Argentinien demütigt Brasilien und löst WM-Ticket
Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.
Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.
Bundesverkehrsminister Wissing zeigt sich offen für eine Neun-Euro-Ticket-Folgeregelung.
Der Chef des Landkreistages kritisiert das Neun-Euro-Ticket als nicht zielgerichtet.
Die Bundesländer wollen das Neun-Euro-Ticket zum Erfolg machen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) besteht bei einer Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket auf einer Modernisierung und auf einer gemeinsamen Finanzierung von Bund und Ländern
Bund und Länder haben sich auf 49 Euro-Ticket geeinigt.
Ab Montag ist das Neun-Euro-Ticket bei der Deutschen Bahn und vielen Verkehrsverbünden erhältlich
Der Bundestag stimmt am Donnerstagabend über die finanziellen Mittel für das Neun-Euro-Ticket
Der Verkauf des Neun-Euro-Tickets startete am Montag und bereits Dienstag waren eine Million Tickets verkauft.
Das Neun-Euro-Ticket soll bundesweit gelten und zum 1. Juni kommen.
Die Deutsche Bahn verkauft in den ersten Stunden über 200.000 Neun-Euro-Tickets.
Wissing: Das Neun-Euro-Ticket ist "längst in den Herzen der Bürger angekommen".
Das Neun-Euro-Ticket wird von einem Großteil der Nutzer gelobt.
Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 dürfen alle Fahrgäste den gesamten Nahverkehr in ganz Deutschland in der 2. Klasse nutzen – und zahlen dafür nur neun Euro pro Monat.
Die bundesweite Nutzung des Neun-Euro-Tickets im Nahverkehr ist am Mittwoch weitgehend entspannt angelaufen.
Eine Nachfolgeregelung des Neun-Euro-Tickets soll zum 1. Januar kommen
Zum 1. Mai hin - Sozialverbände fordern Nachbesserungen beim Deutschlandticket
Seit Jahresbeginn wurden den Gesundheitsämtern 43 Fälle gemeldet
"Wir brauchen schnell eine Nachfolgelösung", sagt VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff
Der größte Teil der Nutzer vom Neun-Euro-Ticket besteht aus Studierenden und Abo-Nutzerinnen und-Nutzern.
Bericht: Die Regierung erwägt das Klima-Ticket als Nachfolger von dem beleibten Neun-Euro-Angebot.
Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das ‚NRWupgradeAzubi‘ bleibt ein Bestseller
Die Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats der DB-Tochter Station & Service, Heike Moll, fordert nach dem Auslaufen des Neun-Euro-Tickets einen Runden Tisch zur Planung eines Nachfolgeangebots.
Kommunen fordern nach Ende des Neun-Euro-Tickets dauerhaft günstiges Angebot
Das Neun-Euro-Ticket hat auch im Juli zu einer deutlichen Zunahme von Reisen im Eisenbahnverkehr ab einer Strecke von 30 Kilometern geführt.
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich für die Einführung eines 49-Euro-Tickets als Nachfolger des Neun-Euro-Tickets ausgesprochen - sie konnten sich bei der Finanzierung des Vorhabens jedoch weiter nicht einigen.
Der Vorsitzende Richter bezeichnete die Tat als „an Abscheulichkeit nicht zu überbieten“.
Eine hohe Nachfrage nach dem Neun-Euro-Ticket für den Nahverkehr trifft auf sanierungsbedürftige Schienen:
Bayer Leverkusen bleibt nach dem 3:1-Sieg gegen Bochum in Schlagdistanz zu Tabellenführer Bayern München. Die Werkself hat die Mission Meisterschaft noch nicht aufgegeben.
Bericht: Deutlich mehr Passagiere nutzen den Nahverkehr mit dem Neun-Euro-Ticket.
Mit dem 9 Euro Ticket kann man den Nahverkehr im ganzen Bundesgebiet nutzen. Der Vorverkauf beginnt ab sofort.
Insgesamt 100 Tickets spenden die Stadtwerke für bedürftige Menschen.
Inflation im Juli bei 7,5 Prozent - Statistikamt bestätigt Prognose
Das Neun-Euro-Ticket und der Tankrabatt dämpfen die Inflation im Juni leicht ab.
Nations League: Final Four mit Spanien, Frankreich und Portugal komplett
25 Millionen Euro Strafe: DWS wegen Greenwashing belangt
Volle Züge und Sanierungen: Bahnreisenden drohen Einschränkungen im Sommer
Die Branche erwartet bis zu sechs Millionen neue Abonnenten durchs Deutschland-Ticket
Jens Spahn (CDU) kündigte Zurückweisungen von Asylbewerbern an der deutschen Grenze notfalls auch gegen den Willen der Nachbarländer an
Das Joint-Venture möchte die Kapazität des Projekts "Northern Lights" auf fünf Millionen Tonnen CO2 erhöhen ...
Ein tödlicher Messerangriff nach einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn hat einem 25-jährigen Mann eine mehrjährige Haftstrafe eingebracht.
Die Länder stellen das Ticket als Ganzes infrage, sollte sich keine Lösung im Streit um die Finanzierung des Angebots abzeichnen.
Prozessbeginn gegen einen Pfleger, Medikamente eigenmächtig verabreicht zu haben, um Patienten ruhigzustellen und seinen eigenen Arbeitsaufwand während der Nachtschichten zu reduzieren.
Ein 28-Jähriger wurde in Hessen zu fünf Jahren Haft verurteilt, nachdem er schlafende Kinder während einer Feier im Oktober missbraucht hatte.
Die frühere Schwimm-Olympiasiegerin Kirsty Coventry aus Simbabwe ist zur ersten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden.
Greenpeace-Abfrage: Drei von vier Großstädte bieten ihren Mitarbeitenden D-Ticket als Jobticket . Zum ersten Jahrestag wünschen sich viele Städte einen langfristig stabilen Preis
Einigung erzielten Bund und Länder auch bei den Härtefallregelungen für von der Energiekrise besonders betroffene kleine und mittlere Unternehmen.
Autofahrer machen positive Erfahrungen im ÖPNV - ADAC fordert zielgenaue Förderung besonders Betroffener
Gestrandete Astronauten verlassen ISS und treten Rückflug an
Trotz einer Pleite gegen Kolumbien: Deutschland wahrt Chance auf WM-Teilnahme
Smartphone-App für 49-Euro-Ticket geht diese Woche an den Start
Die deutschen Handballer haben mit dem Halbfinal-Kracher gegen Weltmeister Dänemark einen TV-Spitzenwert ...
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen 15 Autobauer
Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai steht jetzt fest
Schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand
Einigung erziehlt - 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai
Sarkozy, ein Mann, "der von Ehrgeiz besessen ist und bereit ist, Werte wie Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit auf dem Altar der Macht zu opfern"
Rani Khedira, der in 248 Bundesliga-Spielen nur neun Tore erzielt hat, überraschte beim 2:1-Sieg von Union Berlin in Freiburg mit einem seltenen Treffer. Neben ihm traf auch Andrej Ilic für die Köpenicker, die nun mit einer beruhigenden Punktausbeute im Abstiegskampf aufatmen können.
Nach neun sieglosen Spielen kann der 1. FC Heidenheim wieder hoffen. Der 3:1-Erfolg gegen Holstein Kiel bringt neue Energie im Kampf um den Klassenerhalt.
Gute Nachricht für Millionen Menschen in Deutschland: Der Preis für das Deutschlandticket soll in diesem Jahr nicht angehoben werden.
Die Länder warnten vor einem Aus des 49-Euro-Tickets, falls der Bund sich nicht weiterhin zur Hälfte an den erwarteten Mehrkosten beteilige
Deutschland hat sich mit einer überzeugenden Leistung vorzeitig für die Handball-EM 2026 qualifiziert. Beim 31:26 gegen Österreich zeigte das DHB-Team eine starke Vorstellung – trotz fehlender Leistungsträger.
In Myanmar sind mindestens 1700 Menschen ums Leben gekommen
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat vor einem Treffen mit seinen Länderkollegen gefordert, das geplante 49-Euro-Ticket trotz erheblicher Bedenken von Städten und Gemeinden rasch einzuführen.
Nach mehr als neun Monaten im All sind die auf der ISS gestrandeten Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sicher zur Erde zurückgekehrt. Die Dragon-Kapsel von SpaceX landete vor der Küste Floridas.
Nach über neun Monaten auf der ISS sind zwei gestrandete US-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde. Eine SpaceX-Dragon-Kapsel soll sie sicher vor der Küste Floridas absetzen.
Die USA haben eine groß angelegte Militäraktion gegen die Huthi-Miliz im Jemen gestartet. Präsident Donald Trump kündigte an, „überwältigende tödliche Gewalt“ einzusetzen, bis die Angriffe auf die Schifffahrt im Roten Meer enden.
Christian Lindner lehnt die Bundesmittel für eine Verlängerung des Neun-Euro-Tickets strikt ab.
Deutschlands Exporte rutschen erneut ab – Sorgen um wichtigsten Handelspartner
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht in dem geplanten Finanzpaket für Verteidigung und Investitionen einen entscheidenden Schritt für die Sicherheit Deutschlands.
Ihm Juni wurden rund 21 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft.
Wissing sieht das Neun-Euro-Ticket als "Chance" für Bürger und für den ÖPNV.
Paris – Marine Le Pen, Fraktionschefin des rechtspopulistischen Rassemblement National (RN), wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen.
Wissing hofft auf eine rege Nutzung des Neun-Euro-Tickets.
Bertelsmann investierte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 rund 76 Mio. Euro in seine am Standort Gütersloh ansässigen Unternehmensbereiche, eine Steigerung von 6 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr (2023: 70 Mio. Euro).
Leezen-LOOPmünster zum Stadtfest nutzen
Abo-Angebot der NRW-Verkehrsunternehmen bis Oktober
Das 49-Euro-Ticket soll nun zum 1. April 2023 starten.
Volker Wissing wirbt nach dem Erfolg des Neun-Euro-Tickets für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket.
Damit kann die Abstimmung in der Länderkammer stattfinden, nachdem ...
Rohölpreis und starker Euro drücken Kraftstoffkosten - Spritpreise auf Jahrestiefstand
Deutschlandticket bleibt - Weil: Verkehrsminister klären Details
Wiederaufrüstung Europas: Die EU plant großangelegte Investitionen
Vor der Konferenz der Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister von Bund und Ländern zur Nachfolge des Neun-Euro-Tickets haben die deutschen Landkreise vor Finanzierungslücken und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr gewarnt.
Die hohen Preise für Gas und Strom sowie für Lebensmittel haben die Inflationsrate im August wieder ansteigen lassen.
Kristine Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis
Trumps Geschenk für Pressefeinde
Union und SPD einigen sich auf massives Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur - Macht da Lindner mit?
Die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide, um Gasheizgungen einzubauen - Lesen Sie jetzt , warum eine Gasheizung sie vielleicht teuer zu stehen kommt
Union, SPD und Grüne haben sich auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Nach wochenlangen Verhandlungen steht die Zustimmung für die Grundgesetzänderung.
Für 49 Euro im Monat durch die Republik gilt ab 1. Mai
Wissing fürchtet kein Bahn-Chaos durch das Neun-Euro-Ticket.
Deutsche Post streicht 8000 Stellen – Sparprogramm mit drastischen Folgen
Schwedischer Batteriehersteller gibt Sanierungsversuch auf - Northvolt-Pleite: Zukunft der Fabrik in Deutschland ungewiss
Trotz Führung und emotionaler Choreo mussten sich die Mainzer mit einem 2:2 begnügen. Freiburg kämpfte sich in Überzahl zurück, bleibt ungeschlagen und hält den Druck auf Platz drei hoch.
Der Dieselskandal verfolgt Volkswagen weiter: In Frankreich droht dem Konzern ein Strafprozess wegen Betrugs. Die Entscheidung liegt nun beim Ermittlungsrichter.
Die Bundesregierung stellt der Ukraine weitere drei Milliarden Euro für militärische Unterstützung zur Verfügung. Das Finanzministerium sieht akuten Handlungsbedarf – doch die Entscheidung könnte innenpolitische Debatten befeuern.
Die deutsche Start-up-Firma Isar Aerospace ist am Sonntag mit dem Versuch des ersten Starts einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa gescheitert.
500-Milliarden-Paket passiert Bundestag mit großer Mehrheit
IHK-Auswertung: Regionale Unterschiede bei Umsätzen