Unglaublich: Trump droht nun auch Russland - Was wird nun Putin tun?
Gespräche über Waffenruhe in der Ukraine: US-Unterhändler reisen nach Russland
Gespräche über Waffenruhe in der Ukraine: US-Unterhändler reisen nach Russland
Kirill Dmitrijew, Sondergesandter der russischen Regierung, ist nach eigenen Aussagen zu diplomatischen Gesprächen in Washington eingetroffen.
G7 bekräftigt Schutz der Ukraine Option
Er fordert eine sofortige Waffenruhe. Damit ändert erhöht er den Druck auf den Kreml.
"Wofür soll diese Feuerpause genutzt werden? Damit die Zwangsmobilisierung in der Ukraine fortgesetzt wird? Damit Waffen dorthin geliefert werden?", fragte Putin am Donnerstag.
Macron fordert von Russland eine 30-tägige Waffenruhe ohne Bedingungen. Doch Moskau stellt neue Forderungen und greift weiter an. Selenskyj bezweifelt den Friedenswillen, Europa plant Maßnahmen zur Sicherung.
Russland signalisiert vorsichtigen Optimismus für eine Waffenruhe in der Ukraine. Nach einem Treffen mit einem US-Sondergesandten könnte bald ein Gespräch zwischen Trump und Putin folgen. Doch es gibt Vorbehalte.
US-Präsident Donald Trump geht davon aus, in den kommenden Tagen direkt mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu sprechen.
In Riad haben Russland und die USA nach mehr als zwölf Stunden Gespräche über eine mögliche Waffenruhe und ukrainische Agrarexporte beendet.
Kreml-Chef Wladimir Putin hat nach den jüngsten russischen Geländegewinnen in der Region Kursk Truppen vor Ort besucht. Der russische Präsident inspizierte einen Kommandoposten und ließ sich von Generalstabschef Waleri Gerassimow über die Lage informieren.
Ukraine-Friedensgespräche: Druck auf Russland wächst
US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin haben sich in einem Telefonat auf eine vorübergehende Feuerpause für die ukrainische Energieinfrastruktur geeinigt. Doch bleiben viele Fragen offen.
Putins Truppen melden Erfolge in Kursk – Syrskyj betont Schutz ukrainischer Soldaten
US-Präsident Donald Trump sieht Fortschritte bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Nach seinem Telefonat mit Wladimir Putin sprach er nun mit Wolodymyr Selenskyj. Während Trump von einer Lösung spricht, warnt die Ukraine vor zu großen Zugeständnissen an Russland.
Milorad Dodik, der Präsident der Republika Srpska, ist nach eigenen Angaben in Moskau angekommen. Dies, obwohl gegen ihn ein internationaler Haftbefehl besteht. In einem Video lobte er den russischen Präsidenten Putin, ohne jedoch Details zu einem möglichen Treffen zu verraten.
Eine UN - "Übergangsverwaltung" für die Ukraine als Täuschungsmanöver: Putins neuer Vorstoß ist eine Falle für die Ukraine
Moskau wirft Macron Realitätsverlust vor
er erneuerte die Forderung der US-Regierung nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben der NATO-Partner und forderte eine Erhöhung des Budgets auf fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht in Putins Angebot einer Waffenruhe ein taktisches Manöver ohne echten Wert. Angesichts neuer Angriffe auf die Ukraine kritisiert er den Kreml-Chef scharf – und warnt vor den Bedingungen Moskaus.
Nach dem Stopp der US-Militärhilfe gerät die Ukraine weiter unter Druck. Präsident Selenskyj fordert härtere Sanktionen. Der Ukraine fehlt nun der Zugriff auf entscheidende US-Satellitenbilder.
US-Außenminister Marco Rubio ist zu Ukraine-Gesprächen nach Saudi-Arabien gereist. Worum es geht, welche Rolle Trump spielt und welche Erwartungen an die Verhandlungen geknüpft sind – alle Details hier:
US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit Wladimir Putin sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Ukraine, eine mögliche Waffenruhe und "Vermögenswerte".
Von der Leyens Rüstungsplan: Europa soll unabhängiger von den USA werden
Dort hat der Messenger-Dienst seinen Firmensitz. Die französische Justiz wirft Durow vor, nicht genug gegen illegale Inhalte auf der Plattform zu unternehmen.
Nach dem diplomatischen Eklat im Weißen Haus und der Aussetzung der US-Militärhilfe hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Waffenstillstand in der Luft und zur See vorgeschlagen.
„Wir haben das Treffen mit dem amerikanischen Team in Riad begonnen“, schrieb der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow
Selenskyj will Rohstoffabkommen mit den USA jederzeit unterzeichnen
Blutige Auseinandersetzungen zwischen Regierung und Assad-Anhängern
Das Treffen erfolgt vor dem Hintergrund einer neuen US-Politik unter Donald Trump. Wie stehen die Chancen auf eine Einigung?
Die Folgen des Trump-Putin-Telefonats
Sicherheitsmaßnahmen in Moskau nach Wagner-Aufstand weiterhin in Kraft
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte die US-Initiative zur Aufhebung von Handelsbeschränkungen für russische Agrarprodukte und warnte vor einer Schwächung der Sanktionen.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnte Wladimir Putin in Warschau, dass ein Angriff auf Polen die „volle Härte der Allianz“ nach sich ziehen werde. Polen investiert weiter massiv in seine Verteidigung.
China, Russland und der Iran haben in Peking Gespräche über das iranische Atomprogramm geführt. Der Westen reagiert mit Besorgnis. Steht eine neue nukleare Allianz bevor?
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Mitgliedsländer erneut zu deutlich höheren Verteidigungsausgaben aufgerufen. "Die Zeit der Illusionen ist vorbei", sagte sie am Dienstag im Europaparlament in Straßburg.
Nach dem Anschlag auf einen Konzertsaal bei Moskau mit mehr als 130 Toten ruft die französische Regierung in ihrem Land die höchste Sicherheits-Alarmstufe aus.
Russische Luftabwehr meldet Abschuss von fünf Drohnen über Region Moskau
Die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland haben am Samstag mit ihrer endgültigen Abkopplung vom russischen Stromnetz begonnen. Der Schritt, der seit Jahren vorbereitet wurde, ist ein symbolträchtiger Bruch mit der Vergangenheit – und eine weitere strategische Entfernung von Moskau.
Wagner-Söldner beginnen Rückzug aus Russland nach spektakulärem Aufstand
Wegen des Russland Angriffes: Gisdol tritt als Trainer bei Lok Moskau zurück.
Nach der Bundestagswahl setzt Russland auf "Kontinuität" in den Beziehungen zu Deutschland.
Kiew und Moskau treffen sich erneut an belarussisch-polnischer Grenze.
Die in Afghanistan herrschenden Taliban bemühen sich nach Einschätzung der russischen Regierung um eine Stabilisierung des Landes.
Die Opferzahl des Angriffs auf eine Konzerthalle in Moskau hat sich laut den Ermittlern am Samstag auf 115 erhöht, ...
Robert Fico, Ministerpräsident der Slowakei, hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Kreml getroffen. Was steckt hinter diesem Besuch und welche politischen Konsequenzen könnte er haben?
ZDF setzt die Berichterstattung aus dem Studio in Moskau vorübergehend aus.
Russische Behörden vermelden erneuten ukrainischen Drohnenangriff auf Moskau
Auswärtiges Amt rät "bis auf Weiteres" von Besuchen im Moskauer Stadtzentrum ab
Medien: US-Geheimdienste hatten Hinweise auf geplanten Aufstand in Russland
Der Botschafterposten in Moskau gilt derzeit als einer der schwierigsten, den das Auswärtige Amt zu vergeben hat.
Das ukrainische Parlament hat für ein Verbot der Russland-nahen ukrainisch-orthodoxen Kirche gestimmt. Präsident Selenskyj betont die "spirituelle Unabhängigkeit" des Landes, während Moskau die Entscheidung scharf verurteilt.
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat sich der Ton zwischen Moskau und Berlin noch einmal verschärft.
Angesichts der wachsenden Spannungen an der russisch-ukrainischen Grenze befürchtet Kiew Ende Januar einen Großangriff Russlands.
Von der Leyen wirft Moskau den Versuch der Neuschreibung der Weltordnung vor.
Als Reaktion auf den Ausschluss Russlands von der Untersuchung der Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 hat Moskau in den vergangenen Tagen die Botschafter Deutschlands, Dänemarks und Schwedens einbestellt.
Sergej Schoigu erstattete Präsident Putin "sehr detailliert Bericht ... über die Beschädigung an unserem Landungsschiff"
Annalena Baerbock betont vor dem Treffen mit Lawrow eine Dialogbereitschaft mit Moskau.
Aserbaidschans Präsident fordert Entschuldigung von Russland nach tragischem Flugzeugunglück
Bei einem großangelegten ukrainischen Drohnenangriff auf Russland wurde eine Frau in der Region Moskau getötet. Die russische Luftabwehr wehrte 144 Drohnen ab, während der Konflikt zwischen beiden Nationen weiter eskaliert.
Trump und Lawrow: Neue Töne zwischen Washington und Moskau?
Russische Regierung für freien Tag für Medienschaffende nach Wagner-Aufstand
Fällt Syrien Putin auf die Füße?
Moskau widersprach ukrainischen Angaben über erste Erfolge der Gegenoffensive gegen die russischen Invasionstruppen.
30-tägige Feuerpause: Washington setzt Militärhilfe für Kiew fort - Einigung in Saudi-Arabien: USA und Ukraine stimmen Waffenruhe zu
Ungarns Regierungschef Orban zu Treffen mit Putin in Moskau eingetroffen
Angesichts der Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Polen die volle Solidarität Deutschlands zugesagt.
Antony Blinken bezeichnete dies als "bedeutenden Schritt in die falsche Richtung"
In einer der intensivsten Nachtangriffe seit Beginn des Krieges hat Russland 145 Drohnen auf die Ukraine abgefeuert. Präsident Selenskyj spricht von einem neuen "Rekord". Wie reagiert die Ukraine auf diese Eskalation?
Moskau legt trotz Empörung über Lawrows Nazi-Vergleich noch einmal nach
Frankreichs Präsident Macron will zur Vermittlung in der Ukraine-Krise nach Moskau und Kiew reisen.
Im ersten Jahr nach seinem Dienstantritt als deutscher Botschafter in Russland hat Alexander Graf Lambsdorff keine feindselige Atmosphäre von Seiten der Bevölkerung kennengelernt.
Agentur: Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in Moskau - Aufruf zum Bürgerkrieg
Graf Lambsdorff wird deutscher Botschafter in Russland
Wagner-Chef ruft Russen zu Widerstand gegen Militärführung auf - FSB in Angst
Wagner-Chef meldet Abschuss von russischem Militärhubschrauber durch Söldner
Seit Wochen hält der Ukraine-Konflikt mit Russland den Westen in Atem - nun gibt es erste Signale der Entspannung.
Rätselhafte Detonation in Moskau: Putin-Vertrauter Kirillow unter den Toten
Polen will Bewegungsfreiheit russischer Diplomaten einschränken - Moskau erbost
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Kiew und Moskau:
Die seit Mitte Februar in Moskau inhaftierte US-Basketballerin Brittney Griner wird ab Freitag vor Gericht gestellt.
Moskau hat den Umgang der USA mit der Affäre um die in Russland inhaftierte Basketballerin Brittney Griner (31) kritisiert.
Der ehemalige Kölner Bundesliga-Trainer Stale Solbakken hat rigoros durchgegriffen:
Ein Gericht in Moskau hat die Untersuchungshaft des wegen Spionagevorwürfen inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich bis zum 30. Juni verlängert.
Angesichts der ukrainischen Offensive in der russischen Grenzregion Kursk wurden mehr als 76.000 Menschen evakuiert. Der Krieg erreicht das russische Territorium – die Lage bleibt angespannt.
Separatisten in Transnistrien bitten Moskau um "Schutz" gegenüber Moldau
Die Behörden warnten davor, an einer nicht genehmigten "öffentlichen Veranstaltung" am Flughafen teilzunehmen. Journalisten wurde der Zugang verwehrt.
Auf dem Europaradweg R1 von Vreden bis Moskau: Leezenexplorer Markus Graf sammelt Spenden auf einem Klassiker der Radrouten.
Seit Beginn der russischen Offensive in der Ukraine geht Moskau mit beispielloser Härte gegen Oppositionelle vor.
Chinas Ministerpräsident Li Qiang, die Beziehungen zwischen Moskau und Peking hätten inzwischen ein "Allzeithoch" erreicht.
Russland hat der ukrainischen Armee vorgeworfen, bei einem Angriff auf einen Markt in der russisch kontrollierten Stadt ...
Moskau verweigert Friedensgespräche mit Kiew, während Selenskyj den Erfolg der ukrainischen Offensive in Kursk betont. Die Spannungen verschärfen sich, und die Fronten bleiben verhärtet.
Moskau: 60 Festnahmen nach Sturm auf Flughafen in Dagestan
Ungarns Regierungschef Viktor Orban pflegt trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine enge Beziehungen zu Moskau.
US-Außenminister Antony Blinken und der britische Außenminister David Lammy versichern in Kiew die fortgesetzte Unterstützung für die Ukraine. Präsident Selenskyj unterstreicht, dass der Sieg der Ukraine maßgeblich von der Unterstützung durch die USA abhängt.
Moskau: Der Nato-Gipfel bestätigt die westliche Aggressivität gegenüber Russland.
Nach dem tödlichen Attentat auf General Igor Kirillow in Moskau wurde ein usbekischer Verdächtiger festgenommen. Brisante Enthüllungen deuten auf eine Verbindung zum ukrainischen Geheimdienst hin.
Die Deutsche Welle ist bei Bundeskanzler-Reise von Olaf Scholz nach Moskau mit dabei.
Unnachgiebig zeigte sich unterdessen Russlands Staatschef Wladimir Putin: Die "besondere Militäroperation" in der Ukraine verlaufe "streng nach Plan", sagte er.
Russland kündigt Angriffe auf die Gebäude ukrainischer Sicherheitsdienste in Kiew an.
Russland hat als Reaktion auf die ukrainische Gegenoffensive gepanzerte Fahrzeuge und Kanonen zur Verstärkung in die Region Charkiw im Nordosten der Ukraine geschickt