition. Während CSU-Chef Söder klare Ablehnung signalisiert, fordert NRW-Ministerpräsident Wüst, die Option offen zu halten. Wie stehen die Grünen zur möglichen Zusammenarbeit?
Söder nennt den Rücktritt vom CSU-Generalsekretär "menschliche Tragödie".
Söder fordert von Berlin schnelles Handeln wegen drohender Gas-Krise im Winter
Laut der Umfrage genießt Söder breite Rückendeckung für sein Krisenmanagement bei allen Parteien
Markus Söder fordert eine nationale Omikron-Strategie und eine baldige Ministerpräsidentenkonferenz.
Die Union kündigt regelmäßige Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an. Mit einem schärferen Kurs in der Migrationspolitik will sie ein klares Zeichen setzen – doch die Pläne sorgen für Diskussionen.
Von allen bereits feststehenden oder denkbaren Kandidaten erhält CSU-Chef Söder im RTL/ntv-Trendbarometer weiterhin die höchsten Zustimmungswerte. Baerbock und Habeck liegen beide vor Laschet.
Markus Söder besucht nach dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen den Unglücksort.
Söder macht Laschet für Schicksal der Union bei Bundestagswahl verantwortlich
Söder für Wende in Migrationspolitik zum Schutz vor Destabilisierung der Demokratie
Laschet und Söder sind sich uneins hinsichtlich weiterer Jamaika-Optionen.
Die Frage der Kanzlerkandidatur der Union wird zum offenen Machtkampf zwischen CDU-Chef Armin Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder.
Es dürfe in der Runde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch "kein Öffnungsrausch" entstehen, sondern es müsse "ein kluges und ausbalanciertes Öffnen" geben...
Söder warnt auf Unionskundgebung vor Verlust der Macht.
Angesichts konstant schwacher Popularitätswerte für Parteichef Armin Laschet haben sich mehrere CDU-Bundestagsabgeordnete offen für CSU-Chef Markus Söder als Kanzlerkandidat ausgesprochen.
Die CSU hat am Samstag in Augsburg ihren Parteitag fortgesetzt.
Trotz einer friedlichen Eröffnung verstärkt die Stadt München die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Oktoberfest.
CDU-Chef Armin Laschet hat den Wunsch der CSU nach baldigen Steuererleichterungen zurückgewiesen.
Weihnachtsmärkte in althergebrachter Tradition "mit dichtem Gedränge, engen Hütten und viel Alkohol" könne er sich derzeit nicht vorstellen, sagte Hans
Söder will der Ukraine "die besten Waffen liefern", um die unmenschlichen Gräueltaten zu beenden.
Bayern hebt die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene vollständig auf.
Der Auftritt der Parteichefs in der Fraktion sei "Teil eines Prozesses", der in "wenigen Tagen" mit der Benennung des Kanzlerkandidaten beendet sein werde. "Wir wollen gemeinsam in den Wahlkampf ziehen"
Ein Rundumschlag von CSU-Chef Söder gegen SPD, Grüne, Linke und FDP
Söder sprach sich zudem, falls das Wahlergebnis es ermögliche, für eine Koalition der Union mit den Grünen aus. "Natürlich wäre die FDP der leichtere Partner. Aber die Grünen sind der spannendere", gab er zu bedenken.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Zuständigkeit für die Energiepolitik zu entziehen
Nach monatelangen Forderungen nach Neuwahlen im Bund glaubt CSU-Chef Markus Söder nicht mehr an ein vorzeitiges Scheitern der Ampel-Koalition.
Söder warnt vor einem Auseinandertreiben der Gesellschaft wegen der "Ampel"-Koalition.
Laschet und Söder voll des Lobes: "Re-Start hat sich gelohnt"
Es wirkt fast wie ein Lehrstück über die zerstörerische Kraft politischer Ambitionen: Der Machtkampf von CDU-Chef Armin Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder hält die Union in Atem.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Zeitpunkt des geplanten Bund-Länder-Treffens am Donnerstagnachmittag kritisiert.
Fusionsreaktor in Bayern? Söder plant Milliardenprojekt für Kernkraft-Zukunft
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die von den Parteien der geplanten Ampelkoalition vorgesehenen Verschärfungen der Coronaregeln begrüßt.
56 Prozent der Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen halten den bayerischen Ministerpräsidenten inzwischen für einen guten Kanzlerkandidaten, dies sind dreizehn Prozentpunkte mehr als im April vergangenen Jahres.
CDU-Chef Merz nennt Atomausstieg "schwarzen Tag" für Deutschland