Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Migranten

Dobrindt pocht auf EU-Abschiebungen in Drittstaaten

Innenminister Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten – ohne Bezug der Geflüchteten zu den Zielländern. Menschenrechtsgruppen und UN zeigen sich alarmiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polens Konter an der Oder

Warschau setzt auf stationäre Grenzkontrollen zur deutsch‑polnischen Grenze – eine Replik auf Berlin, die Schengen aushöhlt, Lieferketten strapaziert und innenpolitische Krisensymptome offenlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Migranten stürmen Grenzzaun

Rund 2000 Migranten stürmen auf die spanische Exklave Melilla los.

Rubrik: Flüchtlinge
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Geo Barents mit 439 Migranten an Bord

Bei mehreren Einsätzen hat das unter norwegischer Flagge fahrende Schiff in den vergangenen Tagen Menschen von seeuntüchtigen Booten aufgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Feuerursache im Lager Moria weiter ungeklärt

Griechenlands größtes Flüchtlingslager war in der vergangenen Woche durch einen Großbrand fast vollständig zerstört worden. Rund 11.500 Menschen wurden obdachlos, darunter 4000 Kinder.

Rubrik: Griechenland
hape für stadt40

Stopp von Abschiebeflügen bestätigt

Grundlage dieser Entscheidung ist ein Gesetz aus dem Jahr 1798. Die Regierung von Präsident Donald Trump hatte versucht,...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

39 tote Migranten

Endlich, fünf Jahre nach dem Drama: Haftstrafen für Mittäter des Kühl-Lkw-Massakers

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ocean Viking darf in Sizilien anlegen

Zuvor hatte die Hilfsorganisation angesichts dramatischer Zustände an Bord und sich verschlechternder Wetterbedingungen verzweifelt nach einem sicheren Hafen gesucht.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Mode für Migranten

Flüchtlingen über die Kleidung ihre Würde zurückgeben

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Flugverbindungen für Migranten

Bericht: Belarus baut Flugverbindungen für Migranten aus dem Nahen Osten aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-Richter stoppt Trumps willkürliche Abschiebungen per Kriegsgesetz

Ein texanischer Bundesrichter hat Trumps Versuch, venezolanische Migranten per über 200 Jahre altem Kriegsgesetz abzuschieben, scharf zurückgewiesen. Die Entscheidung ist ein deutliches Signal gegen den Missbrauch präsidialer Macht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Destabilisierung der EU

Angesichts der Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Polen die volle Solidarität Deutschlands zugesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

230 Migranten überwinden Grenze zu Melilla

Rund zwei Monate nach dem Ansturm von Migranten auf Ceuta haben 230 Flüchtlinge den Grenzzaun zwischen Marokko und der anderen spanischen Exklave Melilla überwunden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"Verdreifachung der Bundesbeteiligung"

Städte am Limit - Länder und Kommunen fordern vor Flüchtlingsgipfel Aufstockung der Bundeshilfen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Migranten im Feuer gestorben

Offenbar 18 Migranten bei Waldbrand in Griechenland getötet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

43 Flüchtlinge sterben bei Bootsunglück

Wie die italienische Küstenwache mitteilte, konnten 80 der rund 120 Menschen an Bord des Bootes gerettet werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Online-Workshop

Der Kurs richtet sich ausschließlich an migrantische Väter und Väter mit Rassismuserfahrungen in Münster.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Andere Kanälefür Migranten

Integrationsbeauftragte fordert besser auf Migranten zugeschnittene Impfangebote

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ungarn schließt Lager

Der EuGH hatte die Unterbringung von Asylbewerbern in dem abgeschotteten Containerlager Röszke an der ungarisch-serbischen Grenze in der vergangenen Woche als "Haft" kritisiert.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Keine Kürzung der Entwicklungshilfe

"Ampel" lehnt Söder-Plan: Eine Kürzung von Entwicklungshilfe bei Nicht-Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern, ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump: „Ohne uns wäre L.A. ausradiert worden“

Donald Trump nennt Demonstranten in Los Angeles „Aufständische“ und rechtfertigt die Entsendung der Nationalgarde – trotz scharfer Kritik aus Kalifornien und von der UNO.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Küstenwache rettet volles Flüchtlingsboot

Nach einem nächtlichen Rettungseinsatz südwestlich von Kreta sind hunderte Migranten auf einem in Seenot geratenen Boot sicher in einen Hafen gebracht worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

18 kranke Kinder eingetroffen

Deutschland will gemäß einer Entscheidung der Bundesregierung insgesamt 243 medizinisch behandlungsbedürftige Kinder aus Griechenland im Rahmen einer europäischen Hilfsaktion aufnehmen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Schwangere Asylantin bekommt Recht

Wegen Corona-Infektionsgefahr müssen eine schwangere Asylsuchende und ihr Ehemann nicht weiter in einer zentralen Unterbringungseinrichtung im nordrhein-westfälischen Rheine wohnen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Von Reformwillen keine Spur

Kommentar zu Corona-Infektionen bei Arbeitern in Schlachthöfen und zu Forderungen an die Fleischindustrie

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Neues Migrationsabkommen unterzeichnet

Fast ein Jahr nach dem bislang schlimmsten Unfall eines Migrantenbootes auf dem Ärmelkanal (Wikipedia) mit 27 Toten und Vermissten wollen Frankreich und Großbritannien die Grenzkontrollen erheblich verschärfen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Schleuser in Polen stammt aus Deutschland

Die Mehrzahl der festgenommenen Schleuser, die Migranten aus Belarus bei der Flucht in die Europäische Union unterstützen, lebt angeblich in Deutschland.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wadephul betont Dialogbereitschaft mit Polen bei Migrationspolitik

Im Streit über mögliche Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze setzt Bundesaußenminister Wadephul auf Abstimmung mit Polen. Die Bundesregierung wolle keine Maßnahmen gegen den Willen des Nachbarlands – auch wenn Berlin verstärkte Kontrollen anstrebt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kein Platz für Migrantenflüge

Trump-Anfrage für Migranten-Abschiebungen abgelehnt: Bahamas stellen sich quer

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel bittet Putin um Intervention

Merkel hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin um ein Eingreifen in Belarus gebeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polen demonstrieren weiter

Polen demonstrieren gegen schlechte Behandlung von Migranten an Grenze zu Belarus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump startet größte Massenabschiebung der Geschichte

Wenige Tage nach Donald Trumps Amtsantritt nahm die US-Regierung mehr als 500 irreguläre Migranten fest und startete eine Massenabschiebung. Was bedeuten diese Schritte für die US-Einwanderungspolitik?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Migrantenlager in Grande-Synthe geräumt

Vor dem Hintergrund des britisch-französischen Migranten-Streits am Ärmelkanal haben Sicherheitskräfte ein Lager mit mehr als 1000 Menschen in Grande-Synthe geräumt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maas gegen Aufnahme von Flüchtlingen

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, Geflüchtete aus dem EU-Grenzgebiet zu Belarus in Deutschland aufzunehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erneutes Flüchtlingsdrama im Mittelmeer

Bei einem erneuten Flüchtlingsdrama vor der libyschen Küste sind nach Angaben der Vereinten Nationen 22 Malier ums Leben gekommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

USA: Mehr Abschiebeflüge

Die USA setzen angesichts von Drama an mexikanischer Grenze auf mehr Abschiebeflüge.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Italiens Regierung wehrt sich

Die neue italienische Regierung hat die heftige Kritik von humanitären Helfern an ihrer Entscheidung, nur einen Teil der Migranten an Bord von Rettungsschiffen an Land zu lassen, zurückgewiesen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Entsetzen wegen tragischen Tod dutzender Migranten

Nach dem Tod von Dutzenden Migranten in einem Lastwagen in Texas untersuchen US-Ermittler unter Hochdruck die Hintergründe der Tragödie.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Dringlichkeitssitzung wegen Grenzkonflikt

Wegen der sich zuspitzenden Lage an der polnisch-belarussischen Grenze kommt der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel spricht mit Lukaschenko

Merkel spricht mit Lukaschenko über die Situation der Flüchtlinge an der Grenze zur EU.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polen baut Grenzanlage zu Belarus

Das polnische Parlament hat endgültig grünes Licht für den Bau einer umstrittenen befestigten Grenzanlage an der Grenze zu Belarus gegeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polen warnt vor Flüchtlingsstreit

Polen warnt vor einer Gefahr für die "gesamte EU" durch den Flüchtlingsstreit mit Belarus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belarus verurteilt Polen

Belarus verurteilt die Stationierung von polnischen Soldaten an der gemeinsamen Grenze.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Ocean Viking" rettet Leben

Die "Ocean Viking" rettet mehr als 120 Migranten im Mittelmeer.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft