Stopp von Abschiebeflügen bestätigt
Grundlage dieser Entscheidung ist ein Gesetz aus dem Jahr 1798. Die Regierung von Präsident Donald Trump hatte versucht,...
Grundlage dieser Entscheidung ist ein Gesetz aus dem Jahr 1798. Die Regierung von Präsident Donald Trump hatte versucht,...
Im Fall eines irrtümlich abgeschobenen Migranten erhöht die US-Justiz den Druck auf die Trump-Regierung. Der Fall wirft Fragen zur Einhaltung gerichtlicher Anordnungen und zur Migrationspolitik auf.
SPD-Politiker Ulrich Mäurer lehnt die Senkung des Strafmündigkeitsalters ab und fordert statt dessen eine stärkere Migrationssteuerung. Er kritisiert die Asylpolitik und verweist auf die steigende Gewaltkriminalität unter Jugendlichen.
Betroffene Personen müssen bis zum 24. April das Land verlassen, ...
Die gefährliche Rückkehr der USA ins 18. Jahrhundert - ein Kommentar
Wie realistisch sind Zurückweisungen an Deutschlands Binnengrenzen?
Ein Kommentar zu den Anti-Trump-Protesten in den USA und Europa
Donald Trump kündigt drastische Strafzölle gegen Länder an, die Öl und Gas aus Venezuela importieren. Die Maßnahmen könnten insbesondere China und Indien hart treffen. Zudem plant die US-Regierung reziproke Zölle gegen weitere Handelspartner.
Bei einer internationalen Konferenz in London fordern Deutschland und Großbritannien eine intensivere Zusammenarbeit im Kampf gegen Schleuserbanden. Bundesinnenministerin Faeser kündigte an, die Ermittlungen gegen internationale Schleuserstrukturen weiter zu verstärken.
Im März wurden an der US-Südgrenze mehr als 172.000 Migranten ohne gültige Papiere in Gewahrsam genommen.
Rund 2000 Migranten stürmen auf die spanische Exklave Melilla los.
Bei mehreren Einsätzen hat das unter norwegischer Flagge fahrende Schiff in den vergangenen Tagen Menschen von seeuntüchtigen Booten aufgenommen.
Griechenlands größtes Flüchtlingslager war in der vergangenen Woche durch einen Großbrand fast vollständig zerstört worden. Rund 11.500 Menschen wurden obdachlos, darunter 4000 Kinder.
Ein italienisches Gericht erklärt das Abkommen zur Überstellung von Migranten nach Albanien für illegal. Zwölf Männer wurden bereits zurück nach Italien gebracht.
Italien und Albanien setzen damit ein gemeinsames Abkommen in die Tat um, das europaweit für Aufsehen sorgt.
Endlich, fünf Jahre nach dem Drama: Haftstrafen für Mittäter des Kühl-Lkw-Massakers
Abschiebepläne eskalieren: US-Justizminister droht mit Strafverfolgung
Malta verweigert einem Boot mit 57 aus Seenot geretteten Migranten das Einlaufen in einen Hafen.
Wiederanstieg der Migrantenzahlen auf eine "Destabilisierung der Sahelzone" zurückzuführen?
Zuvor hatte die Hilfsorganisation angesichts dramatischer Zustände an Bord und sich verschlechternder Wetterbedingungen verzweifelt nach einem sicheren Hafen gesucht.
Tausende Migranten erreichen in Mexiko Grenze zu den USA
Flüchtlingen über die Kleidung ihre Würde zurückgeben
Matteo Salvini steht im Prozess um die Blockade des Rettungsschiffs "Open Arms" vor Gericht. Im Mittelpunkt steht der Vorwurf der Freiheitsberaubung. Was bedeutet das Urteil für den Vize-Regierungschef und seine politische Zukunft?
Bericht: Belarus baut Flugverbindungen für Migranten aus dem Nahen Osten aus.
Seit Jahresbeginn sind fast 124.000 Migranten an Italiens Küsten angekommen
Trump: "ein für alle Male von dem betrügerischen Joe und seinen Migranten-Armeen aus gefährlichen Kriminellen befreien".
Rettungsschiff "Ocean Viking" sucht weiter nach Hafen für 296 Migranten an Bord
Angesichts der Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Polen die volle Solidarität Deutschlands zugesagt.
Rund zwei Monate nach dem Ansturm von Migranten auf Ceuta haben 230 Flüchtlinge den Grenzzaun zwischen Marokko und der anderen spanischen Exklave Melilla überwunden.
Angesichts drohender massiver Deportationen aus den USA unter Donald Trump bereitet sich die mexikanische Grenzstadt Tijuana auf eine humanitäre Zuspitzung vor. Die Lage sei ernst, ...
Reform des Rückführungsprozesses für illegal eingereiste Migranten: Mit einem neuen Gesetzentwurf will Brüssel „klare Kooperationsverpflichtungen“ schaffen
Städte am Limit - Länder und Kommunen fordern vor Flüchtlingsgipfel Aufstockung der Bundeshilfen
Offenbar 18 Migranten bei Waldbrand in Griechenland getötet
Wie die italienische Küstenwache mitteilte, konnten 80 der rund 120 Menschen an Bord des Bootes gerettet werden.
Am frühen Mittwochmorgen kenterte ein Boot "mit hunderten" Flüchtlingen an Bord in internationalen Gewässern vor Griechenland.
Die Situation der Migranten sei lebensbedrohlich. "Sie wurden alle vor vielen Stunden auf See aufgegeben und drohen zu ertrinken."
Der Kurs richtet sich ausschließlich an migrantische Väter und Väter mit Rassismuserfahrungen in Münster.
Söder zu Faeser: Es reiche nicht, "abzutauchen oder nur noch Wahlkampf in Hessen zu machen".
Integrationsbeauftragte fordert besser auf Migranten zugeschnittene Impfangebote
Katastrophal sind die Bedingungen in den überfüllten Flüchtlingscamps auf den Ägäis-Inseln, wo zehntausende Migranten leben.
Städtische Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter stehen beispielsweise über Telefon und E-Mail täglich im Kontakt mit den geflüchteten Menschen.
Der EuGH hatte die Unterbringung von Asylbewerbern in dem abgeschotteten Containerlager Röszke an der ungarisch-serbischen Grenze in der vergangenen Woche als "Haft" kritisiert.
"Ampel" lehnt Söder-Plan: Eine Kürzung von Entwicklungshilfe bei Nicht-Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern, ab.
EU-Untersuchung: Frontex schützt Migranten im Mittelmeer nicht ausreichend
US-Präsident betraut Stellvertreterin Harris mit Lösung der Einwanderungsfrage
Nur einen Tag nach seiner Amtseinführung will Donald Trump die größte Abschiebewelle in der Geschichte der USA starten. Razzien in Städten wie Chicago sollen Millionen Migranten ohne Papiere treffen. Kritik und Proteste gegen die Pläne wachsen.
Messerstechereien, Bedrohungen und Korruption haben ungeahnt zugenommen. Sind wir noch der Lage Herr, oder übernimmt die Straße? Ist die Politik zu naiv?
Sieben Jahre Haft für früheren Soldaten wegen rechtsradikaler Umsturzpläne
Nach einem nächtlichen Rettungseinsatz südwestlich von Kreta sind hunderte Migranten auf einem in Seenot geratenen Boot sicher in einen Hafen gebracht worden.
Deutschland will gemäß einer Entscheidung der Bundesregierung insgesamt 243 medizinisch behandlungsbedürftige Kinder aus Griechenland im Rahmen einer europäischen Hilfsaktion aufnehmen.
Die Festsetzung des Rettungsschiffs "Alan Kurdi" durch die italienischen Behörden ist nach sechs Monaten beendet worden.
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl hat vor einer nach deren Angaben offensichtlich am Mittwoch geplanten neuen Sammelabschiebung nach Afghanistan gewarnt.
Wegen Corona-Infektionsgefahr müssen eine schwangere Asylsuchende und ihr Ehemann nicht weiter in einer zentralen Unterbringungseinrichtung im nordrhein-westfälischen Rheine wohnen.
Kommentar zu Corona-Infektionen bei Arbeitern in Schlachthöfen und zu Forderungen an die Fleischindustrie
FLüchtlingsbeauftragter des Bistums zu Gast beim Podcast „kannste glauben“ ( mit Podcast)
Fast ein Jahr nach dem bislang schlimmsten Unfall eines Migrantenbootes auf dem Ärmelkanal (Wikipedia) mit 27 Toten und Vermissten wollen Frankreich und Großbritannien die Grenzkontrollen erheblich verschärfen.
Bundesregierung fordert "humane Lösungen" für Migranten an polnischer Grenze.
Die Mehrzahl der festgenommenen Schleuser, die Migranten aus Belarus bei der Flucht in die Europäische Union unterstützen, lebt angeblich in Deutschland.
Trump-Anfrage für Migranten-Abschiebungen abgelehnt: Bahamas stellen sich quer
Zwei Gruppen mit 142 und 250 "gefährdeten" Asylsuchenden sollten noch am Sonntag auf Fähren die Insel verlassen, wie die Polizei mitteilte.
Polnische Behörden melden eine große Gruppe von Flüchtlingen aus Belarus am Grenzposten.
Merkel hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin um ein Eingreifen in Belarus gebeten.
Die Bundespolizei greift fast 500 Migranten an deutsch-polnischer Grenze auf.
Wird der König das scharfe und umstrittene Asylgesetz in Kraft setzen?
Polens Polizei nimmt mehr als 50 Migranten nahe der Grenze zu Belarus fest.
Polen demonstrieren gegen schlechte Behandlung von Migranten an Grenze zu Belarus.
Das italienische Parlament hat ein umstrittenes Flüchtlingsabkommen gebilligt, das die Unterbringung von auf dem Mittelmeer geretteten Migranten in neu gebauten Aufnahmezentren
Polnische Grenzschützer haben 45 weitere Migranten an der Grenze zu Belarus festgenommen.
Frankreichs Senat verabschiedet Entwurf zu verschärftem Einwanderungsgesetz
Wenige Tage nach Donald Trumps Amtsantritt nahm die US-Regierung mehr als 500 irreguläre Migranten fest und startete eine Massenabschiebung. Was bedeuten diese Schritte für die US-Einwanderungspolitik?
Vor dem Hintergrund des britisch-französischen Migranten-Streits am Ärmelkanal haben Sicherheitskräfte ein Lager mit mehr als 1000 Menschen in Grande-Synthe geräumt.
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, Geflüchtete aus dem EU-Grenzgebiet zu Belarus in Deutschland aufzunehmen.
Bei einem erneuten Flüchtlingsdrama vor der libyschen Küste sind nach Angaben der Vereinten Nationen 22 Malier ums Leben gekommen.
Die USA setzen angesichts von Drama an mexikanischer Grenze auf mehr Abschiebeflüge.
Die neue italienische Regierung hat die heftige Kritik von humanitären Helfern an ihrer Entscheidung, nur einen Teil der Migranten an Bord von Rettungsschiffen an Land zu lassen, zurückgewiesen.
Trump-Regierung geht gegen demokratische Bundesstaaten vor
Bachelet kritisiert die "unerträgliche" Situation der Flüchtlinge vor Polens Grenze.
Schließung des größten Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos gefordert- dort sind derzeit mehr als 19.000 Asylbewerber untergebracht
Deutsches Rettungsschiff mit 179 Migranten darf Hafen von Catania in Sizilien ansteuern
Die Flüchtlinge stammen aus rund 15 verschiedenen Ländern. Seit Jahresbeginn sind beim Versuch, Europa über das Mittelmeer zu erreichen, mindestens 453 Menschen ums Leben gekommen.
Autor Pirincci in Bonn zu neun Monaten Haft wegen Volksverhetzung verurteilt
Polen drängt hunderte Migranten zurück und wirft Belarus "Staatsterrorismus" vor.
Die EU schlägt Ausnahmen von Asylregeln in den Nachbarländern von Belarus vor.
Nach dem Tod von Dutzenden Migranten in einem Lastwagen in Texas untersuchen US-Ermittler unter Hochdruck die Hintergründe der Tragödie.
Wegen der sich zuspitzenden Lage an der polnisch-belarussischen Grenze kommt der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.
Historische Maßnahme: Trump setzt Grenzmilitär ein und ruft Notstand aus
Merkel spricht mit Lukaschenko über die Situation der Flüchtlinge an der Grenze zur EU.
Im sächsisch-polnischen Grenzgebiet sind seit Freitag insgesamt 76 Migranten festgestellt worden.
Großbritannien legt radikale Pläne für verschärftes Asylrecht vor
Ruanda-Abschiebungen: Britisches Unterhaus stimmt über umstrittenes Migrationsabkommen ab
Das polnische Parlament hat endgültig grünes Licht für den Bau einer umstrittenen befestigten Grenzanlage an der Grenze zu Belarus gegeben.
Wie wird sich diese Politik auf das Land und die Region auswirken?
Polen warnt vor einer Gefahr für die "gesamte EU" durch den Flüchtlingsstreit mit Belarus.
"Wir gehen davon aus, dass vermutlich mindestens doppelt so viele Menschen auf dem Weg zum Mittelmeer sterben als im Mittelmeer selbst", sagte der Sondergesandte des UNHCR
Großbritannien setzt gegen illegale Migration seine Marine im Ärmelkanal ein.
Helfer der "Ocean Viking" retten fast 200 Flüchtlinge im Mittelmeer
Belarus verurteilt die Stationierung von polnischen Soldaten an der gemeinsamen Grenze.
Die "Ocean Viking" rettet mehr als 120 Migranten im Mittelmeer.
Guatemala erhöht die Zahl der Abschiebeflüge aus den USA um 40 Prozent. Präsident Arévalo und US-Außenminister Rubio vereinbaren eine enge Zusammenarbeit, um Massenabschiebungen effizienter abzuwickeln. Doch nicht alle Staaten Lateinamerikas sind kooperationsbereit.