Deutschlands Basketball-Europameister wollen mit ihrem Triumph ein Feuer in der Jugend entfachen – und setzen große Hoffnungen auf mehr Hallen, mehr Begeisterung und noch größere Träume.
Mit einer beeindruckenden Abschlussfeier und einem Überraschungsauftritt von Hollywood-Star Tom Cruise gingen die Olympischen Sommerspiele in Paris zu Ende. Die Spiele wurden offiziell für beendet erklärt, während Los Angeles bereits als Gastgeber für 2028 in den Startlöchern steht.
Der wiedergewählte IOC-Präsident Thomas Bach hat die Kritik, an Peking als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022 festzuhalten, zurückgewiesen.
Die Auslosung zur Europa League hat es in sich: Stuttgart und Freiburg erwischt ein Hammerlos, während Mainz in der Conference League glimpflicher davonkommt.
John Coates, Leiter der Koordinationskommission des Internationalen Olympischen Komitees, erklärte hingegen, dass selbst die Herstellung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus die Spiele womöglich nicht retten könnte. SID ab aa bt
Eine afghanische Breakerin wird bei den Olympischen Spielen disqualifiziert – der Grund: eine politische Botschaft auf ihrer Kleidung. Was steckt dahinter? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Deutschland will sich erneut für Olympische Spiele bewerben. Bei der EOC-Generalversammlung warben DOSB-Präsident Weikert und Innenministerin Faeser für eine deutsche Bewerbung – und Thomas Bach verabschiedete sich emotional.
Nach jüngsten Umfragen aus Dezember wollten nur 27 Prozent der Befragten die Spiele unterstützen. 32 Prozent befürworteten eine Absage, 31 Prozent sprachen sich für eine erneute Verschiebung aus.
Da ist der "Wunsch Vater des Gedankens" oder: "die Hoffnung stirbt zuletzt" - Präsident Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) hat bekräftigt, dass die Olympischen Spiele von Tokio wie geplant im Sommer stattfinden werden.
"Auf der Grundlage der aktuellen Pandemie-Situation ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Einreise nach Japan in diesem Sommer für Menschen aus dem Ausland garantiert ist."
Die Olympischen Spiele waren einmal ein Fest des Sports. Heute sind sie ein Marktplatz, auf dem das IOC die Seele der Spiele höchstbietend verscherbelt. LA28 verkauft Namensrechte an Wettkampfstätten – nicht nur mit Billigung des IOC, sondern genau so, wie es die Herren im Anzug wollen.
Tokios Ärztevereinigung macht gegen die Olympischen Spiele in ihrer Stadt mobil. "Wir haben momentan große Probleme mit der vierten Coronawelle", heißt es ...
Richard Pound, dienstältestes IOC-Mitglied, schätzt den finanziellen Schaden einer möglichen Absage der Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) nicht als verheerend ein.
Rund neun Monate vor dem Start der auf 2021 verschobenen Sommerspiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) ist die olympische Schwimm-Arena eröffnet worden. Die umgerechnet rund 467 Millionen Euro teure Halle ...
Erstmals in der Olympia-Geschichte werden Wettkampfstätten Namenssponsoren tragen. LA28 will mit dem Tabubruch Rekordeinnahmen erzielen – und die Spiele vollständig privat finanzieren.
Die Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Paris verspricht ein Star-Aufgebot der Extraklasse. Billie Eilish, die Red Hot Chili Peppers und Tom Cruise werden mit spektakulären Auftritten und Stunts für ein unvergessliches Finale sorgen.
Das Organisationskomitee von LA28 verkauft erstmals in der Geschichte der Olympischen Spiele Namensrechte für Wettkampfstätten. Eine „bahnbrechende Änderung“, die nichts anderes ist als der Ausverkauf einer Idee. Olympia wird so endgültig zur Werbeplattform.
"Wir können kein Auge zudrücken vor Pekings abscheulicher Menschenrechtsbilanz", sagte Dan Nadel bei der Vorstellung des jährlichen US-Berichts über die internationale Religionsfreiheit
Thomas Bach räumt das Feld: Der IOC-Präsident kündigt seinen Rückzug an und beendet damit Spekulationen über eine mögliche dritte Amtszeit. Was bedeutet das für die Zukunft des Internationalen Olympischen Komitees?
Borussia Dortmund erlebt zum Saisonstart ein Déjà-vu: Rote Karte, Gegentore in der Schlussphase, verschenkter Sieg. Kovac und Kobel kritisieren Mentalität und fehlende Cleverness.
Der deutsche Kajak-Vierer der Männer erreicht über Umwege das WM-Finale in Mailand – die Frauen dagegen scheitern im Halbfinale und verpassen die Medaillenchance.
Miroslav Klose erlebt beim 1. FC Nürnberg einen Albtraumstart: Nach dem Pokal-Aus setzt es die dritte Pleite in Folge – der Club steckt tief in der Krise und Klose steht unter massivem Druck.
Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz verlieren ihr erstes WM-Spiel in Kanada mit 5:7 gegen die Gastgeber. Dennoch bleibt das Ziel, das Olympiaticket zu sichern, weiterhin möglich.
TopNews: Erstmals sind die Organisatoren der Olympischen Spiele und Paralympics in Tokio von ihrer dogmatischen Entschlossenheit zur Durchführung der Spektakel abgerückt.
Ein Traumfreistoß von Nadiem Amiri und ein gehaltener Elfmeter von Robin Zentner sichern Mainz 05 ein 1:0 in Dresden – doch die Kritik am DFB überschattet den Pflichtsieg.
Die japanischen Bevölkerung kann sich mitten im Kampf gegen die dritte Coronavirus-Welle kaum noch für die Austragung der Olympischen Spiele in diesem Sommer in Tokio begeistern.
Darja Varfolomeev hat in Rio erneut den WM-Titel im Mehrkampf geholt. Die Olympiasiegerin setzte sich mit beeindruckenden Übungen gegen Weltklasse-Konkurrenz durch – und bleibt die dominierende Athletin der Rhythmischen Sportgymnastik.
Burda und Ballweg haben Mut gezeigt. Doch solange der DFB Rassismus mit Stadiondurchsagen und Alibi-Ermittlungen beantwortet, bleibt er Teil des Problems.
Ursprünglich war ein Deutsches Haus im Einkaufszentrum "Aqua City Odaiba" mit Blick auf die Rainbow Bridge für bis zu 700 Gäste täglich geplant gewesen.
Mit einer atemberaubenden Eröffnungsfeier auf der Seine beginnen die Olympischen Spiele in Paris. Erfahren Sie mehr über die Parade der Sportler, prominente Auftritte und das erleuchtende Finale.
Trotz mehr Gold als in Tokio bleibt die Medaillenausbeute des deutschen Olympia-Teams hinter den Erwartungen zurück. Was bedeutet das für die Zukunft des deutschen Sports? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die Olympischen Sommerspiele in Paris haben der französischen Tourismusbranche einen kräftigen Schub verliehen. Trotz Herausforderungen zeigen sich die Hoteliers und Tourismusexperten zufrieden und hoffen nun auf eine positive Nachwirkung. Lesen Sie weiter ohne Paywall!
Speziell Berlin und Tel Aviv, "zwei liberale und pulsierende Metropolen, könnten gemeinsam für einen anderen Spirit stehen, für Perspektive über die Gegenwart hinaus".
"Das wäre der finanzielle Super-GAU", sagte Sportmarketingexperte Dennis Trautwein, Geschäftsführer Deutschland der Consulting- und Full Service-Agentur Octagon, dem SID, "Ertragsquellen würden wegbrechen, Verbände, Organisationen und Sportler gerieten in Existenzängste."
Das Sporthistorische Kolloquium am Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster hält öffentliche Vorträge zum Olympia-Terroranschlag in München 1972.
Marokkos Fußballer schreiben Geschichte: Mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Ägypten sichern sie sich erstmals eine olympische Medaille im Fußball. Lesen Sie jetzt, wie das Team um Achraf Hakimi den Bronze-Triumph erkämpfte. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris sorgte für Begeisterung und Kritik. Trotz strömendem Regen beeindruckte die Show mit spektakulären Einlagen, zog jedoch auch kontroverse Reaktionen nach sich. Lesen Sie weiter, um mehr über die denkwürdige Veranstaltung zu erfahren!
Topfavorit Oliver Zeidler und der Deutschland-Achter haben die Ruder-Finals bei den Olympischen Spielen in Paris erreicht. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Nach 37 Jahren beendet Panasonic seine Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee. Der Elektronikriese will sich künftig auf die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge konzentrieren und streicht das Sponsoring der Olympischen und Paralympischen Spiele.
Wegen der Corona-Pandemie verschärfte das US-Außenministerium am Montag seine Reisehinweise für das ostasiatische Land: Fortan gilt die rote und damit höchste von vier Reisewarnstufen.
Die deutschen 3x3-Basketballerinnen haben bei den Olympischen Spielen in Paris Geschichte geschrieben und Gold gewonnen. Vor den Augen von Dirk Nowitzki besiegten sie Spanien im Finale. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Julian Nagelsmann setzt auf defensive Stabilität und taktische Anpassungen. Die deutsche Nationalmannschaft soll die Qualifikation zur WM 2026 souverän meistern.
Die deutschen Springreiter träumen von Gold bei den Olympischen Spielen in Paris. Richard Vogel und sein Team sind fest entschlossen, auf das Podium zu springen.
Clemens Wickler und Nils Ehlers haben es geschafft: Nach einem packenden 2:1-Sieg gegen die norwegischen Olympiasieger von Tokio stehen sie im Finale der Olympischen Spiele in Paris. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Irlands Schwimm-Olympiasieger Daniel Wiffen sollte die Fahne bei der Abschlussfeier tragen, doch stattdessen landete er im Krankenhaus. War das Schwimmen in der Seine der Auslöser? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!