Der New York Sour
Zweiter Teil der Reihe: Meine Lieblingcocktails oder auch kontinentale Grüße aus Chicago.
Zweiter Teil der Reihe: Meine Lieblingcocktails oder auch kontinentale Grüße aus Chicago.
Erster Teil der Reihe: Meine Lieblingcocktails oder auch „Wake me up, and then fuck me up".
Der fünfte Teil der Reihe: meine Lieblingscocktails oder ein Griff in den Honigtopf.
Achte Teil der Reihe: Meine Lieblingscocktails oder auch ein Cocktail nicht von dieser Welt.
Vierte Teil der Reihe: Meine Lieblingcocktails oder auch Ulm als Blaupause.
Dritter Teil der Reihe: Meine Lieblingscocktails im Geheimdienst Ihrer Majestät.
Sechste Teil der Reihe: Meine Lieblingscocktails oder der Mojito als Drachenbändiger.
Siebte Teil der Reihe: Meine Lieblingscocktails oder auch die Cocktailinstanz der Serie Mad Men. “Can I get an Old Fashioned?”
Rede des Kanzlers beim 16. Petersberger Klimadialog
Pangalaktische Donnergurgler oder wenn Sie über ein oh-Raumschiff zur Beschaffung der Zutaten verfügen - sonst bieten wir hier eine oh irdische Alternative an.
Eva, ein deutsches Mädchen. Es war ein langes Jahr in Ostpreußen, die Sonne im Frühjahr und die Saat, es folgte der Wind einen Sommer lang und die Kornernte trocken in die Scheune zum Klopfen mit dem Kasperle.
Der Nationaltorhüter erwischt im Pokalfinale mit 16 Paraden einen Sahnetag. Der THW ist zurück auf dem Pokal-Thron.
Die CHP spricht von einem „Putschversuch“. Die Türkei erlebt eine politische Krise.
Whisky schlägt bei Londoner Auktion mit Verkaufspreis von 2,1 Millionen Euro Rekorde
Zwischen Popkultur und scheinbar fachlicher Expertise: Wie man sich um eine erste Themenwahl drückt. Eine Kolumne.
Wohl nie in der Geschichte der Fotografie war die Anzahl privater Bilder größer als heute. Es ist einfach geworden. Und so wird fotografiert was das Zeug hält. Doch was bleibt von der Bilderflut? Wie lange hält der Mehrwert eines Fotos?
Stalking ist für viele Betroffene ein Albtraum, der ihr Leben zerstört. Doch oft sind die rechtlichen Hürden hoch, Täter werden selten gestoppt. Experten warnen: Das Problem wird unterschätzt.
Lina Magull zieht einen Schlussstrich: Die 30-Jährige beendet ihre Laufbahn in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach 77 Länderspielen verabschiedet sich die Vize-Europameisterin mit emotionalen Worten.
Als mein ständiger Begleiter den Geist aufgab, beschloss ich, diese Chance für mich zu nutzen. 2021 und ohne Smartphone: Wie kommt man als junger Mensch zurecht? Eine Entzugskur in vier Phasen.
Die ehemalige Trainerin von Simone Biles, Aimee Boorman, hat ihre Arbeit am Bundesstützpunkt in Stuttgart aufgenommen. Den Missbrauchsskandal im deutschen Turnen kommentiert sie nicht – ihr Fokus liegt allein auf der Vorbereitung der Turnerinnen auf die kommende Wettkampfsaison.
Faust in der Tasche - der Tragödie erster Teil
2015 starben in Deutschland fast 11.000 Menschen bei Freizeitunfällen und weitere 10.000 im Haushalt. Haben wir vor einer Leiter Angst? Sollten wir aber. Jedenfalls weitaus mehr als vor dem Coronavirus aus Wuhan
.. und bist dazu noch selbstständig?
MEINE KÜCHE in Münster
Am Ende des letzten Monats blieben 7,63 Euro in Kleinstgeld. Das ist in der Summe ganz schön wenig, aber im Volumen etwa 0,5 Liter Joghurt. Zu viel für Kartenlesegeräte und jene, die sie bedienen müssen.
Theoretisch, haben wir es jetzt hinter uns: Auch im letzten „battle-ground“, den man früher noch swing State nannte, muss die Stimme mit dem Datum des 3. Novembers abgegeben bzw. eingeworfen sein. Und jetzt?
Im Gegensatz zum Frühjahr, habe ich mich mittlerweile an die Einigelung gewöhnt. Der Mundschutz wurde obligatorisch, der Abstand Ausdruck des Respekts vor der Gesundheit anderer und die fehlende Darstellung der Emotion zur größten Bewährungsprobe.
Wer hätte gedacht, dass es auch Amerikaner gibt und gab, die verlieren können. Der 41. Präsident der USA war zumindest in diesem Falle ein leuchtendes Beispiel:
7,5 Milliarden Menschen bevölkern aktuell unseren Heimatplaneten. 320 Millionen davon sind Amerikaner und einer unter ihnen ist Joseph Biden. Und dieser Eine soll nun das Chaos Aller zum Besseren wenden.
Gestern zog es mich in die Landeshauptstadt, um einen guten Freund zu besuchen, aber was mir in Erinnerung blieb ist nicht das gute Gespräch mit Alfredo, sondern eine neu Qualität des ostentativen Hasses.
Swipe nach links, Swipe nach links, Swipe nach rechts - Match. Perfekt! Wir schreiben, machen sogar ein Treffen aus. Die Aufregung steigt, man kennt sich immerhin nur von Fotos. Wird die Person die sein, die ich auf den Fotos gesehen habe? Wird es komisch werden? Werden wir uns unterhalten können?
Die Zollbehörde Mönchengladbach hat hochwertige Atemschutzmasken und Schutzkleidung beschlagnahmt, ...
„Taz“-Beitrag sorgt für Ärger
" ... dass meine Besteigungen dazu beitragen, dass Nepal in der Welt wahrgenommen wird."
Ich habe gerade einmal nachgezählt: Nur wenn Biden alle Bundesstaaten gewinnt (inkl. Pennsylvania mit 20 Wahlmenschen), kann er noch Präsident werden. Und das ist so unwahrscheinlich wie ein 6er im Lotto. Ergo: Das Trumpeltier bleibt (wohl) im Weißen Haus.
Die aus dem Lateinischen stammende Phrase: „Aus Widersprüchlichem folgt Beliebiges“, wurde zum Credo 2019.
In dieser Situation ist jede Emotion, die nicht auf Deeskalation ausgerichtet ist, vollkommen unangebracht.
Deutsche Schulaufsicht wäre Voraussetzung: Aber glaubt wirklich jemand, dass die Türkei für viele Millionen Schulen in Deutschland bauen lässt, um sie dann durch Muslimin Seyan Ates oder Grünen-Politiker Cem Özdemir mit seinem "verdorbenen Blut" (Zitat Erdogan) leiten zu lassen
„America first“, war für vier Jahre das oktroyierte Credo einer Nation, die schon so viel falsch gemacht hat, aber am Ende meist doch den Anstand wieder für sich entdeckte. Vielleicht auch, weil es zumindest in der Vergangenheit immer wieder gute Verlierer gab.
Ein Alptraum als Alptraum als Realitätskritik. Oder: wieso, weshalb Vivarum (Der Film) ?
Seit einem Jahr schütteln wir uns nicht die Hände, wahren den Mindesabstand und umarmen uns nicht mehr. An vieles haben wir uns gewöhnt, nach manchem sehnen wir uns zurück und freuen uns auf die Zeit nach Corona. Wenn wir wieder dürfen und hoffentlich noch können.
Wie Deutschland nach den Corona-Lockerungen zur endlosen Talkshow wird
Offensive Weltpolitik und die Konsequenz für Europa
Offensive Weltpolitik und die Konsequenz für Europa
Angela Merkel würde es wieder so machen.
Oder auch eine Hommage an einen ehemaligen, stilbewussten Mitbewohner. Eine Kolumne.
Brigitte Bardot, der Star der 60er Jahre und engagierte Tierschützerin, feiert ihren 90. Geburtstag. Sie blickt ohne Bedauern auf ihre Hollywood-Karriere zurück und fordert weiterhin ein Verbot des Pferdefleischkonsums in Frankreich.
Sane bedauert Ausraster: "Das Spiel geht auf meine Kappe"
Wir alle tragen sie auf unserer Haut. Seitdem der Mensch vom Baum auf die Füße fiel, begann er damit, seine Scham zu bedecken und mit praktischen Accessoirs den Leib gegen Witterungen und Unannehmlichkeiten zu schützen. Mode.
Ich wäre fast gestürzt. Gestern kam ich mit zwei vollen Einkauftauschen zurück in meine Wohnung.
COVID-19-Pandemie: Mehrheit der Deutschen bezweifelt, dass sich die Ausbreitung des Virus stoppen lässt
Theologe Hahne fordert: "Macht Ostern die Kirchen auf"
Kommentar von Ralf Heidenreich zur Corona-Reproduktionszahl
Kommentar von Stefan Schröder zum US-Truppenabzug aus Deutschland
Friedenspetition von Schwarzer und Wagenknecht
CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Stadtwerke dürfen nicht von Zukunftstechnologie Wasserstoff ausgeschlossen werden (Meinung)
Mal gucken, was uns die Katze heute vor die Tür gelegt hat, würde Kurt Krömer jetzt sagen und miau, heute, oder besser gestern, war es eine Ausstellung über Rubens in Paderborn. Na dann hab ich mir mal die TEDI Schuhe geschnürt und bin nach Ostwestfalen geschlendert.
Einen Grund den Taliban den Krieg zu erklären! Diese Drecks-Taliban verbrennen beschlagnahmte Musikinstrumente auf Scheiterhaufen. (Meinung des Redakteurs)
Bei sehr guten Filmen erwische ich mich manchmal, dass ich unbewusst mit den Darstellern mitlaufe, bei Cloverfield bin ich mitgerannt. Und ich bin noch immer aus der Puste.
Sandro Schmidt zu Trumps Nahost-Plan: Trump und Netanyahu lenken von ihren eigenen Problemen ab. Die Palästinenser werden sich ganz vorhersehbar zur Wehr setzen.
Die EU-Kommission hat für Montag eine internationale Online-Geberkonferenz einberufen, bei der ein finanzieller Grundstock von 7,5 Milliarden Euro zusammenkommen soll, um... (mit Kommentar)
„Das grenzt an organisierte Unverantwortlichkeit“ - Hanaus OB kritisiert die Informationspolitik zum Infektions-Geschehen in Frankfurter Bethaus
Zum Tod von Benedikt dem XVI.
In jüngster Zeit wurde der deutsche Medienraum durch die Nachricht von der Eröffnung der ersten Auslandsfiliale eines ukrainischen Instituts in Berlin erschüttert.
Seit dem 24. Februar 2022 ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij in der westlichen Presse äußerst populär geworden.
Wieso Esoterik immer stranger daherkommen wird
Vor einigen Wochen durfte ich die Ausstellung der Initiative für Respekt und Toleranz besuchen und darüber berichten.
Die Kammer blieb damit nur knapp unter Höchststrafe für solche Delikte, die 15 Jahre beträgt. Die beiden Angeklagten sollen die Taten teils gemeinschaftlich begangen haben.
"Und es geht schon wieder los, das kann doch wohl nicht wahr sein". Der alte Schlager von Roland Kaiser läuft passenderweise, als Susanne B. ihre Einkäufe nach Hause fährt.
Davos als Forum: Man könnte es nutzen - für Ausgleich, für faire Chancen, einfach für eine bessere Welt
Zwangsidentifizierung aller Nutzer von Prepaidkarten muss gestoppt werden wie die Ausweispflicht. Sie gefährdet die freie und unbefangene Kommunikation und Internetnutzung
Kaum ein Ereignis war in letzter Zeit so medienpräsent wie die Wahl des 46. Amerikanischen Präsidenten. Und nicht wenige sind überrascht, dass es Biden im dritten Anlauf endlich geschafft hat, von Delaware ins Weiße Haus zu ziehen. Aber was nun?
Hurra, es geht weiter ohne Trump und Melania.
Meine positive Erfahrung mit dem PCR-Test: er gilt als das zuverlässigste Verfahren, um den Verdacht auf eine akute Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 abzuklären. Es ist der entscheidende Test für die Entscheidung, ob sich eine Person in Quarantäne begeben muss.
Die Westfälischen Nachrichten und die Paywall.
Wenn Corona Privatsache wäre, dann könnte man sagen "Feiert, wie Ihr wollt, bis der Arzt kommt". Da wir es aber besser wissen, muss nach dem Staunen das Handeln kommen.
In der Fahrradstadt Münster ist der E-Scooter inzwischen zu einer beliebten Alternative geworden. Doch der Fahrspaß endet im Parkfrust. Frust schieben jedoch nicht die E-Biker, sondern Passanten, und andere Verkehrsteilnehmer, denen die Scooter den Weg versperren.
Bundeskanzlerin übernimmt alleinige Verantwortung
In Italien sind gestern (Donnerstag, den 28.3.) 969 Menschen an den Folgen von COVID-19 gestorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf insgesamt 9134. Doch noch immer gibt es Menschen, welche die Pandemie herunterspielen. Einer von ihnen ist Jakob Augstein. (Kommentar)
für Photovoltaik und Windenergie von Union und SPD
"Bündnis 90/ Die Grünen Hamm" kritisiert in einer Pressemeldung vom 02.09.20 Bürgermeister Hunsteger-Petermann: Letzterer kündige Maßnahmen zum Klimaschutz lediglich an, ohne an konkreten Realisierungen zu arbeiten.
Europäischer Gerichtshof erlaubt Speicherung von Fingerabdrücken in Personalausweis
Textilunternehmen
Sein wir ehrlich, die USA sind so präsent in unserer Gegenwart, dass es dumm wäre, sie nur aufs „scheiße finden“ zu reduzieren. An dieser Stelle möchte ich deshalb nicht unbedingt eine Lanze für die U.S. brechen, sondern vielmehr andeuten, warum die Amerikaner vielleicht sind, wie sie sind.
... wir sind der Kollateralschaden, den man bereit ist zu akzeptieren, um anderes in der Gesellschaft zu erreichen.
Film ist wohl das Medium, das in unserer Zeit die breiteste Masse für eine spezielle Kunstrichtung oder ein „künstliches“ Produkt begeistern kann. Aber was macht einen Film unter vielen zu etwas besonderem?
Mehr als 50 deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler haben unter dem Motto #allesdichtmachen die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie kritisiert.
"Wir setzen darauf, dass uns nur gemeinsames Handeln, internationales multilaterales Handeln diese Pandemie überwinden lässt“, sagte Merkel
"Ich verurteile den Krieg gegen die Ukraine ausdrücklich und ... "
Das Geschäft für ein echtes Münster Souvenir!
Die Corona-Zahlen steigen rasant, ein zweiter Lockdown steht bevor und in meinem Badezimmer steht schon wieder eine Rolle Küchenpapier. Haben wir denn gar nichts gelernt? Ein Kommentar.
Der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann fordert Auflagen für den ÖPNV und mehr Schutz für Ältere
The Gentlemen – der neue Guy Ritchie Film – Wer hätte gedacht, dass ein Regisseur von dem Format sich noch steigern kann?!
Kommentar von Friedrich Roeingh zur Corona-Warn-App
FOR YOU!
So könnte ein Brief von Selenskyj an die EU ausgesehen haben ...
Liebe und Partnerschaft geben uns das Gefühl von Aufgehobensein. Hier wünschen wir uns, „wir selbst“ sein zu dürfen.
Ein Betrag von #NRWision TV über die Plastik # Lachender #Zeitgeist von Martina #Meyer-Heil und die #Münsteraner Kunstszene