"Habe Fehler gemacht"
Voss-Tecklenburg im ZDF-Interview
Voss-Tecklenburg im ZDF-Interview
Die Bundestrainerin Voss-Tecklenburg beruft einen endgültigen Kader für die EM in England.
Leo Neugebauer hat im packenden Zehnkampf-Finale von Tokio Gold geholt. Mit 8804 Punkten und einem Kraftakt über 1500 Meter setzte sich der Stuttgarter knapp durch.
Voss-Tecklenburg: Frankreich ein "tougher" Halbfinalgegner
Voss-Tecklenburg: "Wollen um den Titel mitspielen"
In Deutschland sind bislang 60 Prozent der Verwaltungsleistungen digital verfügbar, doch nur knapp die Hälfte davon flächendeckend. Viele Bürger müssen weiterhin persönlich vorsprechen.
Horst Hrubesch wird interimsweise Frauen-Bundestrainer
Viele Haushalte müssen 2025 höhere Heizkosten einplanen, besonders bei Gas und Holzpellets. Gleichzeitig zeigen Experten, dass durch einfache Maßnahmen und Modernisierungen bis zu 400 Euro pro Jahr eingespart werden können.
Nach dem Mord an Trump-Unterstützer Charlie Kirk erhöhen die Behörden drastisch die Sicherheitsvorkehrungen beim Ryder Cup. Der angekündigte Besuch des Präsidenten verschärft die Lage zusätzlich.
Ein massiver Cyberangriff auf einen globalen Dienstleister zwingt Reisende in Berlin, Brüssel und London zu langen Wartezeiten. Mancherorts wurden Flüge gestrichen, in Berlin gab es immerhin nur Verspätungen.
Die deutschen Fußballerinnen starten mit der Erfolgself aus dem Halbfinale ins EM-Endspiel gegen Gastgeber England.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das - 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen - Aufgebot für die Weltmeisterschaft (20. Juli bis 20. August 2023) nominiert.
Die deutschen Fußballerinnen starten mit Selbstbewusstsein in ihre Titelmission bei der EM in England.
Jimmy Kimmel ist zurück auf Sendung – und rechnet mit Donald Trump ab. In einem bewegenden Monolog prangerte er die Zensur seiner Show als „anti-amerikanisch“ an.
21 Vizeeuropameisterinnen im Aufgebot für die WM-Qualifikation
WM-Aus für Simon - Voss-Tecklenburg nominiert Kader
Eine neue Umfrage zeigt: Die große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass die schwarz-rote Regierung ihre Versprechen zur Reform des Sozialstaats einlösen wird. Auch Kanzler Friedrich Merz verliert an Rückhalt.
WM-Auftakt am Montag 10:30 im ZDF aus Melbourne, und der Kader freut sich.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg konnte am Freitagabend für den WM-Härtetest in Nürnberg "noch keine Prognose stellen".
Den freien Tag hatten sich die deutschen Fußballerinnen nach ihrem EM-Traumstart redlich verdient.
Erstes Heim-Länderspiel nach der EM am Freitag, 7. Oktober 2022 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden - Übertragung live!
EM-Halbfinale Deutschland – Frankreich live
Voss-Tecklenburg plant mit Oberdorf für das zweite WM-Spiel
Ende 2024 erhielten in Deutschland zehn Prozent weniger Menschen Asylbewerberleistungen. Die Türkei, Syrien und Afghanistan stellten die größten Gruppen.
VAR-Kritik nach Elfmeter-Check: "Das darf nicht passieren".
Die deutschen Fußballerinnen sind in der Heimat angekommen.
Voss-Tecklenburg für gleiche Titelprämien: "Klares Signal"
Olaf Scholz reist zum Finale der Frauen-Fußball-EM nach London.
Die deutschen Fußballerinnen haben im vorletzten Formcheck vor der WM-Titelmission noch ordentlich Sand im Getriebe offenbart.
Mit Alexandra Popp im Kader gehen die deutschen Fußballerinnen ihre EM-Generalprobe gegen die Schweiz an.
Am 11. Juli bricht der DFB-Tross von Frankfurt/Main aus auf nach Sydney.
Vor dem EM-Start rutschen die DFB-Frauen in der Weltrangliste ab.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sieht das anstehende Jahr erneut als große Chance für den deutschen Frauenfußball.
"Ich bin doch sehr sicher, dass sie mit der Mannschaft wieder die Kurve kriegen kann"
Rall, Nüsken, Feldkamp, Tufekovic wurden aus dem EM-Kader gestrichen.
Vizeeuropameisterinnen als "Team des Jahres 2022" nominiert
Die gründlich verpatzte WM-Generalprobe gegen Sambia hinterließ tiefe Sorgenfalten auf der Stirn von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
"Druck gehört dazu": DFB-Frauen vor erstem "K.o.-Spiel"
"MVT" lässt Zukunft offen - "Ich werde nach dem Spiel niemanden infrage stellen"
DFB-Frauen greifen nach WM-Ticket
Gemeinsame Rückreise aller Spielerinnen schwierig
Blamage in Brisbane: DFB-Frauen scheitern in WM-Vorrunde
Der ehemalige Nationalspieler wird bei der WM-Endrunde in Katar (20. November bis 18. November) die Spiele begleiten.
DFB-Frauen verlieren gegen England
Schutzbedürftige in der Jugendherberge
Wenige Tage nach dem Spiel gegen die Australierinnen geht es am Dienstag, 13. April 2021, in einem weiteren Testländerspiel für Deutschlands Fußballfrauen gegen das starke Team aus Norwegen.
Für die Frauen beginnt heute die Fußball-EM Das Auftaktspiel gegen Dänemark
Die deutschen Fußballerinnen sorgen bei der EM in England durch ihre Erfolge in der Heimat zunehmend für Begeisterung.
Popp über DFB-Zukunft: "Entscheidung noch nicht getroffen"
DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff ist längst ein echter Fan der deutschen Fußballerinnen, die bei der EM in England für Furore gesorgt haben.
" Es fühlt sich nicht mehr richtig an" Vier Monate vor WM: Marozsan tritt aus DFB-Team zurück
Chatzialexiou vor Start ins WM-Jahr: "Wir sind nicht satt"
Die deutschen Fußballerinnen haben sich für das Viertelfinal-Duell mit Österreich warmgeschossen und die erste perfekte EM-Vorrunde seit 13 Jahren klargemacht.
Vorverkauf für Frauen-Länderspiel in Münster gestartet.
Scholz baut die DFB-Frauen bei einem Kabinenbesuch nach dem Spiel auf.
Der 59-jährige Mann aus Münster fuhr nach den Zeugenaussagen mit 40 km/h und in Schlangenlinien über die Autobahn in Richtung Bremen
Ein Betrag von #NRWision TV über die Plastik # Lachender #Zeitgeist von Martina #Meyer-Heil und die #Münsteraner Kunstszene
Seit ein paar Jahren mache ich in meinem Sommergarten „Sommerblättchen“.
Neben meiner Malerei modelliere ich immer wieder Plastiken. Ihnen habe ich nun erstmals einen Katalog gewidmet. Eine Ausstellung meiner Plastiken ist Anfang 2022 in der Villa Friede in Bonn geplant.
Deutschland - Irland: Stehplatztickets jetzt verfügbar.
Nkunku ist Fußballer des Jahres und Schüller ist Fußballerin des Jahres.
Werkschau der Hawerkamp KünstlerInnen 19.06.2020 bis 12.07.2020 | Ausstellungshalle
Bühl lacht über sich selbst: "Schiebe den nächstes Mal rein"
Ein 56-Jähriger hat sich am 21. Juni mit seinem Auto auf der A1 überschlagen. Der Mann hatte keinen Führerschein und war unter starkem Alkoholeinfluss.
Rund 2000 Fans haben die deutschen Fußballerinnen bei ihrem ersten öffentlichen Training nach der EM in Frankfurt/Main gefeiert
Marokko "Down Under" - Popp mit zwei Toren führt DFB-Frauen zum WM-Traumstart
Schnell und mit gnadenloser effizient
Ingo Froböse "Wir brauchen ein eigenständiges Sportministerium"
"Wir freuen uns, dass er kommt", sagte Bundestrainer Hrubesch und wertete den Besuch als "klare Wertschätzung".
Ohne die Anführerin Popp verlieren die DFB-Frauen den Final-Kampf von Wembley.
Simone Biles holt ihr sechstes olympisches Gold im Mehrkampf. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Sieg gegen Brasilien: Frankreich gewinnt Spitzenspiel
Nach der bestätigten Corona-Infektion einer DRK-Mitarbeiterin in der Jugendherberge Tecklenburg steht die Einrichtung und damit alle Flüchtlinge auf Anordnung des Kreisgesundheitsamts nun unter Vollquarantäne.
Martina Beck und Michael Greis gehören nun offiziell zu den größten Namen im Biathlon-Sport. Der Weltverband IBU nahm das deutsche Duo in die Hall of Fame auf und ehrte ihre beeindruckenden Erfolge im Rahmen der Weltmeisterschaft in Lenzerheide.
Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigt ihre deutliche Wortwahl und weist Kürzungsforderungen zurück. CDU und CSU pochen weiter auf Reformen – die Debatte um den Sozialstaat spitzt sich zu.
Deutschlands Fußballerinnen zu "Sportlerinnen des Monats" gewählt
Ohne "MVT": DFB-Frauen vermasseln Start in Olympia-Quali
Die Schriftstellerin Martina Hefter wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet. Ihr Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ über die Gefahren von Online-Liebesbetrug beeindruckte die Jury mit seiner tiefen Reflexion über Vertrauen und Täuschung.
Das sollten Fans wissen
Paul-Josef Patt bleibt Vorsitzender / Vorstand stockt Fördermittel auf
Vor Traumkulisse: Wölfinnen schnappen sich den Pokalrekord
Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Leiterin des Fundraisings der Alexianer, Dr. Martina Klein
Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Leiterin des Fundraisings der Alexianer, Dr. Martina Klein
In der Gruppe H mit Marokko, Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) ist das DFB-Team klarer Favorit
In Wembley gegen England - das Traumfinale ist perfekt:
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist schockiert über den Freispruch für den mutmaßlichen Auftraggeber des Mordes an dem Journalisten Ján Kuciak in der Slowakei.
Niederlage gegen Kolumbien - Rückschlag für DFB-Frauen
Starke DFB-Frauen starten mit EM-Mutmacher
Den Viertelfinal-Bann glücklich gebrochen, Wembley ins Visier genommen:
Nach dem Rückschlag gegen Schweden geht es jetzt ums Ganze: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kämpft gegen Frankreich um den Einzug ins Halbfinale – live im ZDF und bei DAZN.
Gutshäuser und Bauernhöfe sind gefragte Drehorte
In Sachsen steigen die Pegelstände von Elbe und Neiße weiter an, während in Dresden bereits Hochwasserschutzmaßnahmen getroffen wurden. Obwohl die Lage angespannt bleibt, geht die Hochwasserzentrale nicht davon aus, dass die höchste Alarmstufe erreicht wird.
Giulia Gwinn hat Bundestrainer Christian Wück gegen Kritik verteidigt. Die Nationalspielerin sprach vom laufenden Umbruch und sieht das DFB-Team bei maximal 80 Prozent – zu wenig für einen EM-Titel in der Schweiz.
Ein breites gesellschaftliches Bündnis trägt die Initiative "Teamgeist für Menschen mit Demenz"
Bereits zum neunzehnten Mal findet vom 3. bis 5. November die SchülerAkademie für Mathematik in Münster (SAMMS) im Jugendgästehaus am Aasee in Münster statt.
584 Infizierte zurzeit in Isolierung – 4544 Menschen sind wieder gesund: die einzelnen Städte von Altenberge bis Wettringen findest Du im Text
813 Infizierte zurzeit in Isolierung – 3209 Menschen sind wieder gesund
Trotz eines klaren 4:0-Siegs in Schottland ist Bundestrainer Christian Wück mit den Leistungen seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Gerade die fahrigen Phasen, die zu einfachen Fehlern führten, trüben die Freude am Sieg.
Sie bringen nicht nur Glück, sondern sorgen mit ihren Hausbesuchen auch für Sicherheit und leisten einen nicht unerheblichen Beitrag zum Klimaschutz: Die Schornsteinfeger der Region.
Sie hat das Potenzial, eine gute pflanzliche Alternative zu Fleisch zu werden: die Süßlupine. Am 4. Mai informiert die FH Münster über wissenschaftliche Hintergründe und Projekte.